Leon Springorum, Bergische Universität Wuppertal Projekt FlexAqua: Wie KI die energetische Flexibilität sichert vor 3 TagenKläranlagen können weit mehr als Abwasser reinigen: Sie haben das Potential, zentrale Bausteine eines flexiblen, ...
Viktoria Rothleitner, Polytives Multifunktionstool für innovative Kunststoffe vor 3 TagenKunststoffe sind unverzichtbar – im Alltag wie in Hightech-Anwendungen. Umso wichtiger ist es, ihren Einsatz ...
Dr. Mathias Aschenbrenner, Flottweg Lebensmittel-Nebenströme – schlummerndes Potenzial? vor 3 TagenImmer mehr Menschen greifen zu proteinangereicherten Lebensmitteln, und die Nachfrage nach hochwertigem, ...
Hermann Achenbach, SKZ Technologien, Menschen, Politik: Smart Plastics neu gedacht vor 3 TagenDie Kunststoffindustrie steht unter Handlungsdruck: Der Verbrauch von Ressourcen, die Emission von CO2 und die Menge ...
Daniel Häger, Alfa Laval Ohne Blau kein Grün vor 3 TagenWasser erweist sich zunehmend als kritischer Faktor für nachhaltige Produktionsprozesse und den Klimaschutz. Obwohl ...
Alexander Lahrmann, Bürkert Wie Spulentechnologie den Energiebedarf senkt vor 8 TagenDas Ziel der Klimaneutralität erfordert eine deutliche Reduzierung von Emissionen und Energieverbrauch. Oft sind es ...
Maximilian Rembor, Ruland Die Kunst der Filtration: Basis moderner Produktion vor 8 TagenFiltration ist mehr als nur ein technischer Schritt in industriellen Prozessen. Sie ist ein stiller Schlüssel zur ...
Abwasser aus Pharmaindustrie reinigen Medikamentenspuren entfernen 20.11.2024Neue Medikamente, fortlaufend neue Anwendungen: Abwässer aus der Pharmaindustrie zu behandeln, wird immer ...
Messtechnik für die Dekarbonisierung Weg vom CO2 20.11.2024Die Energiewende in der Industrie hat ein klares Ziel: die Umstellung der Energieversorgung auf eine nachhaltige ...
Warum Prozessanlagen technologisch sorgfältig geplant werden sollten Processing für pflanzliche Produkte 20.11.2024Vegetarische und vegane Lebensmittel auf pflanzlicher Basis sind voll im Trend und werden eine wesentliche Basis der ...
Dr. Christine Schweder, Labom Hygienic Design im Anlagenbau 23.10.2024Gestiegene Anforderungen an Hygiene, stärkere Aromastoffe und hochpotente Pharmawirkstoffe machen Hygienic Design im ...
Thorsten Koldehoff, Pöppelmann Nachhaltigkeit in Serie 23.10.2024Kunststoff ist allgegenwärtig und wird in unzähligen Anwendungen eingesetzt. Von Verpackungen über Automobilteile ...
Karsten Lengnink, Dätwyler 5G jetzt! 23.10.2024Seit November 2019 können Unternehmen und Organisationen auf ihrem Campus private 5G-Mobilfunknetze aufbauen und ...
Jürgen Liedl, Bilfinger Energieintensiv grün 23.10.2024Neben dem Verkehrssektor und den Privathaushalten ist die Prozessindustrie ein wesentlicher Verursacher von CO2- ...
Dr. Felix Ortloff, GEA Dekarbonisierung von Schlüsselindustrien 23.10.2024Inmitten der globalen Klimakrise stehen Industriebranchen wie Zement, Eisen und Stahl, Glas, Chemie, Bioenergie und ...
Dirk Hardow, Südpack Vom Müll zur Ressource 21.10.2024Das werkstoffliche Recycling ist ein wichtiger Baustein der Kreislaufwirtschaft. Doch nicht bei allen Arten von ...
Das jährliche Referenzbuch der Industrie. Für Vordenker und Zukunftsmacher. INDUSTRY.forward HAKAHAKA 12.08.2024Wandel bestimmt unsere Zeit und verändert unsere Gesellschaft, unsere Unternehmen, uns alle. Im Wandel liegt ...
Wie KI die Security und Verfügbarkeit der OT unterstützt Künstliche Assistenz in der OT-Security 08.03.2024Um OT-Security zuverlässig zu implementieren, sind vor allem Policys verlässlich durchzusetzen. Dies erfordert ein ...
Digitalisierungsrezept für den Pfannkuchen von morgen Aus der Küche in die Cloud 06.03.2024Die Pfannkuchen von Yummy Bakery sind angesagt und landen in den Regalen fast aller großen Einzelhandelsketten in ...
Sinnvoller Umweg Ammoniak-Hilfestellung für grünen Wasserstoff 06.03.2024Für die angestrebte Net-Zero-Zukunft ist die grüne Wasserstoffwirtschaft eine unerlässliche Voraussetzung. Einige ...
Weg vom CO2 Messtechnik für die Dekarbonisierung 02.11.2023Die Energiewende in der Industrie hat ein klares Ziel: die Umstellung der Energieversorgung auf eine nachhaltige ...
Flexibilität und Effizienz mit modularen Produktionsanlagen Lieferengpässe ade! 19.09.2023In Zeiten erhöhter Nachfrage und komplexer Lieferketten benötigt die Arzneimittelindustrie dringend neue Ansätze. ...
Niklas Wiegand, Bilfinger Die Industrie braucht starke Partner 26.10.2022Alle reden von der Energiewende. Um sie umzusetzen, braucht man mehr als kluge Konzepte. Damit der Wandel gelingt, ...
Bernd Sudhoff, Rembe Produktsicherheit durch automatische Probenahme 25.10.2022Die Data-Chain in der Prozessindustrie hängt heute noch stark von Laboranalysen ab. Automatische Probenahme in ...
Christine Oro Saavedra, Namur Sind wir bereit für den Paradigmenwechsel in der Prozessindustrie? 25.10.2022Manager, Wirtschaftsweisen und Experten: Alle sind sich einig, dass Time-to-Market essenziell für den ...
Dr. Philipp Arquint, Hamilton Prozessanalyse in der Biopharmazie 25.10.2022Die Möglichkeit, immer mehr kritische Prozessparameter mittels moderner Sensorik in-line direkt im Bioreaktor zu ...
Dr. Mathias Aschenbrenner, Flottweg Die Zukunft liegt im Pflanzenprotein 25.10.2022Noch vor wenigen Jahren führten Pflanzenproteinprodukte ein trauriges Nischendasein in den Supermarktregalen. Doch ...
Uwe Vogt, Aucotec Den Digital Twin klüger machen! 25.10.2022Engineering über den Tellerrand – was ist das und warum bringt es nicht nur Anlagenplaner, sondern auch Betreiber so ...
Axel Runge, Ruwac Was zählt, ist Agilität 18.11.2021Die Pandemie hat bei jedem Unternehmen einen echten „Stresstest“ ausgelöst. Nun ist Analyse gefordert: Welche ...
Michael Holzbauer, Bartec Krisen managen 17.11.2021In einer Welt, die immer mehr Unwägbarkeiten bereithält, ist Explosionsschutz ein entscheidender Faktor für viele ...