Agentenbasierte KI verschärft die Lage 95 Prozent der Unternehmen scheitern an Responsible AI Vor 6 StundenEine aktuelle Studie über den verantwortungsvollen Einsatz von KI in Unternehmen zeigt dutliche Lücken in der ...
Die neue Herausforderung für KI-Rechenzentren Künstliche Intelligenz und Infrastruktur im Wettlauf Vor 1 TagEine neue Studie von Keysight Technologies zeigt, dass die Einführung Künstlicher Intelligenz schneller ...
Multivalente Ionenbatterien Neue Batteriematerialien durch KI-gesteuerte Forschung Vor 1 TagWissenschaftler des New Jersey Institute of Technology haben mithilfe von KI vielversprechende neue Materialien für ...
Mit KI und Simulation So entsteht das Flugzeug der Zukunft Vor 1 TagEin Team unter der Leitung der University of Colorado Boulder nutzt den Supercomputer „Aurora“ im Argonne National ...
Der Ausweg aus der Legacy-Falle GPT-5 und die Zukunft der Softwareentwicklung vor 3 TagenPeter van der Putten, Director des AI Lab und Lead Scientist bei Pegasystems, zeigt auf, wie GPT-5, das nun von ...
Neue Ansätze für Polymere Künstliche Intelligenz entdeckt reißfeste Vernetzer für Kunststoffe vor 9 TagenForschende des MIT und der Duke University haben mithilfe von Maschinellem Lernen neue Mechanophore identifiziert, ...
Stabiler, schneller, nachhaltiger Additive Fertigung wird produktionsreif 30.07.2025Sechsmal höhere Fertigungsraten, halbierte Produktionskosten und ein deutlich geringerer Energie- und ...
KI vs. Maschinelles Lernen Mehr als Hype: So verändert KI die Lebensmittelindustrie 29.07.2025Künstliche Intelligenz ist derzeit in aller Munde, doch was genau verbirgt sich dahinter? Peter Spring von Mettler- ...
KI-gestützte Automatisierung für Energie- und Wasserwirtschaft Automatisierung neu gedacht: GenAI für stabile Versorgungssysteme 25.07.2025Mit dem Ovation Virtual Advisor hat Emerson eine GenAI-fähige Erweiterung seiner Automatisierungsplattform ...
Deep Learning verbessert Qualitätskontrolle Visual Inspection: Wenn die KI das Auge ersetzt 23.07.2025Die Zukunft der Industrie ist datengetrieben: Wer sich heute als Unternehmen konkurrenzfähig und zukunftssicher ...
Intelligente Verbindungen Unsichtbar, aber entscheidend: Steckverbinder im Zeitalter der KI-Produktion 23.07.2025In der KI-gesteuerten Fertigung sind Steckverbinder nicht mehr nur robuste Bauteile, sondern sie werden zu ...
80 Prozent der Beschäftigten bleiben ohne KI-Schulung Mangelnde KI-Kompetenz bedroht deutsche Wettbewerbsfähigkeit 21.07.2025Basierend auf einer Bitkom-Untersuchung haben lediglich 20 Prozent der Arbeitnehmer in der Bundesrepublik eine ...
KI in der Fertigung Warum es ein Bewertungsinstrument für AI Readiness braucht 07.07.2025Künstliche Intelligenz bringt der Fertigungsindustrie enorme Potenziale. Trotzdem haben laut einer aktuellen Studie ...
Freelancer sehen Zukunft im Ausland Auswandern wird attraktiver: Deutschland verliert seine KI-Talente 03.07.202548 Prozent der Freelancer im deutschsprachigen Raum denken über Auswandern nach. Als Hauptgründe geben sie dabei ...
Neue Chancen für kleine und mittlere Unternehmen Open-Source-Lösungen machen KI für KMU zugänglich 02.07.2025Ein neues Projekt, das die Universität Bielefeld koordiniert, unterstützt kleine und mittlere Unternehmen beim ...
Für IoT-Geräte mit minimalem Speiche Künstliche Intelligenz im Miniatur-Format für Kleinstgeräte 30.06.2025Künstliche Intelligenz gilt als rechen- und energieintensiv – eine Herausforderung für das Internet der Dinge, wo ...
Von der Experimentierphase zur unternehmensweiten Skalierung Wenn KI erwachsen wird 18.06.2025Die anfängliche Euphorie rund um generative KI stößt inzwischen auf erste Hürden. Zwar wird die Technologie noch ...
Skalierung vorzeitig planen „Agentische KI“ in Industrieunternehmen kommt 18.06.2025KI-Agenten erledigen ihre Aufgaben autonom, also ohne zusätzlichen Input vom Menschen. Industrieunternehmen stehen ...
Weniger Risiko, mehr Nachhaltigkeit Materialwende mit Methode: So hilft KI bei der Rohstoffsubstitution 12.06.2025Mangelnde Versorgungssicherheit, zu hohe Preise, technische Optimierung, Verbote: Es gibt viele Gründe, weshalb ...
KI treibt Wandel Rechenzentren setzen auf Hochspannungswechsel 10.06.2025Gemeinsam entwickeln Texas Instruments (TI) und Nvidia neue Power-Management- und Sensorlösungen für 800-Volt- ...
Nur jedes fünfte Unternehmen schult Beschäftigte im Umgang mit KI KI-Jobs in Deutschland stagnieren – kaum Nachfrage nach Fachkräften 04.06.2025Trotz des großen wirtschaftlichen Potenzials von Künstlicher Intelligenz bleibt die Nachfrage nach KI-Fachkräften in ...
Warum KI allein keine Strategie ersetzt Die KI-Welle meistern: Wie Industrieunternehmen sie gezielt nutzen 28.05.2025Künstliche Intelligenz ist auch in der Industriebranche das zentrale Gesprächsthema. Um echte Wettbewerbsvorteile ...
Effizienz durch Automatisierung – auch ohne IT-Abteilung Einfach digitalisieren: Wie KI dem Mittelstand hilft, digital aufzuholen 28.05.2025Der deutsche Mittelstand steht vor der Herausforderung, digitale Rückstände aufzuholen und das oft mit knappen ...
Neuromorphe Vision-Transformer Energieeffiziente KI-Architekturen für die Datenverarbeitung von morgen 26.05.2025Wenn Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend in Sektoren wie dem Gesundheitswesen, autonomen Fahren und intelligenten ...
Unternehmen setzen zunehmend auf maßgeschneiderte Lösungen Wie spezialisierte KI-Tools den Ton angeben 21.05.2025Mehr als jedes zweite Großunternehmen in Deutschland setzt bereits spezialisierte KI-Lösungen im Arbeitsalltag ein. ...
Verdoppelt bis vervierfacht KI auf Klima-Kosten? Energie- und Wasserbedarf steigen massiv 14.05.2025KI erlebt derzeit einen neuen Aufschwung. Sowohl industriell als auch privat soll die Technologie Aufgaben ...
Zwei Megatrends im Clinch KI gegen Klimawandel: Studie untersucht drei Zukunftsszenarien 13.05.2025PwC hat seine globale Wirtschaftsstudie „Value in Motion“ veröffentlicht. Darin verknüpft das Unternehmen ...
Einer KI das Wolkenlesen beibringen Kurzfristprognose statt Blindflug: Wie KI Photovoltaik planbarer macht 12.05.2025Eine Kombination aus Himmelskamera und Künstlicher Intelligenz soll die Einspeisung von Photovoltaik-Strom präziser ...
Interview zum AI Act KI-Schulungen werden Pflicht: Das ändert sich für Unternehmen 08.05.2025Seit Februar 2025 greifen die ersten Regelungen des AI Acts – unter anderem sind Anbieter und Betreiber von KI- ...
Wenn Digitalisierung das Netz überlastet Rechenzentren, KI und Strommangel: Europas infrastrukturelles Dilemma 06.05.2025In Europa wächst die digitale Infrastruktur mit KI, Cloud und Rechenzentren rasant. Doch wie Beispiele aus Spanien, ...