Endspurt Cyber Resilience Act Zwei Drittel der Unternehmen sind unzureichend auf den CRA vorbereitet Vor 7 StundenDe neue EU-Richtlinie für Cybersecurity stellt Unternehmen vor viele Herausforderungen: Meldepflichten, Erstellung ...
Interim Manager über Pilotprojekte Schritte zur planvollen KI-Einführung Vor 10 StundenSpätestens mit dem Auftritt der öffentlich zugänglichen LLMs hat KI ihren Weg ins allgemeine Bewusstsein gefunden. ...
Ausblick zum Internet of Things Internet of Things: Ein Wachstum mit Schattenseiten Vor 10 StundenDas „Internet der Dinge“ gilt als einer der größten Wachstumsmärkte überhaupt. Wenn Maschinen mit Maschinen ...
Vom Experiment zum Business Enabler 95 Prozent aller KI-Projekte scheitern – sind AI-Apps der Ausweg? vor 3 TagenEine aktuelle MIT-Studie bringt es auf den Punkt: 95 Prozent aller generativen AI-Pilotprojekte in Unternehmen zur ...
Defence Production Technologische Souveränität: Wie Industrie und Verteidigung die Zukunft Europas sichern vor 7 TagenGeopolitische Spannungen, digitale Transformation und der Umbau globaler Lieferketten: Die Schnittstelle zwischen ...
Eigenständige AGVs „Sisi & Franz“ automatisieren den Materialfluss 29.08.2025Autonome Transportfahrzeuge (AGV) sind nun Teil der Sigmatek-Intralogistik. „Sisi und Franz“ machen einen guten Job ...
Schluss mit Altbackenem Moderne IIoT-Schaltzentrale vereinfacht Gerätemanagement 28.08.2025Die Anforderungen an industrielle Netzwerke steigen – und mit ihnen der Bedarf an flexiblen, skalierbaren und ...
Herausforderungen und Erfolgsfaktoren Mehr als nur Vernetzung: Worauf es bei der IIoT-Integration ankommt 28.08.2025Effizienz steigern, Kosten senken, flexibler produzieren – das Industrial Internet of Things (IIoT) verspricht der ...
Modernisierung in Raten Umfrage zu IIoT im Brownfield: Was funktioniert wirklich? 28.08.2025Viele sprechen von IIoT als Schlüssel zur smarten Produktion – doch an den heterogenen und oft in Jahrzehnten ...
Industrial AI im Mittelstand effektiv einsetzen Schluss mit dem Experimentieren 28.08.2025Artificial Intelligence (AI) hat sich zu einem Kernthema für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft entwickelt. ...
Aktiviert: RED Delegated Act Cybersecurity im Fokus der neuen Funkgeräteverordnung 28.08.2025Ab dem 1. August 2025 gilt in der EU eine entscheidende Erweiterung der Funkgeräte-Richtlinie (Radio Equipment ...
Akkus sollen überflüssig werden Batterielose Energie für das Internet der Dinge 28.08.2025Weltweit gibt es schätzungsweise rund 20 Milliarden Internet-of-Things-Geräte (IoT), bis 2033 soll sich deren Zahl ...
Chancen, Hürden und nötige Kompetenzen Industrielle KI im Praxiseinsatz: Zwischen hohem ROI und fehlender Umsetzungskraft 28.08.2025Ein stiller Wandel verändert die Industrie: IFS, führender Anbieter von Industrial-AI-Software, hat eine globale ...
Mehr Handlungsspielraum benötigt Cybersecurity: Auch eine Frage der Verantwortung 26.08.2025In vielen Unternehmen wird Cybersicherheit noch immer wie ein klassisches IT-Problem behandelt – operativ, technisch ...
Threat Intelligence Report 2025 Zentrale Cyber-Gefahren und wie sie abgewehrt werden können 25.08.2025IT-Security-Experten kommen einfach nicht zur Ruhe: Die Anzahl der Hackerattacken nimmt weiter zu. Ontinue, Experte ...
IT-Sicherheit als Wettbewerbsvorteil Industrie Informatik erhält ISO-27001-Zertifikat 22.08.2025Die Industrie Informatik hat erfolgreich die ISO/IEC 27001-Zertifizierung abgeschlossen – den international ...
Zukunftsfähiger Aufbau KI richtig integrieren: So schöpfen Unternehmen ihr Datenpotenzial voll aus 22.08.2025Künstliche Intelligenz verspricht Effizienz, Geschwindigkeit und neue Einsichten, doch in der Unternehmenspraxis ...
Digitalisierung als gesamtheitliche Systemaufgabe Deutschlands KI-Pläne: Leuchtturm oder Schlusslicht Europas? 20.08.2025Im digitalen Zeitalter gilt Künstliche Intelligenz als das neue Öl: eine Technologie mit dem Potenzial, Prozesse zu ...
Effizienz, Transparenz und die Entscheidungsqualität steigern ERP-Migration: Lieber kurz- als langfristiges Risiko eingehen 20.08.2025Immer wieder gibt Berichte über holprige, langwierige und sogar komplett gescheiterte ERP-Migrationen: Unternehmen ...
Protokoll kann Agentic AI zum Standard machen Kommt der „USB-C-Standard“ für KI-Agenten? 20.08.2025Agentic AI gilt als nächste Evolutionsstufe Künstlicher Intelligenz – doch in der Praxis fehlt es bislang an einem ...
Wie gut werden Informationen verarbeitet? Die Grenzen von KI in der Materialwissenschaft 19.08.2025Verstehen KI-Modelle Input wirklich? Im Rahmen einer Studie wurde erstmals systematisch untersucht, wie gut moderne ...
Chancen für die Software-Branche Welche Unternehmen werden gestärkt aus der KI-Revolution hervorgehen? 19.08.2025Die Softwarebranche verfügt über einige der beliebtesten Geschäftsmodelle, die in den letzten zwei Jahrzehnten ...
Ganzheitliche Überwachung OT-Monitoring: In modernen Fabriken nicht länger optional 18.08.2025Herkömmliche OT-Systeme wie SPS, SCADA oder ICS wurden für den isolierten Betrieb konzipiert. In modernen ...
Agentenbasierte KI verschärft die Lage 95 Prozent der Unternehmen scheitern an Responsible AI 14.08.2025Eine aktuelle Studie über den verantwortungsvollen Einsatz von KI in Unternehmen zeigt dutliche Lücken in der ...
Cybersecurity als Vorstandsthema Mehr KI als Reaktion auf steigende Cyber-Risiken 13.08.2025Rockwell Automation gab die Ergebnisse des zehnten Jahresberichts zum Stand der intelligenten Fertigung bekannt: Der ...
Widerspruch zwischen Bedrohungslage und Handeln Report beschreibt „Chaos“ bei der Verantwortung für Cybersicherheit 11.08.2025 Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) stuft die IT-Sicherheitslage in Deutschland im ...
Barrieren in Planungsprozessen Warum die digitale Fabrikplanung in KMUs oft scheitert 08.08.2025Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) kämpfen mit veralteten Technologien, Datenfragmentierung und der fehlenden ...
Cybersicherheit unter Druck Security-Prognose: KI wird hocheffiziente Angriffswelle auslösen 07.08.2025Nimmt man die Angriffsmethoden, die derzeit unter Cyberkriminellen am populärsten sind, einmal genauer unter die ...
Pflichten, Fristen, Risiken Cyber Resilience Act: Unterstützung beim Umsetzen komplexer EU-Vorgaben 06.08.2025Mit dem Cyber Resilience Act (CRA) setzt die Europäische Union neue Maßstäbe für Cybersicherheit – und stellt ...
Grundlage für mehr Cybersecurity TÜV-Verband wünscht sich Nachbesserungen bei NIS-2 31.07.2025Das nationale Umsetzungsgesetz der EU-Richtlinie soll zu höherer Cybersicherheit in der deutschen Wirtschaft führen ...