Parasoft, ein Anbieter von KI-gestützten Softwaretestlösungen, gibt die Zusammenarbeit mit Ribbit bekannt. Das kanadische Start-up-Unternehmen entwickelt autonome Flugtechnologie, um Luftfrachtlieferungen in entlegene Regionen für zivile, militärische und humanitäre Anwendungen zu verbessern. Anstatt neue autonome Flugzeuge von Grund auf neu zu bauen, verfolgt Ribbit eine ‚Software-first‘-Strategie. Dabei werden bestehende, kleine und erschwingliche Flugzeuge mit autonomer Autopilot-Software und robuster Standardhardware nachgerüstet. Der in C++ entwickelte Kern der Autonomiesoftware, der für maximale Kontrolle und sicherheitskritische Zuverlässigkeit steht, wird durch Parasofts umfassende Testautomatisierungslösungen für die C/C++-Softwareentwicklung unterstützt.
„Die Partnerschaft mit Parasoft ist ein Eckpfeiler unserer Entwicklungsstrategie: Sie befähigt unsere Ingenieure, Programmierpraktiken zu standardisieren und eine gleichbleibend hohe Produktqualität zu gewährleisten“, erklärt Carl Pigeon, Mitgründer und CEO von Ribbit. „Speziell die statischen Analysetools wirken wie ein persönlicher Tutor, der den Maßstab für unsere Codequalität setzt – auch für das schnelle Onboarding neuer Mitarbeiter.“
Statische Analyse und Sicherheitsstandards als Grundlage für Autonomie
Für den Nachweis, dass ihre Systeme auch ohne Pilot in anspruchsvollsten Umgebungen sicher fliegen können, setzt Ribbit auf Parasoft C/C++test. Dieses unterstützt schnelle Iterationen in Entwurf und Prototyping und liefert zugleich die Sicherheitsvorteile durch Einhaltung der Programmierstandards DO-178C- und JSF. Die statische Analyse und Konformitätsprüfung von Parasoft sorgt früh in der Entwicklung auch für die Einhaltung von MISRA- und JSF-Regeln – Fehler werden erkannt und behoben, bevor sie kritisch werden.
Ebenso wichtig ist der praxiserprobte Ansatz von Ribbit, bei dem die Autonomie mithilfe von Sicherheitspiloten an Bord getestet wird, bevor unter Kanadas Special Flight Operating Certificate (SFOC) ferngesteuerte Flüge stattfinden. Dies ermöglicht eine reale Datengewinnung bei gleichzeitig hoher operationeller Flexibilität.
Testautomatisierung verbindet Effizienz, Konformität und Markterfolg
Durch Parasofts Luft- und Raumfahrtexpertise, die TÜV Süd-Zertifizierung und die nahtlosen Workflow-Integration werden Programmierstandards eingehalten, so dass sich Ribbit sich auf Autonomie und Konformität konzentrieren kann. Parasoft C/C++test bietet Ribbit Konformitätsprüfungen und ein VS Code-Plugin zur Echtzeit-Problemerkennung ohne Kontextwechsel. Die KI-gestützte Fehlerbewertung hilft, die wichtigsten Korrekturen zu priorisieren. Mit Parasoft C/C++test CT erzielt Ribbit eine Testabdeckung von 90 bis 95 Prozent durch kontinuierliche Integrationspipelines.
„Ribbit ist ein ausgezeichnetes Beispiel dafür, wie innovative Luft- und Raumfahrtunternehmen durch die Integration der statischen Analyse von Parasoft in ihren CI-Workflow schnell vorankommen können, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen”, so Ricardo Camacho, Director of Product Strategy, Embedded & Safety-Critical Compliance bei Parasoft. „Bei der Vorstellung bei Transport Canada konnte Ribbit bereits vor der formellen Zertifizierung problemlos auf seine von Parasoft verifizierten Prozesse verweisen – ein klarer Nachweis für rigorose Entwicklung.“
Ribbit konnte durch die Nutzung von Parasoft mehrere Regierungsaufträge im Wert von über eine Millionen US-Dollar sichern. Zudem erzielte das Unternehmen die vollständige Konformität mit MISRA und JSF, standardisierte Programmierpraktiken und verkürzte Entwicklungszyklen. Am wichtigsten ist, dass Ribbit die Konformitätslösungen von Parasoft in den laufenden Entwicklungsworkflow integrieren kann. Dadurch erreicht Ribbit immer neue Höhen der Entwicklung in der autonomen Flugtechnologie und reduziert gleichzeitig die Kosten und den Zeitaufwand für die Entwicklung neuer autonomer Flugzeuge.