Doppelte Nutzung für eine nachhaltige Zukunft Agri-PV – Schlüssel für die Energiewende? Vor 10 StundenKlimawandel, steigende Betriebskosten und gesellschaftliche Erwartungen verlangen neue Ansätze für eine nachhaltige ...
Klebetechnik schafft neue Möglichkeiten Leichtbau-PV: Industriebauten solarfähig machen 13.11.2025Am Standort Schweinfurt hat SKF erstmals spezielle Leichtbaumodule des Herstellers SunOyster installiert: Die ...
Kompakte Bauweise senkt Kosten und CO2-Emissionen Ein Antrieb für die Windenergie – kompakt, stark, effizient 13.11.2025Mit REVO erreicht Flender erstmals eine Drehmomentdichte von 300 Nm/kg: Das Antriebskonzept senkt die Material- und ...
Verbindungstechnik für extreme Bedingungen Fortschritt unter Strom: Kabellösungen für Robotik und Windkraft 11.11.2025Auf der SPS 2025 in Nürnberg präsentiert Habia neue Kabel- und Verbindungssysteme für die Bereiche Industrie, ...
Nachwachsende Rohstoffe im Test Rotorblätter von Windkraftanlagen sollen nachhaltig werden 10.11.2025Konventionell sind die Rotorblätter von Windkraftanlagen aus glas- und kohlefaserverstärkten Kunststoffen gefertigt ...
Neue Beschichtung Deutliche Steigerung der Langzeit-Stabilität von Perowskit-Solarzellen 07.11.2025Perowskit-Solarzellen sind zwar günstig herzustellen und bringen eine hohe Leistung, aber sie sind noch nicht stabil ...
Großprojekt für klimafreundliche Stromerzeugung bis 2027 Industrie, Klima, Region – ein Windpark mit Wirkung 07.11.2025Engie hat einen Onshore-Windpark mit einer Leistung von 212 MW in Bad Berleburg übernommen. Das Projekt von ...
Agri-Photovoltaik-Forschungsanlage Wie lassen sich Stromerzeugung und Ackerbau bestmöglich verbinden? 07.11.2025Agri-Photovoltaik kann ein wichtiger Baustein der Energiewende sein und zugleich helfen, die Landwirtschaft ...
Solarstrom effizienter nutzen Neues Ladeverfahren für Elektrofahrzeuge soll Netze gezielt entlasten 03.11.2025Aktuell wird an Lösungen für das direkte Laden von Elektrofahrzeugen mit Solarstrom geforscht: Das Ziel ist es, ...
Sichere und nachhaltige Stromversorgung Schneller ans Netz: Großprojekt für Solarstrom erfolgreich umgesetzt 31.10.2025Nach nur sechs Monaten Bauzeit hat GP Joule den Solarpark Frankenförde in Brandenburg in Betrieb genommen. Die ...
Technik, die schneller ist als der Strom Wenn jede Millisekunde zählt: Schutz für erneuerbare Energien 29.10.2025Im Projekt „GreenGridGuard“ wurde ein Schutzsystem entwickelt, das Wechselrichter in Energiesystemen innerhalb von ...
Wasser als Energiequelle Silizium und Wasser erzeugen Strom 22.10.2025Ein internationales Forschungsteam, an dem die Technische Universität Hamburg (TUHH) und das Deutsche Elektronen- ...
124 Energyfische dürfen in St. Goar ans Netz Energie aus freiem Fluss: Schwarmkraftwerk erhält grünes Licht 21.10.2025Strom aus freifließenden Gewässern gewinnt – rund um die Uhr, fischverträglich und ohne Staumauern. Energyminer hat ...
Licht ins Bahnstromnetz Sonne auf der Schiene: Wechselrichter machen Bahnstrom grüner 15.10.2025Photovoltaik trifft Bahnstrom: Im Projekt PV4Rail testet das Fraunhofer ISE einen Wechselrichter mit einem ...
Klimaneutrale Stadtverkehre erfordern vernetzte Energietechnik Ladeinfrastruktur im Großformat 13.10.2025In Stuttgart entsteht mit dem Depot Gaisburg ein neues Zentrum für elektrische Mobilität: Die Stuttgarter ...
Tiefsee-Speicher als Alternative Energie im Tiefdruck: Unterwasserspeicher sichern Offshore-Strom 10.10.2025Gemeinsam mit Pleuger Industries und ABB testet das Fraunhofer IEE das Energiespeichersystem StEnSea vor der ...
Technik, Planung, Beratung Fünf Erfolgsfaktoren für autarke Photovoltaiksysteme 10.10.2025Die Nachfrage nach autarken Photovoltaiksystemen ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Immer mehr ...
Neue KRITIS-Vorgaben verlangen klare Sicherheitsstrategien NIS2 und KRITIS: Wie sichern Betreiber ihre Windkraftanlagen ab? 09.10.2025Windkraft wird zur Schlüsseltechnologie – und damit zum Ziel von Cyberangriffen. Lufthansa Industry Solutions warnt ...
Investitionen in CO₂-freie Stromerzeugung PV-Projekte stärken Versorgungssicherheit in Deutschland 06.10.2025Wpd erweitert seinen Solarbereich und hat in Baden-Württemberg vier neue Photovoltaik-Projekte mit einer ...
Wachsender Strombedarf und politischer Wandel Welche Rolle wird Solarenergie in Zukunft spielen? 02.10.2025Solarenergie hat 2024 einen neuen Rekord erreicht – rund 14 Prozent der deutschen Nettostromerzeugung stammen ...
Erneuerbare decken 57 Prozent des Stromverbrauchs Strommix 2025: Solarenergie kompensiert Flaute bei Wind und Wasser 01.10.2025Die Energiewende bleibt auf Kurs: In den ersten drei Quartalen 2025 deckten Erneuerbare 57 Prozent des ...
Zustandsüberwachung mit automatischer Lastregelung Ausfallsicherheit von Windkraftanlagen erhöhen 29.09.2025Mit dem CMFS (Condition-Monitoring-System mit Fail-Safe-Funktion) bietet die Nabtesco Corporation eine neue ...
Perowskit-Forschung öffnet Tür zu flexiblen, kostengünstigen Solarzellen Energie der Zukunft: Rätsel um Halogenid-Perowskite geknackt 26.09.2025Forscher der Technischen Universität Chalmers haben mithilfe von maschinellem Lernen das Verhalten von Halogenid- ...
Windenergie im Aufwind Wind an Land: Zuschläge sichern Kurs auf EEG-Ausbauziele 26.09.2025Die jüngste Ausschreibungsrunde für Windenergie an Land war stark überzeichnet, da die Nachfrage das Angebot ...
Energieautarkie auf schwachen Dächern Solaranlagen auf Industriedächern: Leichtbau überwindet technische Hürden 20.09.2025Wenn Solar-Dächer an ihre Grenzen stoßen, sind neue Lösungen gefragt. In Luxemburg hat Corex gezeigt, wie selbst ...
Umfrage: Impulse für die Zukunft der Windenergie Das bewegt die Windenergiebranche 12.09.2025Ob neueste Technologien, praxisorientierte Lösungen oder spannende Forschungsansätze – die Husum Wind bietet eine ...
Störungen vermeiden Vibrationssichere Elektrifizierung in Windkraftanlagen 12.09.2025Beim Bau der Maxcap-Windkraftanlagen setzt Windwise auf robuste Automationsschränke und Niederspannungskomponenten ...
Von der Turbine zum System Neuausrichtung – Industrie im Fokus ganzheitlicher Energielösungen 11.09.2025Enercon richtet sich neu aus. Mit der E-175 EP5 und einem erweiterten Lösungsportfolio bietet das Unternehmen ...
76 MW Solarleistung für die Energiewende im ländlichen Raum Deutschlands größter Agri-PV Park geht ans Netz 10.09.2025Vattenfall hat mit dem Agri-PV-Park Tützpatz Deutschlands größte Anlage dieser Art in Betrieb genommen. Die Deutsche ...
Ganzheitliche Prüfdienstleistungen für On- und Offshore-Windenergie Windkraft sicher betreiben: Services für den gesamten Anlagenzyklus 09.09.2025Auf der Husum Wind 2025 zeigt Dekra ihr komplettes Serviceportfolio für Windenergieanlagen. Die Experten begleiten ...