Aufbruch in bewegten Zeiten IAA Mobility 2025: München als globales Zentrum der Mobilität 01.09.2025Vom 9. bis 14. September 2025 wird München mit der IAA Mobility zum globalen Hotspot für Mobilitätstrends. Die vom ...
Analyse-Tool erleichtert Einhaltung gesetzlicher Vorgaben Dashboard-gestützte Bedarfsanalyse schafft Basis für Ladeinvestitionen 28.08.2025M3E stellt mit dem „Bedarfscheck Ladeinfrastruktur“ ein kostenloses Tool vor, das Kommunen und Unternehmen die ...
Über 500 Schnellladepunkte an fast 40 Standorten errichtet Handel und Energieversorger treiben Ladeinfrastruktur-Ausbau voran 25.08.2025Seit April 2024 haben EnBW und Globus fast 40 Markthallen mit über 500 Schnellladepunkten ausgestattet. Bis zum ...
Leistungsfähige, umweltverträglichere Lithium-Ionen-Batterien Kohlenstoff-Additive als Schlüssel zur nachhaltigen E-Mobilität 11.08.2025Nachhaltige und hochwertige leitfähige Additive für Lithium-Ionen-Batterien sind ein Schlüssel zur E-Mobilität in ...
Wettbewerbsvorteil durch intelligente Systeme E-Mobilität wird zur Chance für Logistiker 05.08.2025Die Elektrifizierung von Flotten stellt Logistikunternehmen vor Herausforderungen, eröffnet ihnen aber gleichzeitig ...
Mehr Komfort an der Ladesäule Kabel mit Gedächtnis und Dock für unterwegs 30.07.2025Elektrofahrzeuge benötigen eine zuverlässige Stromversorgung, weshalb regelmäßiges Laden unverzichtbar ist. Umso ...
Integrierte, intelligente Sensoren Brände von Lithium-Ionen-Batterien verhindern, bevor sie entstehen 25.07.2025Lithium-Ionen-Batterien sind das Herzstück der weltweiten Umstellung auf Elektrofahrzeuge und erneuerbare Energien ...
Forschungsprojekt testet dezentrale Steuerung für Wallboxen Schwarmgesteuertes Laden soll das Stromnetz entlasten 25.07.2025Forschende der TH Köln haben eine Lösung zur netzdienlichen Steuerung von E-Auto-Ladevorgängen entwickelt. Mithilfe ...
Kosteneffizient und umweltfreundlich herstellen Batterien für das Elektroauto von morgen 08.07.2025Die Elektromobilität in Deutschland und Europa soll in Zukunft deutlich voranschreiten. Um weiter Fahrt aufnehmen zu ...
Schnellladende Batterien für E-Mobilität Vollladen in nur 12 Minuten: Potenzial von Lithium-Schwefel-Akkus 08.07.2025Lithium-Schwefel-Batterien haben das Potenzial, die Ladezeiten in der E-Mobilität deutlich zu verkürzen. Erste ...
Emissionsreduktion durch E-Flottenausbau E-Mobilitätsoffensive: HPC-Lader verbessern Ladeprozesse 08.07.2025Entega hat den Ausbau der E-Mobilität auf dem Betriebsgelände seiner Netztochter E-Netz Südhessen in Darmstadt mit ...
Nachhaltiger Transport Kooperation für elektrifizierte Nutzfahrzeuge 01.07.2025GP Joule hat eine Zusammenarbeit mit UTA Edenred verkündet, einem europäischen Anbieter von Tank- und Ladekarten. ...
Bidirektionales Laden Wie E-Autos zu Stromlieferanten werden 23.06.2025Die meiste Zeit stehen E-Autos ungenutzt, mit vollgeladenem Akku, herum. Bidirektionales Laden könnte das ändern: Es ...
Fehlinformationen über E-Mobilität sind weit verbreitet Mythen um E-Autos: Fakten bleiben oft auf der Strecke 20.06.2025Mehr Menschen glauben an Mythen über Elektrofahrzeuge als an wissenschaftlich fundierte Fakten, das zeigt eine neue ...
Während der Fahrt laden Kabellose Ladetechnologie für E-Mobilität im Test 17.06.2025Wie kann das Laden von Elektroautos einfacher, bequemer und effizienter werden? Im Forschungsvorhaben ERS.T-NRW ...
DC-Komponenten für Megawattladen und industrielle E-Mobilität Elektromobilität 2025: Gleichstromlösungen für Industrie und Logistik 05.06.2025Auf der iVT Expo 2025 in Köln präsentiert Schaltbau mit der Marke Eddicy neue Gleichstromlösungen für die ...
Vernetzte E-Mobilität Neue Ladegeschwindigkeit durch bidirektionale AC-Architektur 23.04.2025Eine in München entwickelte Ladelösung soll einen Generationssprung bei der AC-Level-2-Technologie einläuten. ...
Ladeinfrastruktur der Zukunft Ohne Speicher keine Mobilitätswende – Forderung nach flexiblen Lösungen 24.02.2025Die Ladeinfrastruktur für Elektromobilität muss nicht nur wachsen, sie muss auch flexibler und intelligenter werden ...
Neues Strategiepapier Kann das Verbrenner-Aus Deutschlands Autobranche stärken? 21.02.2025Das geplante Verbot des Verkaufs von Benzin- und Dieselautos ab 2035 sorgt in Deutschland für Kontroversen. Ein ...
Forschungsprojekt NeMo.bil NeMo.bil im Praxistest: Autonome Konvoi-Fahrten für nachhaltigen Transport 05.02.2025Das Forschungsprojekt NeMo.bil entwickelt ein neues, vernetztes Mobilitätssystem für den ländlichen Raum. Autonome ...
KI für Fahrzeugkomponenten Nachhaltigere Antriebsstränge für E-Motoren schneller entwickeln 31.01.2025Die Entwicklung von Fahrzeugkomponenten ist ein langwieriger und dadurch sehr kostspieliger Prozess. Für den ...
Restkapazität in Second-Life-Speichern nutzen Ein zweites Leben für Elektroauto-Batterien 15.01.2025Neue Speichersysteme nutzen die Restkapazität ausgedienter Elektroauto-Batterien für eine nachhaltige ...
Flottentransformation durch intelligente Elektrifizierung Lösungen zur Flottenelektrifizierung und Energiemanagement 08.01.2025Exide Technologies präsentiert neue Lösungen für die Elektrifizierung von Flotten und das Energiemanagement in der ...
E-Autos und Wallboxen Wie hoch ist das Speicherpotenzial des bidirektionalen Fahrzeugbestands? 08.10.2024Mehr als 166.000 „bidi-ready“ E-Autos sind schon heute auf deutschen Straßen unterwegs, doch wird ihr Potenzial ...
Die Energiewende beschleunigen Langlebigere Batterien für Elektrofahrzeuge 16.09.2024Akkus verlieren mit der Zeit an Kapazität. Dieser Fakt ist allgemein bekannt, allerdings ist das Phänomen noch nicht ...
Mobile Zukunft ohne Grenzen Automobilgerechte Elektronikentwicklung 10.09.2024Die E-Mobilität wird die Zukunft prägen. Doch die Fahrzeuge müssen sicher und in allen möglichen Situationen sowie ...
Digitale Zwillinge ebnen den Weg zu nachhaltigerer Elektromobilität Batterieindustrie unter Spannung 09.09.2024Das EU-Parlament hat das Aus für Verbrennungsmotoren besiegelt und will ab 2035 nur noch emissionsfreie Neuwagen ...
Elektrifizierung der Mobilität attraktiver machen Natur als Vorbild – Lüfter für E-Fahrzeuge 06.09.2024Mahle präsentiert auf der IAA Transportation 2024 in Hannover einen bionischen Hochleistungslüfter, der ...
Herausforderungen der E-Mobilität meistern Gemeinsam für mehr Sicherheit im Stromnetz 28.08.2024Die wachsende Elektromobilität bietet nicht nur Chancen, sondern stellt das Stromnetz auch vor neue ...
Digitale Messtechnik Neuer E-Auto-Ladezähler mit Live-Preisanzeige 03.06.2024EMH Metering stellt auf der Elektromobilitätsmesse Power2Drive einen neu entwickelten Zähler für das ...