Chancen und Grenzen von Wasserstoff-Lkw im Fernverkehr Betriebskosten von Wasserstoff- und Elektro-Lkw im Praxistest Vor 9 StundenWie wirtschaftlich sind Wasserstoff-Lkw wirklich? Der PEM-Lehrstuhl der RWTH Aachen hat Brennstoffzellen- und ...
So lohnt sich die Investitionen für Europa Studie: Klimaneutralität steigert Europas Wirtschaftskraft 03.09.2025Eine Studie des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung kommt zu dem ...
Kommentar zum Energiewirtschaftsgesetz Warum die EnWG-Reform Investitionen weiter ausbremst 02.09.2025Die vom Bundeskabinett beschlossene EnWG-Novelle fällt laut Thomas Schoy vom Privaten Institut enttäuschend aus: Es ...
Li-Ionen-Batterien günstiger und nachhaltiger herstellen Batterieproduktion der Zukunft: Diese Verfahren haben das größte Potenzial 27.08.2025Die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien steigt, und entsprechend der Druck, schneller, kostengünstiger und ...
160.000 zusätzliche Fachkräfte nötig Arbeitsmarkt für die Energiewende unter Druck 19.08.2025Die Energiewende treibt die Arbeitskräftenachfrage in Deutschland deutlich an. Laut einer Prognose des IAB werden ...
Wasser von Kunststoff reinigen Autonomes Hydrogel im Einsatz gegen Mikroplastik 19.08.2025Meere, Seen und Flüsse sind voll davon: Mikroplastik ist mittlerweile in nahezu allen Gewässern zu finden. ...
Dekarbonisierung industrieller Prozesse Biomasse in der Industrie: Potenziale für die Klimaneutralität 19.08.2025Die Industrie könnte Biomasse zum Gamechanger für die Dekarbonisierung machen – vorausgesetzt, ihr Einsatz wird ...
Zukunftsfähige Gasnetze: Balance zwischen Klimaschutz und Effizienz Effizienter Netzanschluss für Biomethan 13.08.2025Um Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz zu vereinen sowie den Beitrag von Biomethan zur Entfossilisierung der ...
Solarreaktor wandelt CO2 in Energiequelle Durch Sonnenlicht wird aus Meerwasser Kraftstoff 12.08.2025Der Ozean dient als größter dynamischer Kohlenstoffspeicher der Erde: Jährlich absorbiert er 400 Millionen t CO2 ...
Wettbewerbsvorteil durch intelligente Systeme E-Mobilität wird zur Chance für Logistiker 05.08.2025Die Elektrifizierung von Flotten stellt Logistikunternehmen vor Herausforderungen, eröffnet ihnen aber gleichzeitig ...
Chancen für klimaneutrale Ammoniakproduktion Grüner Ammoniak aus Kenia: Datenatlas zeigt Standorte mit Potenzial 29.07.2025Grüner Wasserstoff und seine Derivate wie Ammoniak gelten als Schlüssel für eine nachhaltige Energiezukunft und zur ...
Everllence legt Fortschritte in neuem Bericht offen Dekarbonisierung als Geschäftsmodell: 63 Prozent weniger Emissionen 25.07.2025Wie gelingt Klimaschutz im industriellen Maßstab? Im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht 2024 zeigt Everllence, wie die CO2-Emissionen der eigenen Produktion weltweit um 63 Prozent gesenkt wurden. Mit einer neu ausgerichteten Strategie ...
Kurz-Interview mit Kilian Schmale, Harting (Promotion) Die All Electric Society wird Realität 22.07.2025Auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT hat Kilian Schmale, Harting, im Kurz-Interview drei Fragen beantwortet: was ist das ...
Analyse zeigt regionale Unterschiede in Deutschland Direct Air Capture: Standortwahl und Wetter als Kostenfaktoren 11.07.2025Die direkte Abscheidung von CO2 aus der Umgebungsluft, auch Direct Air Capture (DAC) genannt, gilt als wichtige ...
Motor der grünen und digitalen Transformation Wirtschaftskraft NRW: Taktgeber für Europas Zukunft 07.07.2025Nordrhein-Westfalen spielt laut einer neuen Studie der IW Consult eine zentrale Rolle für die grüne und digitale ...
Flexible Finanzierung Durch Retrofit auch in schwierigen Marktlagen digitalisieren 23.06.2025Laut einer Studie verstehen Maschinenbauer die Vorteile der digitalen Transformation im verarbeitenden Gewerbe. ...
Neuer Reaktor Mit elektrochemischer CO2-Reduktion den Kohlenstoffkreislauf schließen 02.06.2025Unvermeidbare Emissionen aus Betonproduktion oder Abfallverbrennung werden zu CO – und somit zum Ausgangspunkt für ...
Weniger Stress bei der Altbatterie-Entsorgung „Battery Box“ vereinfacht das Recycling von Elektroauto-Batterien 27.05.2025Fortum Battery Recycling bringt mit der Battery Box eine einfache und effiziente Komplettlösung für das Recycling ...
Anlage deckt fast den kompletten Wärmebedarf Industrie setzt auf Biomasse: 7.000 Tonnen CO2 pro Jahr 27.05.2025Gemeinsam mit E.ON hat Gerolsteiner den ersten Spatenstich für ein Biomasse-Heizkraftwerk in der Vulkaneifel gesetzt ...
Lösung für smarte Wassernetzüberwachung Kooperation stärkt digitale Leckerkennung in Wassernetzen 26.05.2025Seit April 2025 arbeiten Zenner und die Firma Fast zusammen, um mithilfe einer digitalen Netzüberwachung die ...
Video: Johannes Koenen, Zech Hochbau, über Chancen durch Anforderungen Von Bürokratie gebremst oder beflügelt – Regulatorik als Innovations-Sprungbrett? 26.05.2025Gesetze, Berichtspflichten und Genehmigungsprozesse nehmen zu, etwa im Bereich der Nachhaltigkeit. Gleichzeitig ...
CO2? Einfach aufsaugen! Klimaretter mit Poren: Mit Schwammpellets CO2 aus der Luft holen 16.05.2025Pellets, porös wie ein Schwamm und stabil wie ein Ziegelstein: Forschende der Universität Nottingham zeigen, wie CO2 ...
Video: Andreas Baumüller, Baumüller, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2025 Sustainability als USP – wie smarte Lösungen Wettbewerbsvorteile schaffen 16.05.2025Nachhaltigkeit wird von vielen immer noch als Kostenfaktor gesehen, dabei kann sie ein Motor sein, denn richtig ...
Diesel aus Sonne Dampfschiff erstmals mit Synhelion-Solartreibstoff betankt 15.05.2025Die Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) AG hat erstmals Solartreibstoff von Synhelion eingesetzt ...
Video: Emissionsärmerer Antrieb in der Schifffahrt Brennstoffzellen auf Schiffen – Volle Fahrt voraus! 06.05.2025Wie lässt sich die Schifffahrt emissionsärmer gestalten, ohne Leistungseinbußen? Rainer Moritz zeigte auf der ...
Video: Der Weg zu einer biobasierten Kreislaufwirtschaft Smart Plastics neu gedacht – Technologien, Menschen, Politik im Zusammenspiel 06.05.2025Die Transformation der Kunststoffindustrie zur biobasierten Kreislaufwirtschaft erfordert mehr als technologische ...
Smart Plastics Technologie und Nachhaltigkeit in der Kunststoffindustrie 25.04.2025Nachhaltige Materialien und Recycling-Technologien stellen eine Herausforderung in der Kunststoffindustrie dar. ...
Recyclingfähigkeit von elektronischen Produkten Ein zweites Leben für Kunststoffe 25.04.2025Schutzgeräte aus der elektrischen Installation und Energieverteilung sind eine unverzichtbare Einrichtung zur ...
Die Rolle von Carbon Capture and Storage (CCS) in der Industrie Weniger Emissionen, mehr Zukunft 25.04.2025Industrien wie Stahl, Zement und Chemie stehen vor der Herausforderung, ihre CO2-Emissionen zu senken, ohne an ...
Energiewende von unten Vom Abfall zum Schlüsselrohstoff: Wie Biomethan Europas Klimaziele stützen soll 16.04.2025Bis 2030 will die EU die Treibhausgasemissionen drastisch reduzieren und den Weg zur Klimaneutralität ebnen. Der ...