Neue Membrantechnologie Aus Biogas direkt Bio-Methan und CO2 gewinnen Vor 10 StundenDurch neuartige Flachmembranen kann Biogas direkt und energieeffizient aufbereitet werden – auch in kleinen Anlagen ...
Alternative und nachhaltige Dampferzeugung Dampf neu gedacht – von Strom bis Kakaoschale! vor 3 TagenOb mit Strom, Abwärme oder biogenen Reststoffen: Unternehmen stehen heute zahlreiche Ansätze zur Verfügung, um ...
Eine Verordnung schweißt zusammen Ganzheitliches Recycling vor 3 TagenBeim Verpackungsrecycling kommen einem meist reflexartig die Materialien in den Sinn: Lassen Packstoffe sich einfach ...
Gewässerschutz und Kosteneffizienz optimal in Einklang zu bringen Nachhaltigkeit ist Wirtschaftlichkeit vor 3 TagenIm Schweizer Oberengadin zeigt eine neue Kläranlage, wie sich ökologische Verantwortung, Wirtschaftlichkeit und ...
Steigerung der Rentabilität von CCS-Knotenpunkten Smarter steuern, günstiger speichern vor 3 TagenRegionale CCS-Hubs ermöglichen es mehreren Emittenten, Infrastruktur und Rohrleitungen gemeinsam zu nutzen und so ...
Projekt zum Umweltschutz Neue Messmethode zeigt: Kläranlagen entfernen über 95 Prozent Mikroplastik vor 10 TagenEin Forschungsteam von TU Graz, TU Wien und Umweltbundesamt hat eine praxistaugliche Methodik entwickelt, um ...
Schneller und präziser in der Süßwarenproduktion Wenn Mischen und Mahlen eins werden – Effizienz in jeder Charge 05.11.2025Mit CompactMix präsentiert Bühler eine neue Lösung für die Herstellung von Aufstrichen, Füllungen und Überzügen. Das ...
Vakuumtechnik der nächsten Generation Neue Vakuumlösungen für die Elektronikfertigung 05.11.2025Auf der Productronica 2025 präsentiert Schmalz in Halle B3, Stand 301, neue Lösungen für die Vakuum-Automation. Im ...
Aus Abfall wird Zukunft Neue Lebensmittel aus Leinöl-Abfällen 05.11.2025Was einst als Abfallprodukt galt, ist nun die Grundlage für Innovation: Forschende aus Greifswald und Stettin ...
Vom Abfall zum Wertstoff Gasifizierung macht Autoschredder-Rückstände und Bioabfall zu Rohstoffen 04.11.2025Forscher der ETH Zürich haben in Zusammenarbeit mit BASF eine alternative Nutzung von gemischten Kunststoffabfällen ...
Nachhaltigere Verfahren So entsteht Dünger aus Luft und Wasser 04.11.2025Stickstoffhaltige Düngemittel sind für die moderne Landwirtschaft unverzichtbar, und auch in der Industrie werden ...
Energie sparen, Qualität steigern (Promotion) Wärmepumpentrocknung für die Lebensmittelindustrie 30.10.2025Harter liefert maßgeschneiderte Lösungen für die Lebensmittelindustrie.
Neue Klasse fluorierter Polyester Wiederverwertbares Fluor verbessert abbaubare Polyester-Kunststoffe 29.10.2025Der Einbau von Fluor in bestimmte Polyester beschleunigt die Bildung von Polymerketten, lässt diese länger werden ...
Leon Springorum, Bergische Universität Wuppertal Projekt FlexAqua: Wie KI die energetische Flexibilität sichert 27.10.2025Kläranlagen können weit mehr als Abwasser reinigen: Sie haben das Potential, zentrale Bausteine eines flexiblen, ...
Dr. Mathias Aschenbrenner, Flottweg Lebensmittel-Nebenströme – schlummerndes Potenzial? 27.10.2025Immer mehr Menschen greifen zu proteinangereicherten Lebensmitteln, und die Nachfrage nach hochwertigem, ...
Hermann Achenbach, SKZ Technologien, Menschen, Politik: Smart Plastics neu gedacht 27.10.2025Die Kunststoffindustrie steht unter Handlungsdruck: Der Verbrauch von Ressourcen, die Emission von CO2 und die Menge ...
CO₂-frei zu Ethylen Bakterien-Enzym ebnet Weg für klimafreundliche Ethylenproduktion 23.10.2025Ein Forschungsverbund, an dem das Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie beteiligt ist, untersucht ein ...
Sauberes Wasser durch Membrantechnik Krankheitserreger und Mikroplastik aus Abwasser filtern 23.10.2025Die Hochschule Osnabrück und das Unternehmen Mann+Hummel Water & Fluid Solutions erforschen gemeinsam neue ...
Reinigungsmedien, Lote, Löthilfsmittel Productronica: Neuheiten aus dem Bereich Flussmittel 22.10.2025Auf der Productronica 2025 in München präsentiert Emil Otto seine Innovationen bei alkohol-wasserbasierenden No- ...
Maximilian Rembor, Ruland Die Kunst der Filtration: Basis moderner Produktion 22.10.2025Filtration ist mehr als nur ein technischer Schritt in industriellen Prozessen. Sie ist ein stiller Schlüssel zur ...
Vom Klärschlamm zum Dünger Neues Verfahren macht Phosphor-Recycling großtechnisch möglich 20.10.2025In Anwesenheit des bayerischen Wissenschaftsministers wurde in Altenstadt (Oberbayern) die deutschlandweit modernste ...
CO₂-arme Industrieprozesse Wasserstoff statt Erdgas, damit die Metallverarbeitung klimafreundlich wird 16.10.2025Im Projekt „HyHeat“ entwickeln das Forschungszentrum Jülich und die Schwartz-Gruppe eine Anlage, die Metalle mit ...
Zertifiziertes Recyclingportfolio Zirkuläre Lösungen für Elastomere und Schmierstoffe 15.10.2025Syensqo hat die weltweite Verfügbarkeit mehrerer Hochleistungselastomere und Schmierstoff- Flüssigkeiten bekannt ...
Trocknung mit Wärmepumpe (Promotion) Besser trocknen. Weniger Energie. Fördergelder. 15.10.2025Mit dieser Art der Trocknung verbessern Sie Ihre Energiebilanz, Ihren Prozess und die Qualität Ihres Produktes ...
Vom Klimagas zum Wertstoff Neuer Katalysator macht CO2 zum Rohstoff der Zukunft 14.10.2025Forschende des Leibniz-Instituts für Katalyse (LIKAT), der Ruhr-Universität Bochum und von Evonik Oxeno haben ein ...
Nachhaltige Dosiertechnik für gefährliche Chemikalien Gefahrstoff im Griff: Chlorgas sicher dosieren und überwachen 14.10.2025Chlorgas ist unverzichtbar – und gefährlich. Lutz-Jesco zeigt, wie eine sichere Dosierung gelingt: Mit integrierten ...
Thermische Verwertung So stoppt Waste-to-Energy Mikroplastik 10.10.2025Müllverbrennung wird als Maßnahme für den Klimaschutz unterschätzt: Moderne Waste-to-Energy-Anlagen beseitigen nicht ...
Vom Nebenprodukt zum Hightech-Material Neue funktionale Kunststoffalternativen 06.10.2025Wie lassen sich neue biobasierte und biohybride Materialien mit verbesserter Funktionalität schneller entwickeln? ...
Ewigkeitschemikalien im Visier Kugelmühlen gegen PFAS – nachhaltige Filter im Test 01.10.2025Ein Forschungsteam der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat mithilfe der Röntgenquelle PETRA ...
Zirkularität in der Kunststoff- und kunststoffverarbeitenden Industrie (Promotion) Vom Abfall zum Markenprodukt 30.09.2025Was Kreislaufwirtschaft in der Kunststoff- und kunststoffverarbeitenden Industrie ganz konkret bedeuten kann und ...