Maßgeschneidert statt One-Size-fits-All ERP muss sich an Firmen anpassen – nicht umgekehrt „Ein gutes ERP-System zeichnet sich dadurch aus, dass es flexibel an die Anforderungen und Geschäftsprozesse der ...
Frank Böttge, Endress+Hauser, auf der INDUSTRY.forward EXPO Frank Böttge, Endress+Hauser, auf der INDUSTRY.forward EXPO Klassisch oder Digital? – Risikominimierung und wirtschaftliche Vorteile durch Digitale Servicekonzepte Ungeplante Wartungsarbeiten und Messpausen lassen sich minimieren, indem Unternehmen digitale und klassische ...
Smart Plastics Smart Plastics Technologie und Nachhaltigkeit in der Kunststoffindustrie Nachhaltige Materialien und Recycling-Technologien stellen eine Herausforderung in der Kunststoffindustrie dar. ...
Die Rolle von Carbon Capture and Storage (CCS) in der Industrie Die Rolle von Carbon Capture and Storage (CCS) in der Industrie Weniger Emissionen, mehr Zukunft Industrien wie Stahl, Zement und Chemie stehen vor der Herausforderung, ihre CO2-Emissionen zu senken, ohne an ...
Automation-Panel auf der INDUSTRY.forward EXPO Automation-Panel auf der INDUSTRY.forward EXPO Effizienz durch Technologie: Automatisierung im Realitäts-Check Digitalisierung, Robotik, KI... Wenn Zeit, Geld und Platz keine Rolle spielen, kann der Traum von Industrie 4.0 ...
Peter Ertl, Magic Software, auf der INDUSTRY.forward EXPO Peter Ertl, Magic Software, auf der INDUSTRY.forward EXPO Warum Datenstrategie über Erfolg und Misserfolg entscheidet Fragmentierte Systeme bremsen die Industrie. Wer Daten intelligent vernetzt, schafft die Basis für Automatisierung, ...
Smart Plastics Technologie und Nachhaltigkeit in der Kunststoffindustrie Nachhaltige Materialien und Recycling-Technologien stellen eine Herausforderung in der Kunststoffindustrie dar. ...
Chemische Recycling für Abfälle Aus Kunststoffabfällen werden industrielle Rohstoffe 07.03.2025Steigende Energiekosten, knappe Ressourcen, wachsende Abfallmengen – die Menschheit hat ein Müllproblem. Mit dem ...
Hybride Entscheidungsunterstützung in der Produktentstehung Effiziente Kreislaufwirtschaft durch Data Science 04.02.2025Die Entwicklung nachhaltiger und kreislauffähiger Produkte erfordert fundierte Entscheidungen über den gesamten ...
Von Abfall zu Rohstoff – Neuer Standard setzt Maßstäbe Sole als Schatzkammer: Wertvolle Ressource für die Industrie 27.01.2025Meerwasserentsalzungsanlagen produzieren große Mengen an Sole – ein Nebenprodukt voller wertvoller Rohstoffe wie ...
Frühjahrs-Ausgabe des digitalen Festival der Industrie Herzlich Willkommen zur INDUSTRY.forward EXPO 2025! Vom 15. bis 21. Mai 2025 ist es wieder so weit: Die INDUSTRY.forward EXPO – DAS digitale Festival der Industrie – ...
Handlungsbedarf bei vielen Unternehmen Gesetz zur Barrierefreiheit: Tausenden Websites droht Abschaltung 27.03.2025Das „Barrierefreiheitsstärkungsgesetz“ kommt – und bringt einige neue Verpflichtungen mit sich: Bis zum 28. Juni ...
Frank Notz, Festo Bauchgefühl digital 23.10.2024Persönliche Nähe, langjährige Beziehungen und ein gutes Bauchgefühl für das Verhalten des „eigenen“ Kunden – das ...
Im internationalen Standortwettbewerb mithalten Fiege weiht neues Logistikzentrum in Bülach ein 02.09.2024Der Logistikdienstleister Fiege investiert in seinen Standort in Bülach. In unmittelbarer Nähe zum Flughafen Zürich ...
Maßgeschneidert statt One-Size-fits-All ERP muss sich an Firmen anpassen – nicht umgekehrt „Ein gutes ERP-System zeichnet sich dadurch aus, dass es flexibel an die Anforderungen und Geschäftsprozesse der ...
Automation-Panel auf der INDUSTRY.forward EXPO Effizienz durch Technologie: Automatisierung im Realitäts-Check Vor 1 TagDigitalisierung, Robotik, KI... Wenn Zeit, Geld und Platz keine Rolle spielen, kann der Traum von Industrie 4.0 ...
Frank Böttge, Endress+Hauser, auf der INDUSTRY.forward EXPO Klassisch oder Digital? – Risikominimierung und wirtschaftliche Vorteile durch Digitale Servicekonzepte Vor 1 TagUngeplante Wartungsarbeiten und Messpausen lassen sich minimieren, indem Unternehmen digitale und klassische ...
Cloud vor KI: Infrastruktur entscheidet über Erfolg Warum der Mittelstand bei Cloud und KI aufholen muss 17.04.2025Viele Unternehmen investieren in KI – doch oft fehlt die nötige Infrastruktur. Vor allem in der Intralogistik und ...
Fast die Hälfte setzt auf digitale Assistenten Generation KI: Künstliche Intelligenz für Gen Z am Arbeitsplatz unverzichtbar? Künstliche Intelligenz ist für viele Beschäftigte der Generation Z längst unverzichtbar: Laut einer aktuellen Studie ...
Stellen durch KI ersetzt und Zahl der Führungspositionen nimmt zu. KI führt dazu, dass Unternehmen mehr Führungskräfte einstellen 25.11.2024Immer mehr Manager und Managerinnen dank Künstlicher Intelligenz? Unternehmen, die KI-Systeme einsetzen, suchen ...
Video: HR-Panel auf der INDUSTRY.forward EXPO Zwischen Empathie und Daten – Der Einsatz von KI im HR 08.11.2024Intuition, Empathie, Menschenkenntnis: Kaum etwas ist im Bereich HR wichtiger. Doch kann KI in einem so stark von ...
KI und ESG versprechen mittelfristig Wachstum und Rendite Deutsche CEOs bewerten Wachstumschancen pessimistisch 18.10.2024CEOs schätzen die Wachstumserwartungen für das eigene Unternehmen zunehmend schlechter ein, planen aber keinen ...
InvestAI, Gigafabriken und Open Source KI in Europa: Wie positionieren wir uns im globalen Wettbewerb? Milliardenschwere Investitionspakte für KI-Infrastruktur in den USA und günstige, leistungsfähige Sprachmodelle aus ...
Automatisierung richtig angehen So gelingt der Übergang zum autonomen Unternehmen 08.04.2025Viele Unternehmen wollen KI und Automatisierung nutzen – scheitern aber an Altlasten, unklaren Datenstrukturen und ...
Arbeitsumgebungen zur Mitarbeiterbindung und -gewinnung Büroflächen im Wandel und wie sie zu Innovationstreibern werden 02.04.2025Die Anforderungen an moderne Büro- und Gewerbeflächen unterliegen derzeit einem stetigen Wandel. Unternehmen ...
Recruiting-Kapazität um 54 Prozent gesteigern Personaleinstellung mit KI verbessert 13.03.2025Workday und Randstad bündeln ihre Kompetenzen, um das Recruiting durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz ...
Beschäftigte nutzen, Unternehmen zögern Jeder Zweite nutzt KI – aber ohne Zustimmung des Arbeitgebers Mehr als 60 Prozent der Beschäftigten in Deutschland nutzen KI-Anwendungen im Arbeitsalltag – meist ohne formale ...
Arbeitsumgebungen zur Mitarbeiterbindung und -gewinnung Büroflächen im Wandel und wie sie zu Innovationstreibern werden 02.04.2025Die Anforderungen an moderne Büro- und Gewerbeflächen unterliegen derzeit einem stetigen Wandel. Unternehmen ...
Wissensvorsprung statt Digital Native Millennials überholen Gen Z bei KI-Nutzung im Job 26.03.2025Laut des aktuellen Freshworks AI Workplace Reports nutzen Millennials in Deutschland Künstliche Intelligenz im ...
Kleinere Firmen drohen zurückzufallen Digitalisierung im Mittelstand: Fortschritt ja, Tempo zu langsam 13.03.2025Der deutsche Mittelstand investiert zunehmend in die Digitalisierung: 35 Prozent der Unternehmen haben zuletzt ...
Deutschland stark, China dynamisch Maschinenbau bleibt Patentmotor – doch Asien holt auf Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau bleibt bei den Patenten international führend – insbesondere in Kernbereichen ...
Erste Anzeichen für Trendwende sichtbar Unternehmensinsolvenzen auf Höchststand – Wende in Sicht? 10.03.2025Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland ist nach wie vor hoch und liegt deutlich über dem Niveau der Vor ...
Zahl der Stellenangebote mehr als verdoppelt Erneuerbaren-Branche auch in Krisenzeiten ein Jobmotor 07.03.2025Selbst in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten entwickelt sich die Arbeitsplatzsituation in der Erneuerbaren- ...
Beschäftigungsrückgang bleibt trotz Krise begrenzt Maschinenbau trotzt Strukturwandel – aber wie lange noch? 14.02.2025Kurzarbeit steigt, Reformen gefordert: Maschinenbau hält Beschäftigung weitgehend stabil. Der Maschinen- und ...
Partnerschaft für die smarte Supply Chain EDAG und SAP treiben digitale Transformation der Lieferkette voran SAP und EDAG Engineering haben eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben, die darauf abzielt, neue Lösungen ...
Drittanbieterzugriffe bleiben ein Sicherheitsrisiko Lieferkette als Schwachstelle? Jedes zweite Unternehmen war bereits betroffen 14.04.2025Mehr als die Hälfte der deutschen Unternehmen hat bereits einen IT-Sicherheitsvorfall durch Fremdzugriffe erlebt – ...
Digitale Ökosysteme werden für die Industrie immer wichtiger Ökosysteme für die Lieferketten der Zukunft 26.03.2025Robuste Lieferketten sind spätestens seit der COVID-19-Pandemie unverzichtbar. Supply-Chain-Ökosysteme versprechen ...
Resiliente Lieferketten Wie Unternehmen mittels KI ihre Lieferketten schützen können 24.03.2025Naturkatastrophen, Krieg oder Stau: Ereignisse, die Lieferketten beeinträchtigen, lassen sich nicht vermeiden. Ein ...
Smart Plastics Technologie und Nachhaltigkeit in der Kunststoffindustrie Nachhaltige Materialien und Recycling-Technologien stellen eine Herausforderung in der Kunststoffindustrie dar. ...
Die Rolle von Carbon Capture and Storage (CCS) in der Industrie Weniger Emissionen, mehr Zukunft vor 5 TagenIndustrien wie Stahl, Zement und Chemie stehen vor der Herausforderung, ihre CO2-Emissionen zu senken, ohne an ...
Energiewende von unten Vom Abfall zum Schlüsselrohstoff: Wie Biomethan Europas Klimaziele stützen soll 16.04.2025Bis 2030 will die EU die Treibhausgasemissionen drastisch reduzieren und den Weg zur Klimaneutralität ebnen. Der ...
Forschungs-Zwischenbericht liegt vor Die Nordsee als CO2-Speicher? 15.04.2025Kann abgeschiedenes Kohlendioxid unter der Nordsee gespeichert werden? Der Zwischenbericht des Forschungsverbundes ...
Innovationsschub mit Herausforderungen Künstliche Intelligenz in Deutschland: Potenzial erkannt – Umsetzung stockt Künstliche Intelligenz in Deutschland: Potenzial erkannt, aber zögerlich genutzt. Die Akzeptanz für Künstliche ...
Drei Trends für Unternehmen 2025: Das Jahr von GenAI? 18.12.2024Von Enterprise AI über Enterprise Agents und Workplace 5.0: Das kommende Jahr könnte in vielerlei Hinsicht eine neue ...
Studie zeigt: Das Interesse ist hoch, aber fehlende Umsetzung Generative KI in der Logistik: Potenzial erkannt, doch Einsatz zurückhaltend 05.12.2024Generative KI – ein Teilgebiet der Künstlichen Intelligenz (KI), das in der Lage ist, aus vorhandenen Daten neue ...
Hürden beim Aufbau von Ökosystemen Sind Unternehmen überfordert, das Potenzial neuer Technologien zu bewerten? 12.11.2024Die Einführung neuer Technologien ist für immer mehr Unternehmen eine Herausforderung. Eine aktuelle Studie von ...
Peter Ertl, Magic Software, auf der INDUSTRY.forward EXPO Warum Datenstrategie über Erfolg und Misserfolg entscheidet Fragmentierte Systeme bremsen die Industrie. Wer Daten intelligent vernetzt, schafft die Basis für Automatisierung, ...
Smart Plastics Technologie und Nachhaltigkeit in der Kunststoffindustrie vor 5 TagenNachhaltige Materialien und Recycling-Technologien stellen eine Herausforderung in der Kunststoffindustrie dar. ...
Transformation Now Zukunft gestalten: Wie Unternehmen den Wandel strategisch managen 17.04.2025Transformation ist zur Daueraufgabe geworden – nur wer flexibel auf Veränderungen reagiert, bleibt langfristig ...
Wettbewerbsindex 2025 Druck auf deutsche Unternehmen wächst 17.04.2025Innovation oder sparen? Die deutsche Industrie bewältigt aktuell einen Spagat zwischen Innovationsführerschaft und ...