Menschen, die die Welt der Industrie verändern

Wer prägt die Industrie? Wer sind die Innovatoren, die die technologischen Quantensprünge vollbringen? Und wo finden sich die mutigen Querdenker, die die Zukunft gestalten? Hier präsentieren die herausragenden Köpfen der Industrie Ideen & Entwicklungen, Einschätzungen und Ausblicke, die die Zukunft prägen.

„Wir werden uns immer wieder auf innovative Entwicklungen einstellen müssen“

Abteilungsleiterin Netzentwicklungsmanagement bei Netze BW Die Bereichsleiterin der Netze BW ist ganz nah am Herzschlag der Energiewende. Mit ihrem Team sammelte sie in Projekten wie der „e-Mobility Allee“ ...

  • Nicht gleich drauf los messen in der Produktion

    Beratung mit Erfahrung: Helbling Business Advisors hat mehr als 50 Digitalisierungsprojekte mit Industrieunternehmen durchgeführt – in allen Aspekten, die Produktion und Wertschöpfungskette betreffen. ...

  • Mit coolem Kopf

    Erfolg bedeutet auch, sich gegen Skeptiker durchzusetzen. Und zur richtigen Zeit am richtigen Ort das richtige Produkt zu haben. Ohne Kühlung wären Elektrogeräte und Industriecomputer heute nicht leistungsfähig, ...

  • Server-Module für das Edge

    Die Performanceansprüche am Edge steigen enorm. Sever-on-Modules (SoMs) nach dem COM-HPC Standard bieten OEM deutlich mehr Cores, mehr Processing Performance und mehr Bandbreite als jemals zuvor. Über ...

  • Keine Chance für Cyberattacken

    Milliardenschäden durch Cyberattacken in der Industrie sind bedauerlicherweise heute schon zur Realität geworden, und die Angriffe werden immer ausgeklügelter. Auch Produktionsanlagen sind immer häufiger ...

  • „Wir werden nicht nur Anlaufstelle für die Platinenebene sein“

    Während einige Unternehmen in dieser beispiellosen Zeit aufgrund ihres strapazierten Geschäftsmodells scheitern, gedeihen andere, wie Digi-Key, dank einer bewährten und umsichtigen Geschäftsstrategie, ...

  • Mit Ausdauer statt Schnellschüssen zum IoT

    Die Digitalisierung hat in den letzten Monaten in vielen Unternehmen rapide Einzug gehalten. In der unvorhergesehenen Krisenzeit war derjenige auf der Gewinnerseite, der seine Maschinen und Anlagen bereits ...

  • „Start-up-Kooperationen sollten ganz oben auf der Agenda stehen“

    Managing Partner bei Minds and maker Die Digitalisierung ist zum Synonym verschiedenster Anforderungen geworden, die zugleich große Herausforderungen für unsere Unternehmen bedeuten. Agilität, Innovation, ...

  • Einfach alles appifizieren!

    Laut einer Bitkom-Studie sehen 63 Prozent der befragten Firmen digitale Plattformen als Chance. Das bestätigt sich auch in den vorhandenen Angeboten: Alleine für die Fertigungsindustrie gibt es wohl mehr ...

  • Agilität erfordert eine neue Unternehmenskultur

    Die Unternehmen befinden sich in einem Umbruch. Der Wettbewerbs- und Innovationsdruck ist enorm und es wird nach Lösungen gesucht, die Innovationsgeschwindigkeit zu erhöhen und neue Geschäftsmodelle mit ...

  • Straße, Schiene, Space: Hin zu neuen Mobilitätskonzepten!

    Der Innovationsdruck wächst, besonders im Bereich der Mobilität. Pandemie und Lockdowns haben uns dazu gebracht, die Wichtigkeit von Mobilität und Bewegungsfreiheit zu überdenken – und uns auch verstärkt ...