Menschen, die die Welt der Industrie verändern

Wer prägt die Industrie? Wer sind die Innovatoren, die die technologischen Quantensprünge vollbringen? Und wo finden sich die mutigen Querdenker, die die Zukunft gestalten? Hier präsentieren die herausragenden Köpfen der Industrie Ideen & Entwicklungen, Einschätzungen und Ausblicke, die die Zukunft prägen.

IoT-Lösungen jeder Größe absichern

Jeder Fertigungsbetrieb möchte seine Produktion vor Angriffen von außen schützen. Dies wirft die Frage auf: Wie kann die Branche einen kundenspezifischen Fertigungsprozess für den Massenmarkt etablieren, ...

  • Die Macht von Industrie-4.0-Standards

    Warum es ohne Standardisierung der Informations- und Kommunikationstechnologie und der semantischen Selbstbeschreibung von Maschinen keine Industrie 4.0 und somit auch keine künstliche Intelligenz darin ...

  • Warum Industrie 4.0 die Energieversorgung 4.0 braucht

    Um künftig eine preisstabile, sichere und emissionsfreie 
Energieversorgung zu gewährleisten, braucht die Industrie neue ganzheitliche Energie- und Transformationskonzepte. Mit einer intelligenten Sektorkopplung, ...

  • Nichts ist so beständig wie der Wandel

    Eins liegt auf der Hand: Die Digitalisierung verändert unser Leben und ist der Motor der Zukunft. Aus dieser Erkenntnis ergeben sich für Unternehmen komplexe Herausforderungen: Wie kann ein Unternehmen ...

  • Industrial Connectivity macht Megatrends möglich

    Geschäftsführer, Escha Der Begriff Anschlusstechnik oder Connectivity steht für ein breites Spektrum an Produkten und Lösungen. Jeder von uns verwendet täglich Anschlusstechnik – häufig ohne sich dessen ...

  • Metaverse & Mittelstand

    Das Metaverse für die Industrie: ist es Hype, Horror oder Hoffnung für eine gelungene digitale Transformation in eine nachhaltige Zukunft?

  • Druckluft mit Mehrwert

    Boge ist mit seinen Druckluftsystemen im vergangenen Jahr noch näher an die Bedürfnisse seiner Kunden gerückt. Mit starken Partnern, hochaktuellen Produktentwicklungen in großem Tempo und mit zufriedenen ...

  • Das eigentliche Know-how liegt in der Software

    Die Digitalisierung hat durch Corona einen ordentlichen Schub erfahren. Remote Zugriff, Cloud Computing und Co haben in die Maschinenhallen Einzug gehalten. Ein höherer Digitalisierungsgrad geht Hand in ...

  • Entkoppelung der Automatisierungshardware

    Mehr Flexibilität in der Automatisierung, mehr Offenheit gegenüber Systemen anderer Anbieter, mehr IT in der OT. Die Produktion muss anpassungsfähiger werden, um die vielfältigen aktuellen Herausforderungen ...

  • Start-up-Gründer mit 60

    Gesellschafter bei Mader und Co-Founder von Looxr Start-up-Gründer sind jung, hip und nerdig. Werner Landhäußer würde keines der Adjektive für sich beanspruchen. Und dennoch: Mit Anfang 60 hat er etwas ...

  • Wer jetzt Investitionen streicht, wird abgehängt

    Die neue Dekade beginnt mit einer nie dagewesenen Herausforderung für jeden. Hendrik Niemann und Hannes Collenburg sind der festen Überzeugung, dass aktuell jeder die vorhandene Chance nutzen kann, Bestehendes ...