Warum KI allein keine Strategie ersetzt Die KI-Welle meistern: Wie Industrieunternehmen sie gezielt nutzen Künstliche Intelligenz ist auch in der Industriebranche das zentrale Gesprächsthema. Um echte Wettbewerbsvorteile ...
Landkarte für Circular Economy Landkarte für Circular Economy Wo gibt es die meisten Start-ups der Kreislaufwirtschaft? Circular Republic hat seine jährliche Start-up-Landkarte für die Kreislaufwirtschaft veröffentlicht. Darauf zu sehen ...
Weniger Stress bei der Altbatterie-Entsorgung Weniger Stress bei der Altbatterie-Entsorgung „Battery Box“ vereinfacht das Recycling von Elektroauto-Batterien Fortum Battery Recycling bringt mit der Battery Box eine einfache und effiziente Komplettlösung für das Recycling ...
Julius Kirchner, Fränkische Group, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2025 Julius Kirchner, Fränkische Group, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2025 Zwischen Erbe und Aufbruch – als CEO zwischen Tradition und Zukunft Tradition allein reicht nicht – das weiß Julius Kirchner, CEO der Fränkischen Group, nur zu gut. Mit klarem Blick ...
Effizienz durch Automatisierung – auch ohne IT-Abteilung Effizienz durch Automatisierung – auch ohne IT-Abteilung Einfach digitalisieren: Wie KI dem Mittelstand hilft, digital aufzuholen Der deutsche Mittelstand steht vor der Herausforderung, digitale Rückstände aufzuholen und das oft mit knappen ...
Hans Krattenmacher, SEW-Eurodrive, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2025 Hans Krattenmacher, SEW-Eurodrive, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2025 Digitalisierung ist kein Selbstzweck! Modular, flexibel, aber nicht digital: Die Industrie 4.0 hat hohe Erwartungen geweckt, von denen bislang nur ein ...
Produkt des Monats: Manufacturing Integration Platform MIP – die Zukunft der vernetzten Produktion Die zunehmende Komplexität in der Fertigungsindustrie erfordert flexible und skalierbare IT-Lösungen. Die ...
Produkt des Monats: Gepuffertes Netzteil PEL-4124-013-01 Netzteil mit integrierter USV-Funktionalität 01.05.2025Zuverlässige 24 V-Stromversorgung mit integrierter Pufferung: langlebig, wartungsfrei, FRT-fähig und ideal für NA- ...
Landkarte für Circular Economy Wo gibt es die meisten Start-ups der Kreislaufwirtschaft? Circular Republic hat seine jährliche Start-up-Landkarte für die Kreislaufwirtschaft veröffentlicht. Darauf zu sehen ...
Smart Plastics-Panel auf der INDUSTRY.forward EXPO Polyme(h)r Nachhaltigkeit – Der Weg der Kunststoffindustrie aus der Krise 08.05.2025Die deutsche Kunststoffindustrie befindet sich im Spannungsfeld großer Herausforderungen: Hohe Energiekosten und ...
Viktoria Rothleitner, Polytives, auf der INDUSTRY.forward EXPO Polymere Additive – das clevere Multifunktionswerkzeug für innovative Kunststoffe 06.05.2025Modifizierte Kunststoffe als Additive verbessern die Verarbeitbarkeit, ohne die Mechanik zu beeinträchtigen – und ...
Meike Beimstroh, Wago, auf der INDUSTRY.forward EXPO Nachhaltigkeit als treibende Kraft: Die Zukunft der Verbindungstechnik 05.05.2025Wie kann der industrielle Wandel konkret gestaltet werden? Am Beispiel einer neuen Produktserie für die ...
Video: FREDDIE – Der Industrial AI Award für die produzierende Industrie Wer sind die KI-Champions der Industrie? UnternehmerTUM, Fraunhofer-Institut, KI-Bundesverband und publish-industry suchen und küren die besten KI- ...
INDUSTRY.forward SUMMIT 2025 Wandel statt Warteschleife – Jetzt! 06.05.2025Am 24. und 25. Juni erwarten Sie beim 6. INDUSTRY.forward SUMMIT 2025 15 wegweisende Keynotes, ein starkes ...
Frühjahrs-Ausgabe des digitalen Festival der Industrie Herzlich Willkommen zur INDUSTRY.forward EXPO 2025! 23.04.2025Vom 15. bis 21. Mai 2025 ist es wieder so weit: Die INDUSTRY.forward EXPO – DAS digitale Festival der Industrie – ...
Vereinte Kräfte für die digitale Zukunft Partnerschaft für Predictive Maintenance: Zwei Spezialisten, eine Plattform 04.04.2025SEW-Eurodrive und Schaeffler vernetzen ihre digitalen Lösungen zur vorausschauenden Instandhaltung. Im Zentrum der ...
Warum KI allein keine Strategie ersetzt Die KI-Welle meistern: Wie Industrieunternehmen sie gezielt nutzen Künstliche Intelligenz ist auch in der Industriebranche das zentrale Gesprächsthema. Um echte Wettbewerbsvorteile ...
Effizienz durch Automatisierung – auch ohne IT-Abteilung Einfach digitalisieren: Wie KI dem Mittelstand hilft, digital aufzuholen Vor 22 StundenDer deutsche Mittelstand steht vor der Herausforderung, digitale Rückstände aufzuholen und das oft mit knappen ...
Hans Krattenmacher, SEW-Eurodrive, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2025 Digitalisierung ist kein Selbstzweck! Vor 1 TagModular, flexibel, aber nicht digital: Die Industrie 4.0 hat hohe Erwartungen geweckt, von denen bislang nur ein ...
Dr. Quirin Görz, Kuka, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2025 Deutschland muss ran an die Daten – dann klappt's mit der Data-Driven-Factory vor 6 TagenNoch immer arbeiten viele Produktionsbetriebe mit Erfahrungswerten statt mit belastbaren Daten. Auf dem INDUSTRY. ...
Julius Kirchner, Fränkische Group, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2025 Zwischen Erbe und Aufbruch – als CEO zwischen Tradition und Zukunft Tradition allein reicht nicht – das weiß Julius Kirchner, CEO der Fränkischen Group, nur zu gut. Mit klarem Blick ...
Fast die Hälfte setzt auf digitale Assistenten Generation KI: Künstliche Intelligenz für Gen Z am Arbeitsplatz unverzichtbar? 24.02.2025Künstliche Intelligenz ist für viele Beschäftigte der Generation Z längst unverzichtbar: Laut einer aktuellen Studie ...
Stellen durch KI ersetzt und Zahl der Führungspositionen nimmt zu. KI führt dazu, dass Unternehmen mehr Führungskräfte einstellen 25.11.2024Immer mehr Manager und Managerinnen dank Künstlicher Intelligenz? Unternehmen, die KI-Systeme einsetzen, suchen ...
Video: HR-Panel auf der INDUSTRY.forward EXPO Zwischen Empathie und Daten – Der Einsatz von KI im HR 08.11.2024Intuition, Empathie, Menschenkenntnis: Kaum etwas ist im Bereich HR wichtiger. Doch kann KI in einem so stark von ...
Landkarte für Circular Economy Wo gibt es die meisten Start-ups der Kreislaufwirtschaft? Circular Republic hat seine jährliche Start-up-Landkarte für die Kreislaufwirtschaft veröffentlicht. Darauf zu sehen ...
Adrian König, Jenoptik, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2025 Digitale Geschäftsmodelle in der Industrie – Vision oder Illusion? vor 6 TagenViele digitale Geschäftsmodelle in der Industrie scheitern – trotz technologischer Reife und hoher Investitionen. ...
Udo Bauer, Enercon, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2025 Die Premiumkrise – Never rest, stay hungry vor 8 TagenKundenbedürfnisse verändern sich, Märkte werden unberechenbar, politische Rahmenbedingungen unsicher – klassische ...
Bastian Deck, Novazoon, auf der INDUSTRY.forward EXPO Wie Digitalisierung vom Buzzword zum Wettbewerbsvorteil wird 06.05.2025Technologie verändert nicht nur Abläufe, sondern ganze Geschäftsmodelle. In seinem Vortrag im Rahmen der INDUSTRY. ...
Isabel Grieshaber, Vega Grieshaber, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2025 Sinn statt Status – Wie moderne Führung in der Industrie gelingt Erfolgreiche Unternehmen schaffen Freiräume für neugierige Menschen und emotionale Marken: Vega setzt auf mehr als ...
Fachkräftemangel durch Bürokratie Bürokratie belastet junge Unternehmen in Deutschland stark 08.05.2025Das IAB/ZEW-Gründungspanel 2025 zeigt deutlich, dass junge Unternehmen in Deutschland erheblich unter Bürokratie ...
Acht von zehn Betrieben haben Personalprobleme Fachkräftemangel bleibt Spitzenrisiko 06.05.2025Demografie, Kosten und Qualifikationslücken – Betriebe stehen unter Druck. Eine neue Studie des Instituts für ...
Beschäftigte nutzen, Unternehmen zögern Jeder Zweite nutzt KI – aber ohne Zustimmung des Arbeitgebers 04.04.2025Mehr als 60 Prozent der Beschäftigten in Deutschland nutzen KI-Anwendungen im Arbeitsalltag – meist ohne formale ...
BIP soll 2026 um 1,0 Prozent steigen Nach der Stagnation: Deutsche Wirtschaft soll 2026 zulegen Wachstum statt Stillstand: Die KfW erwartet eine Konjunkturwende im Jahr 2026 und hebt ihre Prognose für das ...
Johannes Linden, Pfisterer, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2025 „Made in USA“ – Risiko oder Wettbewerbsvorteil? vor 5 TagenLieferkettenprobleme und geopolitische Unsicherheiten erhöhen den Druck auf global agierende Industrieunternehmen. ...
Bewertung industriepolitischer Maßnahmen Zukunftsfähige Industriepolitik: 10 Kriterien für die Transformation vor 5 TagenDer Klimawandel, geopolitische Unsicherheiten und wachsender Wettbewerbsdruck setzen die Industriepolitik unter ...
Analyse der Allianz Deutsche Industriejobs durch Handelskrieg gefährdet vor 9 TagenSollten im Zuge des Handelskriegs zwischen den USA und China keine Einigungen erzielt werden, dürften chinesische ...
Johannes Linden, Pfisterer, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2025 „Made in USA“ – Risiko oder Wettbewerbsvorteil? Lieferkettenprobleme und geopolitische Unsicherheiten erhöhen den Druck auf global agierende Industrieunternehmen. ...
„America First“ zurück – Konsequenzen für globale Lieferketten Trump 2.0: Chancen & Strategien für Industrie Supply Chains 14.05.2025Mit der zweiten Amtszeit von Donald Trump rücken Protektionismus, neue Zölle und regulatorische Hürden wieder in den ...
Partnerschaft für die smarte Supply Chain EDAG und SAP treiben digitale Transformation der Lieferkette voran 17.04.2025SAP und EDAG Engineering haben eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben, die darauf abzielt, neue Lösungen ...
Drittanbieterzugriffe bleiben ein Sicherheitsrisiko Lieferkette als Schwachstelle? Jedes zweite Unternehmen war bereits betroffen 14.04.2025Mehr als die Hälfte der deutschen Unternehmen hat bereits einen IT-Sicherheitsvorfall durch Fremdzugriffe erlebt – ...
Weniger Stress bei der Altbatterie-Entsorgung „Battery Box“ vereinfacht das Recycling von Elektroauto-Batterien Fortum Battery Recycling bringt mit der Battery Box eine einfache und effiziente Komplettlösung für das Recycling ...
Anlage deckt fast den kompletten Wärmebedarf Industrie setzt auf Biomasse: 7.000 Tonnen CO2 pro Jahr Vor 1 TagGemeinsam mit E.ON hat Gerolsteiner den ersten Spatenstich für ein Biomasse-Heizkraftwerk in der Vulkaneifel gesetzt ...
Johannes Koenen, Zech Hochbau, über Chancen durch Anforderungen Von Bürokratie gebremst oder beflügelt – Regulatorik als Innovations-Sprungbrett? vor 2 TagenGesetze, Berichtspflichten und Genehmigungsprozesse nehmen zu, etwa im Bereich der Nachhaltigkeit. Gleichzeitig ...
CO2? Einfach aufsaugen! Klimaretter mit Poren: Mit Schwammpellets CO2 aus der Luft holen 16.05.2025Pellets, porös wie ein Schwamm und stabil wie ein Ziegelstein: Forschende der Universität Nottingham zeigen, wie CO2 ...
Zwei Megatrends im Clinch KI gegen Klimawandel: Studie untersucht drei Zukunftsszenarien PwC hat seine globale Wirtschaftsstudie „Value in Motion“ veröffentlicht. Darin verknüpft das Unternehmen ...
Erste Schritte mit Künstlicher Intelligenz Warum Mittelständler mehr KI wagen sollten 06.05.2025Der Interim-Manager Eckhart Hilgenstock rät der Wirtschaft dazu, Künstliche Intelligenz in Unternehmen einzuführen. ...
Innovationsschub mit Herausforderungen Künstliche Intelligenz in Deutschland: Potenzial erkannt – Umsetzung stockt 13.01.2025Künstliche Intelligenz in Deutschland: Potenzial erkannt, aber zögerlich genutzt. Die Akzeptanz für Künstliche ...
Drei Trends für Unternehmen 2025: Das Jahr von GenAI? 18.12.2024Von Enterprise AI über Enterprise Agents und Workplace 5.0: Das kommende Jahr könnte in vielerlei Hinsicht eine neue ...
Effizienz durch Automatisierung – auch ohne IT-Abteilung Einfach digitalisieren: Wie KI dem Mittelstand hilft, digital aufzuholen Der deutsche Mittelstand steht vor der Herausforderung, digitale Rückstände aufzuholen und das oft mit knappen ...
Markus Glaser-Gallion, Leadec, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2025 Driven by Change – Mensch & Fabrik fit für die Zukunft machen vor 7 TagenDie digitale Transformation der Produktion gelingt nicht allein durch Technik – sie ist ein Change-Projekt für die ...
Im Bauwesen zählt jede Minute – auch im Vertrieb Bauvertrieb digital: Alle Infos, eine App, weltweit im Einsatz vor 8 TagenPutzmeister hat mit „NO1SE“ eine zentrale Vertriebs-App entwickelt, die Produktinformationen weltweit und offline ...
Was eine gute Automatisierungsstrategie ausmacht Von RPA bis AI: Warum Automatisierung mehr ist als Technik vor 8 TagenUnternehmen sehen sich mit Kostendruck, Fachkräftemangel und technologischen Umbrüchen konfrontiert, die sie zum ...