Sommerumfrage 2025 zeigt Chancen und Vorbehalte Wie Deutschland wirklich zu Künstlicher Intelligenz steht vor 4 TagenWie sicher fühlen sich die Deutschen im Umgang mit KI? Die Sommerumfrage 2025 der FOM Hochschule zeigt: Nur 37 ...
KI in Diagnostik und Therapie Wie Patientinnen und Patienten den Einsatz von KI im Gesundheitswesen bewerten vor 6 TagenEine internationale Befragung von rund 14.000 Patientinnen und Patienten im Rahmen der COMFORT-Studie zeigt, dass KI ...
Warum präzise Regeln für Emissionsdaten entscheidend sind KI im Klimacheck: Nachhaltigkeit messen statt schätzen vor 7 TagenEin Team der LMU München hat einen Goldstandard-Datensatz zur Erfassung von Treibhausgasemissionen aus ...
Fremdstoffe in Bioabfall erkennen Wie Künstliche Intelligenz Bioabfall sauberer machen soll 04.09.2025Im Projekt TRACES an der Hochschule Bielefeld (HSBI) arbeiten Studierende an einer KI zur Erkennung von Fremdstoffen ...
KI-Rechenpower für Vision-Anwendungen Supercomputer hebt Edge Computing auf neues Level 03.09.2025Nvidia stellt mit dem Jetson AGX Thor einen Supercomputer für hochkomplexe Intelligent-Vision-Anwendungen vor. Die ...
Leitfaden für produzierende Unternehmen in der Praxis So nutzen Unternehmen KI rechtssicher nach EU-Vorgaben 02.09.2025Im Projekt AI Act-Ready entwickeln das IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover und das Institut für ...
Chancen, Hürden und nötige Kompetenzen Industrielle KI im Praxiseinsatz: Zwischen hohem ROI und fehlender Umsetzungskraft 28.08.2025Ein stiller Wandel verändert die Industrie: IFS, führender Anbieter von Industrial-AI-Software, hat eine globale ...
Ohne valide Daten keine erfolgreiche KI in der Industrie Industrie 4.0: Datenharmonisierung vor Künstlicher Intelligenz 25.08.2025Strukturierte Daten aus Maschinen und Anlagen sind die Basis für KI-Anwendungen in der Produktion und sichern eine ...
Zukunftsfähiger Aufbau KI richtig integrieren: So schöpfen Unternehmen ihr Datenpotenzial voll aus 22.08.2025Künstliche Intelligenz verspricht Effizienz, Geschwindigkeit und neue Einsichten, doch in der Unternehmenspraxis ...
Conversational AI für Bewerbungsprozesse Künstliche Intelligenz im Recruiting: Workday kauft Paradox 22.08.2025Workday hat Paradox übernommen, einen Anbieter von Conversational AI für das Recruiting. Durch die Integration ...
Digitalisierung als gesamtheitliche Systemaufgabe Deutschlands KI-Pläne: Leuchtturm oder Schlusslicht Europas? 20.08.2025Im digitalen Zeitalter gilt Künstliche Intelligenz als das neue Öl: eine Technologie mit dem Potenzial, Prozesse zu ...
Studie: KI als Treiber der Remote-Arbeit „Work from Anywhere“: Wie KI Büros überflüssig macht 20.08.2025Welche Rolle wird KI in der Arbeitswelt im Jahr 2025 spielen? Über die Hälfte der befragten deutschen Arbeitnehmer ...
Protokoll kann Agentic AI zum Standard machen Kommt der „USB-C-Standard“ für KI-Agenten? 20.08.2025Agentic AI gilt als nächste Evolutionsstufe Künstlicher Intelligenz – doch in der Praxis fehlt es bislang an einem ...
Vom Ball zur Bremsung Autonome Fahrzeuge lernen, Fußgänger-Absichten zu erkennen 20.08.2025An der Universität Paderborn startet ein Forschungsprojekt, das autonome Fahrzeuge dazu befähigen soll, die ...
Wie gut werden Informationen verarbeitet? Die Grenzen von KI in der Materialwissenschaft 19.08.2025Verstehen KI-Modelle Input wirklich? Im Rahmen einer Studie wurde erstmals systematisch untersucht, wie gut moderne ...
Agentenbasierte KI verschärft die Lage 95 Prozent der Unternehmen scheitern an Responsible AI 14.08.2025Eine aktuelle Studie über den verantwortungsvollen Einsatz von KI in Unternehmen zeigt dutliche Lücken in der ...
Die neue Herausforderung für KI-Rechenzentren Künstliche Intelligenz und Infrastruktur im Wettlauf 13.08.2025Eine neue Studie von Keysight Technologies zeigt, dass die Einführung Künstlicher Intelligenz schneller ...
Multivalente Ionenbatterien Neue Batteriematerialien durch KI-gesteuerte Forschung 13.08.2025Wissenschaftler des New Jersey Institute of Technology haben mithilfe von KI vielversprechende neue Materialien für ...
Mit KI und Simulation So entsteht das Flugzeug der Zukunft 13.08.2025Ein Team unter der Leitung der University of Colorado Boulder nutzt den Supercomputer „Aurora“ im Argonne National ...
Der Ausweg aus der Legacy-Falle GPT-5 und die Zukunft der Softwareentwicklung 11.08.2025Peter van der Putten, Director des AI Lab und Lead Scientist bei Pegasystems, zeigt auf, wie GPT-5, das nun von ...
Neue Ansätze für Polymere Künstliche Intelligenz entdeckt reißfeste Vernetzer für Kunststoffe 05.08.2025Forschende des MIT und der Duke University haben mithilfe von Maschinellem Lernen neue Mechanophore identifiziert, ...
Stabiler, schneller, nachhaltiger Additive Fertigung wird produktionsreif 30.07.2025Sechsmal höhere Fertigungsraten, halbierte Produktionskosten und ein deutlich geringerer Energie- und ...
KI vs. Maschinelles Lernen Mehr als Hype: So verändert KI die Lebensmittelindustrie 29.07.2025Künstliche Intelligenz ist derzeit in aller Munde, doch was genau verbirgt sich dahinter? Peter Spring von Mettler- ...
KI-gestützte Automatisierung für Energie- und Wasserwirtschaft Automatisierung neu gedacht: GenAI für stabile Versorgungssysteme 25.07.2025Mit dem Ovation Virtual Advisor hat Emerson eine GenAI-fähige Erweiterung seiner Automatisierungsplattform ...
Deep Learning verbessert Qualitätskontrolle Visual Inspection: Wenn die KI das Auge ersetzt 23.07.2025Die Zukunft der Industrie ist datengetrieben: Wer sich heute als Unternehmen konkurrenzfähig und zukunftssicher ...
Intelligente Verbindungen Unsichtbar, aber entscheidend: Steckverbinder im Zeitalter der KI-Produktion 23.07.2025In der KI-gesteuerten Fertigung sind Steckverbinder nicht mehr nur robuste Bauteile, sondern sie werden zu ...
80 Prozent der Beschäftigten bleiben ohne KI-Schulung Mangelnde KI-Kompetenz bedroht deutsche Wettbewerbsfähigkeit 21.07.2025Basierend auf einer Bitkom-Untersuchung haben lediglich 20 Prozent der Arbeitnehmer in der Bundesrepublik eine ...
KI in der Fertigung Warum es ein Bewertungsinstrument für AI Readiness braucht 07.07.2025Künstliche Intelligenz bringt der Fertigungsindustrie enorme Potenziale. Trotzdem haben laut einer aktuellen Studie ...
Freelancer sehen Zukunft im Ausland Auswandern wird attraktiver: Deutschland verliert seine KI-Talente 03.07.202548 Prozent der Freelancer im deutschsprachigen Raum denken über Auswandern nach. Als Hauptgründe geben sie dabei ...
Neue Chancen für kleine und mittlere Unternehmen Open-Source-Lösungen machen KI für KMU zugänglich 02.07.2025Ein neues Projekt, das die Universität Bielefeld koordiniert, unterstützt kleine und mittlere Unternehmen beim ...