Regelkonforme Produktion additiver Bauteile Wie 3D-Druck den Weg in die Serienfertigung findet Vor 7 StundenWelche Werkstoffe für Druckgeräte verwendet und mit welchen Verfahren diese hergestellt werden, ist für ...
Mikroplastikfreien Ersatz für Einwegkunststoffe Nachhaltiger Kunststoffersatz aus Muscheln Vor 1 TagEin Forscherteam der University of Southern California hat ein biokompatibles und mikroplastikfreies Material ...
Kickstarter-Paket für DPP Einstieg in Digitalen Produktpass mit RFID erleichtern vor 8 TagenDer Digitale Produktpass ist ein zentrales Instrument der europäischen Nachhaltigkeitsstrategie. Das RFID-Konsortium ...
Energie- und Stoffkreisläufe regional schließen Organische Abfälle als Klimaschützer: Wasserstoff CO2-neutral erzeugen vor 9 TagenAus Biomasse gewonnener Wasserstoff könnte Versorgungslücken in der Wasserstoffwirtschaft der Zukunft füllen, die ...
Zukunftsweisende Rohstoffquelle Thermische Müllverwertung: Schlüssel zur urbanen Zukunft 14.07.2025Ballungszentren und Städte boomen – mit gewaltigen Spuren: steigender Energiebedarf und wachsende Müllberge. Was ...
Besser unter Spannung Selektiv und reversibel Gase adsorbieren 06.07.2025Mit Hilfe eines elektrisch schaltbaren Komposits aus Kohlenstoff und Siliciumdioxid hat ein Forschungsteam der TU ...
Effizientere Katalysatoren Eine Landkarte für Platinatome eröffnet neue Katalyse-Wege 02.07.2025ETH-Forschende haben mithilfe von Kernspinresonanz die atomaren Umgebungen einzelner Platinatome in einem festen ...
Elektroaktive Polymere Heiz- und Kühlsysteme ohne schädliche Kältemittel 01.07.2025Elektroaktive Polymere reagieren auf Kräfte, Verformungen und Temperaturänderungen mit elektrischen Signalen. Auch ...
Wenn der Klebstoff Komfort sichert Kleben, das man nicht sieht – aber spürt 30.06.2025Für filigrane Bauteile im Fahrzeuginnenraum sind Klebstoffe erforderlich, die geruchsarm aushärten, flexible ...
Politik und Industrie am Zug Licht- und plasmainduzierte Katalyse: Schlüssel für eine nachhaltige Industrie 25.06.2025Drei Fraunhofer-Verbünde haben ein gemeinsames Positionspapier zur licht- und plasmainduzierten Katalyse vorgelegt. ...
Automatisierte Sortierung sperriger Abfälle KI macht Recycling effizienter 24.06.2025Großstückige Abfälle wie Sperrmüll oder Bauschutt können derzeit nur mit hohem manuellem und technischem Aufwand ...
Synthesegase umwandeln Manipulierter Mikroorganismusus macht Gift zur Energiequelle 24.06.2025Ein hitzeliebendes Bakterium wurde gentechnisch so verändert, dass es Kohlenmonoxid nicht nur toleriert, sondern als ...
Ersatz für Drehkolbengebläse Turbogebläse machen Kläranlage 77 t CO2-ärmer 20.06.2025Kosten senken und die Umwelt schonen: Das war das Ziel der Modernisierungsmaßnahmen der Kläranlage Oschersleben. Zum ...
Leicht, beständig, wirtschaftlich Kunststoffe in der Wasserstoffproduktion 17.06.2025Grüner Wasserstoff gilt als vielversprechender Energieträger zur Ablösung fossiler Brennstoffe. Für eine effiziente ...
Katalysator ohne Schwermetalle Gegen Ewigkeitschemikalien: Neuer Weg zum Abbau von PFAS 17.06.2025Wegen ihrer günstigen Eigenschaften werden PFAS vor allem dazu genutzt, um Oberflächen schmutz- und wasserabweisend ...
Von Stickstoff bis Wasserstoff Analyse zeigt Wachstumstrends im globalen Gas-Markt 16.06.2025Der Markt für Industriegase wächst rasant und wird bis 2032 über 255 Milliarden US-Dollar erreichen, getrieben von ...
Ammoniak-Spaltung bei 700 °C Ruthenium-Katalysator für Ammoniak-Cracking entwickelt 16.06.2025Heraeus Precious Metals und hte haben gemeinsam einen neuen, hocheffizienten Ruthenium-Katalysator zur Spaltung von ...
Chemie ohne Erdöl? Neue Lösungsmittel stärken empfindliche Enzyme in der Industrie 11.06.2025Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Universität Magdeburg arbeitet an neuen, umweltfreundlichen ...
Neue Außengeräte-Serie Stabil heizen auch bei Minusgraden bis -15 °C 03.06.2025Speziell für Prozessanwendungen und Komfortklimatisierung entwickelt, kommt diesen Sommer die Serie RVS Pro auf den ...
Belüftungstechnik und Steuerungsintelligenz Kläranlage Bramsche halbiert Energiebedarf 02.06.2025Die Kläranlage Bramsche hat Modernisierungsmaßnahmen vorgenommen. Durch den Umstieg von Oberflächenrotoren auf ...
Nachgefragt: „Wie reagieren Sie auf die Nachfrage nach nachhaltigeren und gesünderen Lebensmitteln?“ Fit für nachhaltige und gesunde Lebensmittel 28.05.2025Verbraucher fordern immer mehr gesündere und nachhaltigere Produkte – und das wirkt sich direkt auf die ...
Produkt des Monats: PRESTO (Promotion) PRESTO - Systeme für schnelle Temperaturwechsel 28.05.2025Präzise Temperierung für anspruchsvolle Tests: Julabo bietet leistungsstarke Systeme für extreme Temperaturen, ...
Holzfaserdämmstoffwerk von Lignatherm Dreistufige Wasseraufbereitung für neues Dämmstoffwerk 27.05.2025Weniger Frischwasser, mehr Kreislaufdenken: Eine neue dreistufige Aufbereitungslösung ermöglicht es, über 95 ...
Startschuss für die SOEC Pilotanlage: SOEC-Technologie geht in die Fertigung 27.05.2025Mit der Eröffnung ihrer ersten SOEC-Pilotfertigung setzen Thyssenkrupp Nucera und Fraunhofer IKTS einen ...
Kostenloses Webinar (Promotion) Wasserwiederverwendung: Lösungen für die Praxis 22.05.2025Wie gelingt Wasserwiederverwendung in Industrie & Kommune? Jetzt kostenfrei zum GEMÜ-Webinar anmelden und praxisnahe ...
Unterirdisches Rohrsystem Regenwasser auf großen Flächen einfach reinigen 22.05.2025Die SediPipe 800 Plus ist eine Lösung zu Reinigung belasteter Regenabflüsse von großen Flächen. Sie soll hohe ...
Neue Quelle für Dioxine entdeckt Neue Bewertung alter Chemikalien notwendig? 20.05.2025Chlorierte Lösungsmittel gelten als gefährlich – doch bestimmte Risiken wurden bislang kaum berücksichtigt. Eine ...
Prozessenergie in Bayern Betriebsverantwortung: Prozesswärme aus 4.500 m Tiefe 15.05.2025Ab 2025 wird das weltweit erste kommerzielle Geothermie-Kraftwerk in Geretsried betrieben, das ohne Thermalwasser ...
Effiziente Fest-Flüssig-Trennung Sicher filtern unter Säurelast 15.05.2025BHS hat die Fertigung von drei großen Taktbandfiltern abgeschlossen, die für die Verarbeitung von Fluorokieselsäure ...
Produktion in Ludwigshafen gestartet Erstes erneuerbares Ammoniak aus Mitteleuropa 13.05.2025Zum ersten Mal wird am Verbundstandort Ludwigshafen in Mitteleuropa erneuerbares Ammoniak industriell produziert – ...