Menschen, die die Welt der Industrie verändern

Wer prägt die Industrie? Wer sind die Innovatoren, die die technologischen Quantensprünge vollbringen? Und wo finden sich die mutigen Querdenker, die die Zukunft gestalten? Hier präsentieren die herausragenden Köpfen der Industrie Ideen & Entwicklungen, Einschätzungen und Ausblicke, die die Zukunft prägen.

Pure Leidenschaft

Die Produkte müssen stimmen, die Preise und die Qualität sowieso. Erfolg aber basiert auf Leidenschaft. Und dies gilt umso mehr in herausfordernden Situationen, wie zum Beispiel der Corona-Pandemie.

  • So geht B2B wie B2C

    Adamos bietet Industrieunternehmen des Maschinenbaus erstmals einen kollaborativen Point of Sale für Software-as-a-Service als auch datenbasierte Equipment-as-a-Service-Angebote und überzeugt mit offener ...

  • Fachmessen sind Motor der Zukunft

    Geschäftsführende Alleingesellschafterin, P.E. Schall Beharrlich, pragmatisch und zuweilen gegen den Strom: Paul Eberhard Schall hat die Messewelt gründlich aufgemischt und nachhaltig geprägt. 1962 betrat ...

  • Warum der Fachkräftemangel unser größtes Potenzial birgt

    In einer dynamischen Welt, in der der Fachkräftemangel Unternehmen zum Umdenken zwingt, liegt auch viel Potenzial für Wachstum und Innovation. Agilität, globales Denken und Digitalisierung sind die Schlüssel, ...

  • Mehr Medizinprodukte gegen die Krise

    Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 hält die Welt in Atem. Es verbreitet sich mit ungekannter Geschwindigkeit und weist tückische Eigenschaften auf. Schurter trägt diesem Umstand Rechnung und hat die ...

  • Im Fokus: Mehrwert für den Kunden

    Produktionsprozesse werden immer komplexer. Endress+Hauser Conducta unterstützt seine Kunden darin, ihre Produkte zu verbessern und sie noch effizienter herzustellen. Diese konsequente Kundenorientierung ...

  • Kontinuierlich wirkende Optimierung statt Klemmbrett & Stoppuhr

    CEO & Co-Founder, Plus10 Viele produzierende Unternehmen setzen bei der Produktionsoptimierung auf altbewährte Methoden. Doch deren Grenzen sind in zunehmend automatisierten, technisch komplexen Produktionsumgebungen ...

  • MRK humanisiert Arbeitsplätze

    Roboter humanisieren die Fabrik. Das klingt wie ein Widerspruch? Nicht bei uns. An Produktionsarbeiter werden hohe Anforderungen gestellt, wie etwa kurzfristige Rüstzeiten oder Varianten in der Produktion. ...

  • „Wir fühlen uns verpflichtet, das Image von Verpackungen zu verbessern“

    Geschäftsführender Direktor der Multivac Auch wenn Covid-19 im Jahr 2020 das beherrschende Thema ist – in der Verpackungsindustrie spielen die Megatrends Nachhaltigkeit und Digitalisierung weiterhin eine ...

  • David ohne Steinschleuder

    Cleverness, Agilität und Mut können mehr bewirken als schiere Größe und Kraft. Das wissen wir spätestens seit David und Goliath. Der Embedded-Spezialist Syslogic braucht im Gegensatz zu David keine Steinschleuder, ...

  • Wir sind Teil der Lösung, nicht des Problems

    Energiesparen avanciert zu einem stetigen Begleiter – mit doppelt positivem Effekt: Weniger Kosten bei den explodierenden Energiepreisen und mehr Nachhaltigkeit durch Verringern des CO2-Footprints. Eine ...