Simulationsmethode für Hochleistungscomputercluster Nichtlineare Effekte in der Praxis nachweisen Die meisten grundlegenden mathematischen Gleichungen, die elektronische Strukturen beschreiben, sind seit langem ...
Luftfahrt soll klimaneutral werden Luftfahrt soll klimaneutral werden Flugzeuge schneller digital entwickeln Im Virtual Product House des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt ist das Startprojekt zur digitalen ...
Nanostrukturierte Oberflächen für Quantencomputerchips Nanostrukturierte Oberflächen für Quantencomputerchips Neue Technologie zur Manipulation von Licht Quantencomputer sind eine der zentralen Zukunftstechnologien des 21. Jahrhunderts. Forscher der Universität ...
Unterstützung der Fachleute Unterstützung der Fachleute KI verbessert Diagnose von Krebserkrankungen Wenn Künstliche Intelligenz zusammen mit Radiologen und Radiologinnen eingesetzt wird, können in der ...
Mehr Forschung für die öffentliche Gemeinschaft Mehr Forschung für die öffentliche Gemeinschaft Halbleiterforschung trifft auf Meeresmuesum Von den zahlreichen Innovationen aus der angewandten Forschung der Fraunhofer Gesellschaft profitierten bisher ...
Steuerung von Robotern via Tablet Steuerung von Robotern via Tablet Chemieindustrie per Roboter instandhalten Inspektionsaufgaben in kritischen Bereichen von einem autonomen Roboter durchführen zu lassen – diese Aufgabe führt ...
Smartes Positionieren, Detektieren & Identifizieren Roboter-gestützte Montagelinien Wie bei jeder Montagelinie gibt es auch bei der Herstellung von Batteriepacks verschiedene Herausforderungen, ...
Unterstützung der Fachleute KI verbessert Diagnose von Krebserkrankungen Wenn Künstliche Intelligenz zusammen mit Radiologen und Radiologinnen eingesetzt wird, können in der ...
Forschungsprojekt ASIMoW Automatisiertes Schweißen mit Hilfe von KI vor 5 TagenSimulationen mit einer konstant hohen Abschätzung der Produktqualität fehlen bisher beim Lichtbogenschweißen, dem ...
Rechtlicher Rahmen für intelligente Technik Welchen Gesetzen sollte KI unterliegen? vor 9 TagenVom Sortieralgorithmus bis zum Fahrassistenten: Intelligente Systeme brauchen einen besonderen rechtlichen Rahmen. ...
Computersystem der Zukunft Max-Planck-Institut und Google starten eine strategische Forschungspartnerschaft 08.06.2022Das Max-Planck-Institut für Informatik in Saarbrücken und Google haben eine strategische Partnerschaft zur Gründung ...
Vernetztes Fahren 5G-Testbed für Automotive-Anwendungen Am 5. Mai 2022 ist das 5G-Bavaria-Testbed „Automotive“ des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS ...
Drahtlose Vernetzung Förderung des Mittelstands mit Hilfe von 5G-Campusnetzen 23.02.2022Die Bundesregierung fördert die Entwicklung neuartiger Anwendungen für 5G-Technologien auf nationaler und ...
Video: Andreas Bärwald, NTT Germany, auf der INDUSTRY.forward Expo 5G ist die Chance auf einen Greenfield-Ansatz in der Produktion 16.02.2022Greenfields, die freie, grüne Wiese, die offenen Planung möglich machen, sind in der Industrie seit den 50er Jahren ...
Mobilfunkstandart in der Industrie Mehr 5G-Einsatz im deutschen Mittelstand 26.01.2022Der Mobilfunkstandard 5G ist Enabler für Industrie 4.0. Trotzdem zögern gerade kleine und mittelständische ...
Steuerung von Robotern via Tablet Chemieindustrie per Roboter instandhalten Inspektionsaufgaben in kritischen Bereichen von einem autonomen Roboter durchführen zu lassen – diese Aufgabe führt ...
Robotics-Starter-Kit AMD macht Fabriken intelligent 24.05.2022AMD hat das Kria-KR260-Robotics-Starter-Kit angekündigt, die jüngste Erweiterung des Kria-Portfolios an adaptiven ...
Mobile und flexible Vorfertigungstechnik Großroboter der Zukunft 24.05.2022Der Exzellenzcluster „Integratives computerbasiertes Planen und Bauen für die Architektur“ (IntCDC) der Universität ...
Integrierte PAT-RPA-Systeme Der Einsatz von Robotik treibt die pharmazeutische Herstellung voran 17.05.2022Neue Technologien in der Prozesssteuerung bieten Pharmaherstellern großes Potenzial bei der Intensivierung ihrer ...
Digital-Projekt zum Schienenverkehr Mit Hochgeschwindigkeit ins digitale Zeitalter Durch kürzlich durchgeführte Antennenmessungen an Elektro-Lokomotiven wurde das Forschungsprojekt Discorail ...
Umwelt- und klimaschonende Verkehrsinfrastruktur Neues Bauen: schnell, effizient, kostensparend und umweltschonend vor 4 TagenZur Verkehrswende gehört vor allem das flächendeckende Ausbauen des Schienennetz in Deutschland. Doch um dies ...
Kooperation im Automotive-Software-Bereich Car-to-Cloud-Dienste von Autos verbessern vor 9 TagenDas Unternehmen Cognizant hat eine Zusammenarbeit mit Qualcomm Technologies bekanntgegeben. Zusammen entwickeln sie ...
Reduzierung des Energieverbrauchs Wie kann die Reichweite von E-Autos gesteigert werden? 15.06.2022Wie werden die Antriebstechniken für elektrische Fahrzeuge effizienter? Daran forschen Wissenschaftlerinnen und ...
Intelligente Energie für IoT-Systeme Stromverbrauch von Embedded-Designs auf dem Prüfstand Der Stromverbrauch eines Embedded-Designs wird immer wichtiger. So müssen IoT/IIoT-Sensoren unter Umständen ...
Arrow und Senseye kooperieren KI-basierte vorausschauende Wartungslösungen 02.06.2022Das auf Predictive Maintenance spezialisierte Unternehmen Senseye hat eine Vereinbarung mit Arrow abgeschlossen. Aus ...
Mechanische Zugprüfung Zugfestigkeit von Fasern im Nano- bis Mikrobereich testen 18.05.2022Forschende der TU Wien haben ein Zugprüfverfahren entwickelt, das für die mechanische Zugprüfung von Nano- und ...
Vorstellung auf der Messe KI-basierte Bauteilkontrolle für schnellere Umrüstzeiten 26.04.2022Bauteile mobil und in Echtzeit überprüfen – das ermöglicht die Software Marquis des Fraunhofer IGD. Anwender im ...
Umwelt- und klimaschonende Verkehrsinfrastruktur Neues Bauen: schnell, effizient, kostensparend und umweltschonend Zur Verkehrswende gehört vor allem das flächendeckende Ausbauen des Schienennetz in Deutschland. Doch um dies ...
Video: Highlight-Vortrag auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2022 Zukunft Bauen – Digitalisierung und Nachhaltigkeit machen vor uns nicht halt 14.06.2022Die Bauindustrie ist eine der ältesten Branchen in Deutschland. Ihre Ingenieurskunst steht für Exzellenz, weit über ...
Video: Yasin Bayrakli, Kübler, auf der INDUSTRY.forward Expo Für intelligente und sichere Aufzüge 10.09.2021Wir erleben eine digitale Transformation der Aufzugswelt. Sensoren spielen dabei eine wichtige Rolle. Welche genau, ...
Video: Thilo Döring, HMS, auf der INDUSTRY.forward Expo Energiebedarf in Gebäuden durch smarte Steuerung rapide senken 02.09.2021Um die Klimaziele zu erreichen, muss die CO2-Bilanz gewerblicher Gebäude gesenkt werden. Wie das möglich ist, ...
Hohe Temperaturbeständigkeit Leistungshalbleiter aus dem 3D-Drucker Forschende der TU Chemnitz gelang erstmals der 3D-Druck und das nachfolgende Sintern von Gehäusen für ...
Grundlage für zukünftige Infrastrukturen Mondstaub für den 3D-Druck verwenden? 21.06.2022Mit einem Flug zum Mond wollen Wissenschaftler aus Hannover und Berlin herausfinden, ob Mondstaub für die ...
Neuartige molekulare Prothese für das Gehör Gehör mit Licht wiederherstellen 02.06.2022Weltweit erstmals: Forschenden der Universitätsmedizin Göttingen und des Institute for Bioengineering of Catalonia ...
Mehr Nachhaltigkeit durch additive Fertigung Hochwertige Bauteile aus altem Pulver 30.05.2022Den Anteil von Recyclingmaterial in additiven Produktionsverfahren erhöhen, ohne dass die Qualität der gedruckten ...
Luftfahrt soll klimaneutral werden Flugzeuge schneller digital entwickeln Im Virtual Product House des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt ist das Startprojekt zur digitalen ...
Digital Signage mit haptischem Feedback Industrielle HMI-basierte Touch-Systeme erfühlen 28.04.2022Kollaboration in der Fabrikhalle verlangt nach speziellen Touch-Monitoren. Aber welche Lösung ist die richtige? Der ...
Öl- und Gasindustrie (Promotion) Vorhersageanalysen für den Digital Twin 30.03.2022Der prädiktive digitale Zwilling bietet der Öl- und Gasindustrie viele Vorteile. Lesen Sie, wie sich das Verhalten ...
Peter Ertl, Magic Software, auf der INDUSTRY.forward Expo Raus aus den Datensilos 4.0 – Best Practices 24.03.2022Unternehmen investieren zunehmend in digitale Werkzeuge, neue Technologien und fortschrittliche Systeme wie Internet ...
Simulationsmethode für Hochleistungscomputercluster Nichtlineare Effekte in der Praxis nachweisen Die meisten grundlegenden mathematischen Gleichungen, die elektronische Strukturen beschreiben, sind seit langem ...
Mehr Forschung für die öffentliche Gemeinschaft Halbleiterforschung trifft auf Meeresmuesum Vor 1 TagVon den zahlreichen Innovationen aus der angewandten Forschung der Fraunhofer Gesellschaft profitierten bisher ...
Nanostrukturierte Oberflächen für Quantencomputerchips Neue Technologie zur Manipulation von Licht vor 2 TagenQuantencomputer sind eine der zentralen Zukunftstechnologien des 21. Jahrhunderts. Forscher der Universität ...
Laserbranche trifft sich nach vier Jahren Pause Wo steht die Entwicklung von Laserstrahlquellen? vor 4 TagenNach einer pandemiebedingten Pause von vier Jahren traf sich die Community der industriellen Lasertechnik zum „AKL’ ...