Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe Wenn ein Leben nicht reicht: Kreislaufwirtschaft für Elektromotoren Vor 7 Stunden„Repair, refurbish, remanufacture, recycle“: Reparieren, überholen, wiederaufbereiten und wiederverwenden sind ...
Solarreaktor wandelt CO2 in Energiequelle Durch Sonnenlicht wird aus Meerwasser Kraftstoff vor 2 TagenDer Ozean dient als größter dynamischer Kohlenstoffspeicher der Erde: Jährlich absorbiert er 400 Millionen t CO2 ...
Leistungsfähige, umweltverträglichere Lithium-Ionen-Batterien Kohlenstoff-Additive als Schlüssel zur nachhaltigen E-Mobilität vor 3 TagenNachhaltige und hochwertige leitfähige Additive für Lithium-Ionen-Batterien sind ein Schlüssel zur E-Mobilität in ...
Bakterien statt Treibhausgasen Aus Lebensmittelabfällen wird Bio-Kunststoff vor 9 Tagen30 bis 40 Prozent der Lebensmittel in den USA werden verschwendet: Millionen an Pfund organischer Abfälle verrotten ...
Durchbruch bei der PFAS-Zerstörung UV-Technologie erfolgreich gegen PFAS eingesetzt vor 9 TagenDas Claros freut sich, den erfolgreichen Abschluss der weltweit ersten groß angelegten Demonstration der ...
Erstmals im Direktvergleich Verschiedene Strategien zum Umgang mit Altbatterien aus Elektroautos 30.07.2025Recycling oder Second-Life? Beide Strategien zur Nutzung von Altbatterien haben Vor- und Nachteile. Am Beispiel des ...
H2 aus Offshore-Windkraft Wasserstoffproduktion auf dem Meer ermöglichen 25.07.2025Um Deutschland klimaneutral mit Energie zu versorgen, sind Wasserstofftechnologien ein wichtiger Bestandteil. Mit ...
Hochleistungsbatterien aus zurückgewonnenem Material Skalierbares Verfahren zum Recycling von Lithium-Ionen-Batterien 22.07.2025Ein neu entwickeltes Verfahren ermöglicht es, über 92 Prozent der kritischen Metalle aus gemischten Nickel-Mager- ...
Energie- und Stoffkreisläufe regional schließen Organische Abfälle als Klimaschützer: Wasserstoff CO2-neutral erzeugen 22.07.2025Aus Biomasse gewonnener Wasserstoff könnte Versorgungslücken in der Wasserstoffwirtschaft der Zukunft füllen, die ...
Rohstoffe und Energie sparen Neues Isoliersystem soll Elektromotoren sparsamerer machen 14.07.2025Elektroantriebe verbrauchen derzeit knapp die Hälfte der gesamten Elektroenergie in Deutschland– und die ...
Importe ohne Garantien nicht wettbewerbsfähig Grüner Wasserstoff aus Afrika deutlich teurer als angenommen 11.07.2025Um Europas Bedarf an Grünem Wasserstoff zu decken, setzen Politik und Wirtschaft auf die Produktion in Afrika – was ...
Kosteneffizient und umweltfreundlich herstellen Batterien für das Elektroauto von morgen 08.07.2025Die Elektromobilität in Deutschland und Europa soll in Zukunft deutlich voranschreiten. Um weiter Fahrt aufnehmen zu ...
Erstes Halbjahr ausgewertet Nettostromerzeugung 2025: Mehr Solarstrom, Erneuerbaren-Anteil sinkt 07.07.2025Im ersten Halbjahr 2025 wurde in Deutschland und vielen weiteren europäischen Ländern so viel Solarstrom erzeugt wie ...
Weltweit erste Autofahrt mit Synhelion-Solar-Benzin Erfolgreiche Testfahrt: Herkömmlicher Motor mit Solartreibstoff betankt 04.07.2025Das Schweizer Cleantech-Unternehmen Synhelion hat erstmals ein Auto mit Solartreibstoff betankt – eine Weltpremiere ...
Robotik in Montage und Prüfung Durchgängige Prozesse ohne manuelle Zwischenschritte 03.07.2025Robotergestützte Fertigungslösungen gelten zunehmend als Schlüsseltechnologie für Unternehmen, die angesichts ...
Elektroaktive Polymere Heiz- und Kühlsysteme ohne schädliche Kältemittel 01.07.2025Elektroaktive Polymere reagieren auf Kräfte, Verformungen und Temperaturänderungen mit elektrischen Signalen. Auch ...
Reform der Stromnetzentgelte Schlüssel für netzdienlichen Einsatz von Großbatterien 30.06.2025Die Bundesnetzagentur plant im Rahmen des AgNeS-Verfahrens eine umfassende Reform der Stromnetzentgelte. In dem Zuge ...
Synthesegase umwandeln Manipulierter Mikroorganismusus macht Gift zur Energiequelle 24.06.2025Ein hitzeliebendes Bakterium wurde gentechnisch so verändert, dass es Kohlenmonoxid nicht nur toleriert, sondern als ...
Katalysator ohne Schwermetalle Gegen Ewigkeitschemikalien: Neuer Weg zum Abbau von PFAS 17.06.2025Wegen ihrer günstigen Eigenschaften werden PFAS vor allem dazu genutzt, um Oberflächen schmutz- und wasserabweisend ...
Flexible Herstellung Grüner Ammoniak: Studie zeigt Möglichkeiten zur kostengünstigen Produktion 08.06.2025Ein Team des Forschungszentrums Jülich hat simuliert, wie ein Reaktor aussehen muss, der Ammoniak kostengünstig und ...
Neue Erkenntnisse zur Wasserstoff-Elektrolyse Wie Gasblasen die Wasserstoffproduktion beeinflussen 06.06.2025Elektrolyseure sind eine Schlüsseltechnologie für die Energiewende. Sie spalten Wasser in Wasser- und Sauerstoff auf ...
Neuer Reaktor Mit elektrochemischer CO2-Reduktion den Kohlenstoffkreislauf schließen 02.06.2025Unvermeidbare Emissionen aus Betonproduktion oder Abfallverbrennung werden zu CO – und somit zum Ausgangspunkt für ...
Methan-Cracking weiterentwickelt Nach Grün kommt Gold: CO2-negativer Wasserstoff 21.05.2025Grüner Wasserstoff gilt bislang als „beste“ Form des Wasserstoffs. Die TH Köln geht noch einen Schritt weiter und ...
Diesel aus Sonne Dampfschiff erstmals mit Synhelion-Solartreibstoff betankt 15.05.2025Die Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) AG hat erstmals Solartreibstoff von Synhelion eingesetzt ...
Aus Licht wird Energie IoT ohne Batterien: Drahtlose Sensoren werden zu Selbstversorgern 15.05.2025Ob intelligente Gebäude, Logistik oder Einzelhandel – viele Branchen sind auf drahtlose Sensoren angewiesen, die ...
Video: Smart Plastics-Panel auf der INDUSTRY.forward EXPO Polyme(h)r Nachhaltigkeit – Der Weg der Kunststoffindustrie aus der Krise 08.05.2025Die deutsche Kunststoffindustrie befindet sich im Spannungsfeld großer Herausforderungen: Hohe Energiekosten und ...
Video: Besser verarbeiten und nachhaltiger produzieren Polymere Additive – das clevere Multifunktionswerkzeug für innovative Kunststoffe 06.05.2025Modifizierte Kunststoffe als Additive verbessern die Verarbeitbarkeit, ohne die Mechanik zu beeinträchtigen – und ...
Video: Effizienzschub für die Lebensmittelindustrie Nebenströme der Lebensmittelindustrie – schlummerndes Protein-Potenzial? 02.05.2025Die Nachfrage nach günstigen, proteinreichen Lebensmitteln wächst. Unterschätzte Potenziale liegen in Nebenströmen ...
Biologische Methanisierung Erneuerbare Energie speichern: Power-to-Gas-Anlage im Feldtest 02.05.2025Die Speicherung erneuerbarer Energie ist eine der größten Herausforderungen in der Energiewende. Eine Methode ist ...
Video: Wie Dichtungstechnologien die Produktion nachhaltiger machen Zukunftstrends in der Lebensmittelproduktion 30.04.2025Die Food-&-Beverage-Branche entwickelt sich mit der Verfolgung von Trends wie Nachhaltigkeit und technologischen ...