Johannes Linden „Made in USA“: Risiko oder Vorteil? 28.10.2025Die mediale Berichterstattung über die USA ist oft von Schlagzeilen geprägt, die den Blick auf das Wesentliche ...
Laura Engelhardt, Siemens Industrial AI: Europas Stärke für die Zukunft 27.10.2025Die Spielregeln globalen Handelns werden neu geschrieben, getrieben von atemberaubendem technologischem Fortschritt ...
Christoph Haß, Possehl Digitale Transformation heißt Machen 27.10.2025Die digitale Transformation scheitert im industriellen Mittelstand aktuell an der Wahrnehmung, dass es mit den ...
Markus Kammermeier & Robert Frank, Workday KI im HR 27.10.2025Der Einsatz von KI im Personalwesen bietet vielversprechende Lösungen, um dem wachsenden Bedarf an qualifizierten ...
Peter Ertl Vom Datenpuzzle zum Big Picture 27.10.2025Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, aus der Fülle der verfügbaren Daten das große Ganze zu erkennen ...
Warum unsichtbare Antriebstechnik das neue Klimathema ist „Effizienz beginnt im Kopf – nicht im Motor“ 27.10.2025Die Industrie steht vor erheblichen Herausforderungen: Klimaziele, steigende Energiekosten und der gesellschaftliche ...
Martin Wiesmann Was der Epochenbruch für Ihre Industrie bedeutet 25.10.2025Die internationale Ordnung, wie wir sie kannten, löst sich auf. Geopolitische Verschiebungen, ein Wandel der ...
Markus Glaser-Gallion Digitalisierung braucht Herz und Hirn! 24.10.2025Die Fabrik der Zukunft ist keine Hochglanzbroschüre aus dem Ingenieurbüro, sondern entsteht im realen Maschinenraum ...
Serjoscha Keck Neue Märkte, neue Chancen: Die Zukunft gestalten 24.10.2025Die deutsche Fertigungsindustrie steht vor einem Umbruch. Geopolitische Spannungen prägen das Weltgeschehen. Der ...
Dr. Markus Müller Mehr Effizienz, schnellere Innovation 24.10.2025Die Softwareentwicklung erlebt einen tiefgreifenden Wandel: Generative KI verändert nicht nur den Quellcode, sondern ...
Isabel Grieshaber, Vega Sinn schlägt Status 22.10.2025In Zeiten, in denen sich Märkte, Arbeitswelten und Gesellschaft unentwegt verändern, braucht es mehr als Effizienz ...
Tomas Smetana, ebm-papst German Innovation statt German Angst 21.10.2025In einer Welt, in der die Nachfrage nach Rechenleistung exponentiell steigt und damit auch der Energiehunger ...
Lassen Sie sich inspirieren! INDUSTRY.forward HAKAHAKA 2025: Das Referenzbuch der Industrie 24.10.2024Was brauchen wir im Moment am meisten? Ganz einfach: Mut, Wandel und Fantasie – Vorstellungskraft für eine positive ...
Jessica Otto, BFE-Institut Dekarbonisieren mit Wasserstoff 23.10.2024Lösungen auf der Basis von Wasserstoff können einen wertvollen Beitrag für die Dekarbonisierung der Industrie ...
Gerald Taraba, Actemium Wissen teilen, Fachkräfte fördern! 23.10.2024Wir sind mittendrin im demografischen Wandel. Mit dem Eintritt der Generation der Babyboomer in den Ruhestand werden ...
Frank Notz, Festo Bauchgefühl digital 23.10.2024Persönliche Nähe, langjährige Beziehungen und ein gutes Bauchgefühl für das Verhalten des „eigenen“ Kunden – das ...
Michael Marhofer, ifm Das Ende der Verlässlichkeit 23.10.2024Weltweit sind Demokratien ein bedrohtes Gut und zunehmend etablieren sich neue Autokratien. Gleichzeitig sind wir ...
Dr. Sebastian Durst, Weidmüller Operations neu gedacht 23.10.2024Das internationale Geschäftsumfeld ist mehr denn je geprägt von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und ...
Dr. Anna Braune, DGNB Eine nachhaltig gebaute Zukunft 23.10.2024Nachhaltigkeit im Bauwesen ist eine Mammutaufgabe: Energieeffizienz, Ressourcenschonung und Biodiversität müssen mit ...
Andreas Conrad, Harting Resilient produzieren in einer deglobalisierten Welt 23.10.2024Angesichts der Deglobalisierung zeichnet sich die Zukunft der Produktion durch regionale Wertschöpfungsketten und ...
Felix Fiege, Fiege Tradition trifft Revolution 23.10.2024Nie den Mut verlieren, Neues ausprobieren und sich immer wieder neu erfinden: Veränderungen, neue Technologien und ...
Steffen Finck, Nina Schneider Ein unternehmerisches Ökosystem für DAS Ökosystem 23.10.2024Die Kreislaufwirtschaft ist ein unverzichtbarer Ansatz zur Lösung globaler Umweltprobleme. Doch wie lassen sich ...
Serjoscha Keck, KPMG Zupackend durch die Herausforderungen 23.10.2024Die deutsche Fertigungsindustrie hat ein Loblied verdient – und die Bekräftigung, beherzt auf ihre Stärken zu bauen ...
Christina Diem-Puello, DD Deutsche Dienstrad Mit Neuausrichtung zum Erfolg 23.10.2024Was macht das Unternehmertum in Deutschland aus? Es sind die Werte, das starke Rückgrat des Mittelstands und die ...
Heiko Füller, SEW Macher brauchen Mut, Vertrauen und Resilienz 23.10.2024Die aktuelle Vielzahl an Herausforderungen fordert uns auf ungekannte Weise. Das bietet aber auch die einzigartige ...
Dr. Ralf Sauter, Horváth Deglobalisierung: Chancen nutzen! 23.10.2024Die Welt steht Kopf, Deglobalisierung ist in aller Munde. Doch wie können transnationale Unternehmen in dieser ...
Dr. Adriana Neligan, Institut der dt. Wirtschaft Zirkulares Wirtschaften 23.10.2024Nachhaltigkeit ist politisch und gesellschaftlich ein intensiv diskutiertes Thema. Neben den ökologischen Effekten ...
Rainer Zimmermann & Lukas Zimmermann. Azo Vertrauen im Familienunternehmen 23.10.2024Stark für die nächste Generation. Ist das für ein Familienunternehmen in Zeiten der Krise überhaupt noch möglich? ...
Bastian Deck, Novazoon Mehr als ein Hype 23.10.2024Die Technologien entwickeln sich ständig weiter, und damit steigen auch die Herausforderungen für die Industrie. ...
Matthias Oppelt, Siemens Wie ein Elefant die Welle surft 23.10.2024Die digitale Transformation erfordert neue Technologie, wandlungsfähige Organisationen und Menschen, die zusammen ...