Hochsichere Quantenkommunikation im urbanen Umfeld Schlüsselexperiment der QuNET-Initiative 22.08.2024Forschende aus Jena, Berlin, Erlangen und Oberpfaffenhofen der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF ...
Regionale Stärken voranbringen Zehnjähriges Bestehen von BayStartUp 22.08.2024Zehn Jahre BayStartUP. Zehn Jahre Förderung und Vernetzung für die gesamte bayerische Startup-Szene: BayStartUp ...
Bessere Risikoanalyse entwickeln Lücke zur KI-Absicherung von AUVs wird geschlossen 22.08.2024Mit zunehmender Automatisierung steigt der Aufwand für die Absicherung von KI-Systemen. Diese soll mit vertretbarem ...
Erhöhte Dauerfestigkeit Laserentgraten erhöht die Bauteilqualität 22.08.2024Grate an Schnitt- und Stanzkanten von Blechen erhöhen das Verletzungsrisiko, verursachen oft Kabelschäden und ...
Umweltfreundlichere und kostengünstigere Alternative Materialien für Lithium-Schwefel-Batterien erforschen 22.08.2024Mit dem Humboldt‐Forschungsstipendium fördert die Alexander von Humboldt‐Stiftung überdurchschnittlich qualifizierte ...
Vom Gardinenhaken bis zur Raumfahrttechnik 3D-Druck und Leichtbau verändern die Industrie 22.08.2024Oft sind kleine Spielereien der Einstieg in die Welt des 3D-Drucks – so wie bei Felix Felgenträger. Der Sonneberger ...
Das Unsichtbare sichtbar machen Neuartige Mikroskopie visualisiert Nanostrukturen 21.08.2024Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Abteilung Physikalische Chemie am Fritz-Haber-Institut der Max-Planck- ...
KI-Projekt Gain Internationale Führungsrolle für Computing-Technologien 12.08.2024Bei allem rasanten Fortschritt im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) wurden in den letzten Jahren weltweit ...
Projekt Arctic EU-Projekt bündelt Kräfte auf dem Weg zu skalierbaren Quantenprozessoren 12.08.2024Um Quantencomputer nutzbar zu machen, ist die Entwicklung der Ansteuerung für skalierbare Systeme essenziell, steckt ...
Exhorbitantes Maß an Sicherheit Großbritanniens Vorstoß für ein „nahezu unhackbares“ Quanteninternet 12.08.2024Ein neues Quantenforschungszentrum, das Technologien für ein ultrasicheres „Quanteninternet“ der Zukunft entwickeln ...
Vorantreiben neuer Technologien Klimaverträglicher Luftverkehr 12.08.2024Um den Luftverkehr in den nächsten Jahrzehnten klimaverträglich zu gestalten, müssen neue Technologien ...
Kooperation wird fortgeführt Kooperation für skalierbare und energieeffiziente Speicherlösungen 12.08.2024Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS baut die langjährige Zusammenarbeit mit dem international ...
Ethische Verantwortung der Entwicklung Risiken im Umgang mit Chatbots 09.08.2024„Ich fühle, dass du mich mehr liebst als sie.“ Das schrieb Eliza – ein KI-Chatbot des US-amerikanischen Entwicklers ...
Neuer maschineller Lern-Algorithmus KI gekoppelt mit klassischer Physik 09.08.2024Atome sind komplexe Quantensysteme, die aus einem positiv geladenen Kern und negativ geladenen Elektronen bestehen. ...
Interdisziplinäres Forschungsfeld Warum ist Mathematik für Künstliche Intelligenz unentbehrlich? 07.08.2024Während KI heute als Teilgebiet der Informatik wahrgenommen wird, ist vielen nicht bewusst, dass es sich um ein ...
Verborgene Harmonien Magnon-Phonon-Fermi-Resonanz in einem Antiferromagneten 07.08.2024Rechenzentren werden schon bald voraussichtlich rund 10 Prozent der weltweiten Energieerzeugung für sich benötigen. ...
Neuartige Prognosetools Entwicklungsprozesse bei Kautschuk-Compounds beschleunigen 06.08.2024Intelligente Algorithmen und Methoden, die bei der Herstellung von anwendungsoptimierten Kautschuk-Compounds ...
Energieverbrauch von Großanlagen Teilchenbeschleuniger nachhaltiger machen 06.08.2024Ein ressourcenschonender Betrieb von Teilchenbeschleunigern und anderen Großanlagen ist Ziel des EU- ...
Straßenverkehr in Innenstädten entlasten Güter per Straßenbahn transportieren? 06.08.2024Im Projekt LogIKTram haben die Hochschule Offenburg und ihre Partner erste Voraussetzungen für stadtbahnbasierte ...
Transparente Elektronik 45 Prozent Transparenz bei Mikrodisplays erreicht 05.08.2024Forscher des Fraunhofer-Instituts für Photonische Mikrosysteme IPMS haben die Transparenz von OLED-Mikrodisplays ...
Nachhaltige Stadtentwicklung Wie Smart-City-Vorhaben effizient organisiert werden können 05.08.2024Traditionelle Verwaltungsstrukturen reichen oft nicht aus, um Anforderungen von Smart-City-Vorhaben zu erfüllen. Das ...
Dreidimensionale Abbildungen im Nanometerbereich Neuer Röntgenweltrekord liefert genauen Blick in Computerchips 05.08.2024In Zusammenarbeit mit der ETH Lausanne EPFL, der ETH Zürich und der University of Southern California haben ...
Maschinelles Lernen Geometrie sorgt für verlässlichere Ergebnisse 05.08.2024Neuronale Netze sind durch Angriffe von außen leicht aus dem Konzept zu bringen. Wissenschaftler der Universität ...
Quantentechnologien erforschen Atomare Quanteneffekte verstehen und ausnutzen 05.08.2024Am Carl-Zeiss-Stiftung Center für Quantenphotonik (CZS Center QPhoton), an dem seit 2022 drei Universitäten ...
Von der Luftfahrt bis zur Orthopädie Kunststoff-Patch aus dynamischen Polymernetzwerken 05.08.2024Forschende am Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM haben erstmals einen ...
Neue Robotersysteme standardisieren Robotics Institute Germany hat seine Arbeit aufgenommen 02.08.2024Das neu gegründete Robotics Institute Germany (RIG) hat seine Arbeit mit einem Kick-off aufgenommen. Das Konsortium ...
Experimenteller Durchbruch Kalte Antimaterie für quantenaufgelöste Präzisionsmessungen 02.08.2024Warum gibt es Materie im Universum und (fast) keine Antimaterie? Der internationalen Forschungskollaboration BASE am ...
Versenden von Photonen und Laserpulse über eine Glasfaser Neue Methode, um Internet mit dem Quanteninternet zu vereinen 02.08.2024Ein Team von vier Forschenden des Instituts für Photonik an der Leibniz Universität Hannover hat ein neues Sender- ...
Effizienz exhorbitant gesteigert Die nächste Generation von RNA-Chips 02.08.2024Einem internationalen Forschungsteam unter der Leitung der Universität Wien ist es gelungen, eine neue Version von ...
Aerogel Architecture Award 2024 Subtile Ertüchtigungen dank Aerogel-Anwendungen im Bau 30.07.2024Am 12. Juli 2024 fand zum vierten Mal die Verleihung des „Aerogel Architecture Award“ auf dem Empa-Campus statt. ...