Smart Meter und Speicher als Schlüssel zur Netzstabilität Europas größtes virtuelles Kraftwerk: 500 MW Flexibilität senken Stromkosten vor 2 TagenDrei Jahre nach Einführung der Plattform Heartbeat AI steuert das virtuelle Kraftwerk von 1KOMMA5° über 500 MW an ...
Flexibles Energiemanagement senkt Kosten und stabilisiert das Netz Echtzeit-Stromsteuerung für die Industrie vor 6 TagenDer Softwareanbieter Encentive und der Stromhändler FlexPower ermöglichen es Industrieunternehmen erstmals, ihren ...
Energieanlagen, Strom- und Gasnetze betroffen Neue Anforderungen an die Cybersicherheit im Energiebereich 12.05.2025Mit Blick auf zunehmende Cyberbedrohungen und die fortschreitende Digitalisierung aktualisiert die Bundesnetzagentur ...
Kälte smart geregelt Wie Digitalisierung Kälteanlagen effizienter macht 05.05.2025Wie wird eine Kälteanlage zum Effizienzmotor? Die Stadtwerke Karlsruhe haben ihre Kälteversorgung im GartenCarée ...
Energie da nutzen, wo sie entsteht Perfektes Energiemanagement gesucht 29.04.2025Windkraftanlagen produzieren so viel Strom, dass er zeitweise gar nicht ins öffentliche Netz eingespeist werden kann ...
ABB-Interview zu intelligenten Lösungen für das Energiemanagement „Be efficient – Energie smarter denken“ 29.04.2025Die Zukunft des Energiemanagements erfordert Lösungen zur Effizienzsteigerung und nahtloser Integration erneuerbarer ...
Intelligente Lösungen für die Industrie (Promotion) Energieeffizienz neu gedacht 29.04.2025Strengere Effizienzvorgaben, steigende Energiekosten und wachsende Nachhaltigkeitsanforderungen erfordern smarte ...
Aktive Schutzmechanismen Stabiles Stromnetz auch ohne Großkraftwerke ermöglichen 17.04.2025Klassische Großkraftwerke sorgen für einen stabilen Wechselstromtakt im europäischen Stromnetz – doch mit der ...
Neue Regelung zur Netzsteuerung Betrieb von Niederspannungsnetzen: Ein Wegweiser für § 14a EnWG 17.04.2025Am 1. Januar trat der § 14a EnWG zur netzorientierten Steuerung von Verbrauchseinrichtungen in Kraft. Mit der ...
Dezentrale Energiequellen koordinieren Satelliten sollen nach Blackouts beim Neustart des Stromnetzes helfen 27.03.2025Nach einem großflächigen Blackout müssen betroffene Stromnetze schrittweise wieder hochgefahren werden – ein ...
Im Sommer autark, im Winter kosteneffizient Intelligent geladen: Wie E-LKWs zur Stromsparflotte werden 24.03.2025Ein gemeinsames Projekt von Döpke Logistik und Coneva setzt auf die intelligente Kombination von Photovoltaikanlage ...
Flexible und stabile Stromnetze Wenn das Gebäude den Energiehaushalt plant... 18.03.2025Mit zunehmender Nachfrage nach erneuerbarer Energien steigt auch die Bedeutung von Gebäuden, wenn es darum geht, ein ...
Energie transparent gemacht Powering the Future mit neuer Energiemesstechnik 13.03.2025Auf der Hannover Messe 2025 präsentiert Janitza unter dem Motto „Powering the Future“ Lösungen für Energiemanagement ...
Lösungen für den 24h-Lieferantenwechsel Effiziente Zertifikatslösungen erleichtern die Marktkommunikation im Energiesektor 25.02.2025Vattenfall Europe Sales setzt künftig auf Web-API-Zertifikate und den Verzeichnisdienst aus dem Servicepaket ...
Erneuerbare Energien im Fokus Energiebranche im Wandel: Ausbau, Wettbewerb und neue Geschäftsmodelle 11.02.2025Die Energiewende zwingt die Energieversorger zu einem massiven Ausbau der erneuerbaren Energien. Während ...
Verbesserte Prozesse für die Energiewirtschaft Mit digitaler Vertriebsstrategie – Partnerschaft für die Zukunft 10.02.2025Mit Tweeq bringen RheinEnergie und Schleupen eine neue Vertriebslösung für Energieversorger auf den Markt. Basierend ...
Acht neue Geräte im Test Stromspeicher-Inspektion: Wirkungsgrad-Rekorde von über 98 Prozent aufgestellt 07.02.2025Für die Stromspeicher-Inspektion 2025 nahmen Berliner Forscher insgesamt 22 Solarstromspeicher genau unter die Lupe ...
Nachhaltige Energielösungen im Fokus Von Wärmepumpen bis KI: Klimaneutrale Industrie durch intelligente Vernetzung 03.02.2025Auf der E-world energy & water 2025 präsentiert Johnson Controls wegweisende Technologien für Dekarbonisierung, ...
Detailliertere Einsichten in die Verbräuche Energiemanagement-Software, um die Energieeffizienz systematisch zu erhöhen 31.01.2025In Zukunft nutzt der Technologiekonzern Rohde & Schwarz die Energiemanagement-Software Econ4 von Econ solutions an ...
Energieflüsse flexibel steuern Smarte Netzintegration für zukunftssicheres Energiemanagement 30.01.2025Kostal und PPC schaffen mit Kombination aus Plenticore G3 und PPC CLS-Adapter Steuerung maßgebenden Standard für ...
Energieautonomie im Quartier Strom, Wärme und Mobilität intelligent vernetzen 28.01.2025Solarstrom vom Dach einer Siedlung fließt in Erdwärmepumpen und heizt die Häuser, überschüssige Energie wird ...
Netzmanagement und -steuerung in der Niederspannung Energiedaten smart nutzen, Prozesse effizient steuern 27.01.2025Vom 11. bis 13. Februar 2025 lädt die E-world energy & water wieder nach Essen ein. Als führender IT-Partner der ...
Fortschritt für die Energiewende Vom Netzmanagement bis E-Mobilität: Lösungen für die Zukunft der Energie 21.01.2025Omexom präsentiert auf der E-World 2025, die vom 11. bis 13. Februar 2025 in Essen stattfindet, am Stand 106, Halle ...
Strompreise senken Nachfrage nach Wärmepumpen um 1.300 Prozent gestiegen 21.01.20251KOMMA5°, das New Energy Unternehmen aus Hamburg und Betreiber der Energiemanagement-Software Heartbeat AI, meldet ...
Partnerschaft für die Energiewende Echtzeit-Energieplattform als Brücke zwischen Industrie und Energieversorgern 16.01.2025Das strategische Joint Venture TTTech ZYNE verbindet das Know-How zweier Marktführer: Die umfassende Expertise von ...
Digitalisieren und planen der Energiewende Fortschritt für Netzmonitoring und Lastmanagement 09.01.2025Smight ist auf Wachstumskurs und demonstriert dies auf der E-world energy & water (11. bis 13. Februar 2025, Essen) ...
Plattformlösung auf der E-world 2025 Digitaler Fortschritt in der Energiewirtschaft: Neue Plattform für die Zukunft 09.01.2025Auf der E-world 2025 in Essen präsentiert die Kraftwerk Software Gruppe ihre neue Plattformlösung für ...
Flottentransformation durch intelligente Elektrifizierung Lösungen zur Flottenelektrifizierung und Energiemanagement 08.01.2025Exide Technologies präsentiert neue Lösungen für die Elektrifizierung von Flotten und das Energiemanagement in der ...
Prozessorientierte Softwarelösungen für alle Marktrollen IT-Plattform für eine dynamische Energiewirtschaft 03.01.2025Energieversorgungsunternehmen stehen vor einer neuen Energiewelt, die von Dynamik, Volatilität und Massendaten ...
70 Jahre HGÜ-Technologie (Promotion) Die Energiewende möglich machen 13.12.2024HGÜ-Technologie von Hitachi Energy hat die Stromübertragung über große Entfernungen revolutioniert. Sie verbindet ...