Ansatz für sichere selbstlernende Robotersteuerung Laufen lernen mit hybrider KI 25.06.2024Die neuesten Entwicklungen in der Robotik, die auf datengestützter Künstlicher Intelligenz basieren, eröffnen ein ...
Von der Theorie in die Praxis Auf halber Strecke zum selbstfahrenden Fahrzeug 24.06.2024Drei Jahre wurde an Fernsteuerung mit 5G-Mobilfunktechnologie entwickelt, gebaut und geforscht. Doch wie soll die ...
Mit Quanten kritische Infrastruktur schützen Cyberangriffe auf Gasleitsysteme & Co. verhindern 24.06.2024Sichere Gasleitsysteme, ebenso wie Stromtrassen oder Kommunikationsnetzwerke, sind essenziell und zählen daher zur ...
Studie zu verschiedenen Anwendungen Neue mögliche Speichertechnologien für grünen Wasserstoff 21.06.2024Grüner Wasserstoff als Energieträger kann Deutschlands Weg zu einer nachhaltigen Energiezukunft erleichtern. Das ...
Direkte Spin-Kontrolle durch polarisierte Ströme Alternative für die Manipulation von Quantenzuständen entdeckt 21.06.2024Die Quantenzustände einzelner Elektronenspins können durch Elektronenströme mit gleichmäßig ausgerichteten Spins ...
Parabelflug mit Exoskelett Feinmotorik in der Schwerelosigkeit gezielt trainieren 21.06.2024Feinmotorische Aufgaben unter Weltraumbedingungen stellen eine besondere Herausforderung dar und müssen zuvor auf ...
Studenten entwickeln „Filament Fuser“ Effizienter und kostengünstiger 3D-Druck 20.06.2024Die Künzelsauer Studenten Pascal Boschet und Leon Sprenger haben eine 3D-Druck-Lösung entwickelt, die Abfallprodukte ...
Neue Designstrategie für steuerbare Poren Schaltbare COFs: Grundstein für die Elektronik der Zukunft 20.06.2024Einem internationalen Forschungsteam unter Leitung von Dr. Florian Auras von der TU Dresden ist es gelungen, ein ...
Vielseitiges Supermaterial Neue Methode macht Graphen zäher und flexibler 20.06.2024Mit einer hohen Leitfähigkeit und günstigen mechanischen Eigenschaften soll Graphen biegsame Elektronik, neue ...
SNN-Tools für Unternehmen Wie Nervenzellen den Fortschritt Künstlicher Intelligenz beschleunigen 20.06.2024Das menschliche Gehirn lernt, indem sich Nervenzellen verbinden. Vernetzung ist aber auch eine Grundbedingung für ...
Robotergestützte Chirurgie Medizinische Roboter am Skalpell 14.06.2024Künstliche Intelligenz ist ein präzises Werkzeug im Operationssaal, ihre technischen Möglichkeiten sind vielfältig. ...
Pilotanlage produziert klimafreundlichen Zementklinker Beton im nachhaltigen Ressourcenkreislauf 13.06.2024Die Betonherstellung ist eine der Hauptquellen industrieller Treibhausgasemissionen, um diese zu begrenzen, ...
Die grüne Lithium-Ionen-Batterierevolution Eisen als Schlüssel? Kostengünstigere und umweltfreundlichere Batterien 13.06.2024Immer mehr Autos werden elektrisch angetrieben, und damit steigt auch die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien. ...
Senkung der Treibhausgasemissionen Nachhaltige Flugkraftstoffe: Worten müssen Taten folgen 12.06.2024Stakeholder der Luftfahrt ziehen nach der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) in Berlin ...
Lang erwarteten Kommerzialisierung endlich Realität? 56-Qubit-Quantencomputer mit eingefangenen Ionen 12.06.2024Das auf Quantencomputer spezialisierte Unternehmen Quantinuum hat den weltweit ersten Quantencomputer mit 56 ...
KI-basierten in der Textil-Industrie Roboter für flexible Textilien 12.06.2024Die Industrieroboter des Münchner Start-up Setws lernen mithilfe von KI-Algorithmen, wie sie mit forminstabilen ...
Winzig und kompakt Einzigartiger photonischer Chip für die Welt 11.06.2024Ein Team der Universitat Politéncia de Valéncia (UPV) und iPronics hat den ersten universellen, programmierbaren und ...
Vielversprechend für die Zukunft Schalten von Nanomagneten durch Infrarotlaser 11.06.2024Physiker der TU Graz haben berechnet, wie sich geeignete Moleküle durch Infrarot-Lichtimpulse zur Bildung winziger ...
Weltgrößten Delta-3D-Drucker Unikate für die Raumfahrt per Knopfdruck 06.06.2024Diese Neuheit ist ein großer Schritt für die Menschheit in Sachen Raumfahrt. Der weltgrößte Delta-3D-Drucker wurde ...
Optoelektronischen Anwendungen Weg geebnet: GHz-Zeitkristalle auf Chip mit photonischen Halbleitern 06.06.2024Erstmals haben Forscher einen Zeitkristall auf einem mikroskaligen Halbleiterchip beobachtet. Dieser kann mit einer ...
Phase drei für P2X Synthetisches E-Kerosin für eine nachhaltigere Luftfahrt 06.06.2024Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Kopernikus-Projekt P2X ist in die dritte und damit ...
Weniger schädlich für Mensch und Umwelt Bleigehalt verringern und Energie sparen: Neue Prozesse für die Gussindustrie 06.06.2024Bleihaltige Legierungen sind in der Gussindustrie unverzichtbar. Allerdings stellen gesundheitsschädliche Emissionen ...
3D-Druck-Trendreport von Protolabs 3D-Druckindustrie im Aufwärtstrend mit noch mehr Anwendungsbereichen 05.06.2024Die neueste Studie von Protolabs gibt spannende Einblicke in die dynamische Welt der additiven Fertigung. Der ...
Eine erfolgreiche Quantenverbindung Quanteninternet mit Speicher jetzt möglich? 05.06.2024Quantentechnologien gelten als wichtiges Zukunftsfeld. Die Europäische Union und Deutschland streben technologische ...
Aerospace Produktion neu gedacht Ultraschalltechnologie: Das unsichtbare Ohr der Qualitätskontrolle 05.06.2024Die Ultraschallprüfung bietet ausgezeichnete Möglichkeiten, verborgene Details im Inneren von Materialien ...
Prototyp aus Stanford Handelsübliche Brille mit Augmented Reality 03.06.2024Bewegte 3D-Bilder in Farbe: Forscher der Stanford-Universität haben eine Brille entwickelt, die Augmented Reality in ...
Neue Fertigungsmöglichkeiten für funktionalisierte Bauteil Additive Fertigung bringt Licht ins Dunkel 01.06.2024Die Herstellung ist aufwendig, das Recycling schwierig: Komplexe Kunststoffbauteile, die an bestimmten Stellen ...
Mit Künstlicher Intelligenz effektiver forschen Mit KI auf „Schatzsuche“: Seltene neutrale Kohlenstoffabsorber entdeckt 29.05.2024Eine neue Studie stellt eine neue Methode zur Untersuchung der Entstehung und Entwicklung von Galaxien vor und zeigt ...
Frank Notz, Festo, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2024 Bauchgefühl digital – KI im Data Driven Sales 24.05.2024Der Vertrieb ist im Wandel: Dabei können datengetriebene Strategien den klassischen Ansatz auf den Kopf stellen und ...
Grundlegende Einschränkung überwunden Quantensimulation mit Rydberg-Qubits 23.05.2024Ein Forscherteam am 5. Physikalischen Institut der Universität Stuttgart hat wichtige Fortschritte im Bereich der ...