Bis zu 80 Prozent Emissionen sparen So lassen sich Kosten und Emissionen beim Versand senken vor 5 TagenDer BVL-Themenkreis E-Commerce und das Unternehmen 4flow haben gemeinsam untersucht, welchen Einfluss ...
Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für die Industrie Silber im EcoVadis-Ranking: Dehn für nachhaltiges Engagement ausgezeichnet vor 6 TagenDehn gehört seit August 2025 zu den besten 15 Prozent der von EcoVadis bewerteten Unternehmen. Mit der ...
Studie zeigt: Governance-Strukturen im Wandel Nachhaltigkeit wird zum Steuerungsinstrument in Unternehmen vor 7 TagenZwei Drittel der deutschen Unternehmen wollen ihre Governance auf Nachhaltigkeit prüfen lassen. Eine Studie von PwC ...
Klimaanpassung in der Praxis Ein Fahrplan für urbane Technologiestandorte 20.08.2025Der Klimawandel und Energiekrisen stellen urbane Hightech-Standorte vor große Herausforderungen. Im Rahmen des ...
Forschungsprojekt macht große Fortschritte Fortschritte auf dem Weg zur Dekarbonisierung der chemischen Industrie 20.08.2025Im Projekt „Air2Chem“ entsteht ein integriertes Verfahren, das den „Direct Air Capture“-Prozess mit einer ...
Batteriemarkt im Umbruch Ein Jahr EU-Batterieverordnung: Herausforderungen, Chancen, nächste Schritte 18.08.2025Genau ein Jahr ist es am 18. August 2025 her, dass die zentralen Vorgaben der EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542 ...
Nachhaltigkeit unter Spannung 6 Wege zu weniger Emissionen und mehr Effizienz im Rechenzentrum 08.08.2025Mit der rasanten Verbreitung von KI steigen der Energiebedarf und die Emissionen in Rechenzentren weltweit. ...
Neue Ansätze für Polymere Künstliche Intelligenz entdeckt reißfeste Vernetzer für Kunststoffe 05.08.2025Forschende des MIT und der Duke University haben mithilfe von Maschinellem Lernen neue Mechanophore identifiziert, ...
Windpark-Wartung günstiger und effektiver mit Körperschallsensoren Akustische Sensoren für nachhaltige Wartung von Windparks 05.08.2025Das Fraunhofer IIS und das IWES haben gemeinsam eine neue Technologie zur frühzeitigen Erkennung von Schäden an ...
Leben aus Luft Forschende rekonstruieren Energiegewinnung aus Wasserstoff 30.07.2025Forschende der Universität Bern und ihre internationalen Partner konnten erstmals experimentell nachweisen, dass ...
Der neue Weg zu besseren Batterien Kristalline Unruhe als Schlüssel zu ultraschnellen Energiespeichern 30.07.2025Forschende der Humboldt-Universität zu Berlin sind mit einem radikalen Ansatz im Materialdesign erfolgreich gewesen ...
Chancen für klimaneutrale Ammoniakproduktion Grüner Ammoniak aus Kenia: Datenatlas zeigt Standorte mit Potenzial 29.07.2025Grüner Wasserstoff und seine Derivate wie Ammoniak gelten als Schlüssel für eine nachhaltige Energiezukunft und zur ...
Everllence legt Fortschritte in neuem Bericht offen Dekarbonisierung als Geschäftsmodell: 63 Prozent weniger Emissionen 25.07.2025Wie gelingt Klimaschutz im industriellen Maßstab? Im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht 2024 zeigt Everllence, wie die CO2-Emissionen der eigenen Produktion weltweit um 63 Prozent gesenkt wurden. Mit einer neu ausgerichteten Strategie ...
Hochwertige Rezyklate Partnerschaft bei recycelten Kunststoffen 23.07.2025Ultrapolymers und Lavergne haben eine exklusive, europaweite Vertriebspartnerschaft geschlossen. Sie umfasst ...
Kistler fördert Emissionsreduktion mit neuer Leitung Frischer Wind: Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie 22.07.2025Die Kistler Gruppe intensiviert ihr Nachhaltigkeitsengagement und ernennt Franziska Kunz zur Head of Global ESG and ...
Trend von Floating-PV Schwimmende Solaranlagen: Lösung für die Klimakrise? 21.07.2025PV-Parks auf dem Wasser sind in Deutschland noch selten – und das, obwohl sie aus gutem Grund als zukunftsweisende ...
Profitabilität bleibt aus Europas Batterie-Recycling vor dem Wendepunkt 16.07.2025Eine aktuelle Studie des Lehrstuhls für Produktionssystematik (PEM) der RWTH Aachen zeigt: Das Recycling von Lithium ...
Solartechniken erhöhen Energieunabhängigkeit PV-Dachanlagen senkt Energieausgaben in der Abfallwirtschaft 14.07.2025Das Familienunternehmen Jan Heitmann spart durch den Einsatz einer 550-kW-Solaranlage in Zukunft bei der ...
Atommüll reduzieren und Energie zurückgewinnen Recycling von Kernbrennstoff: Ein Schritt in Richtung nachhaltiger Kernenergie 09.07.2025Wissenschaftler des Argonne National Laboratory entwickeln gemeinsam mit Shine Technologies ein neues Verfahren zur ...
Cellulose ersetzt Erdöl Neuer bioabbaubarer Schaumstoff für die Industrie 09.07.2025Ein internationales Team hat im EU-Projekt BreadCell einen vollständig biologisch abbaubaren und rezyklierbaren ...
Großes europäisches Kraftwerk Vollautomatisierte KWK-Anlage geht in Betrieb 04.07.2025E.on und MM Neuss haben eine neue KWK-Anlage in Betrieb genommen. Es soll sich um die erste vollautomatisierte ...
Beschichtungstechnologie spart Edelmetalle ein Neue Beschichtung reduziert CO2 bei Steckverbindern 01.07.2025Mit Econidur stellt TE Connectivity eine neue Nickel-Phosphor-Beschichtung für Steckverbinder vor, die den CO2- ...
Nachhaltiger Transport Kooperation für elektrifizierte Nutzfahrzeuge 01.07.2025GP Joule hat eine Zusammenarbeit mit UTA Edenred verkündet, einem europäischen Anbieter von Tank- und Ladekarten. ...
Forschung trifft Fassade Gedruckt, gewachsen, gebunden: CO2-Speicher aus dem Labor 25.06.2025Ein interdisziplinäres Team der ETH Zürich hat ein lebendes Material entwickelt, das durch eingebettete ...
8 Prozent CO₂-Reduktion seit 2019 Netto-Null im Blick: Mobilfunkbranche muss Emissionen stärker senken 25.06.2025Trotz stark wachsender Verbindungen und eines vervierfachten Datenaufkommens konnte die Mobilfunkbranche ihre ...
Bewältigung von Risiken bei BESS im Fokus Batteriespeichersysteme: Kritische Hürden und Lösungen 23.06.2025Batteriespeichersysteme spielen eine entscheidende Rolle in der Energiewende, bergen jedoch komplexe Risiken und ...
Verborgene Emissionen sichtbar machen CO2-Emissionen treiben Produktionskosten in die Höhe 16.06.2025Eine Analyse von über 500 Produktionsprozessen durch Kloepfel Engineering zeigt: Viele Industrieunternehmen ...
Grüner Wandel für die Mikroelektronik Wie Europas Halbleiterindustrie grün werden soll 11.06.2025Im Rahmen des EU-Projekts GENESIS entwickeln 58 Partner aus Forschung und Industrie nachhaltige Lösungen für die ...
Datenprobleme behindern Nachhaltigkeitsfortschritte Industriestudie: Nachhaltigkeit essentiell für Geschäftserfolg 11.06.2025Laut einer globalen Umfrage von Aras erkennen 92 Prozent der Unternehmen Nachhaltigkeit als entscheidenden Faktor ...
Kombinierte Solar- und Wasserkraft decken Rechenzentrumsbedarf Alte Infrastruktur neu genutzt: Schüsseln liefern Solarstrom 09.06.2025Der Schweizer Telekommunikationsdienstleister Leuk TDC hat in Zusammenarbeit mit CKW und SolarEdge einen Weg ...