Lehren aus früheren Blasen KI: Blase oder produktivste Goldrauschphase der Geschichte? „Ist KI eine Blase?“ war in den letzten Wochen eine häufig gesuchte Frage auf Google. Und sie ist durchaus ...
Pilotprojekt zur CO2-Reduktion Pilotprojekt zur CO2-Reduktion Bis zu 100 Prozent weniger Emissionen: Neue Maßstäbe bei Nachhaltigkeit Axians und GasLINE haben erstmals gemeinsam eine emissionsarme Pilotbaustelle realisiert. Messungen zeigen: Mit ...
Zukunftsfähige Wärmeversorgung Zukunftsfähige Wärmeversorgung Ultra-Low Harmonic Drives regeln Luft-Wasser-Wärmepumpenanlage Im Rahmen ihrer Klimaschutzstrategie haben die Stadtwerke Heidelberg eine Kraft-Wärme-Kopplungsanlage (iKWK) im ...
Forschungseinrichtungen und Start-ups Forschungseinrichtungen und Start-ups Öffentlicher Forschungseinrichtungen stärken Europas Wettbewerbsfähigkeit Öffentliche Forschungseinrichtungen in Europa waren in den letzten 20 Jahren an rund 63.000 Patentanmeldungen ...
Vom Klimaziel zur Wettbewerbsstrategie – Ein Blick nach Finnland Vom Klimaziel zur Wettbewerbsstrategie – Ein Blick nach Finnland Ist die Industrie der Motor der Energiewende? Fortschritt, Digitalisierung und eine kohlenstoffarme industrielle Transformation: Mit einem eigenen Pavillon auf ...
Risiko für Deutschlands Innovationskraft Risiko für Deutschlands Innovationskraft Zukunftsrisiko Fachkräftemangel – Deutschland fehlen Ingenieure Der neue VDI-/IW-Ingenieurmonitor zeigt, dass der Fachkräftemangel in Ingenieur- und IT-Berufen trotz schwächerer ...
Produkt des Monats: Assembly Management Vielfalt ohne Mehraufwand Jedes Produkt individualisiert gefertigt – mit diesen Anforderungen sind Produktionsunternehmen tagtäglich ...
Geheimnisse ans Licht bringen Mit Smart Manufacturing Kaizen Level zur digitalen Fabrik 26.09.2025Industrieunternehmen stehen unter Druck, ihre Produktion effizienter und vernetzter zu gestalten – und das bei ...
Start-up präsentiert neue Technologie Umweltschonendes Recycling von Elektroschrott und Batterien Iondrive, ein australisches Cleantech-Startup, präsentiert eine Lösung für eines der größten Umweltprobleme unserer ...
Unternehmen fordern Leitfäden, Beratung und praxisnahe Orientierung EU-Verpackungsverordnung: Große Lücken in der Umsetzung 17.09.2025Ab 2030 gilt die EU-Verpackungsverordnung verbindlich. Doch laut Fraunhofer IML, Logistikbude und SIM erfüllen erst ...
Wie Unternehmen Kreislaufwirtschaft ins Geschäftsmodell integrieren Industrie im Wandel: Von Linearität zur Zirkularität 27.08.2025Fossile Energieträger, Erze, Steine: Die deutsche Wirtschaft setzt jährlich über 2,5 Milliarden t Rohstoffe ein. ...
Teiletausch statt Abriss Resiliente Klettverschlüsse für Gebäude 26.08.2025Haben Bauteile eine unterschiedliche Lebensdauer, muss früher oder später eines ausgetauscht werden. Irreversible ...
Forschungseinrichtungen und Start-ups Öffentlicher Forschungseinrichtungen stärken Europas Wettbewerbsfähigkeit Öffentliche Forschungseinrichtungen in Europa waren in den letzten 20 Jahren an rund 63.000 Patentanmeldungen ...
Gesamtsieg im Benchmark-Wettbewerb Rittal-Werk Haiger wurde als „Fabrik des Jahres 2025“ ausgezeichnet vor 7 TagenAlles, außer gewöhnlich: Das Rittal-Werk im hessischen Haiger st „Fabrik des Jahres 2025“ – eine der höchsten ...
Conversational AI für Bewerbungsprozesse Künstliche Intelligenz im Recruiting: Workday kauft Paradox 22.08.2025Workday hat Paradox übernommen, einen Anbieter von Conversational AI für das Recruiting. Durch die Integration ...
Angespannte Lage im produzierenden Gewerbe Welche Wege führen aus der Krise? 14.08.2025Seit Jahrzehnten gilt das produzierende Gewerbe als wirtschaftliches Rückgrat der Nation, als Exportmotor mit ...
Studie zeigt: Altersdiskriminierung in der Führung Wie jung ist „zu jung“ für Führung? Junge Menschen in Führungspositionen sehen sich oft mit Vorurteilen konfrontiert. Eine Studie der Christian- ...
Hinter der Fassade: Wenn Führung zur Belastung wird Leadership Fatigue als stille Gefahr für Führungskräfte und Unternehmen 11.08.2025Die stetig wachsenden Anforderungen an Führungskräfte bringen viele von ihnen an ihre Grenzen. Leadership Fatigue, ...
Der Schlüssel zu resilienten Unternehmen Next Level Leadership: Fünf Prinzipien für moderne Führung 04.08.2025Die Unternehmenswelt sieht sich mit großen Herausforderungen konfrontiert: Digitalisierung, Fachkräftemangel und ...
Leitlinien als strategischer Kompass Wandel der Führungskultur im Mittelstand 16.06.2025In der digitalen Welt sind klassische Führungsmodelle oft überfordert. Der Mittelstand steht vor der Herausforderung ...
Lehren aus früheren Blasen KI: Blase oder produktivste Goldrauschphase der Geschichte? „Ist KI eine Blase?“ war in den letzten Wochen eine häufig gesuchte Frage auf Google. Und sie ist durchaus ...
Agentenbasierte KI-Plattform Digitale Mitarbeiter beschleunigen Industrieprozesse vor 7 TagenDie agentische KI-Plattform IFS Loops verfügt über zehn Digital Workers, die mit 50 agentenbasierten Fähigkeiten ...
Markus Kammermeier & Robert Frank, Workday KI im HR vor 7 TagenDer Einsatz von KI im Personalwesen bietet vielversprechende Lösungen, um dem wachsenden Bedarf an qualifizierten ...
Deutsche Industrie erhöht KI-Budgets deutlich Mehr Geld für KI von deutschen Unternehmen 21.10.2025Steigende Budgets, zögerliche Umsetzung. Laut einer Studie von Slalom planen 92 Prozent der deutschen Führungskräfte ...
Nachhaltigkeit – trennt sich nun die Spreu vom Weizen? Die Green-Tech-Branche steht vor der Stunde der Wahrheit Während viele Green-Tech-Unternehmen nach Jahren des Wachstumsdrucks in eine Konsolidierungsphase eintreten, ergeben ...
Vom Nischensektor zum Zukunftsmarkt Geld für Sicherheit: Investitionen in die Defense-Tech-Branche 13.10.2025Laut einer Studie von KfW Research und dem BVK investieren immer mehr Kapitalgeber in Sicherheits- und ...
Studie zeigt: Governance-Strukturen im Wandel Nachhaltigkeit wird zum Steuerungsinstrument in Unternehmen 08.09.2025Zwei Drittel der deutschen Unternehmen wollen ihre Governance auf Nachhaltigkeit prüfen lassen. Eine Studie von PwC ...
Neue Wege im Recruiting stärken die Wettbewerbsfähigkeit Fachkräfte? Was Industrieunternehmen jetzt ändern müssen! 12.08.2025Der Fachkräftemangel ist für die Industrie zum zentralen Engpass geworden. Häufig liegen die Gründe jedoch in ...
Wie Forschung die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie stärkt Grüner Wachstumstreiber für den Industriestandort Deutschland Wenn Forschung und Industrie zusammenarbeiten, entsteht Fortschritt. Der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien ...
Studie zu Innovationspolitik Europa und USA verpassen Anschluss in der Batterieforschung 30.05.2025Die Batterietechnologien der Zukunft spielen eine zentrale Rolle für die Energie- und Mobilitätswende. Um den ...
Video: Highlight-Vortrag auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2023 Beyond products and solutions – Werte schaffen für die Zukunft der Industrie. 23.05.2023Wie die Vernetzung von Ökosystemen und ihren Digitalen Zwillingen die Geschäftsmodelle der Zukunft voranbringen kann ...
Siemens @ Hannover Messe (Promotion) Starke Kollaboration treibt Digitalisierung & Innovation 01.05.2023Am Siemens-Stand auf der Hannover Messe 2023 konnten Besucher erleben, wie starke Partnerschaften die ...
Risiko für Deutschlands Innovationskraft Zukunftsrisiko Fachkräftemangel – Deutschland fehlen Ingenieure Der neue VDI-/IW-Ingenieurmonitor zeigt, dass der Fachkräftemangel in Ingenieur- und IT-Berufen trotz schwächerer ...
Tomas Smetana, ebm-papst German Innovation statt German Angst 21.10.2025In einer Welt, in der die Nachfrage nach Rechenleistung exponentiell steigt und damit auch der Energiehunger ...
Maschinenbedienung mit intuitiven HMIs neu gedacht So lässt sich der Fachkräftemangel in der Produktion abfedern 04.10.2025Fachkräftemangel zwingt zum Umdenken: Forscher des Fraunhofer IPA haben die Maschinenbedienung so vereinfacht, dass ...
Sommerumfrage 2025 zeigt Chancen und Vorbehalte Wie Deutschland wirklich zu Künstlicher Intelligenz steht 11.09.2025Wie sicher fühlen sich die Deutschen im Umgang mit KI? Die Sommerumfrage 2025 der FOM Hochschule zeigt: Nur 37 ...
Video: Generative KI effektiv einsetzen Wer nur an Use Cases denkt, ignoriert die wahren Herausforderungen! Generative KI eröffnet neue Möglichkeiten für alle im Unternehmen – auch ohne Expertenwissen. Doch für einen ...
Verbesserung der Effizienz bei der Rohstofferkundung Wie kann Europa die eigenen Rohstoffvorkommen besser nutzen? 02.06.2022Aktuell importiert Europa die meisten Rohstoffe, die es für erneuerbare Energien und digitale Technologien benötigt ...
Tobias Wanzke, Deutronic Ist Europa wettbewerbsfähig? 16.11.2021Automatisierung, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz – all diese Themen benötigt elektrische Energie. Viel ...
Dr. Gunther Kegel, Pepperl + Fuchs Vorteil Reshoring ist reines Wunschdenken 10.11.2021Wie lassen sich Lieferketten aufrechterhalten, welche Logistikstrategie ist in Zeiten von Handelsunsicherheit und ...
Wenn Resilienz wichtiger wird als Kooperation Energiesicherheit statt Klimaversprechen: Die Realität der Energiewende Weniger Idealismus, mehr Resilienz: Eine neue Siemens-Studie zeigt, dass Energiesicherheit Klimaziele als ...
Maschinenbau, Automotive, Energie – drei Branchen im Wandel Wie Deutschland seine Industrie-Führungsrolle verliert vor 7 TagenDie deutsche Industrie steckt nicht nur in einer Rezession, sie zweifelt auch an ihrer eigenen Zukunft. ...
Vom Nischensektor zum Zukunftsmarkt Geld für Sicherheit: Investitionen in die Defense-Tech-Branche 13.10.2025Laut einer Studie von KfW Research und dem BVK investieren immer mehr Kapitalgeber in Sicherheits- und ...
Verhaltener Aufschwung mit Risiken Leichtes Wachstum in der Prozessautomation 10.10.2025Die Auftragseingänge in den Bereichen Messtechnik und Prozessautomation sind im Jahr 2025 leicht gestiegen. Laut ...
Zwischen Kundenanforderung und Fertigung Agentic AI als Schaltzentrale des Order Management Das Order Management steht in vielen Industrieunternehmen vor einem Umbruch: Aus der reinen Abwicklungsaufgabe wird ...
Unsicherheiten in der Supply Chain Vier Hebel für stabile Lieferketten und höhere Servicelevels 06.10.2025Schwankende Nachfrage und volatile Märkte stellen das Lieferkettenmanagement vor große Herausforderungen. ...
Chancen und Grenzen von End-to-End-Transparenz in der Logistik Daten teilen, Kosten senken: Wege zu transparenter Supply Chain 24.09.2025Die Logistikbranche sieht sich großen Herausforderungen gegenüber: Fragmentierte Prozesse, unterschiedliche IT- ...
Risiken und Chancen in globalen Liefernetzwerken Digitale Transformation in der Supply Chain hinkt oft hinterher 14.09.2025Fast jedes zweite Industrieunternehmen tauscht sensible Lieferantendaten noch per E-Mail aus. Eine von Aras ...
Vom Klimaziel zur Wettbewerbsstrategie – Ein Blick nach Finnland Ist die Industrie der Motor der Energiewende? Fortschritt, Digitalisierung und eine kohlenstoffarme industrielle Transformation: Mit einem eigenen Pavillon auf ...
Pilotprojekt zur CO2-Reduktion Bis zu 100 Prozent weniger Emissionen: Neue Maßstäbe bei Nachhaltigkeit vor 5 TagenAxians und GasLINE haben erstmals gemeinsam eine emissionsarme Pilotbaustelle realisiert. Messungen zeigen: Mit ...
Zukunftsfähige Wärmeversorgung Ultra-Low Harmonic Drives regeln Luft-Wasser-Wärmepumpenanlage vor 5 TagenIm Rahmen ihrer Klimaschutzstrategie haben die Stadtwerke Heidelberg eine Kraft-Wärme-Kopplungsanlage (iKWK) im ...
KI-Boom treibt weltweite Nachfrage nach Erneuerbaren Energien an KI und Energie: Wie Rechenleistung die Strommärkte verändert vor 6 TagenDer KI-Boom verändert den Energiemarkt: Laut DNB Asset Management steigt der Strombedarf von Rechenzentren rasant. ...
Zusammenhang zwischen PLM, KI-Reife und Resilienz Mit PLM zum Vorsprung – wie Unternehmen KI strategisch einsetzen Eine Studie zeigt, dass Unternehmen, die Product-Lifecycle-Management-Systeme nutzen, KI deutlich häufiger einsetzen ...
„Herausforderungen in Chancen verwandeln“ Cloud, KI, Compliance – die neue Infrastruktur für die Automobilindustrie 20.10.2025Cloud trifft Auto: Nextlane und Amazon Web Services (AWS) gehen eine Partnerschaft ein, um die Automobilindustrie ...
„Drei Komponenten bildet das Fundament für eine zukunftsfähige Automatisierung“ Wie sieht die Zukunft der Automation aus? 15.10.2025Im Interview spricht Christoph Trott, Abteilungsleitung Produktmanagement bei Jumo, über das Fundament für eine ...
Unsicherheiten in der Supply Chain Vier Hebel für stabile Lieferketten und höhere Servicelevels 06.10.2025Schwankende Nachfrage und volatile Märkte stellen das Lieferkettenmanagement vor große Herausforderungen. ...
Risiko für Deutschlands Innovationskraft Zukunftsrisiko Fachkräftemangel – Deutschland fehlen Ingenieure Der neue VDI-/IW-Ingenieurmonitor zeigt, dass der Fachkräftemangel in Ingenieur- und IT-Berufen trotz schwächerer ...
Christoph Haß, Possehl Digitale Transformation heißt Machen vor 7 TagenDie digitale Transformation scheitert im industriellen Mittelstand aktuell an der Wahrnehmung, dass es mit den ...
Portfolioanalyse erhöht Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit Product Mining: Wie Industrieunternehmen ihr Produktportfolio verschlanken 23.10.2025Mit Soley setzt Jumo auf Product Mining, um sein breites Produktportfolio datenbasiert zu analysieren und zu ...
Weniger Regeln und mehr Wachstum Bürokratiefalle: Wie gelingt der Befreiungsschlag für die Wirtschaft? 20.10.2025Bürokratie lähmt die Wirtschaft, bindet Zeit und kostet Milliarden. Mit ihrer Modernisierungsagenda will die ...