Smart Plastics Technologie und Nachhaltigkeit in der Kunststoffindustrie vor 5 TagenNachhaltige Materialien und Recycling-Technologien stellen eine Herausforderung in der Kunststoffindustrie dar. ...
Die Rolle von Carbon Capture and Storage (CCS) in der Industrie Weniger Emissionen, mehr Zukunft vor 5 TagenIndustrien wie Stahl, Zement und Chemie stehen vor der Herausforderung, ihre CO2-Emissionen zu senken, ohne an ...
Energiewende von unten Vom Abfall zum Schlüsselrohstoff: Wie Biomethan Europas Klimaziele stützen soll 16.04.2025Bis 2030 will die EU die Treibhausgasemissionen drastisch reduzieren und den Weg zur Klimaneutralität ebnen. Der ...
Forschungs-Zwischenbericht liegt vor Die Nordsee als CO2-Speicher? 15.04.2025Kann abgeschiedenes Kohlendioxid unter der Nordsee gespeichert werden? Der Zwischenbericht des Forschungsverbundes ...
Stadtwerke bremsen bei der Wärmewende Wärmewende stockt: Mehrheit der Versorger sieht Klimaziele in Gefahr 10.04.2025Zwischen Anspruch und Wirklichkeit – die deutschen Klimaziele. Laut einer aktuellen Deloitte-Umfrage zweifeln ...
Umfassende Methode zur Umweltbewertung von Geschäftsprozessen Nachhaltigkeit in Unternehmen messbar machen 09.04.2025Immer mehr Unternehmen werben mit angeblich nachhaltiger Produktion. Doch oft orientieren sich entsprechende ...
Investitionen in Energieinfrastrukturen und Erneuerbare Handlungsoptionen für eine klimaneutrale Industrie 04.04.2025Wie kann eine sowohl klimaneutrale als auch wettbewerbsfähige Industrie in Deutschland ermöglicht werden? Das ...
Arbeitsumgebungen zur Mitarbeiterbindung und -gewinnung Büroflächen im Wandel und wie sie zu Innovationstreibern werden 02.04.2025Die Anforderungen an moderne Büro- und Gewerbeflächen unterliegen derzeit einem stetigen Wandel. Unternehmen ...
Technologie-Roadmap vorgestellt So soll die Defossilisierung der petrochemischen Industrie gelingen 28.03.2025Wie viele andere Branchen steht auch Hersteller von chemischen Produkten aus Erdgas und Erdöl vor der ...
Wirtschaftliche Verluste bei gebremstem Ausbau Deutschland kann sich einen Rückschritt bei den Erneuerbaren nicht leisten 27.03.2025Ein gebremster Ausbau der Erneuerbaren Energien hätte laut einer aktuellen Studie gravierende Folgen für die ...
Neue, energieeffiziente Methode Wasserstoffperoxid nachhaltig aus der Luft herstellen 20.03.2025Wasserstoffperoxid (H2O2) wird beispielsweise als Bleich-, Desinfektions- und Oxidationsmittel eingesetzt. Bei der ...
Ethylen, Propylen, Methanol und Co. Grundstoff-Herstellung: Solarstrahlung soll Erdöl und Erdgas ersetzen 14.03.2025 Viele Industriezweige benötigen chemische Grundstoffe wie Ethylen, Propylen, Methanol oder Ammoniak um Kunststoffe ...
Wie Wasserstoff den Weg in die Industrie finden kann Grüner Wasserstoff: Zwischen Vision und Realität 14.03.2025Grüner Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie für die Energiewende, doch die Markteinführung verläuft schleppend ...
Dekarbonisierung der Industrie Ist Netto-Null in der Industrie noch möglich? 13.03.2025Während die Welt auf dem Weg in eine kohlenstoffarme Zukunft das Tempo erhöht, steht die Schwerindustrie zunehmend ...
Zwischen Wachstum und Energiewende Standortvorteil Rechenzentrum: Wie Deutschland wirtschaftlich profitiert 13.03.2025Die Digitalisierung treibt den Bedarf an Rechenzentren voran – mit weitreichenden Folgen für Wirtschaft und ...
Inlandsproduktion statt Import Weniger Importe möglich? So groß ist Deutschlands Lithium-Potenzial! 07.03.2025Bisher wird Lithium vor allem in Australien, Argentinien, Chile und China gefördert. Insbesondere diese ...
Betriebskosten um bis zu 40 Prozent senken Beweis erbracht: Fossilfreier Wasserstoff ist in industriellen Maßstab speicherbar 07.03.2025In einem Pilotprojekt wurde jetzt der technische Nachweis erbracht, dass die Speicherung von fossilfreiem ...
Neue Prognosen dämpfen Erwartungen Trotz Klimazielen: Deutschland wird noch jahrelang Erdgas brauchen 05.03.2025Die Abkehr vom Erdgas verläuft in Deutschland langsamer als erwartet. Laut dem aktuellen Energiewende-Index von ...
Müllproblem verringern, klimaneutralen Brennstoff gewinnen Aus Batterieabfällen und CO2 wird Brennstoff 04.03.2025Upcycling als Klima-Game-Changer: Aus alten Batterien und gewöhnlichen Alufolie-Resten wurde ein Nanokatalysator ...
Längere Lebensdauer, weniger Abfall Gebrauchte Batterien mit frischem Lithium wiederbeleben? 04.03.2025Ein „zweites Leben“ für Li-Akkus bedeutet für gewöhnlich, dass ein ausgedientes Gerät in einer neuen Anwendung ...
Günstigere Energie, weniger Bürokratie Neue EU-Pläne zur Stärkung der Industrie 27.02.2025Die Europäische Kommission hat einige Vorschläge gemacht, die darauf abzielen, die Wettbewerbsfähigkeit der ...
Nützliche Bakterien Nylon-Fresser: mikroskopische Helfer beim Kunststoff-Recycling 18.02.2025Herkömmliche Recyclingmethoden für synthetische Polyamide, besser bekannt als Nylon, sind oft unzureichend. Einem ...
Fünf Handlungsfelder Nachhaltigkeit in der Antriebstechnik 14.02.2025Antriebsspezialist Nord Drivesystems versucht nicht nur selbst möglichst umweltschonend zu wirtschaften. Mit seiner ...
Unternehmen fordern klare Klimapolitik Erneuerbare Energien als Schlüssel zur industriellen Wettbewerbsfähigkeit? 12.02.2025Die deutsche Industrie steht an einem Wendepunkt: Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz müssen künftig Hand in Hand ...
Wege zur klimaneutralen Industrie Unter Strom – Transformationspfade für Unternehmen 10.02.2025Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat im Rahmen des Forschungsprojekts „IND-E“ verschiedene ...
Zukunftsagenda Energie Plan für nachhaltige und wettbewerbsfähige Energieversorgung vorgelegt 28.01.2025Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft hat ein Papier vorlegt, das den Rahmen für eine zukunftsfähige Energiepolitik ...
Von Abfall zu Rohstoff – Neuer Standard setzt Maßstäbe Sole als Schatzkammer: Wertvolle Ressource für die Industrie 27.01.2025Meerwasserentsalzungsanlagen produzieren große Mengen an Sole – ein Nebenprodukt voller wertvoller Rohstoffe wie ...
Grünes Methanol für eine klimafreundliche Energiezukunft Weichenstellung für „flüssige Sonnenenergie“ 03.01.2025Grünes Methanol könnte die Energieversorgung revolutionieren und fossile Brennstoffe weltweit ersetzen. Frank Obrist ...
Strategische Partnerschaft Aglobis und Engie Deutschland bauen klimafreundliche Schwefelschmelzanlage 18.12.2024Das Unternehmen Aglobis aus Essen erweitert ihre Präsenz in Deutschland: Das hundertprozentige Tochterunternehmen ...
Video: Leon Springorum, Bergische Universität Wuppertal, auf der INDUSTRY.forward EXPO Projekt FlexAqua: Wie KI die energetische Flexibilität in Kläranlagen revolutioniert 06.12.2024Wie können Kläranlagen zu flexiblen Energiezentren der Zukunft werden? Das EU-Projekt FlexAqua zeigt, wie Methoden ...