Batterie, Buffer, USV Herz der Anlage: So bauen Sie eine zuverlässige Stromversorgung auf Der Aufbau einer zuverlässigen Stromversorgung ist für jede Applikation genau zu planen, um den Aufwand so gering ...
Kabel mit reduziertem CO2-Fußabdruck im Einsatz Nachhaltige Kabel um Stromnetze zu stabilisieren Vor 11 StundenPrysmian und E.ON haben einen langfristigen Rahmenvertrag über die Lieferung von Nieder- und Mittelspannungskabeln ...
Energiemonitoring und für Predictive Maintenance Den eigenen Datenschatz heben – mit der LOCC-Box 08.07.2025Die LOCC-Box ist bekannt als Lastüberwachung. Erstaunlich, welchen Mehrwert ein Unternehmen mit ihr durch das ...
Drei neue Ausführungen Low-Power-Netzgeräte im robusten Kunststoffgehäuse 03.07.2025 Lütze erweitert seine 24-V-Netzgerätefamilie LEPOS um drei kompakte 1-phasige Low-Power-Schaltnetzteile mit ...
Energieeffizient und kostensparend Effizienz von Stromversorgungen in Industrie: Ein Vergleich 12.05.2025Ein hoher Wirkungsgrad hat einen direkten Einfluss auf den Energieverbrauch, die Kosten und die CO2-Bilanz. Bereits ...
Wetterextreme dämpfen Ökostromproduktion Strommix 2025: Erneuerbarer-Energien-Anteil geht im ersten Quartal zurück 29.04.2025Im ersten Quartal 2025 ist die Erzeugung aus Erneuerbaren deutlich gesunken – Wind- und Wasserkraft verzeichneten ...
Video: Maßgeschneiderte Energieversorgungslösungen Industrielle Stromversorgung ohne Kompromisse 28.04.2025Industrielle Anwendungen erfordern mehr als nur zuverlässige Stromversorgung. Hier kommt ein parametrierbares ...
Modularer Batteriespeicher für Betriebe Strom speichern, Ausfälle vermeiden: Skalierbare Energie für Gewerbe und Land 24.04.2025Mit dem Energy-Tower bietet M-Tec eine modulare Speicherlösung für kleine Gewerbebetriebe, Bürogebäude und ...
Energieeffizienz aus einer Hand Skalierbarer Speicher für gewerbliche Solaranlagen 06.04.2025Mit der CSS-OD-Batterie stellt SolarEdge seine erste integrierte Speicherlösung für gewerbliche und industrielle ...
Netzstabilität und CO2-Reduzierung Neues Speicherprojekt ermöglicht bessere Integration erneuerbarer Energien 14.03.2025Mit Blackhillock wurde in Großbritannien der größte netzgekoppelte Batteriespeicher Europas in Betrieb genommen. SMA ...
Lösung für stabile Stromnetze Netzstabilität in hybriden Energiesystemen 03.03.2025Mit der zunehmenden Integration erneuerbarer Energien und der Entwicklung hybrider AC/DC-Stromnetze steigen die ...
Verwaltung großer Stromnetze vereinfachen Neuer Weg zur Netzstabilität: Multilineare Modelle statt komplexer Simulationen 14.02.2025Mit dem steigenden Anteil erneuerbarer Energien wachsen die Herausforderungen an das Stromnetz. Um die ...
Neue Netzteile Kostenoptimierte Stromversorgung für Standardgeräte 29.11.2024Lütze hat eine wirtschaftliche Version seiner Netzgeräteserie Lepos vorgestellt. Die Stromversorgungen eignen sich ...
Herausforderungen bewältigen Intelligente Energieinfrastrukturlösungen für Unternehmen und Industrie 11.06.2024Delta Electronics präsentiert auf der The Smarter E Europe 2024 seine wegweisenden Energieinfrastrukturlösungen. ...
Ganzheitliche KI-Lösungen für Stromversorgung und Kühlung Leichtere Auswahl und Implementierung von Rechenzentrumsinfrastrukturen 04.06.2024Rechenzentrums-Infrastrukturen einfacher auswählen und implementieren: Vertiv stellt ganzheitliche KI-Lösungen für ...
Inklusive mechanischem Schutz Bahntaugliche 230-V-Steckdosen mit USB-C-Ladeports 15.05.2024Lütze Transportation stellt Steckdosen mit integrierten USB-C- und USB-A-Ladeports vor. Die Steckdosen erfüllen die ...
Intelligente Stromüberwachung schützt Miniatur Wunderland vor Ausfällen Licht an für Rio de Janeiro! 08.05.2024Das Hamburger Miniatur Wunderland kommt nicht zur Ruhe. Emsig schaffen die virtuosen Modellbauer immer neue Welten, ...
Mehr Platz im Schaltschrank Modulares REX-System bietet Gesamtlösung für die Stromversorgung 24.04.2024DC-24-V-Schaltnetzteile sind in der Automatisierungstechnik das Herzstück nahezu jeder Stromversorgungslösung. Sie ...
Stromversorgung von 5G-Systemen und USV Erster digitaler Hot-Swap-Controller mit weitem Spannungsbereich für Telekommunikation 22.03.2024Infineon hat seine Protection-Controller-Produktfamilie XDP um den XDP700-002 erweitert. Dabei soll es sich um den ...
Stromversorgungsmodule von Infineon Energie- und Kosteneffizienz in KI-Rechenzentren verbessern 04.03.2024Mit der Einführung der zweiphasigen Leistungsmodule der Serie TDM2254xD, die eine beispiellose Leistungsdichte und ...
Mehrere Ausgänge in einem Chip Neue Schalt-IC-Familie mit mehreren unabhängig Ausgängen 01.03.2024Die InnoMux-2-Familie von Stromversorgungs-ICs vereint AC-DC- und DC-DC-Wandlerstufen in einem Chip und bietet bis ...
Versorgen und Aufladen in der Gebäudeautomation Stromversorgung über USB-A und USB-C 13.02.2024Die Stromversorgungen Step Power von Phoenix Contact sind auf die Bedürfnisse der modernen Gebäudeautomation ...
Digitalisierung des Energiesystems Digitaler Zwilling für das europäische Stromnetz 12.02.2024Das TwinEU-Projektes hat ein klares Ziel: Die Entwicklung eines sogenannten digitalen (Netz-)Zwillings für das ...
Solarenergie und Cybersecurity Sicherheitsrisiken bei dezentraler Stromerzeugung 25.01.2024In einem neuen Bericht wurde die IT-Sicherheit von Systemen zur dezentralen Energieversorgung untersucht. Dabei ...
Mehr Rechenleistung und Flexibilität Intelligente Energierückspeisung für mehr Effizienz 19.01.2024Die universelle Netzrückspeisung AX8820 dient zur Rückspeisung von regenerativer Energie ins Versorgungsnetz. Sie ...
Industrielle Stromversorgungen 3-phasiges Industrienetzteil in Stern- oder Dreieck-Schaltung 04.12.2023TDK Corporation gibt die Einführung des neuen Netzteils TPS4000-12 von TDK-Lambda bekannt, das die bestehende 3 kW ...
Die EU macht Druck Wichtige neue Regelungen für Erneuerbare Energie treten in Kraft 22.11.2023Die Europäische Union setzt ein starkes Zeichen für die Energiewende: Mit der neuen EU-Richtlinie für erneuerbare ...
Intelligente Stromüberwachung von Förderanlagen Damit der Koffer sicher ankommt 16.11.2023Hinter den Kulissen des wichtigsten deutschen Airports läuft zuverlässig eine der weltweit größten ...
Interview über Batteriespeichertechnologien mit Socomec „So geht stabile Stromversorgung!“ 08.11.2023Energiespeicherlösungen sind die zentralen Bausteine, wenn es um eine sichere, nachhaltige und autarke ...
Sicherheit und Effizienz steigern Smart Collector mit erweiterten Funktionen 30.10.2023Paul Vahle fährt mit gleich mehreren Upgrades ihres Smart Collectors auf die diesjährige SPS (Smart Production ...
Interview über Aufgaben, Chancen, Lösungen der Zeitenwende Energie „Hier müssen wir Energie reinstecken“ 30.10.2023Thema Energiewende. Selten zuvor brauchten der Anlagenbau und die fertigende Industrie so schnell und so dringend ...