Recyclingfähigkeit von elektronischen Produkten Ein zweites Leben für Kunststoffe Schutzgeräte aus der elektrischen Installation und Energieverteilung sind eine unverzichtbare Einrichtung zur ...
Klimastrom auf 48 Hektar Green Energy mit 70 Megawatt für Brandenburg Vor 7 StundenIn Wiesenhagen südlich von Berlin ist der mit 70,4 MWp bislang größte Solarpark der Stadtwerke-Kooperation Trianel ...
Agri-Photovoltaik liefert Strom und schützt Tiere Smarte Flächennutzung mit Cow-PV Vor 12 StundenNestlé errichtet am Standort Biessenhofen eine Agri-Photovoltaik-Anlage, die Solarstrom für die Produktion liefert ...
Entfernung von Staub und Sand Neuartiges Verfahren reinigt PV-Anlagen mit Schall Vor 1 TagDas Fraunhofer IDMT hat einen Ansatz entwickelt, um große Solarmodule berührungslos und ohne Wasserverbrauch zu ...
Wetterextreme dämpfen Ökostromproduktion Strommix 2025: Erneuerbarer-Energien-Anteil geht im ersten Quartal zurück Vor 1 TagIm ersten Quartal 2025 ist die Erzeugung aus Erneuerbaren deutlich gesunken – Wind- und Wasserkraft verzeichneten ...
Partnerschaft im Energiesektor PV-Planung durch KI und Lidar optimieren Vor 1 TagAurora Solar und Qcells arbeiten künftig im Vertrieb von Solartechnologien zusammen. Durch transparente, KI- ...
Präzise Inspektion Gegen Ertragsverluste und Brandgefahr bei Solarzellen Vor 1 TagSolaranlagen gelten als wartungsarm – doch Witterungseinflüsse wie Hagel, Blitzschlag, Produktionsfehler oder ...
Meeresenergie: Unerschöpfliche Energiequelle für die Zukunft Wenn die Welle Strom bringt Vor 1 TagDas Meer ist ein gigantischer Energiespeicher: Geschätzt rund 80.000 TWh pro Jahr stellen ein unglaubliches ...
Nicht so negativ, bitte! Intelligente Lösungen für mehr Flexibilität im Energiesystem Vor 1 TagNegative Preise an der Strombörse treten in den letzten Jahren immer häufiger auf. Vor allem an sonnigen Feiertagen ...
Partnerschaft für die Energiewende Uniper beliefert Badische Stahlwerke mit grünem Strom vor 5 TagenUniper beliefert seit dem 1. Januar 2025 die Badischen Stahlwerke mit jährlich rund 5 MW PV-Ökostrom aus ...
Neuinstallationen und das internationale Geschäft sind die Zukunft Windenergiebranche zieht Bilanz der BNK-Umrüstung vor 6 TagenMit Ablauf der gesetzlichen Umsetzungsfrist Ende 2024 zieht die Deutsche Windtechnik eine positive Bilanz: Rund 4. ...
Produktvorstellung in München Energiespeicher für große Versorgungsanwendungen angekündigt vor 7 TagenSolaX Power hat für die diesjährige EES/Intersolar die Vorstellung seiner ORI-Serie geplant. Die neuen ...
Von Agri-PV bis C&I Für vernetzte Solarsysteme – mit Fokus auf Software, Integration und Sicherheit 14.04.2025Auf der Intersolar 2025 präsentiert SolarEdge neue Hard- und Softwarelösungen für Photovoltaikanlagen im privaten, ...
Geothermie trifft Speichertechnik Gasbohrlöcher als Speicher für grüne Energie? 14.04.2025Diese Idee aus den USA verbindet Altes mit Neuem: Forscherinnen und Forscher der Penn State University wollen ...
Solarstrom für den Sonderkulturanbau Agri-PV für bestehende Witterungsschutzsysteme 11.04.2025Das Fraunhofer ISE hat gemeinsam mit dem Anbieter von Witterungsschutz VOEN Photovoltaikmodule entwickelt, die auf ...
Investitionen in Energieinfrastrukturen und Erneuerbare Handlungsoptionen für eine klimaneutrale Industrie 04.04.2025Wie kann eine sowohl klimaneutrale als auch wettbewerbsfähige Industrie in Deutschland ermöglicht werden? Das ...
Solarstrom und Speicher aus einer Hand Integrierte Energie: Komplettlösung für PV- und Speicheranlagen 03.04.2025Im britischen Sandon Brook startet eines der ersten Projekte, bei dem Trinasolar sämtliche PV-Module, Montagesysteme ...
Überdachtem Schnellladepark mit A7-Anbindung Urbanen Schnellladepark für Stadt und Autobahn 02.04.2025Mitten in Hamburg und nur Minuten von der A7 entfernt baut die EnBW ihren ersten überdachten Schnellladepark im ...
Ein Gesetz und seine globale Wirkung 25 Jahre EEG: Das Gesetz, das die Energiewende möglich machte 02.04.2025Am 1. April 2000 trat das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in Kraft – ein Meilenstein für die Energiewende in ...
Transportwiderstand als Leistungsbremse Gedruckte, organische Solarzellen unter der Lupe 02.04.2025Ein interdisziplinäres Forschungsteam unter der Leitung der TU Chemnitz hat zentrale Verlustmechanismen in ...
Von fossilen Brennstoffen zu erneuerbaren Energien Energiegeladene Oase: Vom Braunkohletagebau zum Solarpark 31.03.2025Der Solarpark Witznitz in Leipzig symbolisiert den erfolgreichen Übergang von fossilen Brennstoffen zu erneuerbaren ...
Tierfreundliche Windkraftanlagen Windräder, die mit Glasfaser-Technologie Fledermäuse schützen 30.03.2025Wo Windräder gebaut werden, muss eine Vielzahl an Auflagen erfüllt werden. Eine wichtige Rolle kommt dabei dem ...
Windräder am Ende ihres Zyklus Was bleibt vom Wind? Recyclingstrategien für ausgediente Anlagen 28.03.2025Obwohl viele Windenergieanlagen in Deutschland ihre geplante Lebensdauer längst überschritten haben, ist der ...
Von Windkraft zu Wintersport Wie alte Rotorblätter zu neuen Skiern werden 23.03.2025Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf Skiern, die nicht nur für Höchstleistung auf der Piste sorgen, sondern ...
Skalierung, Materialien, Investitionen Fusionsenergie: Deutschland will Schlüsselrolle in der globalen Energiewende 19.03.2025Die Fusionsenergie ist in greifbare Nähe gerückt - doch bis zur Marktreife ist es noch ein weiter Weg. Hessen setzt ...
Neue Turbinenvariante für Starkwind Ertragsstark bei hohem Windaufkommen 18.03.2025Mit der neuen Starkwind-Variante der E-138 EP3 erweitert Enercon das Einsatzspektrum seiner EP3-Plattform auf ...
Regionales Engagement für nachhaltige Stromerzeugung Neuer Windpark in Niedersachsen: 18 MW für die Energiewende 17.03.2025In Neuenkirchen bei Osnabrück errichtet Naturstrom gemeinsam mit regionalen Partnern den Windpark Bühnerbach. Die ...
Erneuerbarer Strom ist Zugpferd der Energiewende Erneuerbare weiterhin im Aufwind – aber reicht das? 13.03.2025Der Anteil der erneuerbaren Energien am deutschen Stromverbrauch ist im Jahr 2024 auf 54,4 Prozent gestiegen – ein ...
Trendwende bei Solartechnik Nach jahrelangem Preisfall: Steigende Kosten der Energiewende 12.03.2025Erstmals seit 2022 steigen die Preise für Photovoltaikmodule, Stromspeicher und Wärmepumpen wieder deutlich an. ...
Windkraft aus Holz Nachhaltige Höhen: Holz-Windkraftturm erreicht Serienreife 07.03.2025Ein neuer Windkraftturm aus Holz könnte den CO2-Ausstoß im Turbinenbau deutlich senken. Das für leistungsstarke ...