Anlagen zur Dampfreformierung Jungunternehmer aus Hof will Wasserstoffmarkt aufmischen An der Hochschule Hof macht eine Unternehmensgründung auf sich aufmerksam, die wichtige Lösungen für die ...
PtX-Hub Berlin PtX-Hub Berlin Nachhaltige Wasserstoffproduktion in Entwicklungs- und Schwellenländern In Entwicklungs- und Schwellenländern die nachhaltige Produktion und den Einsatz von klimaneutralen Grund- und ...
Absicherung von Kritis-Anlagen Absicherung von Kritis-Anlagen Neues Verfahren soll Pumpen vor Quantencomputern schützen In den Händen von Hackern stellen Quantencomputer eine Bedrohung für aktuelle Security-Maßnahmen dar. Um vor allem ...
Nachhaltige Mobilität Nachhaltige Mobilität Grüne Verbrenner werden von der neu eingeführten CO2-Abgabe befreit Seit Anfang des Jahres sind Autofahrer, die grüne Verbrenner fahren, die Gewinner einer nachhaltigen Mobilität. Für ...
Treibhausgasneutralität Treibhausgasneutralität BMU-Förderrichtlinie „Dekarbonisierung in der Industrie“ in Kraft getreten Schwer vermeidbare, prozessbedingte Treibhausgasemissionen durch den Einsatz innovativer Klimaschutztechnologien ...
Produktion von grünem Wasserstoff Produktion von grünem Wasserstoff Das ist die größte PEM-Elektrolyse-Anlage der Welt Eine Power-to-X-Anlage, mit 24 MW Leistung, soll erneuerbare Energien zur Erzeugung von grünem Wasserstoff im ...
Treibhausgasneutralität BMU-Förderrichtlinie „Dekarbonisierung in der Industrie“ in Kraft getreten Schwer vermeidbare, prozessbedingte Treibhausgasemissionen durch den Einsatz innovativer Klimaschutztechnologien ...
Nachhaltige Mobilität Grüne Verbrenner werden von der neu eingeführten CO2-Abgabe befreit vor 5 TagenSeit Anfang des Jahres sind Autofahrer, die grüne Verbrenner fahren, die Gewinner einer nachhaltigen Mobilität. Für ...
Personalie Heino Feige verstärkt die Geschäftsführung von Gisa vor 8 TagenGisa bekommt einen weiteren Geschäftsführer. Heino Feige übernimmt in dieser Funktion die Verantwortung für die ...
Reallabor der Energiewende Grüner Wasserstoff für lokale Energie- und Rohstoffversorgung 05.01.2021Eine Infrastruktur für grünen Wasserstoff wird im Reallabor der Energiewende „H2Wyhlen“ ausgebaut und erprobt. ...
Absicherung von Kritis-Anlagen Neues Verfahren soll Pumpen vor Quantencomputern schützen In den Händen von Hackern stellen Quantencomputer eine Bedrohung für aktuelle Security-Maßnahmen dar. Um vor allem ...
INDUSTRY.forward Expo 2021 Das erste digitale Festival für die Industrie vor 5 TagenDrei Wochen, 100 Vorträge, 70 Unternehmen, 110 Speaker: Wir freuen uns sehr, Sie zur INDUSTRY.forward Expo 2021, dem ...
Video: Luftverkehrssysteme vereint Sicherer Flug für unbemannte Luftfahrzeuge 07.01.2021Wenn zukünftig Paketdrohnen, Lufttaxis und weitere unbemannte Luftfahrzeuge in unseren Städten fliegen, teilen sie ...
Wilken Software und Gisa manifestieren Zusammenarbeit Kooperation bei der Digitalisierung der Energiebranche 17.12.2020Die Wilken Software Group aus Ulm und der IT-Dienstleister Gisa aus Halle haben ihre Zusammenarbeit jetzt in einem ...
Anlagen zur Dampfreformierung Jungunternehmer aus Hof will Wasserstoffmarkt aufmischen An der Hochschule Hof macht eine Unternehmensgründung auf sich aufmerksam, die wichtige Lösungen für die ...
Weltweit erste integrierte und kommerzielle eFuels-Anlage Porsche und Siemens entwickeln klimaneutrale Kraftstoffe 06.01.2021Aus einem Pilotprojekt in Chile soll die weltweit erste integrierte und kommerzielle Großanlage zur Herstellung ...
Ab 1. Januar 2021 in Kraft Bundestag verabschiedet EEG-Novelle 18.12.2020Der Bundestag hat die von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier eingebrachte Novelle des Erneuerbare-Energien- ...
Nachhaltigkeit in der Wasserwirtschaft Größte solarthemische Klärschlammtrocknung startet Betrieb 17.12.2020Die weltweit größte Anlage zur solarthermischen Klärschlammtrocknung hat ihren Testbetrieb aufgenommen. Auf einer ...
Trotz Corona im Plan Erfolgreiche Jahresbilanz bei Umstellung von L- auf H-Gas Die Umstellung von L- auf H-Gas konnte in diesem Jahr trotz der Corona-Pandemie planmäßig durchgeführt werden. Von ...
Power Management Wasserstoff und synthetische Kraftstoffe für die Energiewende 04.12.2020Bis zum Jahr 2030 soll das Geschäft mit nachhaltigen Technologien den Großteil des Umsatzes von MAN Energy Solutions ...
Chancen für Unternehmen „Zentrale Energiesysteme werden abgelöst“ 30.11.2020Urbane Lebensräume werden von Jahr zu Jahr gefragter. Matthias Rebellius von Siemens zeigt auf, welche Chancen sich ...
Ready for Redispatch 2.0? Ohne Echtzeitdaten läuft kein Redispatch 2.0 27.11.2020Die Spannungsqualität richtig zu messen schaffen einfache Messsysteme nicht mehr. Neue Richtlinien zwingen ...
Anlagen zur Dampfreformierung Jungunternehmer aus Hof will Wasserstoffmarkt aufmischen An der Hochschule Hof macht eine Unternehmensgründung auf sich aufmerksam, die wichtige Lösungen für die ...
Produktion von grünem Wasserstoff Das ist die größte PEM-Elektrolyse-Anlage der Welt vor 2 TagenEine Power-to-X-Anlage, mit 24 MW Leistung, soll erneuerbare Energien zur Erzeugung von grünem Wasserstoff im ...
PtX-Hub Berlin Nachhaltige Wasserstoffproduktion in Entwicklungs- und Schwellenländern vor 2 TagenIn Entwicklungs- und Schwellenländern die nachhaltige Produktion und den Einsatz von klimaneutralen Grund- und ...
Autonomes Stromtanken VW zeigt ersten Prototyp von mobilem Laderoboter 05.01.2021Eine überall verfügbare Ladeinfrastruktur ist entscheidend für den Erfolg der Elektromobilität. Um das Stromtanken ...
Decarbonisation & Sustainability Green Production mit quantifizierbaren Fortschritten Vom Energie- zum Klimamanagement: Moderne Konzepte berücksichtigen neben der Energieeffizienz zunehmend das Thema ...
Entwicklung bis 2050 Deutschland ist attraktivster Markt für Wasserstoff 07.12.2020Laut einer Prognose von Aurora Energy Research dürfte sich bis 2050 die Nachfrage nach Wasserstoff auf 2.500 TWh pro ...
Minderung von Treibhausgasemissionen Wie Chemie-, Zement- und Stahlindustrie CO2-neutral werden 19.11.2020Die europäische Stahl-, Zement- und Chemieindustrie könnte bis 2030 die nötigen Treibhausgasminderungen des European ...
Klimafreundliche Kältetechnik Wasser als Kältemittel: Prozesse und Maschinen CO2-neutral kühlen 29.10.2020Das Unternehmen Efficient Energy hat mit dem eChiller eine nachhaltige Kältetechnik entwickelt, die ausschließlich ...
Neue Speicherlösung für regenerativ erzeugte Energie Solare Stromversorgung und Batteriespeicher koppeln Auf einer Fläche von 1.500 m2 erzeugt die Photovoltaikanlage von Technoboxx eine Energiemenge von rund 60 MWh ...
Corona-Folge Energy Storage Europe 2021 abgesagt 03.12.2020Die Energy Storage Europe (ESE) 2021, Fachmesse für Energiespeichersysteme, wird aufgrund der anhaltend hohen ...
Neuartige Dual-Ionen-Batterie So werden Batterien nachhaltig 20.11.2020Eine hohe Lebensdauer, geringe Kosten sowie eine hohe Nachhaltigkeit – die Anforderungen an stationäre ...
Produktion von Zellen, Modulen und Packs Zwei neue Standorte für Batteriefertigung in Deutschland 18.11.2020Das chinesische Unternehmen Svolt errichtet zwei neue Produktionsstandorte für Batterietechnik in Deutschland. ...
Photovoltaik-Anlagen verschönern Solaranlage nach dem Vorbild eines Schmetterlings Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen, die sich an den Flügeln des Morpho-Schmetterlings orientieren, wurden nun ...
Klimaschonende Kraftstoffalternative LNG auf der Überholspur 10.12.2020Die Absatzmenge von flüssigem Erdgas als Kraftstoff für den Schwerlastverkehr hat sich seit dem letzten Jahr mehr ...
Messbare Fortschritte geplant Dekra verfolgt Nachhaltigkeitsstrategie 2025 04.12.2020Mit einer umfassenden Offensive verpflichtet sich die weltweit größte, nicht börsennotierte Organisation, bis 2025 ...
Klimafreundliche Alternative Erster Wasserstoffzug macht Dieseltriebzug Konkurrenz 25.11.2020Ein Wasserstoffzug, so leistungsfähig wie elektrische Triebzüge und mit 600 km Reichweite, wird in einem Projekt der ...
Autonomes Stromtanken VW zeigt ersten Prototyp von mobilem Laderoboter Eine überall verfügbare Ladeinfrastruktur ist entscheidend für den Erfolg der Elektromobilität. Um das Stromtanken ...
Future Mobility Hochleistungsrelais für die E-Mobilität 07.12.2020Beim Hype um die Elektromobilität fliegen oft kleine Bauteile wie Relais unterhalb des Radars der Öffentlichkeit. ...
Future Mobility Intelligentes Steuern von Ladevorgängen 04.12.2020Auch jetzt schon am Anfang der Elektromobilitätswelle ist es wichtig auf zukunftsfähige Lösungen zu setzen. Dazu ...
Elektromobilität „Es fehlt noch an Ladeinfrastruktur“ 30.11.2020Für den Industriekomponenten-Hersteller Finder ist klar: Elektromobilität ist im Kommen und der Ausbau der ...
Umspannwerke immer im Blick Betriebsführung mit Kamera und KI Der ausfallsichere Betrieb steht bei Umspannwerken an erster Stelle. Mit digitalen Lösungen lässt sich die ...
Repräsentative Umfrage Mehr als ein Drittel der Deutschen betrachtet KI als negativ 17.11.2020Im Bosch-KI-Zukunftskompass sind 1.000 Deutsche ab 18 Jahren zu ihrer Meinung nach Künstlicher Intelligenz befragt ...
KI als Lösung? Stromnetz der Zukunft soll sich selbst steuern 21.09.2020Für die Energiewende ist es zentral, dass die erneuerbaren Energien in die elektrischen Netze integriert werden. ...
Betriebsoptimierung KI hilft Windparks optimal zu betreiben 14.09.2020Windenergie spielt eine Hauptrolle in der Energiewende, aber bei der Nutzung der Windkraft ist noch Luft nach oben. ...
Entwicklung bis 2050 Deutschland ist attraktivster Markt für Wasserstoff Laut einer Prognose von Aurora Energy Research dürfte sich bis 2050 die Nachfrage nach Wasserstoff auf 2.500 TWh pro ...
Messbare Fortschritte geplant Dekra verfolgt Nachhaltigkeitsstrategie 2025 04.12.2020Mit einer umfassenden Offensive verpflichtet sich die weltweit größte, nicht börsennotierte Organisation, bis 2025 ...
Energieverfahrenstechnik Kläranlagen als Strom- und Gasanbieter? 02.12.2020Im Projekt „Kläffizient“ simulieren drei Partner das Potenzial von Klärwerken als Strom- und Gasanbieter auf dem ...
Produktion von Leiterbahnmustern Neues Verfahren für biegsame Solarzellen und Hochleistungs-PV-Module 02.12.2020Ob auf dem Hausdach oder in elektronischen Geräten: Solarenergie ist eine der nachhaltigsten Möglichkeiten, um ...
Komplettpaket für die Zeit nach der Sicherheit Post-EEG – was nun? MVV Energie und die beiden Entwickler und Betriebsführer von Erneuerbare-Energien-Projekten Juwi und Windwärts haben ...
Video: So fließt die Förderung weiter 300.000 Erzeugungsanlagen könnten aus der EEG-Förderung fallen 06.11.2020Insgesamt 300.000 Erzeugungsanlagen könnten im Februar aus der EEG-Förderung fallen, wenn sie nicht fristgerecht bis ...
Zukunftssignal für mehr Klimaschutz und Erneuerbare Das ändert sich mit der EEG-Novelle 2021 23.09.2020Das Bundeskabinett hat am 23. September die von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier eingebrachte Novelle des ...
65-Prozent-Grünstrom-Ziel in Gefahr „Ausbau erneuerbarer Energien abseits des EEG“ 17.09.2020Das für 2030 angepeilte 65-Prozent-Grünstrom-Ziel ist in Gefahr. Mit der Aufhebung 52-GW-PV-Deckels ist ein ...
Video: Luftverkehrssysteme vereint Sicherer Flug für unbemannte Luftfahrzeuge Wenn zukünftig Paketdrohnen, Lufttaxis und weitere unbemannte Luftfahrzeuge in unseren Städten fliegen, teilen sie ...
Chancen für Unternehmen „Zentrale Energiesysteme werden abgelöst“ 30.11.2020Urbane Lebensräume werden von Jahr zu Jahr gefragter. Matthias Rebellius von Siemens zeigt auf, welche Chancen sich ...
Modellquartier für urbanen Holzbau Nachhaltige Stadtentwicklung auf dem Gelände von Berlin TXL 13.11.2020Bauen mit Holz auf urbanem Maßstab: Mit dem Schumacher Quartier entsteht ab 2021, im östlichen Teil des ehemaligen ...
E-Mobilitätslösungen Nachhaltige Elektromobilität für die Smart City 05.10.2020E-Mobilitätslösungen, speziell für Stadtwerke und Energieversorger, bringen Zenner und GP Joule Connect nun ...