Versenden von Photonen und Laserpulse über eine Glasfaser Neue Methode, um Internet mit dem Quanteninternet zu vereinen 02.08.2024Ein Team von vier Forschenden des Instituts für Photonik an der Leibniz Universität Hannover hat ein neues Sender- ...
Effizienz exhorbitant gesteigert Die nächste Generation von RNA-Chips 02.08.2024Einem internationalen Forschungsteam unter der Leitung der Universität Wien ist es gelungen, eine neue Version von ...
Aerogel Architecture Award 2024 Subtile Ertüchtigungen dank Aerogel-Anwendungen im Bau 30.07.2024Am 12. Juli 2024 fand zum vierten Mal die Verleihung des „Aerogel Architecture Award“ auf dem Empa-Campus statt. ...
Intelligente Prescriptive-Analytics-Plattform Plattform, die Störungen von Maschinen vorhersagt und Handlungsempfehlung gibt 30.07.2024Das Validierungsprojekt VIP4PAPS entwickelt eine intelligente Prescriptive-Analytics-Plattform für die IoT-Factory ...
Dank neu bewerteter Drahtbondmaterialien Zuverlässigere Kontaktierung von Leistungshalbleitern 30.07.2024Zur Beurteilung der Verbindungsqualität von Bondstellen (sogennante „Wedges“) zum Chip werden Schertests ...
Messen extrem kurzer Phänomene Durchsichtiger Kupfer 29.07.2024Forschende am European XFEL erzeugten einen Materiezustand, wie er im Inneren von Planeten oder in der ...
Fairnesskriterien in KI einbauen Bilderstellungsprogramme sollen Klischees verlernen 29.07.2024Mit Tools wie Midjourney lassen sich Texte in Bilder umwandeln. Die Ergebnisse sind beeindruckend detailliert und ...
Klimaneutral ans Urlaubsziel Erleichtertes Nutzen des ÖPNVs 29.07.2024Die klimafreundliche Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Freizeit- und Tourismusdestinationen ist nicht ...
Vermessen von winzigen Magnetfeldern Quantensensor für die Welt der Atome 26.07.2024Forschende des Forschungszentrums Jülich und des koreanischen IBS Center for Quantum Nanoscience (QNS) haben einen ...
Leistungsfähigkeit und Umweltverträglichkeit steigern Der Flugzeugflügel der Zukunft ist intelligent 25.07.2024Flugzeug-Tragflächen haben ihre Form und Größe im Laufe der letzten 60 Jahre auf den ersten Blick kaum verändert. ...
Elektronen bewegen sich langsamer Forscher steuern elektronische Eigenschaften von Moiré-Kristallen 24.07.2024Ein Forschungsteam um Prof. Dr. Ursula Wurstbauer vom Physikalischen Institut der Universität Münster hat untersucht ...
Praktikable Ansätze für Inline-Messungen Neue Technologie ermöglicht präzise Messung im Produktionsfluss 24.07.2024Die Wirkungsweise von Pharmazeutika, die Effizienz von Katalysatoren oder die Farbwirkung und Funktionalität von ...
Neuartiges Halbleitermaterial Aluminiumnitrid Prozesskette für leistungselektronische Bauelemente 24.07.2024Deutsche Forschungspartner demonstrieren erstmals die praktische Umsetzung einer Aluminiumnitrid-basierten ...
Eingebaute Zertifizierungsmethoden Künstliche Intelligenz mit garantierter Sicherheit und Fairness 24.07.2024Viele Entscheidungen können heute von neuronalen Netzwerken getroffen werden. Aber ist das auch rational und fair? ...
Unimog trifft Raupe Erfolgreiches Entwicklungsprojekt für Wasserstoff-Verbrennungsmotoren 23.07.2024Im Rahmen des Entwicklungsprojekts „WaVe“ zur Erforschung von Wasserstoff-Verbrennungsmotoren für Spezialfahrzeuge ...
Mysteriöse Teilchen gesucht Axionen im Licht von drei Superlaser-Strahlen aufspüren 23.07.2024Seit mehr als vier Jahrzehnten wird nach ihm gefahndet: Das Axion, ein bis dato unentdecktes, hypothetisches ...
Digital und effizient Multi-Laserstrahlschweißprozess für maritime Fertigung 23.07.2024Das Laser Zentrum Hannover (LZH) forscht daran, Schweißen von dicken Blechen in der Schiffsfertigung prozesssicher ...
Gemeinsam für die Zukunft der Vorfeldtransporte Digitales Testfeld Air Cargo 23.07.2024Demonstration am Stuttgarter Flughafen zeigte Einsatzmöglichkeiten autonomer Fahrzeuge.
Hybrid hilft beim Lösen von komplexen Aufgaben Supercomputer und Quantenrechner im Duett 23.07.2024Gemeinsam haben die Universität Innsbruck und das Spin-off AQT erstmals in Österreich einen Quantencomputer in eine ...
Diagnose-Fähigkeiten von Large Language Models getestet Eignen sich KI-Chatbots fürs Krankenhaus? 23.07.2024Large Language Models bestehen medizinische Examen mit Bravour. Sie für Diagnosen heranzuziehen, wäre derzeit aber ...
Europas Zukunft wird Realität Automatisierte Mobilität 22.07.2024Die neue Studie von Prof. Dr. Guy Fournier und seinem Team zeigt wegweisende Entwicklungen in der europäischen ...
Bose-Einstein-Kondensate nutzen Pioniervorhaben in der Quantenphysik 22.07.2024Wie lassen sich Bose-Einstein-Kondensate für die Quantentechnologie nutzen? Dieser Frage gehen Dr. Frank Vewinger ...
Nicht-klassifizierbare Proben aussortieren Genauere Prognosen durch KI 19.07.2024In Zukunft werden personalisierte medizinische Diagnosen auf großen Datenmengen basieren. Ärzte werden viele „ ...
Magnetoelektrische Kopplung Auf dem Weg zu extrem schnellen, kompakten Computerspeichern 19.07.2024Seit Jahrzehnten untersuchen Forschende eine Gruppe ungewöhnlicher Materialien, die so genannten Multiferroika, ...
Elektronen in Slow Motion Durchbruch in der Quantenmikroskopie 17.07.2024Physiker an der Universität Stuttgart um Prof. Sebastian Loth haben ein Quantenmikroskopieverfahren entwickelt, mit ...
Neues Konzept für effizienteres Datenspeichern Metamaterialien für die Datenautobahn 17.07.2024Forscher vom Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR), der TU Chemnitz, der TU Dresden und dem Forschungszentrum ...
Der Magnet-Trick Neue Erfindung lässt Vibrationen verschwinden 17.07.2024Eine völlig neue Methode, störende Vibrationen zu dämpfen, patentierte die TU Wien. Für Präzisionsgeräte wie ...
Schnelligkeit und Energieeffizienz steigern Neuronale Netze aus Licht 17.07.2024Wissenschaftler schlagen eine neue Methode zur Implementierung eines neuronalen Netzes mit einem optischen System ...
Bundesförderung neues Forschungsprojekt KI in der Medizin 12.07.2024Die Universität Koblenz und das Koblenzer Softwareunternehmen Qurasoft haben eine bedeutende Bundesförderung in Höhe ...
Forschungen im Quantenbereich Kooperation zwischen Quantinuum und dem Hartree Centre 12.07.2024Quantinuum, das weltweit größte integrierte Unternehmen für Quantencomputer, hat eine gemeinsame Absichtserklärung ...