Digitale Netze im Wandel Mit Quantencomputing die Transformation des Energiesystems beschleunigen Vor 11 StundenSpitzenplatz im „Quantum Innovation Index“: E.ON setzt Quantencomputing ein, um digitale Netze zu verbessern, ...
Studie: KI für Energiewende unerlässlich Energiesektor setzt verstärkt auf KI zur Modernisierung kritischer Netze Vor 11 StundenEine neue Siemens-Studie zeigt, dass digitale Technologien – allen voran Künstliche Intelligenz – im Energiesektor ...
Zukunftsfähige Verteilnetze aufbauen Stromnetzinfrastruktur im Wandel 07.11.2025Die Energiewende stellt die Stromverteilnetze vor immense Herausforderungen. So erwartet die Mehrheit der ...
LoRaWAN und Smart Metering als Basis resilienter Infrastrukturen Smarte Resilienz: Digitale Lösungen für die Stadt der Zukunft 05.11.2025Auf der Enlit Europe 2025 präsentiert Zenner eine Lösung, mit der Städte mithilfe smarter Messtechnik, IoT und ...
Umfrage: Energie intelligent steuern Smart Metering als Schaltzentrale integrierter Energiesysteme 03.11.2025Die intelligente Messinfrastruktur ist ein zentraler Baustein der Energiewende und die Grundvoraussetzung für die ...
Kühlkonzepte für moderne Rechenzentren Nachhaltig Cool: Bora setzt auf grüne Technologien 03.11.2025Bora, das Unternehmen für Premium-Kücheneinbaugeräte, benötigt ein neues Rechenzentrum. Der Anspruch: Nachhaltig und ...
Fehler erkennen und Ausfälle vermeiden Digitale Umspannwerke sicher betreiben 03.11.2025Während früher Kupferkabel dominierten, steuern heute vernetzte Systeme die Energieflüsse. Digitale Umspannwerke ...
Kostenanalyse liefert klare Orientierung für Verteilnetzbetreiber Paragraf 14a EnWG: Der wirtschaftliche Weg zur Umsetzung 30.10.2025Eine Studie von Smight und der Horizonte Group zeigt: Die Umsetzung von Paragraf 14a EnWG ist mit ...
Digitale Impulse für die Energiewirtschaft Energiebranche 2026: KI, Strommarkt und Praxiswissen im Überblick 27.10.2025Die E-world Community bietet der Energiewirtschaft ganzjährig Wissen und Austausch. Die Messe setzt digitale Impulse ...
Wenn Dächer kühlen und heizen Heizen, Kühlen und Strom aus einer Quelle – PVT-Technik macht’s möglich 27.10.2025Der SHK-Betrieb Mussenbrock zeigt, wie die Energiewende im Alltag funktioniert. Mithilfe einer PVT-Anlage von TWL, ...
RiPower von Rittal (Promotion) Sicher planen, schnell liefern 24.10.2025Wer Energieprojekte effizient und normkonform umsetzen will, braucht digitale Unterstützung mit RiPower – für mehr ...
Gisa übernimmt SAP-Systembetrieb SAP-Betrieb unter Hochspannung: Transition in der Energiebranche 23.10.2025Reibungslose Migration: Nach europaweiter Ausschreibung hat Gisa den SAP-Systembetrieb der BEN Berlin Energie & ...
Zenner auf den Smart Metering Days in Fulda Wie digitale Technologien Energie- und Wassernetze widerstandsfähiger machen 20.10.2025Die Metering Days 2025 finden am 28. und 29. Oktober in Fulda statt und gelten als wichtigster Branchentreff für das ...
Digitale Datendienste vereinfachen Pricing und Tarifabrechnung Wie smarte Datenprozesse dynamische Stromtarife ermöglichen 10.10.2025Im Stromvertrieb können qualitativ hochwertige Daten über Erfolg und Misserfolg entscheiden. Das gilt nicht nur für ...
Effiziente Verdrahtung für stabile Energienetze Wenn Stromnetze mitdenken müssen: Paragraf 14a EnWG in der Praxis 09.10.2025Weidmüller zeigt Netzbetreibern, wie sie Paragraf 14a EnWG praktisch umsetzen können: Mit durchdachten Lösungen für ...
Stillstand vermeiden (Promotion) Mehr Effizienz – weniger Ausfälle 01.10.2025Mit digitalen Services für das elektrische Anlagenmanagement erhöhen Sie die Betriebssicherheit, verlängern die ...
Neue Schnittstelle unterstützt Versorger beim CLS-Management Steuerungs-Rollout jetzt auch mit IM4G-Anbindung umsetzbar 24.09.2025GWAdriga hat gemeinsam mit Westfalen Weser Netz die Anbindung des CLS-Managements an SAP IM4G über Webservices ...
Der Strom bleibt im Fluss Strukturierte Automatisierung für BHKWs zur normkonformen Steuerung 23.09.2025Schneller zum einsatzbereiten Blockheizkraftwerk: Das BHKW-Template von Bachmann electronic reduziert Engineering- ...
Intelligente Netzüberwachung stärkt Stromversorgung in Südtirol Messtechnik im Einsatz für ein zukunftssicheres Stromnetz 19.09.2025Das E-Werk Lüsen startet gemeinsam mit Smight und Psaier.energies ein Pilotprojekt zur intelligenten Netzüberwachung ...
Technologien sind vorhanden, doch Planungssicherheit fehlt Gebäude fit für 2045: Warum die Branche schneller vorankommen will 18.09.2025Alle 30 Sekunden müsste ein Gebäude saniert werden, um Klimaziele einzuhalten. Beim Fach-Forum in Ratingen machten ...
Rechenzentren boomen, das Stromnetz ächzt! Wie Microgrids Wachstum und Klimaziele von Rechenzentren sichern 16.09.2025Während der Stromhunger der Digitalisierung steigt, stockt das Netz. Ein Forschungspapier von Wärtsilä und AVK zeigt ...
Steuern in der Niederspannung – komplex und lösbar! CLS-Rollout, aber mit dem richtigen Fahrplan 11.09.2025Von der ERP-Integration über das CLS-Managementsystem bis zur Netzführung: Wer die Einführung von CLS-Komponenten ...
So senkt Smart Meter Stromkosten und stabilisiert Netze Smart Meter und flexible Tarife: Was Deutschland von Finnland lernen kann 10.09.2025Seit dem 1. Januar 2025 sind große deutsche Versorger dazu verpflichtet, dynamische Stromtarife anzubieten. Diese ...
Planen Sie schneller. Montieren Sie sicherer. (Promotion) RiLineX – Stromverteilung neu gedacht 10.09.2025Schneller planen, sicherer montieren: Mit RiLineX von Rittal meistern Sie die Herausforderungen der Energiewende – ...
Trends zu Smart City und digitaler Verwaltung Resiliente Infrastrukturen: Digitale Technologien für Städte und Versorger 09.09.2025Auf der Smart Country Convention 2025 in Berlin präsentiert Zenner praxisnahe digitale Lösungen für Smart Cities und ...
Digitale Plattformlösung für Betreiber von Energieanlagen Weniger Aufwand, mehr Übersicht: Betriebsführung von Wind- und Solarparks 09.09.2025Auf der Husum Wind 2025 präsentiert Node.energy neue Funktionen des opti.node Cockpits. Damit können Betreiber und ...
Produkt des Monats: TeSys Deca Snap-In (Promotion) 96 Prozent Zeit einsparen - Motorschutz neu gedacht 01.09.2025Der Fachkräftemangel im Maschinenbau wird durch ineffiziente Tätigkeiten wie das Verdrahten verschärft. Doch es gibt ...
Analyse-Tool erleichtert Einhaltung gesetzlicher Vorgaben Dashboard-gestützte Bedarfsanalyse schafft Basis für Ladeinvestitionen 28.08.2025M3E stellt mit dem „Bedarfscheck Ladeinfrastruktur“ ein kostenloses Tool vor, das Kommunen und Unternehmen die ...
Die Zukunft ist grün (Promotion) Nachhaltige Fahrt voraus: Brennstoffzellen auf Schiffen 27.08.2025Die Schifffahrt reduziert CO2-Emissionen durch verschiedene Ansätze, um den ökologischen Fußabdruck zu verringern ...
Frühwarnsystem für Windenergie Kostenlose Open-Source-Lösung zur Wartung im Energiesektor 20.08.2025Der EnergyFaultDetector ist ein KI-gestütztes, skalierbares Open-Source-Tool, das eine Frühwarnung bei technischen ...