Demonstratorprojekt in Wangen Nachhaltige Architektur mit digitalen Bautechnologien 22.04.2024Die Emissionen im Baugewerbe steigen, ebenso die Rohstoffpreise. Auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft und einer ...
Studie zu Consumer-Produkten Künstliche Intelligenz in Produkten schreckt von Kauf ab 22.04.2024Trotz des Stellenwerts, den KI in Technik und Alltag bereits einnimmt, ist die Skepsis in Deutschland immer noch ...
Berechnung mit Quantenlicht wird kompakter Ressourcenschonendes Quantencomputing 22.04.2024Eine internationale Kollaboration unter der Leitung von Philip Walther von der Universität Wien hat einen ...
Zukünftiger Einsatz in Quantentechnologien? Überraschende Umkehr in Quantensystemen 22.04.2024Forschende haben topologisches Pumpen in einem künstlichen Festkörper aus kalten Atomen untersucht. Die Atome wurden ...
Vielzahl von Verbindungen erzeugen und stabilisieren Spintronik: Ein neuer Weg zu wirbelnden Spin-Texturen bei Raumtemperatur 22.04.2024Ein Team am HZB hat an Bessy II eine neue, einfache Methode untersucht, mit der sich stabile radiale magnetische ...
Anwendung im industriellen Bereich Biolumineszenz - das natürliche Leuchten 22.04.2024Viele lebende Organismen können im Dunklen leuchten. Diese Fähigkeit machen sich Forschende bereits in der Medizin ...
Robotertechnologie in der Schwerindustrie Chevron stellt Boston Dynamics Spot ein 19.04.2024Der Roboterhund Spot von Boston Dynamics hat eine neue Aufgabe: Er soll die Sicherheit und Effizienz in den Chevron- ...
Herausforderung ist die Rekonfigurierbarkeit Neuromorphes Rechnen mit Sound 18.04.2024Optische neuronale Netze rechnen mit Licht und bieten potentiell die Bewältigung anspruchsvoller Rechenaufgaben in ...
Video: Claus Romanowsky, Siemens, auf der INDUSTRY.forward EXPO Generative AI in der Fabrikautomatisierung – Erfahrungen aus der Praxis 17.04.2024Mit generativer KI werden Prozesse in der Industrie verbessert und neue Möglichkeiten eröffnet. Durch die ...
Halbleiter sammeln Sonnenenergie Mit modifizierter Solartechnik zu weniger schädlichem Treibhausgas 16.04.2024Halbleiter, die Sonnenenergie ernten, stehen im Mittelpunkt der neuen Technik: Sie wandeln die Energie in ...
Exakte Daten sind unerlässlich Quantenpräzision: Eine neue Art von Widerstand 16.04.2024Physikforschende der Universität Würzburg haben eine Methode entwickelt, die die Leistung von Quantenwiderstands- ...
Für mehr Effizienz und Klimaschutz Projekt zu automatisiertem Fahren in Autohäfen gestartet 16.04.2024Jährlich verschifft die Volkswagen Konzernlogistik rund 2,4 Millionen Fahrzeuge von mehr als 40 Häfen aus. Der ...
Vorteile durch digitale Steuerung und Kosteneinsparungen Aufbruch zur laserbasierten Optikfertigung 15.04.2024Die optische Industrie setzt in ihren Prozessketten auf mechanische Verfahren. Das könnte sich bald ändern. Denn das ...
Hochleitender als auch hochisolierender Zustand Ladung bewegt sich in zweischichtigem Graphen wie Licht 15.04.2024Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung der Universität Göttingen hat erstmals experimentell ...
Medikamente gezielt in Zellen einbringen Mit dem Knipsen eines Schalters: Zellen mit Licht gestalten 15.04.2024Ein Licht anknipsen und die innere Dynamik einer Zelle verstehen und steuern – das ist der Dimova-Gruppe gelungen. ...
Laser für mehr Nachhaltigkeit Alles rund um Laser auf der Hannover Messe 11.04.2024Ob Schiffsreinigung unter Wasser, Mikrostrukturierung von Skiern oder Additive Fertigung: Das Laser Zentrum Hannover ...
Die nächste Technologierevolution Quantentechnologie auf dem Vormarsch 09.04.2024„Während derzeit alle Augen auf Künstliche Intelligenz gerichtet sind, bereitet sich mit Quantencomputing schon die ...
Wichtige Rolle in Informationsverarbeitung Überraschende verborgene Aktivität in Halbleitermaterial 09.04.2024Neue Forschungen legen nahe, dass Materialien, die in der Computerchip-Entwicklung häufig übersehen werden, ...
Ruhige und effiziente Reiseart 6 Gründe, mit batteriebetriebenen Flugzeugen zu fliegen 09.04.2024Auf der Suche nach einer ruhigeren, effizienteren Reiseart? Batteriebetriebene Flugzeuge könnten die Lösung sein. ...
Speziellen Zustand der Supraleitung erzeugt Forschende zähmen Supraleiter 08.04.2024Ein internationales Team, an dem Forschende der Uni Würzburg beteiligt sind, hat erstmals einen speziellen Zustand ...
Überwindung von Frequenzdifferenzen Mit Halbleiter-Scheibenlasern zum Quanteninternet 08.04.2024Quantencomputer vernetzen und ihre Leistungsfähigkeit erhöhen, Kommunikationskanäle abhörsicher verschlüsseln oder ...
Phasenwechselspeicher als Speicher der nächsten Generation Neuartigen Ultra-Low-Power-Speicher für neuromorphes Computing 05.04.2024Ein neuer Phasenwechsel-Speicher soll aufgrund seiner geringen Herstellungskosten und seines extrem niedrigen ...
Große Bauteile sind in Sekunden zum Scannen vorbereitet Über 90 Prozent Zeitersparnis beim Punktekleben durch Endlos-Punkte 04.04.2024Das zum 3D-Scannen erforderliche Platzieren von Referenzpunkten auf großformatigen Bauteilen wie zum Beispiel ...
Entwicklung umweltfreundlicher Schiffstechnologie Entwickeln von Technologien zur Elektrifizierung von Schiffen 04.04.2024Infineon Technologies und HD Korea Shipbuilding & Offshore Engineering (HD KSOE) haben eine unverbindliche ...
Transfer von lasergestützter Schallanalyse in industrielle Praxis Der Klang der idealen Beschichtung 04.04.2024Schallwellen können auf Oberflächen Eigenschaften verraten. Parameter wie Beschichtungsqualität oder Oberflächengüte ...
Suche nach neuen Materialien für wichtige Technologien beschleunigen Eigenschaften von Kristall-Oberflächen automatisch vorhersagen 04.04.2024Mit einem neuen computergestützten Verfahren lassen sich die physikalischen Eigenschaften komplexer ...
Nachhaltige Mobilitätswende Intelligentes Lademanagement für E-Busflotten 02.04.2024Seit Dezember 2023 bedient Albus mit sieben E-Bussen Salzburgs erste vollelektrische Buslinien. Weitere E-Busse ...
ID-Technologien in der Anwendung Bank, ÖPNV, Bücherei: Wie lassen sich digitale Identitäten überprüfen? 28.03.2024Im Forschungsprojekt ID-Ideal wurden drei Jahre lang digitale ID-Technologien in unterschiedlichen Anwendungsfällen ...
Vorsprung mit KI-Plattform (Promotion) Von Null auf KI ohne Code 28.03.2024ReliaCOR 44-11, eine sichere Edge-AI-Plattform, adressiert die Herausforderungen bei der Implementierung von ...
Temperaturreduktion in Quantensimulatoren Neue Methode zur effektiven Kühlung von Quantensystemen entwickelt 27.03.2024Die Empfindlichkeit von Quanteneffekten gegenüber äußeren Störungen, wie zum Beispiel Temperaturschwankungen, ist ...