Umsetzung stockt – aber Investitionsbereitschaft ist vorhanden Firmen ohne Plan: Digitale Souveränität bleibt Wunschdenken Vor 9 Stunden„Unternehmen verschenken Wachstumspotenzial“, so Adesso-CEO Mark Lohweber. Der „Index Digitale Souveränität“ von ...
Industriekommunikation im Wandel Next Level Marketing: Wie KI die digitale Markenkommunikation verändert vor 4 TagenStatische Websites genügen heute nicht mehr – mit Künstlicher Intelligenz werden Inhalte dagegen dynamisch, ...
Digitale Souveränität: Chancen und Grenzen einer Plattformlösung Wie Europas Autoindustrie unabhängiger werden soll vor 4 TagenDie deutsche Automobilindustrie kämpft mit komplexen Strukturen sowie der Abhängigkeit von Software aus den USA und ...
Wettbewerbsvorteil durch Intelligenz am Sensor Mit KI und OPC UA wird MachineVision einfach vor 4 TagenSmart Sensors entstehen dort, wo MachineVision, KI und OPC UA aufeinandertreffen. Auf der INDUSTRY.forward EXPO ...
Web-of-Things-Standard erleichtert die Geräteintegration in der Industrie Endlich Plug&Play und semantische Datendurchgängigkeit in der Industrie vor 5 TagenDie Integration von Sensoren und Aktoren in industrielle Systeme ist komplex und fehleranfällig, da oft semantische ...
Vier Schritte für KI-Kompetenz im Betrieb EU AI Act: Was Energie-Unternehmen jetzt umsetzen müssen vor 7 TagenSeit Februar 2025 verpflichtet der EU AI Act alle Unternehmen, KI-Kompetenz aufzubauen und nachzuweisen. Wer früh ...
KI im globalen Wettlauf der Industrie KI-Zeitalter jetzt: Schicksalsfrage für die deutsche Industrie vor 7 TagenDas Schicksal Deutschlands als Produktionsstandort hängt stark von industriellen Nutzung Künstlicher Intelligenz ab ...
Sommerumfrage 2025 zeigt Chancen und Vorbehalte Wie Deutschland wirklich zu Künstlicher Intelligenz steht 11.09.2025Wie sicher fühlen sich die Deutschen im Umgang mit KI? Die Sommerumfrage 2025 der FOM Hochschule zeigt: Nur 37 ...
Warum präzise Regeln für Emissionsdaten entscheidend sind KI im Klimacheck: Nachhaltigkeit messen statt schätzen 08.09.2025Ein Team der LMU München hat einen Goldstandard-Datensatz zur Erfassung von Treibhausgasemissionen aus ...
Künstliche Intelligenz wird zunehmend zum Erfolgsfaktor Wunsch und Wirklichkeit bei IT-Transformationen klaffen auseinander 03.09.2025Hohe Erwartungen, ernüchternde Ergebnisse: Laut der „Transformationsstudie 2025” von Natuvion und NTT Data Business ...
Leitfaden für produzierende Unternehmen in der Praxis So nutzen Unternehmen KI rechtssicher nach EU-Vorgaben 02.09.2025Im Projekt AI Act-Ready entwickeln das IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover und das Institut für ...
Größtes Wachstumspotenzial ZVEI fordert entschlossenes Handeln für Elektro- und Digitalindustrie 28.08.2025Eine Transformationspfade-Studie macht klar: Die Elektro- und Digitalindustrie hat das größte Wachstums- und ...
Ohne valide Daten keine erfolgreiche KI in der Industrie Industrie 4.0: Datenharmonisierung vor Künstlicher Intelligenz 25.08.2025Strukturierte Daten aus Maschinen und Anlagen sind die Basis für KI-Anwendungen in der Produktion und sichern eine ...
Fehler beim Dateitransfer? So erhöhen Unternehmen Effizienz und Sicherheit bei Dateiübertragungen 20.08.2025Fehlerhafte Dateitransfers können Unternehmen Millionen kosten – von verlorenen Daten und Reputationsschäden bis hin ...
OPC Foundation und Catena-X kooperieren Nahtloser industrieller Datenaustausch für den Digitalen Produktpass 19.08.2025Catena-X Automotive Network und die OPC Foundation haben eine strategische Zusammenarbeit angekündigt. Die ...
Software verbindet Unternehmenswissen intelligent und effizient Wissen auf Knopfdruck: Neue SaaS-Lösung für die Industrie 18.08.2025Proalpha stellt mit Empolis Industrial Knowledge eine SaaS-Lösung vor, die KI-gestütztes Wissensmanagement speziell ...
Künstliche Intelligenz in der Produktion (Promotion) Nur wer clever ist, findet den Weg 13.08.2025Fertigungsunternehmen produzieren Unmengen an Daten, die meistens nicht genutzt werden. Dabei lassen sich daraus ...
Die neue Herausforderung für KI-Rechenzentren Künstliche Intelligenz und Infrastruktur im Wettlauf 13.08.2025Eine neue Studie von Keysight Technologies zeigt, dass die Einführung Künstlicher Intelligenz schneller ...
Skalierbare Enterprise-Lösungen Maßgeschneiderte Lösungen für Künstliche Intelligenz in Unternehmen 12.08.2025Während OpenAI mit dem neuesten ChatGPT-Modell die Schlagzeilen dominiert, kämpfen viele Unternehmen bei der ...
Barrieren in Planungsprozessen Warum die digitale Fabrikplanung in KMUs oft scheitert 08.08.2025Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) kämpfen mit veralteten Technologien, Datenfragmentierung und der fehlenden ...
Von Remote Service zu ganzheitlichen Plattformstrategie Digitale Serviceplattformen als strategischer Erfolgsfaktor 05.08.2025Digitale Services entwickeln sich zu einem strategischen Erfolgsfaktor für Unternehmen und umfassen mehr als nur die ...
Warum Agentic AI mehr als ein Technologietrend ist Vom Hype zur Praxis: Agentic AI in der Industrie 28.07.2025Agentic AI kann industrielle Prozesse zwar autonom steuern, doch der Nutzen hängt vom Einsatz ab. Der Beitrag zeigt ...
Echtzeit-Sprachübersetzung mit neue Funktionen und Zoom-Integration Live-Übersetzung im Berufsalltag: Mehr Sprachen, mehr Effizienz 23.07.2025DeepL hat seine Echtzeit-Übersetzungslösung DeepL Voice um neue Sprachen, Produktivitätsfunktionen sowie eine Zoom- ...
80 Prozent der Beschäftigten bleiben ohne KI-Schulung Mangelnde KI-Kompetenz bedroht deutsche Wettbewerbsfähigkeit 21.07.2025Basierend auf einer Bitkom-Untersuchung haben lediglich 20 Prozent der Arbeitnehmer in der Bundesrepublik eine ...
Mensch und Technologie aufeinander abstimmen KI in Unternehmen: Den Kulturwandel menschenzentriert gestalten 21.07.2025Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert Prozesse, Aufgabenverteilungen und Organisationsstrukturen in ...
Fachkräfte sichern die digitale Zukunft Zukunftssicherung: IT-Security-Profis in allen Branchen gefragt 11.07.2025Eine neue Analyse zeigt, dass Experten für IT-Sicherheit in nahezu allen Branchen gefragt sind, insbesondere in der ...
Studie zeigt digitale Transformation als Top-Thema Die Top-Zukunftstrends: Unternehmen priorisieren Automation und KI 03.07.2025Von Cybersicherheit bis hin zur Künstlichen Intelligenz: Die KPMG-Studie „Future Readiness Monitor 2025“ zeigt, dass ...
Neue Chancen für kleine und mittlere Unternehmen Open-Source-Lösungen machen KI für KMU zugänglich 02.07.2025Ein neues Projekt, das die Universität Bielefeld koordiniert, unterstützt kleine und mittlere Unternehmen beim ...
Skalierung vorzeitig planen „Agentische KI“ in Industrieunternehmen kommt 18.06.2025KI-Agenten erledigen ihre Aufgaben autonom, also ohne zusätzlichen Input vom Menschen. Industrieunternehmen stehen ...
Virtuelle Controller und Container Wie Software-Defined Manufacturing den Fertigungsbetrieb verändern 16.06.2025Automatisierung spielt im Fertigungsbereich schon immer eine entscheidende Rolle im Hinblick auf Produktivität und ...