Oliver Häusler, Freudenberg FST, auf der INDUSTRY.forward EXPO Zukunftstrends in der Lebensmittelproduktion: Auswirkungen auf Materialien und Produktionsstandards Vor 5 StundenDie Food-&-Beverage-Branche entwickelt sich mit der Verfolgung von Trends wie Nachhaltigkeit und technologischen ...
Smart Plastics Technologie und Nachhaltigkeit in der Kunststoffindustrie vor 5 TagenNachhaltige Materialien und Recycling-Technologien stellen eine Herausforderung in der Kunststoffindustrie dar. ...
Künstlicher Intelligenz für die Qualitätsprüfung Automatisierte Stichprobenkontrolle in der Spritzgießindustrie vor 7 TagenWie begegnen Hersteller in der anspruchsvollen Welt des Spritzgießens den ständig steigenden Anforderungen an die ...
„Biofabrik“ als Lösung Natürliche Lipide statt (Mikro-) Plastik vor 8 TagenMikroplastik ist nicht biologisch abbaubar – durch Mikroorganismen produzierte Lipide schon. Entsprechend sollen sie ...
Grüner Wasserstoff Käfigstruktur verwandelt sich in effizienten Katalysator 19.04.2025Clathrate zeichnen sich durch eine komplexe Käfigstruktur aus, die auch Platz für Gast-Ionen bietet. Nun hat ein ...
Methanproduktion im Fokus Aktivierungsmechanismus des Methan-produzierenden Enzyms entschlüsselt 19.04.2025Wissenschaftler der Philipps-Universität Marburg und der TU Berlin haben einen Durchbruch in der Aktivierung des ...
Ressourcenschonung und Sicherheit Zukunftsfähige Druckentlastung bis ins letzte Detail 18.04.2025Eine nachhaltige LSR-Umkehrberstscheibe wurde mit einem besonderen Fokus auf recyclebare und biologisch abbaubare ...
Neue Wege für Recyclingquoten Flammschutz in recyceltem Kunststoff erhöht 10.04.2025Die Entwicklung von hochwertigen, halogenfreien Flammschutzmitteln (hffr) für recycelte Kunststoffe zur Erfüllung ...
Trennfolientechnologie 70 Prozent geringerer CO2-Fußabdruck bei neuem recyceltem Silikon 08.04.2025Zwei neue, zu 100 Prozent recycelte, lösungsmittelfreie Silikonprodukte bieten die gleichen bewährten Eigenschaften ...
Wichtige Datenbasis Baustoffe nachhaltig nutzen 07.04.2025Der Bausektor ist ein großer Umweltsünder, verantwortlich für hohen Ressourcenverbrauch und Treibhausgasemissionen. ...
Bessere Industrienutzung Rollende Partikel machen Suspensionen flüssiger 07.04.2025Lacke, Farben, Beton, ja selbst Ketchup oder Orangensaft: Suspensionen sind in der Industrie und im Alltag weit ...
Laser statt Ofen für die Lithium-Ionen-Batteriefertigung Lasertrocknung bringt Tempo in die Batteriefertigung 02.04.2025Im Forschungsprojekt IDEEL haben Laserline, Fraunhofer ILT, RWTH Aachen und weitere Partner ein hybrides ...
Austausch von erdölbasierten Kunststoffen Langfristige Nutzung von Biopolymeren durch gezielte Additivierung 27.03.2025Biobasierte Kunststoffe sind meist nur für kurzlebige Anwendungen geeignet. Das Fraunhofer LBF will ihre ...
Methanol aus Klärwerken Aus Abwasser wird grüner Treibstoff 25.03.2025Rund 80.000 Klärwerke gibt es in Europa – und damit viel Potenzial für ein neuartiges, klimaneutrales Verfahren, um ...
Hannover Messe Katalysatoren und Membranen für eine nachhaltige Zukunft 20.03.2025Wasserstoff gilt als zentraler Energieträger der Zukunft. Um die Technologien für die Gewinnung und Nutzung von ...
Neue, energieeffiziente Methode Wasserstoffperoxid nachhaltig aus der Luft herstellen 20.03.2025Wasserstoffperoxid (H2O2) wird beispielsweise als Bleich-, Desinfektions- und Oxidationsmittel eingesetzt. Bei der ...
Schnelle Trinkwasserdesinfektion Technologie für die Erschließung alternativer Trinkwasserquellen 19.03.2025Der weltweite Gletscherrückgang bedroht die Trinkwasserversorgung vieler Regionen, da Flüsse und Grundwasserspeicher ...
Industrielle Isotopentrennung MOF-Ansatz ermöglicht effizientere Deuterium-Trennung 19.03.2025Ein neuartiges poröses Material trennt Deuterium effizient von Wasserstoff bei 120 K. Diese Temperatur liegt über ...
Unsichtbarer Dampf, messbare Daten Effizientere Biomasse-Verwertung durch Terahertz-Strahlung 19.03.2025An der TU Wien werden Methoden entwickelt, aus Biomasse wertvolle Stoffe zu gewinnen – dabei bieten ...
Neue Lösungen für Fliesenkleber-Hersteller Mit Polymerpulvern zur normgerechten Haftzugfestigkeit 18.03.2025Die Hersteller von Trockenmörteln, insbesondere von Fliesenklebern, stehen vor der Herausforderung, ihre auf ...
Silicium-Erzeugung Biogener Kohlenstoff statt fossiler Kohle 14.03.2025Wacker beginnt bei der Erzeugung von Silicium an seinem Standort Holla fossile Steinkohle durch biogenen Kohlenstoff ...
CO2-Emissionen ausgeschlossen Präzise Materialanalyse für grünere Chemieproduktion 12.03.2025Das Projekt „PKat4Chem“ zielt auf die nachhaltige Herstellung chemischer Grundstoffe durch CO2-Nutzung. Mithilfe der ...
Inlandsproduktion statt Import Weniger Importe möglich? So groß ist Deutschlands Lithium-Potenzial! 07.03.2025Bisher wird Lithium vor allem in Australien, Argentinien, Chile und China gefördert. Insbesondere diese ...
Chemische Recycling für Abfälle Aus Kunststoffabfällen werden industrielle Rohstoffe 07.03.2025Steigende Energiekosten, knappe Ressourcen, wachsende Abfallmengen – die Menschheit hat ein Müllproblem. Mit dem ...
Rückgang im Jahresverlauf Biodieselbeimischung erreicht Tiefststand 05.03.2025Im November 2024 erreichte die Beimischung von Biodiesel zu Dieselkraftstoff mit 3,9 Prozent einen historischen ...
Kristallbildung ausgeschlossen Flussmittelgele mit bewährten Aktivatoren 05.03.2025Mit den neuen Flussmittelgelen EO-G-006 und EO-B-016 stellt die Firma Emil Otto, ein führender Anbieter im Bereich ...
Mehr Biomasse, weniger Emissionen Künstliche Kohlenstoff-Fixierung überholt die Natur 28.02.2025Eine internationale Kooperation hat erstmals gezeigt, dass synthetische Kohlenstoff-Fixierung im lebenden System ...
Ultrapräzise Analysen Chemikalien noch präziser aufspüren 28.02.2025Mit Infrarot-Spektroskopie kann man winzige Spuren unterschiedlicher Stoffe nachweisen. In einem neueröffneten ...
Neue Wege bei Romina Mineralbrunnen Mit eigenem Stickstoff zu mehr Unabhängigkeit 28.02.2025Romina Mineralbrunnen nutzt Stickstoff statt Kohlendioxid als Inertgas für die Abfüllung von EiszeitQuell und ...
Geringere Entsorgungskosten Schlammtrocknung mit Wärmepumpe 19.02.2025Sind die Entsorgungskosten entsprechend hoch, lohnt es sich, die Schlämme nach der Entwässerung zu trocknen. Eine ...