Menschen, die die Welt der Industrie verändern

Wer prägt die Industrie? Wer sind die Innovatoren, die die technologischen Quantensprünge vollbringen? Und wo finden sich die mutigen Querdenker, die die Zukunft gestalten? Hier präsentieren die herausragenden Köpfen der Industrie Ideen & Entwicklungen, Einschätzungen und Ausblicke, die die Zukunft prägen.

Aus dem großen Blickwinkel

Wenn wir das Thema „Zukunft“ einmal aus dem ganz großen Blickwinkel sehen, werden wir schnell feststellen: Ohne Erde, ohne funktionierende Lebensgrundlagen wird es für uns irgendwann einmal keine Zukunft ...

  • Prototypen im Express-Service: Vorsprung durch Flexibilität

    Becker & Müller ist als Leiterplattenhersteller im Bereich Prototyping sowie Kleinserien und Muster etabliert. Der Erfolg basiert auf der Abhebung vom Massenmarkt in Verbindung mit 100-prozentiger ...

  • Swarm-Grids gegen Überlastung

    Eine verteilte Stromerzeugung mit erneuerbaren Energien profitiert von einer verteilten Steuerung der Stromverteilung. Hier kommt das Prinzip des „Swarm Grid“ ins Spiel. Der Name bezieht sich auf die schwarmartige ...

  • Mehr als Komponenten!

    Innovative Geschäftsmodelle brauchen eine stabile Basis: erstklassige Komponenten. Es werden neue Einnahmequellen entstehen, die die Zusammenarbeit der Betreiber, Hersteller 
und Lieferanten umgestalten. ...

  • Forever Forward

    Strategische Grundpfeiler müssen sich manchmal verändern, um für die sich ständig ändernden Anforderungen im weltweiten Wettbewerb gerüstet zu sein. Fokus, exzellente Produktion, Innovation und globale ...

  • Sichere Produkte

    Security ist eine Voraussetzung für Wirtschaft und Wohlstand. Die zunehmende Vernetzung und Digitalisierung in Industrie 4.0, bei Medizingeräten oder im Internet der Dinge benötigt Know-how-Schutz für ...

  • Eine moderne Firmenphilosophie in einer konservativen Branche

    Die Gesellschaft wandelt sich und damit auch die Unternehmenskultur. Wie können Führungskräfte diesen Wandel begleiten und mitgestalten? Mit seinen „Big 5 for Hecht“ demonstriert Jan Hecht, dass eine moderne ...

  • Innovativ in rauen Zeiten

    Innovation findet oft in schwierigen Situationen statt. Als in Privatbesitz befindlicher globaler Partner für die Elektronik-, Elektro- und Automatisierungsindustrie besann sich Digi-Key während der Pandemie ...

  • Stadtwerke handeln in schwierigen Zeiten

    Geschäftsführer des Südwestdeutschen Stromhandel Corona, neue Wettbewerber oder Digitalisierungsdruck – kommunale Unternehmen stehen nicht erst seit Einführung von Liberalisierung und verstärkter Regulierung ...

  • Was zählt, ist ein belastbares Partnernetzwerk

    Die Pandemie hat uns in vielfältiger Weise aufgezeigt, wie weit die Globalisierung tatsächlich schon vorangeschritten ist. Gerade die Lieferketten von Elektronikkomponenten haben deutlich gemacht, wie ...

  • United Nations der Automatisierung

    Die Zukunft der OPC Foundation sehe ich immer mehr als „United Nations der Automatisierung“. So dient OPC UA mit der PubSub-Erweiterung auch als Vorbereitung für die deterministische Nutzung von TSN und ...