Europas Unternehmen erkennen finanziellen Nutzen nachhaltiger Strategien Vom Kostenblock zum Wachstumstreiber: Nachhaltigkeit neu bewertet 11.11.2025Laut der Studie „Sustainability Value Creation“ sehen 75 Prozent der europäischen Unternehmen Nachhaltigkeit als ...
Wie Unternehmen Wachstum neu denken Vom Nehmen zum Geben: Wege in eine regenerative Industrie 07.11.2025Die Fluidikexperten von Bürkert setzen auf eine regenerative Wirtschaftsweise. Anstatt lineares Wachstum zu ...
Treibhausgase einsparen Wie nachhaltig ist der Einsatz gebrauchter IT-Geräte? 04.11.2025Wieviel Treibhausgase könne eingespart werden, wenn Smartphones, Tablet- & Co. ein zweites Leben erhalten? Dieser ...
Vom Klimaziel zur Wettbewerbsstrategie – Ein Blick nach Finnland Ist die Industrie der Motor der Energiewende? 03.11.2025Fortschritt, Digitalisierung und eine kohlenstoffarme industrielle Transformation: Mit einem eigenen Pavillon auf ...
Pilotprojekt zur CO2-Reduktion Bis zu 100 Prozent weniger Emissionen: Neue Maßstäbe bei Nachhaltigkeit 29.10.2025Axians und GasLINE haben erstmals gemeinsam eine emissionsarme Pilotbaustelle realisiert. Messungen zeigen: Mit ...
Zukunftsfähige Wärmeversorgung Ultra-Low Harmonic Drives regeln Luft-Wasser-Wärmepumpenanlage 29.10.2025Im Rahmen ihrer Klimaschutzstrategie haben die Stadtwerke Heidelberg eine Kraft-Wärme-Kopplungsanlage (iKWK) im ...
KI-Boom treibt weltweite Nachfrage nach Erneuerbaren Energien an KI und Energie: Wie Rechenleistung die Strommärkte verändert 28.10.2025Der KI-Boom verändert den Energiemarkt: Laut DNB Asset Management steigt der Strombedarf von Rechenzentren rasant. ...
Mehr Aufwand, mehr Daten und mehr Nutzen CSRD 2025: Unternehmen investieren mehr in Sustainability-Reporting 27.10.2025Eine Studie von PwC zeigt: Nachhaltigkeit ist bei 98 Prozent der Unternehmen Teil der Strategie. Trotz „Stop the ...
Mehr Nachhaltigkeit mit Daten aus intelligenten Servoantrieben Recyclinganteil durch KI erhöhen 23.10.2025Recycling in der Textilindustrie ist komplex – vor allem, wenn es um die Qualität recycelter Fasern geht. Im ...
Neues solarbetriebenes Verfahren Künstliches Blatt als Weg zu einer entfossilisierten chemischen Industrie 21.10.2025Ein neu entwickeltes künstliches Blatt mit organischen Halbleitern und bakteriellen Enzymen zeigt einen neuen und ...
Stillstand statt Effizienz Deutschland verpasst EU-Ziele und riskiert Milliardenverluste 14.10.2025Deutschland ist beim Energiesparen gescheitert und hat die EU-Frist zur Energieeffizienzrichtlinie verpasst. Laut ...
Wie Forschung die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie stärkt Grüner Wachstumstreiber für den Industriestandort Deutschland 09.10.2025Wenn Forschung und Industrie zusammenarbeiten, entsteht Fortschritt. Der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien ...
Neuartige Reinigungsverfahren Mit Keramiken und Licht gegen Schadstoffe im Wasser 02.10.2025Pestizide, Arzneimittelrückstände, Industriechemikalien, Mikroplastik: Sauberes Wasser ist ein Menschenrecht, doch ...
Automatisierte EPD-Erstellung Digitale Tools beschleunigen Umwelttransparenz in der Industrie 28.09.2025Ein zertifizierter Prozess ermöglicht die automatisierte und unabhängige Erstellung verifizierter ...
Interview mit Dr. Lisa Voskuhl, Universität Duisburg-Essen Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab 22.09.2025Ölkontaminationen gefährden die Umwelt. Auf dem Meer, im Süßwasser, in Wäldern und auf der Straße kann Erdöl ...
Mittelstand riskiert Wettbewerbsfähigkeit bei Nachhaltigkeits-Stillstand Transformation statt Stillstand: Chancen für nachhaltiges Wirtschaften 16.09.2025Nachhaltigkeitsbericht ade? Die neue Omnibus-Richtlinie entlastet viele Mittelständler von der CSRD-Pflicht. Doch ...
Chancen und Grenzen von Wasserstoff-Lkw im Fernverkehr Betriebskosten von Wasserstoff- und Elektro-Lkw im Praxistest 15.09.2025Wie wirtschaftlich sind Wasserstoff-Lkw wirklich? Der PEM-Lehrstuhl der RWTH Aachen hat Brennstoffzellen- und ...
So lohnt sich die Investitionen für Europa Studie: Klimaneutralität steigert Europas Wirtschaftskraft 03.09.2025Eine Studie des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung kommt zu dem ...
Kommentar zum Energiewirtschaftsgesetz Warum die EnWG-Reform Investitionen weiter ausbremst 02.09.2025Die vom Bundeskabinett beschlossene EnWG-Novelle fällt laut Thomas Schoy vom Privaten Institut enttäuschend aus: Es ...
Die Zukunft ist grün (Promotion) Nachhaltige Fahrt voraus: Brennstoffzellen auf Schiffen 27.08.2025Die Schifffahrt reduziert CO2-Emissionen durch verschiedene Ansätze, um den ökologischen Fußabdruck zu verringern ...
Li-Ionen-Batterien günstiger und nachhaltiger herstellen Batterieproduktion der Zukunft: Diese Verfahren haben das größte Potenzial 27.08.2025Die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien steigt, und entsprechend der Druck, schneller, kostengünstiger und ...
160.000 zusätzliche Fachkräfte nötig Arbeitsmarkt für die Energiewende unter Druck 19.08.2025Die Energiewende treibt die Arbeitskräftenachfrage in Deutschland deutlich an. Laut einer Prognose des IAB werden ...
Wasser von Kunststoff reinigen Autonomes Hydrogel im Einsatz gegen Mikroplastik 19.08.2025Meere, Seen und Flüsse sind voll davon: Mikroplastik ist mittlerweile in nahezu allen Gewässern zu finden. ...
Dekarbonisierung industrieller Prozesse Biomasse in der Industrie: Potenziale für die Klimaneutralität 19.08.2025Die Industrie könnte Biomasse zum Gamechanger für die Dekarbonisierung machen – vorausgesetzt, ihr Einsatz wird ...
Zukunftsfähige Gasnetze: Balance zwischen Klimaschutz und Effizienz Effizienter Netzanschluss für Biomethan 13.08.2025Um Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz zu vereinen sowie den Beitrag von Biomethan zur Entfossilisierung der ...
Solarreaktor wandelt CO2 in Energiequelle Durch Sonnenlicht wird aus Meerwasser Kraftstoff 12.08.2025Der Ozean dient als größter dynamischer Kohlenstoffspeicher der Erde: Jährlich absorbiert er 400 Millionen t CO2 ...
Wettbewerbsvorteil durch intelligente Systeme E-Mobilität wird zur Chance für Logistiker 05.08.2025Die Elektrifizierung von Flotten stellt Logistikunternehmen vor Herausforderungen, eröffnet ihnen aber gleichzeitig ...
Chancen für klimaneutrale Ammoniakproduktion Grüner Ammoniak aus Kenia: Datenatlas zeigt Standorte mit Potenzial 29.07.2025Grüner Wasserstoff und seine Derivate wie Ammoniak gelten als Schlüssel für eine nachhaltige Energiezukunft und zur ...
Everllence legt Fortschritte in neuem Bericht offen Dekarbonisierung als Geschäftsmodell: 63 Prozent weniger Emissionen 25.07.2025Wie gelingt Klimaschutz im industriellen Maßstab? Im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht 2024 zeigt Everllence, wie die CO2-Emissionen der eigenen Produktion weltweit um 63 Prozent gesenkt wurden. Mit einer neu ausgerichteten Strategie ...
Kurz-Interview mit Kilian Schmale, Harting (Promotion) Die All Electric Society wird Realität 22.07.2025Auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT hat Kilian Schmale, Harting, im Kurz-Interview drei Fragen beantwortet: was ist das ...