5 Trends für die Lebensmittelproduktion Von KI bis Komplettlösung: Wie Lebensmittelhersteller wettbewerbsfähig bleiben Vor 1 TagProduktionskosten, Fachkräftemangel und Nachhaltigkeitsauflagen setzen die Lebensmittelindustrie unter Druck. Laut ...
Service neu definiert: Digital, strategisch, vorausschauend „Zukunftsfähig durch intelligente Services“ vor 8 TagenHohe Energiepreise, Kreislaufwirtschaft und fehlender Nachwuchs setzen die Verpackungsindustrie zunehmend unter ...
Nicht nur „das Zünglein an der Waage“ Warum die Deckelfolie über die Zukunft der Fleischverpackung entscheidet vor 8 TagenMit der neuen EU-Verpackungsverordnung (PPWR) rückt die Recyclingfähigkeit stärker denn je in den Mittelpunkt. ...
Fälschungssichere Kennzeichnung Präzision im Druck: Warum Serialisierung höchste Tintenqualität erfordert vor 9 TagenDie Bowa Solitaire Black Tinte spielt eine zentrale Rolle im Bereich der Serialisierung pharmazeutischer ...
Umfrage: „Verpackung nachhaltig gedacht“ Welches ist das drängendste Problem im Bereich Verpackung? vor 9 TagenAuch die Verpackungsindustrie erlebt derzeit einen Wandel. Getrieben von globalen Herausforderungen wie knappen ...
Wie bio-basierte Polymere Kunststoffmärkte verändern Biokunststoffe: Chancen und Herausforderungen für die Industrie 25.09.2025Die EU verschärft die Vorgaben für Verpackungen, Recycling und Bio-Anteile – Biokunststoffe gewinnen zunehmend an ...
Verpackungshersteller bei der Umsetzung der PPWR unterstützt Neue BOPP-Folien mit ultrahoher Barrierewirkung 24.09.2025TPL bietet ab sofort eine breite Palette von BOPP-Folien mit ultrahoher Barriere, die speziell für die hohen ...
Die Rote Couch: Krones (Promotion) Zukunftsfähige Abfülltechnik: Digitale Vernetzung und Service im Paket 18.09.2025Krones stellt auf der DrinkTec 2025 mit Ingenic eine Lösung vor, die Abfülltechnik, digitale Vernetzung und Service ...
Weltmarkt im Aufschwung Drinktec 2025: Positive Grundstimmung trotz globaler Herausforderungen 17.09.2025Die deutsche Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinenindustrie trotzt den globalen Herausforderungen. Starke Exporte ...
Unternehmen fordern Leitfäden, Beratung und praxisnahe Orientierung EU-Verpackungsverordnung: Große Lücken in der Umsetzung 17.09.2025Ab 2030 gilt die EU-Verpackungsverordnung verbindlich. Doch laut Fraunhofer IML, Logistikbude und SIM erfüllen erst ...
Phtalatfreie Verpackung Nachhaltige Dichtstoffe für sichere Metall- und Kunststoffverpackungen 16.09.2025In Zusammenarbeit mit Henkel Adhesive Technologies setzt Emballator auf phthalatfreie Dichtstoffe für Eimer, Dosen ...
Beckhoff auf der Fachpack 2025 (Promotion) Automatisierung für nachhaltige Verpackungsprozesse 11.09.2025Automatisierungslösungen für ressourcen- und energieeffiziente Verpackungsmaschinen zeigt Beckhoff vom 23. bis 25.9 ...
Metalldetektoren reichen nicht mehr für sichere Lebensmittel aus Rückrufrisiken senken: Warum Röntgentechnik unverzichtbar wird 10.09.2025Ob Kunststoff in Müsliriegeln oder Steine in Schokolade: Rückrufe schaden Marken und dem Vertrauen der Kunden. ...
Bis zu 80 Prozent Emissionen sparen So lassen sich Kosten und Emissionen beim Versand senken 10.09.2025Der BVL-Themenkreis E-Commerce und das Unternehmen 4flow haben gemeinsam untersucht, welchen Einfluss ...
Weniger Energieverbrauch und Abfall Neue Verpackungslösung vereint höhere Kapazität mit maximaler Flexibilität 10.09.2025Microline stellt die neue AL 80 Maxi vor: eine Weiterentwicklung der bewährten Horizontal-Verpackungsmaschine AL 80 ...
Snacken mit gutem Gewissen Snackverpackungen neu gedacht: Schutz, Convenience und Recyclingfähigkeit 04.09.2025Ob süß, fruchtig, salzig, weich oder knusprig – bei Snacks steht der Genuss immer im Vordergrund. Gleichzeitig ...
Was Verpackung heute leisten muss Neue EU-Vorgaben verändern den Verpackungsmarkt 02.09.2025Der Druck auf Industrie und Verpackungshersteller wächst: Ab 2030 gelten verbindliche Recyclingquoten – und ...
Vorstellung auf der Fachpack Sichere Verpackungsprozesse und nachhaltige Etikettierung 26.08.2025Bizerba ist auch in diesem Jahr wieder mit zwei Messeständen auf der Fachpack in Nürnberg vertreten. In Halle 3C auf ...
Zurück zur Nachhaltigkeit Umfrage: Hürden bei der Umsetzung nachhaltiger Verpackungslösungen 21.08.2025Die Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungslösungen wächst – getrieben von Verbrauchern, Gesetzgebern und der ...
Mikroplastikfreier Ersatz für Einwegkunststoffe Nachhaltiger Kunststoffersatz aus Muscheln 30.07.2025Ein Forscherteam der University of Southern California hat ein biokompatibles und mikroplastikfreies Material ...
Gentlebrand auf der Drinktec 2025 Getränkeverpackung neu gedacht 22.07.2025Vom 15. bis 19. September öffnet die Drinktec in München ihre Tore und Gentlebrand zeigt dort, wie Verpackungsdesign ...
Mehr Tempo und weniger Aufwand Intelligente Konfiguration für individualisierte Verpackungen 22.07.2025Die Forschungsgruppe „Supply Chain Digitalisation“ des Instituts für Informationssysteme (iisys) an der Hochschule ...
Fasern statt Plastik Neue Impulse für nachhaltige Verpackungstechnologien 25.06.2025Optima beteiligt sich am schwedischen Unternehmen PulPac und stärkt eine vielversprechende Allianz für faserbasierte ...
RFID für Desinfektionsmittel & Co. Korrekt kuppeln 12.06.2025In der Produktion von medizinischen Desinfektionsmitteln und Arzneimitteln setzt die B. Braun Medical auf eine ...
Mit KI gegen die Rezyklatlücke KI als Gamechanger für Verpackungsindustrie 03.06.2025Im Innovationslabor KIOptiPack entwickeln Forschende des Fraunhofer-Instituts für Verfahrenstechnik und Verpackung ...
Vom Förderband an den Osterstrauch Schokoladenhohlkörper effizient verpackt 03.06.2025Ob Weihnachtsmann oder Osterhase – die Wickelmaschine H-SM verpackt Schokoladenhohlkörper effizient, formstabil und ...
Neues Design Patientenfreundliche Verpackung für Tabletten und Kapseln 08.05.2025Basierend auf Marktfeedback hat Sanner eine verbesserte TabTec-CR-Verpackung entwickelt. Neben einer höheren ...
Automatisierung von Verpackungslösungen Pharma und Food sicher automatisch verpacken 07.05.2025Erzeugnisse der Lebensmittel- und Pharmaindustrie sind empfindlich und dürfen nicht kontaminiert werden. ...
Feinpulver verpackt Nachhaltige und sichere Lösung für Evonik’s Feinpulver 24.04.2025Mondi und Evonik haben gemeinsam einen recycelbaren Papiersack für chemische Pulver entwickelt, der den CO2- ...
Verpackungsabfälle verwerten Wie lässt sich Kunststoffmüll in 3D-Druckprodukte verwandeln? 01.04.2025Rund 5,6 Millionen t Kunststoffverpackungen landen deutschlandweit jedes Jahr nach einmaligem Gebrauch im Hausmüll– ...