Highlight-Vortrag auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2022 Enkelfähiger Ruhrort – erstes umweltneutrales Quartier der Welt Umweltneutralität wird aktuell von vielen Unternehmen angestrebt. Dr. Dirk Gratzel legt noch einen drauf und will ...
Weniger Ladekabel an Bord, schneller Laden vor Ort Weniger Ladekabel an Bord, schneller Laden vor Ort Mehr Platz im Kofferraum Immer mehr fahren elektrisch. Das elektrische Fahren boomt und auf den Straßen sind mehr und mehr Elektromobile zu ...
Batteriespeicher für E-Ladestationen Batteriespeicher für E-Ladestationen Ausstieg aus der Vebrenner-Technologie Die Automobilindustrie legt den Schalter um. Audi, Volvo, Fiat, Opel – immer mehr Hersteller legen sich auf ein ...
Gesetze einfach einhalten und Einsparpotenziale aufdecken Gesetze einfach einhalten und Einsparpotenziale aufdecken IoT-basiertes Energiemanagement Steigende Energiekosten und strenge gesetzliche Vorgaben machen das Messen und Analysieren von Verbräuchen im ...
Erste Tests erfolgreich Erste Tests erfolgreich Biobatterie aus Tiefsee-Bakterien zur Wasserstoff-Speicherung Mikrobiologen der Goethe-Universität ist es gelungen, mit Hilfe von Bakterien Wasserstoff kontrolliert zu speichern ...
Nachgefragt: Welche Impulse auf der E-world setzen Sie? Nachgefragt: Welche Impulse auf der E-world setzen Sie? Nachhaltig in die Energiezukunft Endlich wieder E-world! Nach zwei Jahren Pause findet der Branchentreffpunkt der europäischen Energiewirtschaft ...
Konjunkturprognose für 2022 Energieembargo hätte gravierende Folgen für deutsche Wirtschaft Der Krieg in der Ukraine trifft auch die deutsche Wirtschaft hart. Das Institut für Makroökonomie und ...
Highlights aus vier Energiefachmessen (Promotion) The smarter E Europe 21.03.2022Internationaler Treffpunkt der neuen Energiewelt
Casestudy im Energiesektor Gute Kundenkommunikation als Wettbewerbsvorteil 09.03.2022Steigende Energiekosten, die die aktuellen Schlagzeilen beherrschen; nervöse und verunsicherte Verbraucher; ein sehr ...
Aussteller der Wasserstoffbranche in München (Promotion) Grüner Wasserstoff – der Game Changer der Energiewende 04.03.2022Nicht nur ein Trend, nicht nur ein Boom, sondern eine riesige Chance – grüner Wasserstoff ist der Game Changer in ...
Gesetze einfach einhalten und Einsparpotenziale aufdecken IoT-basiertes Energiemanagement Steigende Energiekosten und strenge gesetzliche Vorgaben machen das Messen und Analysieren von Verbräuchen im ...
Statement Energieversorgung Netz als Rückgrat der Energiewende Vor 10 StundenWie wird die Energieversorgung in Zukunft sichergestellt? Dies und weitere Punkte erörtern Dr. Christian Rüster, ...
Automatisierung bringt Fortschritt für Jordaniens Solarenergie Auf dem Weg in eine strahlende Zukunft Vor 11 StundenTief im nahen Osten ist eines der größten Solarkraftwerke. Klar, in Jordanien scheint auch fast das ganze Jahr die ...
Marco Caruso, Director Smart Utilities bei Gisa „Der Turbo ist gezündet“ Vor 11 StundenWie sieht es mit dem Smart-Meter-Rollout aus? Was machen die kleinen und mittleren Stadtwerke? Und wie zündet das ...
Nachgefragt: Welche Impulse auf der E-world setzen Sie? Nachhaltig in die Energiezukunft Endlich wieder E-world! Nach zwei Jahren Pause findet der Branchentreffpunkt der europäischen Energiewirtschaft ...
Interview über aktuelle Herausforderungen in der Industrie „Nachhaltigkeit sichert den Unternehmenserfolg“ Vor 11 StundenDie Industrie steht vor großen Herausforderungen: fragile Lieferketten, steigende Rohstoffpreise, Forderung nach ...
Von Wasserkraft zu regionaler Windenergie Partnerschaftlicher Verbund Vor 11 StundenEine gute Zusammenarbeit ist essentiell um in die grüne Energiezukunft zu gehen. Wie dies Hand in Hand funktioniert ...
Friesenenergie kehrt zurück zu seinen Wurzeln Frischer Wind aus dem Friesland Vor 12 StundenWer liebt es nicht? Die frische Meeresbrise in der Nase und eine Böe streicht durch das Haar, die nackten Füße im ...
Datenerhebung bei deutschen Gasnetzbetreibern Vorbereitung auf verschlechterte Gasversorgungslage Im Falle einer Gasknappheit muss schnell gehandelt werden. Die Bundesnetzagentur sammelt daher Daten bei den ...
Rekordpreis im Energiesektor Stromkosten in Deutschland stiegen um 19,1 Milliarden Euro zum Vorjahr 24.03.20222021 zahlten Haushalte in Deutschland 57,3 Milliarden Euro für Strom - so viel wie noch nie. Obwohl der ...
Pascal Daleiden, Hitachi, auf der INDUSTRY.forward Expo Elektrizität als Rückgrat des gesamten Energiesystems 18.03.2022Klimaneutralität und erhöhter Stromverbrauch gehen Hand in Hand. In seinem Vortrag geht Pascal Daleiden darauf ein, ...
Energieversorgung auf griechisch Umspannwerke mit Automatisierung auf einen Nenner bringen 17.03.2022Anders als der Name vermuten lässt, ist Megalopolis eine Kleinstadt auf einer Halbinsel, zwei Autostunden entfernt ...
Weniger Ladekabel an Bord, schneller Laden vor Ort Mehr Platz im Kofferraum Immer mehr fahren elektrisch. Das elektrische Fahren boomt und auf den Straßen sind mehr und mehr Elektromobile zu ...
Batteriespeicher für E-Ladestationen Ausstieg aus der Vebrenner-Technologie Vor 10 StundenDie Automobilindustrie legt den Schalter um. Audi, Volvo, Fiat, Opel – immer mehr Hersteller legen sich auf ein ...
Emissionsfreie Busflotte (Promotion) Ladelösung Grid-eMotion Fleet für BVG Vor 13 StundenHitachi Energy hat von den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) einen Auftrag zur Lieferung seiner intelligenten ...
Technik für klimaneutrale Fabriken und CO2-freien Verkehr Wasserstoff-Offensive von Bosch Vor 1 Tag4.000 Wasserstofftankstellen, stationären Brennstoffzellen, ein Projekthaus zur Industrialisierung von Wasserstoff- ...
Highlight-Vortrag auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2022 Enkelfähiger Ruhrort – erstes umweltneutrales Quartier der Welt Umweltneutralität wird aktuell von vielen Unternehmen angestrebt. Dr. Dirk Gratzel legt noch einen drauf und will ...
Erste Tests erfolgreich Biobatterie aus Tiefsee-Bakterien zur Wasserstoff-Speicherung Vor 8 StundenMikrobiologen der Goethe-Universität ist es gelungen, mit Hilfe von Bakterien Wasserstoff kontrolliert zu speichern ...
GP Joule auf der HMI 2022 (Promotion) So geht dekarbonisieren vor 9 TagenUnabhängig werden von fossilen Energiequellen, Prozesse dekarbonisieren und dabei Kosten sparen – das geht mit ...
Klimaneutralität bis 2025 Igus erhält wichtige Zertifizierung für Energieeffizienz 11.05.2022Für das laufende Jahr strebt das Industrieunternehmen Igus eine Verringerung seines Stromverbrauchs um 15 Prozent an ...
Die Photovoltaik-Speicherlösung Speicher für Solarenergie – gefragter denn je! Steigende Energiekosten, nicht zuletzt durch den Krieg in der Ukraine, machen Solaranlagen mit intelligenten ...
Statement: Koalitionsvertrag aus P2X-Sicht Die Weichen sind richtig gestellt 26.04.2022Ob blau oder grün – Wasserstoff ist einer der Säulen der Energiewende. Peter Müller- Baum, Geschäftsführer der VDMA ...
Thermische Behandlung Solarer Wasserstoff: Verfahren für bessere Photoelektroden gefunden 07.04.2022Metalloxid-Dünnschichten eignen sich sehr gut als Photoelektroden für die Elektrolyse. Ihre Qualität lässt sich ...
Explosionen und Brände vorbeugen Detektion von Wasserstoff durch Glasfasersensoren 05.04.2022Kommt Wasserstoff zum Einsatz, sind Sicherheitsmaßnahmen von entscheidender Bedeutung. Denn bei Wasserstoff besteht ...
Offshore-Auswirkungen auf Windströmungen Unbemanntes Luftfahrzeug misst Auswirkungen von Offshore-Windparks Werden Windparks errichtet, beeinflussen sie die Windströmungen über dem Meer. Hierzu wurden meteorologische ...
Außergerichtliche Einigungen Patentverletzungsverfahren erfolgreich 14.02.2022Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat in bislang sieben Patentverletzungsverfahren mit führenden ...
Überwachungssystem Präzisionsmess- und Prüfgerät beugt Transformatorenausfälle vor 27.01.2022Im Norden Südafrikas produziert das Solarkraftwerk Xina Solar One in der Provinz Nordkap Strom für 95.000 Haushalte ...
Wettbewerbsfähigkeit Erste Serienproduktion von Elektrolysesystemen geplant 21.01.2022Um die Wasserstofftechnologie nachhaltig zukunftsfähig zu machen, ist eine Industrialisierung der Elektrolysetechnik ...
Digitale Plattformlösungen E.on übernimmt Start-up im Smart-Grid-Bereich Der Essener Energiekonzern E.on hat die Mehrheitsbeteiligung an einem Aachener Anbieter für Smart-Grid-Intelligence ...
Alternative Antriebe im Schienenverkehr Erster elektrischer Personenzug seit den 60ern startet in Chemnitz 07.09.2021Am 7. September 2021 ist ein Batterietriebzug von Alstom zu seiner Premierenfahrt aufgebrochen. Der Prototyp fährt ...
E-Auto-Ladekabel Bosch vereinfacht Laden von Elektroautos 06.09.2021Noch nie war das Laden von Elektroautos so leicht: Bosch hat ein neues flexibles Ladekabel vorgestellt. Das Kabel ...
Batteriespeicher für Automotive Wie Elektromobilität und Photovoltaik enger zusammenwachsen 01.09.2021Gemeinsam mit BMW hat ein PV-Systemhersteller einen Batteriespeicher entwickelt, der die Automotive- und ...
IT-Schutz für Netzleitwarten KI erkennt Cyberangriffe auf Energieversorger in Echtzeit Cyberattacken auf Energieversorgungssysteme waren selten so prävalent wie in den vergangenen Wochen und Monaten. ...
Flexible Cloud-Plattform KI sagt Strombedarf für Energieversorger voraus 08.09.2021Anders als konventionelle Kraftwerke produzieren Windkraftanlagen, Solarparks und Co. je nach Wetterlage ...
Wettbewerbsvorteile in der Zellproduktion Elektrospinning und KI sollen deutsche Batterieproduktion stärken 11.08.2021Die meisten Batterien für Elektroautos, Handys oder Energiespeicher kommen derzeit aus Asien. Um die Massenfertigung ...
KI-Spotlights Intelligente Agenten für das erneuerbare Energiesystem 26.07.2021Auf dem Weg in ein erneuerbares Energiesystem entwickeln sich Verfahren der Künstlichen Intelligenz zur wichtigen ...
Klimaneutralität bis 2025 Igus erhält wichtige Zertifizierung für Energieeffizienz Für das laufende Jahr strebt das Industrieunternehmen Igus eine Verringerung seines Stromverbrauchs um 15 Prozent an ...
Energieversorgung im Gebäudesektor Wärmepumpen: Was hemmt die Umrüstung? 11.04.2022Um die Klimaziele und mehr Energieunabhängigkeit zu erreichen, muss sich die Versorgung unseres Gebäudesektors ...
Video: Jens-Thorsten Rauer, GFT, auf der INDUSTRY.forward Expo Über ein Thema, das uns alle angeht 17.09.2021Die Flut-, Dürre- und Brand-Katastrophen der letzten Zeit haben einmal mehr gezeigt, wie wichtig umfassende, weit ...
CEO-Panel auf der INDUSTRY.forward Expo Deutsche CEOs im Gespräch: Wie machen wir die Industrie nachhaltig und digital? 10.09.2021Digitalisierung und Dekarbonisierung: zwei Kernthemen, die alle Unternehmen herausfordern. In unserem CEO-Panel ...
Netzstabilität Grünes Licht für Umbau stillzulegender Steinkohlekraftwerke Die Bundesnetzagentur hat die Planungen bestätigt, die Generatoren der stillzulegenden Steinkohlekraftwerke ...
Optionen für zukunftsfähige Post-EEG-Geschäftsmodelle Bioenergieanlagen im zukünftigen Energiesystem 12.05.2021Um Perspektiven für Bioenergieanlagen nach Auslaufen ihrer 20-jährigen Förderung im Rahmen des Erneuerbare-Energien- ...
Rechtssicherheit für Investitionen in erneuerbare Energien Europäische Kommission genehmigt EEG 2021 30.04.2021Die Europäische Kommission hat das neue Erneuerbare-Energien-Gesetz, das am Jahresanfang in Kraft getreten ist, ...
Erleichterungen für stromkostenintensive Unternehmen EEG 2021: Die wichtigsten Änderungen für Unternehmen 04.03.2021Anfang des Jahres ist die EEG-Novelle 2021 in Kraft getreten. Was die neuen Regelungen für stromintensive ...
Zukunft nach dem Kohleausstieg Konzepte für Innovationspark Erneuerbare Energien Eine Energielandschaft, eine Solarautobahn und ein Green Energy Hub: Die TH Köln hat gemeinsam mit dem Zweckverband ...
Video: Timo Dell, rku.it, auf der INDUSTRY.forward Expo Digitale Kommune: So gelingt die Transformation von Energie und Mobilität 17.09.2021Die Transformation von analogen Bürgerservices und die Sektorenkonvergenz schaffen ungeahnte Mehrwerte für die ...
Intelligente Straßenbeleuchtung So wird Wuppertal zur Smart City 06.09.2021Straßenlaternen zu bestimmten Uhrzeiten an- und ausschalten? Wenn es nach den Deutschen geht, gehört das bald der ...
Wohnen, Energie und Mobilität Digital Twins bilden die Grundlage für Smart-City-Konzepte 13.07.2021Städte nachhaltiger und resilienter zu machen, steht auf der Agenda vieler Planungsbehörden ganz oben. Die Grundlage ...