Menschen, die die Welt der Industrie verändern

Wer prägt die Industrie? Wer sind die Innovatoren, die die technologischen Quantensprünge vollbringen? Und wo finden sich die mutigen Querdenker, die die Zukunft gestalten? Hier präsentieren die herausragenden Köpfen der Industrie Ideen & Entwicklungen, Einschätzungen und Ausblicke, die die Zukunft prägen.

Mehr Chancen für Automatisierung in Europa

Head of Robotic Solutions, Epson
Eine starke Triebfeder der fortschreitenden Automatisierung von Produktionsstätten in Europa sind die Automobilhersteller und alle mit ihnen verbundenen Branchen, beispielsweise ...

  • Vom Distributor zum Lösungspartner

    Leiter Embedded Engineering, Framos High-End-Imaging-Komponenten waren früher viel kostspieliger als heute, die Integration war selbst für professionelle Anwender schwierig. Gegründet im Jahr 1981, hat ...

  • Automation neu definieren

    Digitalisierung hat sich längst als Treiber des Wandels in der Automatisierung von Produktionsanlagen und Prozessen etabliert. Kein Bereich bleibt davon unberührt. Aber neue Möglichkeiten erfordern auch ...

  • „Innovationen in Zeiten der Regulierung“

    Geschäftsführer von Cortility 2003 stand man bei Cortility angesichts einer großen Zahl an SAP-Beratern und kaum wechselwilliger Stadtwerke vor der Wahl: aufgeben oder das Geschäftsmodell anpassen. Nach ...

  • So lassen sich IoT-Systeme in sämtlichen Branchen sicher einsetzen

    Die Nutzung von Geräten für das Internet der Dinge (IoT) im Geschäftsleben wächst exponentiell. Gartner erwartet, dass die Zahl der weltweiten IoT-Verbindungen bis 2025 auf etwa 25 Milliarden steigen wird. ...

  • Pay-per-use treibt die Ökologische Transformation voran

    Um den Investitionsstau in nachhaltige Technologien jetzt zu beenden, braucht es kreative Modelle und Mut zur Veränderung. Digitalisierung und Nachhaltigkeit dürfen nicht aus Mangel an Investitionskraft ...

  • Das fehlende „S“ in IoT

    Unsere Zukunft ist digital. Der Ausbau der Sicherheit im Internet der Dinge ist entscheidend, um unsere vernetzte Zukunft positiv, fair und nachhaltig zu gestalten. Daher ist es an der Zeit, dass wir ...

  • Die Open-Source-Revolution

    Offenheit bei der Entwicklung und Umsetzung von IIoT-Projekten ist für deren Erfolg einer der Schlüsselfaktoren. Die häufig im Markt befindlichen proprietären Systeme verhindern schnelle und kostengünstige ...

  • Scheitert die Energiewende an der Digitalisierung?

    Seit 30 Jahren digitalisieren Unternehmen ihre Produkte, Systeme und Prozesse. Doch wo sind die neuen, datengetriebenen Geschäftsmodelle? Wie können wir einen sicheren, kostengünstigen Datenaustausch ermöglichen ...

  • Elektronische Kraftwerke für Kunden

    Stromversorgungen arbeiten oft verborgen im Stillen. Sie sind jedoch spannende, technologische Meisterwerke, die einen beachtlichen Anteil am Erfolg unserer Kunden haben. Allerdings haftet Stromversorgungen ...

  • Herausforderung Wasserstoff

    Wasserstoff ist das kleinste Molekül überhaupt und durchdringt Metalle. Bei Druckmessgeräten kann dies immer wieder zu Störungen und Messfehlern führen. Aber warum tritt das Problem nur manchmal auf? Welchen ...