Während der Fahrt laden Kabellose Ladetechnologie für E-Mobilität im Test 17.06.2025Wie kann das Laden von Elektroautos einfacher, bequemer und effizienter werden? Im Forschungsvorhaben ERS.T-NRW ...
Weniger Risiko, mehr Nachhaltigkeit Materialwende mit Methode: So hilft KI bei der Rohstoffsubstitution 12.06.2025Mangelnde Versorgungssicherheit, zu hohe Preise, technische Optimierung, Verbote: Es gibt viele Gründe, weshalb ...
Nano trifft Laser Meta-Linsen: Der flache Weg zu neuen Lichtwelten 12.06.2025Ein Forschungsteam der ETH Zürich hat ein Verfahren zur Herstellung von Meta-Linsen aus dem stabilen Material ...
Fabrik der Zukunft Industrielle Realität im Metaverse: Fertigung neu definiert 11.06.2025Auf der Nvidia GTC Paris demonstrierten Wandelbots, EY und die EDAG Group gemeinsam, wie eine KI-gestützte, ...
Hybrides Quantencomputing Erster diamantbasierter Quantenbeschleuniger Europas geht ans Netz 11.06.2025Das Fraunhofer IAF hat seine Quantencomputing-Infrastruktur um ein NV-basiertes System des Herstellers Quantum ...
Weniger Fehler, weniger Energie, mehr Potenzial Fortschritte im Quantum Machine Learning 10.06.2025Ein Forschungsteam der Universität Wien hat gemeinsam mit Partnern aus Großbritannien und Italien ein Experiment zur ...
EU-Ziele zur technologischen Souveränität unterstützen Radartests für die strategische Autonomie Europas 10.06.2025Keysight Technologies und Spherea haben eine Partnerschaft geschlossen, um erweiterte Testlösungen für Anwendungen ...
Permeabel nach Plan Metallbauteile aus dem 3D-Drucker 10.06.2025Das Fraunhofer ILT hat eine neue Methode entwickelt, mit der sich Permeabilität direkt beim 3D-Druck erzeugen lässt ...
Elektro statt Benzin Die stille Revolution an der Zapfsäule 10.06.2025In der Studie „Die Tankstelle der Zukunft“ von BearingPoint wird beleuchtet, wie Elektromobilität, Digitalisierung ...
Piezoelektrik trifft Prozessinnovation Dünnschichttechnik für isolierende Substrate 10.06.2025Wenn es auf jede Millisekunde ankommt, ist das neue Verfahren zur Herstellung von Hightech-Dünnschichten der Empa ...
Wege zur Quantenresistenz Wie CISOs ihre Public Key Infrastructure auf das Quantenzeitalter vorbereiten 10.06.2025Die Bedrohung durch Quantencomputer wächst und damit auch der Handlungsdruck für IT-Entscheider. Jiannis Papadakis ...
Optische Schaltungen Durchbruch bei Schaltkreisen für KI und Quantencomputer 04.06.2025Forscher am Fraunhofer IOF haben Dünnschicht-Lithiumniobat weiterentwickelt, um darin integrierte optische ...
Zukunft der Robotik erkunden Mittelstand testet humanoide Roboterlösungen 04.06.2025Die Entwicklung humanoider Roboter hat in den vergangenen Jahren enorme Fortschritte gemacht: Erste Modelle werden ...
Natrium statt Lithium Brennstoffzelle verleiht Elektromobilität Flügel 03.06.2025Ein Forschungsteam am MIT hat eine neuartige Brennstoffzelle entwickelt, die flüssiges Natriummetall als ...
Zukunft der Kernfusion Weltrekord im Tripelprodukt für Stellarator 03.06.2025Mit einem neuen Weltrekord für das sogenannte Tripelprodukt hat das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) in ...
3D-gedruckte Farbsensoren Gedruckte Intelligenz mit farbwechselnden Materialien 26.05.2025Ein internationales Forschungsteam von der Penn Engineering, der Harvard University und dem Lawrence Livermore ...
Europaweite Standards für autonome Fahrzeuge Sieben-Punkte-Plan für sichere autonome Mobilität 23.05.2025In einem neuen Positionspapier legt der TÜV-Verband einen Sieben-Punkte-Plan zur sicheren Einführung autonomer ...
Skalierungsvorteil bei approximativer Optimierung Quantencomputer schlägt Supercomputer in Echtzeitnähe 21.05.2025Ein Forschungsteam der USC hat erstmals den Skalierungsvorteil eines Quantencomputers bei approximativen ...
Europas Fertigungskompetenz für Chips stärken Europas erste Pilotlinie für Ionenfallen-Chips startet 21.05.2025Mit der von Silicon Austria Labs geleiteten Champ-Ion-Initiative startet Europas erste Pilotlinie für Ionenfallen- ...
Magnetische Ordnung im Chaos Neues Material vereint Merkmale zweier Klassen von Supraleitern 19.05.2025Ein internationales Forschungsteam um die TU Wien hat mit dem Material Murunskit ein überraschendes Phänomen ...
30 Prozent schneller Weltrekord für Lithiumionen-Leiter in Festkörperbatterien 14.05.2025Festkörperbatterien gelten als Schlüsseltechnologie für die Energiespeicherung von morgen. Sie sind leistungsfähiger ...
Meilenstein für hochauflösende Displays Neue Backplane-Technologie erschließt High-End- und Verteidigungsmärkte 14.05.2025Der Anbieter von Smart Glasses und AR-Technologie Vuzix und das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme ...
Additive Fertigung im Praxistest Superlegierungen im 3D-Druck 13.05.2025Als Doktorand bei EOS arbeitet Shaafi Shaikh daran, Superlegierungen fit für den 3D-Druck zu machen. Dies ist ein ...
„Quantum-ready“? Zukunftsindustrie Quantencomputing – zwischen Hoffnung und Handlungsdruck 09.05.2025Vom 24. bis 27. Juni 2025 findet in München bereits zum dritten Mal die World of Quantum statt, auf der sich die ...
DNA-Speicher im Mikrochip-Format Synthetische DNA als Datenspeicher 08.05.2025Angesichts der rasant wachsenden globalen Datenmengen stoßen klassische Speichertechnologien zunehmend an ihre ...
Video: Smart Plastics-Panel auf der INDUSTRY.forward EXPO Polyme(h)r Nachhaltigkeit – Der Weg der Kunststoffindustrie aus der Krise 08.05.2025Die deutsche Kunststoffindustrie befindet sich im Spannungsfeld großer Herausforderungen: Hohe Energiekosten und ...
Spurengase über Industrieanlagen im Fokus Kraftwerks-Emissionen erstmals hochaufgelöst aus dem All erfasst 07.05.2025Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Chemie in Mainz und der Universität Heidelberg hat einen ...
Stärker koppeln, schneller rechnen Quantenprozessoren der nächsten Generation rücken näher 07.05.2025Ein Forschungsteam am MIT hat eine supraleitende Schaltkreisarchitektur entwickelt, die eine besonders starke ...
Klimafreundliche Metallproduktion Nachhaltiges Nickel aus bislang ungenutzten Ressourcen 07.05.2025Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für nachhaltige Materialien (MPI-SusMat) hat ein neues Verfahren zur CO2- ...
Automatisierung im Gastgewerbe Fast Food vollautomatisch serviert: Roboter bereitet Burger zu 06.05.2025Hightech-Gastronomie: Eine Robotik-Zelle für die Burgerzubereitung soll neue Maßstäbe in Sachen Automatisierung im ...