Wenn Atome Wellen schlagen Von Graphen bis Raumfahrt: Atomstrahlen bringen neue Einblicke Forschende des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt haben erstmals einen Atomstrahl durch einen Festkörper ...
Klimaschutz auf der Rohrebene Klimaschutz auf der Rohrebene CO2 sicher transportieren: Simulationen zeigen den Weg Im Exzellenzcluster CINES entwickeln Fraunhofer ISI und Fraunhofer SCAI realistische Szenarien für ein künftiges CO2- ...
Quantenverhalten unter Alltagsbedingungen Quantenverhalten unter Alltagsbedingungen Reiner Quantenzustand bei Raumtemperatur erstmals erreicht Forschende der ETH Zürich haben erstmals gezeigt, dass sich große Nanoobjekte mit mehreren hundert Millionen Atomen ...
Vom Ball zur Bremsung Vom Ball zur Bremsung Autonome Fahrzeuge lernen, Fußgänger-Absichten zu erkennen An der Universität Paderborn startet ein Forschungsprojekt, das autonome Fahrzeuge dazu befähigen soll, die ...
Besiedeln wir den Mars? Besiedeln wir den Mars? Laserauftragschweißen eröffnet neue Möglichkeiten im Weltraum Forschende der Leibniz Universität Hannover und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg haben das ...
Klimaanpassung in der Praxis Klimaanpassung in der Praxis Ein Fahrplan für urbane Technologiestandorte Der Klimawandel und Energiekrisen stellen urbane Hightech-Standorte vor große Herausforderungen. Im Rahmen des ...
Besiedeln wir den Mars? Laserauftragschweißen eröffnet neue Möglichkeiten im Weltraum Forschende der Leibniz Universität Hannover und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg haben das ...
Nachhaltiger Technologietransfer Leichtbau-Drohnen bringen neue Reichweiten vor 9 TagenIm Rahmen des Projekts AERO-SH entwickeln die Fachhochschule Kiel und Teccon Consulting & Engineering eine flexible ...
Ohne Eingriffe in den Druckprozess Eindeutiger Fingerabdruck für 3D-gedruckte Bauteile vor 10 TagenIn der additiven Fertigung gewinnt die sichere Identifikation und Authentifizierung von Bauteilen zunehmend an ...
Stabiler, schneller, nachhaltiger Additive Fertigung wird produktionsreif 30.07.2025Sechsmal höhere Fertigungsraten, halbierte Produktionskosten und ein deutlich geringerer Energie- und ...
Klimaschutz auf der Rohrebene CO2 sicher transportieren: Simulationen zeigen den Weg Im Exzellenzcluster CINES entwickeln Fraunhofer ISI und Fraunhofer SCAI realistische Szenarien für ein künftiges CO2- ...
Interview mit Harting zur Infrastruktur der All Electric Society „Die Zukunft braucht starke Verbindungen!“ 11.06.2025Die Energiewelt von morgen ist elektrisch, digital und vernetzt. Im Interview erklärt Kurt Robert Hippler, Director ...
Zukunft der Kernfusion Weltrekord im Tripelprodukt für Stellarator 03.06.2025Mit einem neuen Weltrekord für das sogenannte Tripelprodukt hat das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) in ...
Kernfusion unter Kontrolle Messlösungen für das Herz der Reaktoren 03.04.2025Die Kernfusion gilt als vielversprechende Zukunftstechnologie für eine sichere Energieversorgung und wird weltweit ...
EU-Ziele zur technologischen Souveränität unterstützen Radartests für die strategische Autonomie Europas Keysight Technologies und Spherea haben eine Partnerschaft geschlossen, um erweiterte Testlösungen für Anwendungen ...
Frühjahrs-Ausgabe des digitalen Festival der Industrie Herzlich Willkommen zur INDUSTRY.forward EXPO 2025! 23.04.2025Vom 15. bis 21. Mai 2025 ist es wieder so weit: Die INDUSTRY.forward EXPO – DAS digitale Festival der Industrie – ...
Strategische Partnerschaft Kräfte für zukunftsweisendes Quantencomputing bündeln 03.12.2024Infineon Technologies, ein Unternehmen für Halbleiterlösungen, und Quantinuum, ein Anbieter von integrierten ...
Kryotoleranter Halbleiter-IP beschleunigt Fortschritte der Quanten-Industrie Neue Speicherlösungen bringen Quantencomputing voran 26.11.2024Der Speicherspezialist SureCore hat bekannt gegeben, dass er seine CryoMem-Suite der Speicher-IP lizenziert, die für ...
IoT-System verbessert nachhaltige Landwirtschaft Zukunftsvision nachhaltiger Agrarsysteme Die German Edge Cloud (GEC) sorgt mit ONCITE DPS für digitale Präzision in der nachhaltigen Aquaponik-Produktion von ...
Automatisierung im Gastgewerbe Fast Food vollautomatisch serviert: Roboter bereitet Burger zu 06.05.2025Hightech-Gastronomie: Eine Robotik-Zelle für die Burgerzubereitung soll neue Maßstäbe in Sachen Automatisierung im ...
Video: Effizienzschub für die Lebensmittelindustrie Nebenströme der Lebensmittelindustrie – schlummerndes Protein-Potenzial? 02.05.2025Die Nachfrage nach günstigen, proteinreichen Lebensmitteln wächst. Unterschätzte Potenziale liegen in Nebenströmen ...
Video: Wie Dichtungstechnologien die Produktion nachhaltiger machen Zukunftstrends in der Lebensmittelproduktion 30.04.2025Die Food-&-Beverage-Branche entwickelt sich mit der Verfolgung von Trends wie Nachhaltigkeit und technologischen ...
Vom Ball zur Bremsung Autonome Fahrzeuge lernen, Fußgänger-Absichten zu erkennen An der Universität Paderborn startet ein Forschungsprojekt, das autonome Fahrzeuge dazu befähigen soll, die ...
Mit KI und Simulation So entsteht das Flugzeug der Zukunft vor 9 TagenEin Team unter der Leitung der University of Colorado Boulder nutzt den Supercomputer „Aurora“ im Argonne National ...
Solarbetriebener Höhenflug Testmarke für unbemanntes Stratosphärenflugzeug erreicht 23.07.2025Mit dem Ground-Vibration-Test hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) einen wichtigen Meilenstein in ...
Cybersicherheit im Schienenverkehr Quantenschlüssel sichern Mobilität ab 16.07.2025In dem Forschungsprojekt SQuIRRL (Secure Quantum Infrastructure for Road, Rail and Flight) wird erforscht, wie sich ...
Tragbare Lösung für ERG Ultradünne OLEDs eröffnen neue Wege in der Augenheilkunde Die Elektroretinographie (ERG) ist eine ophthalmologische Diagnosemethode, mit der festgestellt wird, ob die ...
Fabrik der Zukunft Industrielle Realität im Metaverse: Fertigung neu definiert 11.06.2025Auf der Nvidia GTC Paris demonstrierten Wandelbots, EY und die EDAG Group gemeinsam, wie eine KI-gestützte, ...
Meilenstein für hochauflösende Displays Neue Backplane-Technologie erschließt High-End- und Verteidigungsmärkte 14.05.2025Der Anbieter von Smart Glasses und AR-Technologie Vuzix und das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme ...
True-3D zum Greifen nah Hologramme zum Anfassen 23.04.2025Einem Forschungsteam der öffentlichen Universität von Navarra ist ein Durchbruch gelungen: Sie haben ein ...
Wenn Atome Wellen schlagen Von Graphen bis Raumfahrt: Atomstrahlen bringen neue Einblicke Forschende des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt haben erstmals einen Atomstrahl durch einen Festkörper ...
Holz als Baustoff der Zukunft Neue Brandschutzlösung für Außenfassaden vor 2 TagenHolz gewinnt als natürlicher und nachhaltiger Baustoff für Gebäude zunehmend an Bedeutung. Bisher gab es jedoch ...
Fortschritte für Materialien, Medizin und Fertigung Wenn Quanteneffekte ein Puzzle der Reaktionsgeschwindigkeit lösen vor 3 TagenForscher der Universität Rochester haben eine neue Theorie entwickelt, die erläutert, wie Quantenumgebungen ...
Kernenergie der Zukunft Die Schlüsselrolle von Graphit im Reaktorbetrieb vor 3 TagenEin Forschungsteam des MIT hat in Kooperation mit internationalen Partnern neue Erkenntnisse über das Verhalten von ...
Wenn Atome Wellen schlagen Von Graphen bis Raumfahrt: Atomstrahlen bringen neue Einblicke Forschende des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt haben erstmals einen Atomstrahl durch einen Festkörper ...
Quantenverhalten unter Alltagsbedingungen Reiner Quantenzustand bei Raumtemperatur erstmals erreicht vor 2 TagenForschende der ETH Zürich haben erstmals gezeigt, dass sich große Nanoobjekte mit mehreren hundert Millionen Atomen ...
Fortschritte für Materialien, Medizin und Fertigung Wenn Quanteneffekte ein Puzzle der Reaktionsgeschwindigkeit lösen vor 3 TagenForscher der Universität Rochester haben eine neue Theorie entwickelt, die erläutert, wie Quantenumgebungen ...
So gelingt der Umstieg auf PQC Quantenresistenz mit hybrider Verschlüsselung vor 9 TagenDie Umstellung auf Post-Quanten-Kryptografie (PQC) ist komplex, insbesondere für Systeme mit hohen ...
Klimaanpassung in der Praxis Ein Fahrplan für urbane Technologiestandorte Der Klimawandel und Energiekrisen stellen urbane Hightech-Standorte vor große Herausforderungen. Im Rahmen des ...
Holz als Baustoff der Zukunft Neue Brandschutzlösung für Außenfassaden vor 2 TagenHolz gewinnt als natürlicher und nachhaltiger Baustoff für Gebäude zunehmend an Bedeutung. Bisher gab es jedoch ...
Forschung trifft Fassade Gedruckt, gewachsen, gebunden: CO2-Speicher aus dem Labor 25.06.2025Ein interdisziplinäres Team der ETH Zürich hat ein lebendes Material entwickelt, das durch eingebettete ...
Energieautarkes Fassadensystem Wetterabhängige Verschattung: Gebäude zu Kiefernzapfen machen 16.01.2025Forscher haben eine Gebäudefassade entwickelt, die sich selbstständig an das Wetter anpasst. Das „Solar Gate“ kommt ...
Besiedeln wir den Mars? Laserauftragschweißen eröffnet neue Möglichkeiten im Weltraum Forschende der Leibniz Universität Hannover und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg haben das ...
Tragbare Lösung für ERG Ultradünne OLEDs eröffnen neue Wege in der Augenheilkunde vor 3 TagenDie Elektroretinographie (ERG) ist eine ophthalmologische Diagnosemethode, mit der festgestellt wird, ob die ...
Nachhaltiger Technologietransfer Leichtbau-Drohnen bringen neue Reichweiten vor 9 TagenIm Rahmen des Projekts AERO-SH entwickeln die Fachhochschule Kiel und Teccon Consulting & Engineering eine flexible ...
Perowskit im All Schutzschicht macht Solarzellen weltraumtauglich 06.08.2025Forschende der University of Surrey und ihre internationalen Partner haben eine molekulare Schutzschicht entwickelt ...
Video: Kosten und Ausfälle minimieren Risikominimierung und Wirtschaftlichkeit durch Servicekonzepte Ungeplante Wartungsarbeiten und Messpausen lassen sich minimieren, indem Unternehmen digitale und klassische ...
Video: Martin Plutz, Oculavis, auf der INDUSTRY.forward EXPO Die Wahrheit über AR in der Industrie: Lektion für GenAI aus früheren Hypes 31.10.2024Martin Plutz, Gründer und Geschäftsführer von Oculavis, sprach auf der INDUSTRY.forward EXPO über die Trends von ...
Meilenstein in der Sensorik Parallele Messung mehrerer Wasserparameter 23.05.2024Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS präsentiert eine wegweisende Integrationstechnologie zur ...
Transfer von lasergestützter Schallanalyse in industrielle Praxis Der Klang der idealen Beschichtung 04.04.2024Schallwellen können auf Oberflächen Eigenschaften verraten. Parameter wie Beschichtungsqualität oder Oberflächengüte ...
„Biofabrik“ als Lösung Natürliche Lipide statt (Mikro-) Plastik Mikroplastik ist nicht biologisch abbaubar – durch Mikroorganismen produzierte Lipide schon. Entsprechend sollen sie ...
Antriebe, Sensoren und Lager Schlüsselkomponenten für humanoide Roboter 31.03.2025Humanoide spielen in der Industrie der Zukunft eine zentrale Rolle, da sie unkompliziert in existierenden ...
Ausblick bis 2030 und weiter „Humanoide am Werk“ – industrieller Umbruch durch KI-Roboter? 27.03.2025Der Einsatz von Robotern soll schon jetzt beim Fachkräftemangel unterstützen. Doch wird es dabei bleiben? Harald ...
Dr. Simon Hagen, Harting, auf der INDUSTRY.forward EXPO Generative KI: Der Schlüssel zur individuellen Produktentwicklung 05.11.2024Die Produktentwicklung befindet sich dank Generativer KI im Wandel – Dr. Simon Hagen von Harting erläuterte auf der ...