Vom Nischensektor zum Zukunftsmarkt Geld für Sicherheit: Investitionen in die Defense-Tech-Branche vor 6 TagenLaut einer Studie von KfW Research und dem BVK investieren immer mehr Kapitalgeber in Sicherheits- und ...
Verhaltener Aufschwung mit Risiken Leichtes Wachstum in der Prozessautomation vor 9 TagenDie Auftragseingänge in den Bereichen Messtechnik und Prozessautomation sind im Jahr 2025 leicht gestiegen. Laut ...
Handel verliert Tempo – Risiken nehmen zu Der Handelskrieg wird den Welthandel 2026 auf ein Rekordtief drücken 06.10.2025Der Handelskrieg zeigt im Jahr 2026 deutliche Folgen. Laut Allianz Trade sinkt das globale Handelswachstum auf 0,6 ...
Automobilindustrie und Maschinenbau als zentrale Bremsfaktoren Schwache Industrie zieht deutsches Wachstum nach unten 05.10.2025Eine Studie des Ifo-Instituts zeigt: Die schwache Entwicklung von Industriebranchen wie dem Automobil- und ...
Standortfaktor als Sicherheit und wie Industrie sich neu ausrichtet Industrielle Neuausrichtung durch Daten und Technologie 21.09.2025Globale Spannungen, Rohstoffabhängigkeit und digitale Transformation stellen die Industrie neu auf. David Petrikat, ...
Zwischen Handelskriegen und Bürokratie Ohne Reformen verliert der Maschinenbau an Boden 17.09.2025Der Maschinenbau rechnet für das Jahr 2025 mit einem Produktionsminus von fünf Prozent. Handelskonflikte, Bürokratie ...
Herausforderungen für den Industriestandort Deutschland Rohstoffengpässe bis 2045: Zukunftstechnologien im Fokus 09.09.2025Die Rohstoffversorgung wird für den Industriestandort Deutschland immer wichtiger. Im Auftrag der DERA erfassen ...
Hohe Löhne belasten Produktivität und Absatz Deutsche Industrie verliert weiter Wettbewerbsfähigkeit 31.08.2025Eine Studie des IW zeigt: Die deutsche Industrie ist trotz hoher Produktivität weniger wettbewerbsfähig. Im Jahr ...
Handlungsfähigkeit statt Prognosen Von Daten zu Taten: Umsetzung für die Zukunftsfähigkeit der Industrie 26.08.2025Prognosen reichen nicht mehr aus. Handlungsfähigkeit ist heute der Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit, das betont ...
Weniger China-Abhängigkeit in der Windenergie bis 2035 Resilienz-Roadmap stärkt Lieferketten der Windindustrie 06.08.2025Gemeinsam mit dem Bundesverband WindEnergie hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Resilienz- ...
Wie resilient sind Seekabel? Sicherheitslücke Tiefsee: Schutzstrategien für globale Datenleitungen 04.08.2025Internationale Organisationen stufen Internet-Unterseekabel zunehmend als kritische Infrastruktur ein. Bisher fehlte ...
EU-Rabatt an USA schafft gefährlichen Präzedenzfall Transatlantischer Handel: Experte warnt vor langfristigen Schäden 29.07.2025Prof. Dr. Julian Hinz vom Kiel Institut kritisiert das neue Handelsabkommen der EU mit den USA. Seiner Meinung nach ...
18 Prozent Zoll auf US-Importe Wirtschaftsexperten erwarten drastischen Anstieg transatlantischer Zölle 24.07.2025Ökonomen in Europa rechnen im Schnitt mit deutlich höheren Zöllen auf US-Importe, nämlich mit 18 Prozent. Das geht ...
Umfrage in Betrieben Liquiditätsprobleme in der Metall- und Elektroindustrie 08.07.2025Zwei von drei Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie erwarten in den kommenden Monaten eine angespannte Lage ...
Prognose für Wirtschaftswachstum Deutsche Wirtschaft auf Erholungskurs 27.06.2025Das deutsche BIP wird 2025 voraussichtlich um 0,2 Prozent zunehmen, im kommenden Jahr um 1,5 Prozent. So lautet die ...
BIP soll 2026 um 1,0 Prozent steigen Nach der Stagnation: Deutsche Wirtschaft soll 2026 zulegen 26.05.2025Wachstum statt Stillstand: Die KfW erwartet eine Konjunkturwende im Jahr 2026 und hebt ihre Prognose für das ...
Lösung für smarte Wassernetzüberwachung Kooperation stärkt digitale Leckerkennung in Wassernetzen 26.05.2025Seit April 2025 arbeiten Zenner und die Firma Fast zusammen, um mithilfe einer digitalen Netzüberwachung die ...
Video: Johannes Linden, Pfisterer, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2025 „Made in USA“ – Risiko oder Wettbewerbsvorteil? 23.05.2025Lieferkettenprobleme und geopolitische Unsicherheiten erhöhen den Druck auf global agierende Industrieunternehmen. ...
Bewertung industriepolitischer Maßnahmen Zukunftsfähige Industriepolitik: 10 Kriterien für die Transformation 23.05.2025Der Klimawandel, geopolitische Unsicherheiten und wachsender Wettbewerbsdruck setzen die Industriepolitik unter ...
Analyse der Allianz Deutsche Industriejobs durch Handelskrieg gefährdet 19.05.2025Sollten im Zuge des Handelskriegs zwischen den USA und China keine Einigungen erzielt werden, dürften chinesische ...
Lösung für globale Handelsspannungen Neue Wege für die Gewinnung von Seltenen Erden 13.05.2025Seltene Erden sind das Rückgrat moderner Technologien: Sie treiben alles von Elektrofahrzeugbatterien bis hin zu ...
Risikobewältigung durch Unternehmen Unternehmen brauchen realistische Strategien zur Krisenbewältigung 06.05.2025Naturereignisse, Regulierung, Cyberrisiken und Betriebsunterbrechungen zählen heute zu den größten ...
Deutschland stark, China dynamisch Maschinenbau bleibt Patentmotor – doch Asien holt auf 16.04.2025Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau bleibt bei den Patenten international führend – insbesondere in Kernbereichen ...
Erste Anzeichen für Trendwende sichtbar Unternehmensinsolvenzen auf Höchststand – Wende in Sicht? 10.03.2025Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland ist nach wie vor hoch und liegt deutlich über dem Niveau der Vor ...
Zahl der Stellenangebote mehr als verdoppelt Erneuerbaren-Branche auch in Krisenzeiten ein Jobmotor 07.03.2025Selbst in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten entwickelt sich die Arbeitsplatzsituation in der Erneuerbaren- ...
Beschäftigungsrückgang bleibt trotz Krise begrenzt Maschinenbau trotzt Strukturwandel – aber wie lange noch? 14.02.2025Kurzarbeit steigt, Reformen gefordert: Maschinenbau hält Beschäftigung weitgehend stabil. Der Maschinen- und ...
Alarmruf der Branche Standort Deutschland unter Druck: Industrie warnt vor Jobverlusten 13.02.2025Eine aktuelle Umfrage von VAA und Dechema unter Fach- und Führungskräften der chemisch-pharmazeutischen Industrie ...
Regulierungen, Fachkräftemangel, Digitalisierung Herausforderungen der VUCA-Welt: Strategien für die Industrie der Zukunft 03.02.2025Steigende regulatorische Anforderungen, unsichere Subventionslagen, hohe Energiekosten und Fachkräftemangel – die ...
Wie widerstandsfähig ist Ihr Unternehmen? Erfolgsstrategien für mehr Resilienz in der Industrie 29.01.2025Globale Krisen, volatile Märkte, technologische Umbrüche: Die Industrie steht vor immer neuen Herausforderungen. ...
Industrie im Wandel Wie grüne Vorprodukte Deutschlands Zukunft sichern können 30.12.2024Explodierende Energiekosten und knapper Wasserstoff: Deutschlands Industrie steht unter Druck – doch ein radikales ...