Japan setzt auf Kooperation im Quantencomputing Allianz zur globalen Wettbewerbsfähigkeit in der Quantenforschung Fujitsu und das japanische Forschungszentrum G-QuAT haben eine strategische Kooperation zur Stärkung ihrer ...
Türöffner für Quanten- und Brain-inspired Computing Türöffner für Quanten- und Brain-inspired Computing Forscherteam erschließt dritte Dimension der Datenspeicherung Das Team des Mainzer Instituts für Physik konnte erstmals nachweisen, dass hybride, dreidimensionale ...
Echtzeit-Messverfahren Echtzeit-Messverfahren E-Auto-Batteriemanagement verbessert Lebensdauer und Sicherheit Wie lässt sich der wahre Zustand einer Batterie erkennen – und das sogar während des Betriebs? Forschende des ...
Hohe Druckverformungsbeständigkeit für langfristige Leistungsfähigkeit Hohe Druckverformungsbeständigkeit für langfristige Leistungsfähigkeit Halogenfreies Material mit der Brandschutzklasse UL 94 V-0 Rogers präsentiert mit Poron 40V0 einen neuen halogenfreien Polyurethanschaum der Brandschutzklasse UL 94 V-0. Das ...
Effizientere Verfahren für die Luftfahrt Effizientere Verfahren für die Luftfahrt Titan aus dem 3D-Drucker spart Gewicht und Energie Im Forschungsprojekt TIRIKA entwickeln Partner der U Bremen Research Alliance Verfahren, um 3D-gedruckte ...
Zwischen Hoffnung und Herausforderung Zwischen Hoffnung und Herausforderung Unbegrenzte Energie? Warum der Durchbruch der Kernfusion noch aussteht Mit dem Aktionsplan „Deutschland auf dem Weg zum Fusionskraftwerk“ rückt die Bundesregierung die Kernfusion in den ...
Staubfreies Containment bis OEB 4 Big Bag-Entleerung neu definiert Mit dem Liner-Anschluss-System LAS-MC setzt Hecht neue Maßstäbe: Staubfreie Prozesse, schnelle Gebindewechsel und ...
Flexibel, leistungsstark und bereit für jede Testumgebung Multifunktionale Messtechnik – vom Labor bis zum automatisierten Testsystem 02.09.2025Embedded-Systeme und Sensorik in E-Mobilität, Industrie- und Energiebereichen stellen höchste Ansprüche an die ...
Effizientere Verfahren für die Luftfahrt Titan aus dem 3D-Drucker spart Gewicht und Energie Im Forschungsprojekt TIRIKA entwickeln Partner der U Bremen Research Alliance Verfahren, um 3D-gedruckte ...
Rissfrei und hochpräzise Neue Wege zu hochfestem Aluminium aus dem 3D-Drucker 15.09.2025In einem vom Bund geförderten Projekt werden neue Ansätze für den industriellen 3D-Druck von Aluminiumbauteilen ...
Besiedeln wir den Mars? Laserauftragschweißen eröffnet neue Möglichkeiten im Weltraum 21.08.2025Forschende der Leibniz Universität Hannover und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg haben das ...
Nachhaltiger Technologietransfer Leichtbau-Drohnen bringen neue Reichweiten 13.08.2025Im Rahmen des Projekts AERO-SH entwickeln die Fachhochschule Kiel und Teccon Consulting & Engineering eine flexible ...
Zwischen Hoffnung und Herausforderung Unbegrenzte Energie? Warum der Durchbruch der Kernfusion noch aussteht Mit dem Aktionsplan „Deutschland auf dem Weg zum Fusionskraftwerk“ rückt die Bundesregierung die Kernfusion in den ...
Echtzeit-Messverfahren E-Auto-Batteriemanagement verbessert Lebensdauer und Sicherheit vor 7 TagenWie lässt sich der wahre Zustand einer Batterie erkennen – und das sogar während des Betriebs? Forschende des ...
Kreislaufwirtschaft bei kritischen Rohstoffen Granatapfel-Molekül ermöglicht Lithium-Recyclingquoten von 92 Prozent 26.09.2025Lithium-Ionen-Batterien sind Schlüsseltechnologien der modernen Industrie, doch ihr Recycling bleibt eine ...
Aus Atommüll zu Brennstoff Tritiumproduktion für die Fusionsenergie der Zukunft 03.09.2025Ein Team des Los Alamos National Laboratory untersucht, wie sich mithilfe von Teilchenbeschleunigern und ...
Japan setzt auf Kooperation im Quantencomputing Allianz zur globalen Wettbewerbsfähigkeit in der Quantenforschung Fujitsu und das japanische Forschungszentrum G-QuAT haben eine strategische Kooperation zur Stärkung ihrer ...
EU-Ziele zur technologischen Souveränität unterstützen Radartests für die strategische Autonomie Europas 10.06.2025Keysight Technologies und Spherea haben eine Partnerschaft geschlossen, um erweiterte Testlösungen für Anwendungen ...
Frühjahrs-Ausgabe des digitalen Festival der Industrie Herzlich Willkommen zur INDUSTRY.forward EXPO 2025! 23.04.2025Vom 15. bis 21. Mai 2025 ist es wieder so weit: Die INDUSTRY.forward EXPO – DAS digitale Festival der Industrie – ...
Strategische Partnerschaft Kräfte für zukunftsweisendes Quantencomputing bündeln 03.12.2024Infineon Technologies, ein Unternehmen für Halbleiterlösungen, und Quantinuum, ein Anbieter von integrierten ...
Effizientere Verfahren für die Luftfahrt Titan aus dem 3D-Drucker spart Gewicht und Energie Im Forschungsprojekt TIRIKA entwickeln Partner der U Bremen Research Alliance Verfahren, um 3D-gedruckte ...
Zukunftsszenarien für eine CO2-neutrale Luftfahrt bis 2070 Luftfahrt kann bis 2070 klimafreundlicher wachsen 25.09.2025Mit DEPA 2070 hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) eine umfassende Analyse möglicher ...
Softwaretests für Flugtechnik Softwarequalität als Basis für sichere autonome Luftfrachtlösungen 16.09.2025Um die Entwicklung autonomer Flugtechnologie zu beschleunigen, arbeitet Parasoft mit Ribbit zusammen. Das Start-up ...
Digitalisierung im Verkehr Intelligentes Verkehrsmanagement für Österreichs Autobahnen 04.09.2025Im Auftrag der ASFINAG hat Spie das intelligente Verkehrsmanagement- und Informationssystem VMIS 2.0 nun auch in der ...
OLED trifft Metasurface Hologrammtechnik eröffnet Chancen für AR, VR und Kommunikation Forschern der University of St Andrews ist es erstmals gelungen, OLEDs mit holografischen Metasurfaces zu ...
Tragbare Lösung für ERG Ultradünne OLEDs eröffnen neue Wege in der Augenheilkunde 19.08.2025Die Elektroretinographie (ERG) ist eine ophthalmologische Diagnosemethode, mit der festgestellt wird, ob die ...
Fabrik der Zukunft Industrielle Realität im Metaverse: Fertigung neu definiert 11.06.2025Auf der Nvidia GTC Paris demonstrierten Wandelbots, EY und die EDAG Group gemeinsam, wie eine KI-gestützte, ...
Meilenstein für hochauflösende Displays Neue Backplane-Technologie erschließt High-End- und Verteidigungsmärkte 14.05.2025Der Anbieter von Smart Glasses und AR-Technologie Vuzix und das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme ...
Effizientere Verfahren für die Luftfahrt Titan aus dem 3D-Drucker spart Gewicht und Energie Im Forschungsprojekt TIRIKA entwickeln Partner der U Bremen Research Alliance Verfahren, um 3D-gedruckte ...
Hohe Druckverformungsbeständigkeit für langfristige Leistungsfähigkeit Halogenfreies Material mit der Brandschutzklasse UL 94 V-0 26.09.2025Rogers präsentiert mit Poron 40V0 einen neuen halogenfreien Polyurethanschaum der Brandschutzklasse UL 94 V-0. Das ...
Perspektiven für die Chipproduktion der Zukunft Mikrochips im Nanometermaßstab 25.09.2025Forschern der Johns Hopkins University ist es gelungen, ein neues Verfahren zu entwickeln, mit dem sich Mikrochips ...
Aus Abfall wird Wertstoff Bakterien verwerten Styropor zu Rohstoffen für Nylon 24.09.2025Ein Forschungsteam um Professor Christoph Wittmann von der Universität des Saarlandes hat ein Verfahren entwickelt, ...
Japan setzt auf Kooperation im Quantencomputing Allianz zur globalen Wettbewerbsfähigkeit in der Quantenforschung Fujitsu und das japanische Forschungszentrum G-QuAT haben eine strategische Kooperation zur Stärkung ihrer ...
Türöffner für Quanten- und Brain-inspired Computing Forscherteam erschließt dritte Dimension der Datenspeicherung vor 4 TagenDas Team des Mainzer Instituts für Physik konnte erstmals nachweisen, dass hybride, dreidimensionale ...
Transistoren ohne klassische Dotierung Silizium-Germanium-Transistor mit neuem Ansatz für höhere Leistung und Effizienz 25.09.2025Forschern der TU Wien, der JKU Linz und der Bergakademie Freiberg ist es erstmals gelungen, einen Silizium-Germanium ...
Interposer verbessert Steuerung von Qubits Quantencomputer made in Germany: Fortschritte bei QSolid 24.09.2025Unter der Koordination des Forschungszentrums Jülich beteiligt sich das Fraunhofer IZM-ASSID gemeinsam mit 24 ...
Klimaanpassung in der Praxis Ein Fahrplan für urbane Technologiestandorte Der Klimawandel und Energiekrisen stellen urbane Hightech-Standorte vor große Herausforderungen. Im Rahmen des ...
Holz als Baustoff der Zukunft Neue Brandschutzlösung für Außenfassaden 19.08.2025Holz gewinnt als natürlicher und nachhaltiger Baustoff für Gebäude zunehmend an Bedeutung. Bisher gab es jedoch ...
Forschung trifft Fassade Gedruckt, gewachsen, gebunden: CO2-Speicher aus dem Labor 25.06.2025Ein interdisziplinäres Team der ETH Zürich hat ein lebendes Material entwickelt, das durch eingebettete ...
Energieautarkes Fassadensystem Wetterabhängige Verschattung: Gebäude zu Kiefernzapfen machen 16.01.2025Forscher haben eine Gebäudefassade entwickelt, die sich selbstständig an das Wetter anpasst. Das „Solar Gate“ kommt ...
Türöffner für Quanten- und Brain-inspired Computing Forscherteam erschließt dritte Dimension der Datenspeicherung Das Team des Mainzer Instituts für Physik konnte erstmals nachweisen, dass hybride, dreidimensionale ...
Web-of-Things-Standard erleichtert die Geräteintegration Endlich Plug&Play und semantische Datendurchgängigkeit in der Industrie 24.09.2025Die Integration von Sensoren und Aktoren in industrielle Systeme ist komplex und fehleranfällig, da oft semantische ...
Über 1.000 Krankheiten im Blick KI-Modell prognostiziert langfristiges Krankheitsrisiko für Einzelpersonen 23.09.2025Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des European Molecular Biology Laboratory (EMBL) und des Deutschen ...
Fortschritt bei Steuerung von Schaltzeiten Maßgeschneiderte Schalteigenschaften durch Licht aktivierbarer Moleküle 22.09.2025Ein Team der TU Wien und der Universität Wien hat einen entscheidenden Fortschritt im Verständnis molekularer ...
Digitale Zwillinge als Brücke zwischen Produktion und Unternehmenszielen Effizienz steigern, Ausfälle vermeiden: Integriertes Asset- & Prozess-Monitoring für die Industrie IAPM verbindet Datenströme aus Anlagen und Prozessen zu einem intelligenten Steuerungssystem, das Unternehmensziele ...
Lösung für smarte Wassernetzüberwachung Kooperation stärkt digitale Leckerkennung in Wassernetzen 26.05.2025Seit April 2025 arbeiten Zenner und die Firma Fast zusammen, um mithilfe einer digitalen Netzüberwachung die ...
Video: Kosten und Ausfälle minimieren Risikominimierung und Wirtschaftlichkeit durch Servicekonzepte 29.04.2025Ungeplante Wartungsarbeiten und Messpausen lassen sich minimieren, indem Unternehmen digitale und klassische ...
Datenbasierte Lösungen für die digitale Transformation im Anlagenbau Digitale Services für den Anlagenbau von morgen 09.12.2024Die Digitalisierung ist ein entscheidender Erfolgsfaktor zur Sicherung der Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit. Nur ...
Paradigmenwechsel in der Produktion Simulation, die Basis für intelligente Steuerungen Gemeinsam entwickeln sich Simulation, Künstliche Intelligenz, Sensorik und digitale Zwillinge zum strategischen ...
Zukunft der Elektromobilität Ressourcenschonende Motor-Demontage durch intelligente Prozessplanung 01.09.2025Die Elektromobilität in Deutschland befindet sich aktuell in einer herausfordernden Phase. Nach einem starken ...
„Biofabrik“ als Lösung Natürliche Lipide statt (Mikro-) Plastik 22.04.2025Mikroplastik ist nicht biologisch abbaubar – durch Mikroorganismen produzierte Lipide schon. Entsprechend sollen sie ...
Antriebe, Sensoren und Lager Schlüsselkomponenten für humanoide Roboter 31.03.2025Humanoide spielen in der Industrie der Zukunft eine zentrale Rolle, da sie unkompliziert in existierenden ...