Recyclingfähigkeit von elektronischen Produkten Ein zweites Leben für Kunststoffe Schutzgeräte aus der elektrischen Installation und Energieverteilung sind eine unverzichtbare Einrichtung zur ...
Zukunft der Solartechnik Neue Standards bei Back Contact Solarzellen Vor 1 TagMit einem zweistufigen Prozess und Laserstrukturierung hat Aiko die Produktion von Back-Contact-(BC)-Solarzellen neu ...
Windenergie boomt: Potenzial für eine nachhaltige Zukunft Rekordhalbjahr für Windenergie – Genehmigungstempo zieht an vor 2 TagenMit der Inbetriebnahme von 409 Windenergieanlagen und der Genehmigung von weiteren 1.276 Anlagen verzeichnete ...
Trend von Floating-PV Schwimmende Solaranlagen: Lösung für die Klimakrise? vor 2 TagenPV-Parks auf dem Wasser sind in Deutschland noch selten – und das, obwohl sie aus gutem Grund als zukunftsweisende ...
Klimafreundlicher Strom aus Japan Asienweiter Ausbau der Windkraft von wpd nimmt Fahrt auf vor 7 TagenIn Zusammenarbeit mit GPSS hat wpd einen Stromabnahmevertrag (CPPA) mit Nomura Real Estate Development für das ...
Solartechniken erhöhen Energieunabhängigkeit PV-Dachanlagen senkt Energieausgaben in der Abfallwirtschaft vor 9 TagenDas Familienunternehmen Jan Heitmann spart durch den Einsatz einer 550-kW-Solaranlage in Zukunft bei der ...
Agri-PV trifft konventionelle Module Hybrider Solarpark in Merzig: Sonne und Landwirtschaft im Einklang 08.07.2025Die Stadtwerke Merzig haben ihren ersten hybriden Solarpark in Betrieb genommen. Auf einer Fläche von 15 ha in ...
Interview: Potenziale für Europas Klimabemühungen Norwegische Wasserkraft: Schlüssel zur europäischen Energiewende? 07.07.2025Wasserkraft aus Norwegen nimmt eine entscheidende Rolle im europäischen Wandel hin zu einem klimaneutralen ...
Universitäten setzen auf Grünstrom Photovoltaik deckt Strombedarf von vier Universitäten 07.07.2025Uniper und das Land Baden-Württemberg haben einen Vertrag über 86 GWh Strom pro Jahr geschlossen. Die Vereinbarung ...
Neue Spielregeln verändert Genehmigungsverfahren RED-III-Richtlinie: Schneller, aber komplizierter? 27.06.2025Die überarbeitete EU-Richtlinie RED III erfordert tiefgreifende Anpassungen der Genehmigungsverfahren für ...
Präventive Maßnahme gegen Stromausfälle Spanischer Blackout offenbart Chancen der Photovoltaik 26.06.2025In ihrem Untersuchungsbericht haben die spanische Regierung und der Netzbetreiber REE die Ursachen des Blackouts vom ...
Neue Messtechnik für die Windindustrie Wind-Radarsystem ermöglicht ultraschnelle Windfeldmessungen 25.06.2025Das Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES hat ein neues Wind-Radarsystem in Betrieb genommen, das ...
Eine strategische Chance für Projektentwickler Co-Location als Trendsetter – Chancen und Herausforderungen 16.06.2025Die Kombination von Solarenergie und Energiespeichern (Co-Location) bietet erhebliche Vorteile, um Investitionen zu ...
Größte Solarthermieanlage Deutschlands Sonnenenergie für Leipzig: Fernwärme-Projekt erreicht Finale 16.06.2025Endspurt für die Leipziger Stadtwerke: In Lausen-Grünau wurden die letzten der 13.200 Vakuumröhren-Kollektoren von ...
Plattform steigert Effizienz Simulationssoftware verbessert Onshore-Windprojektplanung 13.06.2025Mit einer neuen Plattform steigt Shoreline Wind in den Onshore-Windmarkt ein und bietet eine intelligente, ...
Pilotenprojekt auf dem ehemaligen Flughafen Tegel Flugwindkraftanlage erstmals in städtischer Umgebung geplant 10.06.2025EnerKíte entwickelt Flugwindkraftanlagen zur zuverlässigen und kosteneffizienten Stromerzeugung aus Höhenwind. In ...
Kombinierte Solar- und Wasserkraft decken Rechenzentrumsbedarf Alte Infrastruktur neu genutzt: Schüsseln liefern Solarstrom 09.06.2025Der Schweizer Telekommunikationsdienstleister Leuk TDC hat in Zusammenarbeit mit CKW und SolarEdge einen Weg ...
Nanodomänen: Perowskit unter dem Mikroskop Effizienz-Booster für die Solarzellen der Zukunft 06.06.2025Was Perowskit-Solarzellen leistungsfähiger macht, liegt im Nanometerbereich: Ein internationales Forschungsteam, an ...
PVT-System verbessert Effizienz von Erdwärmepumpen Erdwärme trifft Solar: Hybridkollektoren versorgen Wärmepumpe in Berlin 04.06.2025Am IKEA-Standort Berlin-Waltersdorf ist Deutschlands größte PVT-Anlage (Photovoltaik-Thermie-Anlage) zur ...
Cybersecurity bei Photovoltaik PV-Systeme im Sicherheits-Check 02.06.2025In einem aktuellen Bericht hat VDE Renewables PV-Anlagen des Herstellers SolarEdge bewertet. Die Analyse bescheinigt ...
Solarbetriebenes System für trockene Regionen Solar-Schwamm filtert Wasser aus der Luft 28.05.2025Solartechnik für die Wassergewinnung: Ein Forscherteam der RMIT University in Melbourne und der Zhejiang A&F ...
EEG – Ausgebremst vom Gesetz? Photovoltaik im Reformstau: Die Krise des Solarmarkts 23.05.2025Vor 25 Jahren trieb das EEG die Energiewende durch Planbarkeit und Vertrauen voran. Heute bremsen jedoch ...
Laseroptik für die Industrie: Mehr Präzision bei geringerem Aufwand Mehr Effizienz in der Photovoltaikfertigung durch Laseroptik 21.05.2025Mit dem neuen Modular Beam Splitting System (MBSS) stellt Jenoptik ein kompaktes optisches Modul für die präzise ...
Auszeichnung für die Überspannungsschutzlösung Kompakt, sicher und preisgekrönt für mehr Photovoltaik-Sicherheit 15.05.2025Für seine neue Überspannungsschutzlösung PV Inline wurde Weidmüller auf der Intersolar mit dem Smarter E Award und ...
Fachveranstaltung auf See Größte Offshore-Tour Europas startet zur Husum Wind 2025 14.05.2025Zum Auftakt der Husum Wind 2025 findet am 15. September eine ganztägige Offshore-Exkursion ab Hamburg statt – die ...
Schneller zum Solarpark Schneller planen, gezielter ausbauen: Neue Plattform für PV-Projekte 14.05.2025Wo heute noch von Hand kartiert und geschätzt wird, sollen künftig Algorithmen und Satellitendaten entscheiden: Ein ...
Husum Wind 2025 (Promotion) Husum Wind startet mit großer Offshore-Exkursion 12.05.2025Von Hamburg aus startet am 15. September 2025 eine ganztägige Offshore-Exkursion, die die größte ihrer Art in Europa ...
Heimische Stromerzeugung Solarenergie überholt Braunkohle 09.05.2025Solarstromanlagen werden 2025 voraussichtlich privaten und industriellen Verbrauchern mehr Strom zur Verfügung ...
Prozesse in der Chemiebranche nachhaltig gestalten Hochleistung für die Wärmewende: Motoren und Umrichter für Großprojekt 08.05.2025Für die weltweit leistungsstärkste industrielle Wärmepumpe am Stammsitz der BASF in Ludwigshafen liefert Innomotics ...
Effiziente Schindelmodule PV-Dachziegel gehen in Pilotfertigung 07.05.2025Das Fraunhofer ISE hat eine Pilotlinie für PV-Dachziegel mit Matrix-Schindeltechnologie aufgebaut. Insgesamt sollen ...