Prognosen zu KI, Fachkräftemangel, Sicherheit und mehr Welche Trends erwarten die deutsche Industrie 2026? vor 6 TagenAuch 2026 bleibt der technologische Fortschritt der zentrale Motor für die Wettbewerbsfähigkeit deutscher ...
Branchen in der Depression Lage der Chemie- und Pharmaindustrie verschlechtert sich weiter 12.11.2025Die Bilanz des dritten Quartals 2025 sieht für viele Vertreter der deutschen Chemie- und Pharmaindustrie bitter aus ...
Forschungseinrichtungen und Start-ups Öffentlicher Forschungseinrichtungen stärken Europas Wettbewerbsfähigkeit 28.10.2025Öffentliche Forschungseinrichtungen in Europa waren in den letzten 20 Jahren an rund 63.000 Patentanmeldungen ...
Gesamtsieg im Benchmark-Wettbewerb Rittal-Werk Haiger wurde als „Fabrik des Jahres 2025“ ausgezeichnet 27.10.2025Alles, außer gewöhnlich: Das Rittal-Werk im hessischen Haiger st „Fabrik des Jahres 2025“ – eine der höchsten ...
Conversational AI für Bewerbungsprozesse Künstliche Intelligenz im Recruiting: Workday kauft Paradox 22.08.2025Workday hat Paradox übernommen, einen Anbieter von Conversational AI für das Recruiting. Durch die Integration ...
Angespannte Lage im produzierenden Gewerbe Welche Wege führen aus der Krise? 14.08.2025Seit Jahrzehnten gilt das produzierende Gewerbe als wirtschaftliches Rückgrat der Nation, als Exportmotor mit ...
Kistler fördert Emissionsreduktion mit neuer Leitung Frischer Wind: Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie 22.07.2025Die Kistler Gruppe intensiviert ihr Nachhaltigkeitsengagement und ernennt Franziska Kunz zur Head of Global ESG and ...
Neuausrichtung im HCM-Segment Führungswechsel bei der Proalpha Group 08.07.2025Jochen Moll wurde zum Geschäftsführer der neu gegründeten Atoria ernannt. Das Unternehmen, das zur Proalpha Group ...
Leitprojekt: Geopolitik & Geoökonomie für den industriellen Mittelstand Handels- & Weltmachtkonflikt zwischen USA und China: Neue Risiken und Auswirkungen 30.06.2025Welche neuen Risiken und Auswirkungen ergeben sich für deutsche Unternehmen der industriellen Produktionstechnik ...
Vereinsjubiläum von SEF Bilanz nach zehn Jahren industrieller Automatisierung 16.06.2025Zu seinem zehnjährigen Bestehen zieht der Verein Smart Electronic Factory Bilanz. Digitalisierung hat sich von ...
Prognose 2025 Deutsche Robotik- und Automation verliert zehn Prozent Umsatz 02.06.2025Die Robotik und Automationsbranche in Deutschland wird 2025 voraussichtlich einen Gesamtumsatz von 14,5 Milliarden ...
Video: FREDDIE – Der Industrial AI Award für die produzierende Industrie Wer sind die KI-Champions der Industrie? 14.05.2025UnternehmerTUM, Fraunhofer-Institut, KI-Bundesverband und publish-industry suchen und küren die besten KI- ...
INDUSTRY.forward SUMMIT 2025 Wandel statt Warteschleife – Jetzt! 06.05.2025Vom 24. bis 25. Juni 2025 haben sich auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT zum sechsten Mal Vordenker und Lenker der ...
Frühjahrs-Ausgabe des digitalen Festival der Industrie Herzlich Willkommen zur INDUSTRY.forward EXPO 2025! 23.04.2025Vom 15. bis 21. Mai 2025 ist es wieder so weit: Die INDUSTRY.forward EXPO – DAS digitale Festival der Industrie – ...
Vereinte Kräfte für die digitale Zukunft Partnerschaft für Predictive Maintenance: Zwei Spezialisten, eine Plattform 04.04.2025SEW-Eurodrive und Schaeffler vernetzen ihre digitalen Lösungen zur vorausschauenden Instandhaltung. Im Zentrum der ...
Handlungsbedarf bei vielen Unternehmen Gesetz zur Barrierefreiheit: Tausenden Websites droht Abschaltung 27.03.2025Das „Barrierefreiheitsstärkungsgesetz“ kommt – und bringt einige neue Verpflichtungen mit sich: Bis zum 28. Juni ...
Frank Notz, Festo Bauchgefühl digital 23.10.2024Persönliche Nähe, langjährige Beziehungen und ein gutes Bauchgefühl für das Verhalten des „eigenen“ Kunden – das ...
Im internationalen Standortwettbewerb mithalten Fiege weiht neues Logistikzentrum in Bülach ein 02.09.2024Der Logistikdienstleister Fiege investiert in seinen Standort in Bülach. In unmittelbarer Nähe zum Flughafen Zürich ...
Video: Felix Fiege, Fiege Logistik, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2024 Wie sich ein 150-jähriger Logistiker immer weiterentwickelt 25.06.2024Wer im herausfordernden Marktumfeld erfolgreich sein will, muss bereit sein, Risiken einzugehen, neue Wege zu gehen ...
Konjunkturelle Entwicklung Wie ist die wirtschaftliche Lage Deutschlands? 10.06.2024Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat seinen Lagebericht zur Wirtschaft in Deutschland im Mai ...
Verbindliche Regeln zu KI TÜV begrüßt Annahme von EU AI Act 04.06.2024Der EU-Rat hat den AI Act, eine verbindliche Regelung zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz, akzeptiert. Zwischen ...
Video: Dr. Barbara Frei, Schneider Electric, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2024 Globale Perspektiven – wie wird Europa wieder wettbewerbsfähig? 22.05.2024Die Zeiten, in denen Europa wirtschaftlich führend war, sind längst vorbei. Die Welt befindet sich im Umbruch. Wir ...
INDUSTRY.forward SUMMIT 2024 Die Zukunftskonferenz der Industrie 22.05.2024Am 02. + 03. Juli 2024 brachte der INDUSTRY.forward SUMMIT 2024 zum 5. Mal die Lenker und Denker der mittelständisch ...
Verlagsangebot: energy.prime Probeabo Grüne Technologien: EU-Parlament segnet neues EU-Gesetz ab 24.04.2024Das Plenum des EU-Parlaments hat das im Februar erzielte Verhandlungsergebnis zur EU-Netto-Null-Industrie-Verordnung ...
Gleiche Wettbewerbsbedingungen? Mehr Steuertransparenz: EU-Richtlinie benachteiligt europäische Unternehmen 23.04.2024Die EU-Richtlinie zur öffentlichen Länderberichterstattung verpflichtet multinationale Großkonzerne ab diesem Jahr ...
Rückblick auf den INDUSTRY.forward SUMMIT 2023 Die Zukunftskonferenz der Industrie 17.04.2024Am 13.und 14. Juni 2023 trafen sich Unternehmer und Vordenker, um unter dem Themenfokus „Zukunft = Mut + Neugier + ...
Reale Steigerung um sechs Milliarden Euro Wachstumschancengesetz: Nur geringe Wirkung auf deutsche Wirtschaft 03.04.2024Am 20. März 2024 hat der Bundesrat dem Wachstumschancengesetz zugestimmt. Berechnungen des Instituts der deutschen ...
27. PwC Global CEO Survey 4.700 CEOs: Wie sehen sie die Lage der Weltwirtschaft? 20.03.2024Der Global CEO Survey ist die größte Studie von PwC. An der jährlichen Befragung beteiligten sich in diesem Jahr ...
Kommentar zum Bürokratieentlastungsgesetz „Bürokratieabbau braucht mehr Tempo und Wucht“ 18.03.2024Am Mittwoch, den 13. März wurde im Bundeskabinett das vierte Bürokratieentlastungsgesetz behandelt. Thilo Brodtmann ...
Zur Debatte um das Wachstumschancengesetz „Verweigerungshaltung einiger Länder ist untragbar!“ 26.02.2024Durch das Wachstumschancengesetz soll die Liquiditätssituation der Unternehmen verbessert werden. Außerdem sollen ...