Zukunftssichere IT-Systeme entwickeln Kryptografie-Ansätze für eine digitale Infrastruktur „made in Europe“ vor 6 TagenWie kann moderne Kryptografie der Bedrohung durch Quantencomputer begegnen? Mit dieser Frage beschäftigt sich das ...
Cybersicherheit im Schienenverkehr Quantenschlüssel sichern Mobilität ab vor 7 TagenIn dem Forschungsprojekt SQuIRRL (Secure Quantum Infrastructure for Road, Rail and Flight) wird erforscht, wie sich ...
Sichere Datenübertragung Fortschritte bei Quantenkommunikation über bestehende Glasfasernetze 09.07.2025Forschende am Leibniz-IPHT und am INRS in Kanada haben zwei neue Verfahren entwickelt, um die Quantenkommunikation ...
Quantensprung im Jahr 2025 Quantentechnologie auf Wachstumskurs: Milliardenmärkte entstehen 08.07.2025Dem aktuellen Quantum Technology Monitor 2025 von McKinsey zufolge werden die Umsätze von Quantencomputing- ...
Quantenkommunikation im Orbit Satellit im All: Quantenphysik und sichere Kommunikation erprobt 02.07.2025Der Kleinsatellit Quick3 ist erfolgreich in die Erdumlaufbahn gestartet. Die Technische Universität Berlin spielt im ...
Cybersicherheit für morgen Quantenresistenz auf dem Prüfstand 26.06.2025Mit dem Fortschritt der Quantencomputer wächst die Bedrohung für herkömmliche Verschlüsselungsverfahren. Um digitale ...
Post-Quantum-Sicherheit Jetzt verschlüsseln, morgen sicher sein: Abwehr gegen das Quantenrisiko 25.06.2025Commvault hat seine Post-Quantum-Kryptografie um den HQC-Algorithmus erweitert. Dieser wurde speziell für Angriffe ...
Hybrides Quantencomputing Erster diamantbasierter Quantenbeschleuniger Europas geht ans Netz 11.06.2025Das Fraunhofer IAF hat seine Quantencomputing-Infrastruktur um ein NV-basiertes System des Herstellers Quantum ...
Weniger Fehler, weniger Energie, mehr Potenzial Fortschritte im Quantum Machine Learning 10.06.2025Ein Forschungsteam der Universität Wien hat gemeinsam mit Partnern aus Großbritannien und Italien ein Experiment zur ...
Piezoelektrik trifft Prozessinnovation Dünnschichttechnik für isolierende Substrate 10.06.2025Wenn es auf jede Millisekunde ankommt, ist das neue Verfahren zur Herstellung von Hightech-Dünnschichten der Empa ...
Wege zur Quantenresistenz Wie CISOs ihre Public Key Infrastructure auf das Quantenzeitalter vorbereiten 10.06.2025Die Bedrohung durch Quantencomputer wächst und damit auch der Handlungsdruck für IT-Entscheider. Jiannis Papadakis ...
Optische Schaltungen Durchbruch bei Schaltkreisen für KI und Quantencomputer 04.06.2025Forscher am Fraunhofer IOF haben Dünnschicht-Lithiumniobat weiterentwickelt, um darin integrierte optische ...
Skalierungsvorteil bei approximativer Optimierung Quantencomputer schlägt Supercomputer in Echtzeitnähe 21.05.2025Ein Forschungsteam der USC hat erstmals den Skalierungsvorteil eines Quantencomputers bei approximativen ...
Europas Fertigungskompetenz für Chips stärken Europas erste Pilotlinie für Ionenfallen-Chips startet 21.05.2025Mit der von Silicon Austria Labs geleiteten Champ-Ion-Initiative startet Europas erste Pilotlinie für Ionenfallen- ...
„Quantum-ready“? Zukunftsindustrie Quantencomputing – zwischen Hoffnung und Handlungsdruck 09.05.2025Vom 24. bis 27. Juni 2025 findet in München bereits zum dritten Mal die World of Quantum statt, auf der sich die ...
Stärker koppeln, schneller rechnen Quantenprozessoren der nächsten Generation rücken näher 07.05.2025Ein Forschungsteam am MIT hat eine supraleitende Schaltkreisarchitektur entwickelt, die eine besonders starke ...
Quantenzufall per Software Software-QRNG erhält NIST-Validierung 08.04.2025Quantinuum, ein Unternehmen im Bereich Quantencomputing und Betreiber des derzeit weltweit leistungsstärksten ...
Testsysteme für die Quanten-Zukunft Kryotechnik für Qubits: Anlagen für Forschung an supraleitenden Chips 03.04.2025Das Center Nanoelectronic Technologies (CNT) am Fraunhofer IPMS verfügt seit März über zwei neue Kryostate zur ...
Forschung bringt bessere Quantenmaterialien in Sicht Wie Quantenzustände zerfallen – und was wir dagegen tun können 26.03.2025Eine Forschergruppe der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel hat erstmals gemessen, wie und wodurch ...
Datenaustausch weltweit ermöglicht Meilenstein der Quantenkommunikation: Rekordverbindung über 12.900 Kilometer 26.03.2025Ein Team der Universität Stellenbosch und der University of Science and Technology of China hat die weltweit längste ...
Neue Open-Source-Software Automatisiertes maschinelles Lernen durch Quantencomputing effizienter nutzbar 19.03.2025Eine neue Open-Source-Software erleichtert den Zugang zum Quanten-Machine-Learning. Sie wurde im Rahmen eines ...
Europa steht vor der Entscheidung – Innovation oder Rückstand? Quantencomputing made in Europe: Warum jetzt schnelles Handeln gefragt ist 12.03.2025Dr. Mark Mattingley-Scott, Europachef des deutsch-australischen Unternehmens Quantum Brilliance, erklärt, warum ...
Neue Standards machen Mikrocontroller fit für die Ära der Quantencomputer Post-Quanten-Kryptographie: Die Industrie rüstet sich für die Zukunft 12.03.2025STMicroelectronics hat neue Hardware-Kryptografiebeschleuniger und dazugehörige Softwarebibliotheken für universelle ...
Quantenjahr 2025 Europa im Wettlauf um die Quantentechnologie 04.03.2025Quantentechnologien versprechen bahnbrechende Innovationen, doch Deutschland muss jetzt die richtigen Weichen ...
Quantensensorik – Neue Technik macht Magnetresonanzsignale sichtbar Neue Art der Mikroskopie nutzt Quantensensoren für präzise Bilder 25.02.2025Ein Forschungsteam der Technischen Universität München (TUM) hat eine völlig neue Methode der Kernspin-Mikroskopie ...
Elektronenbewegung in Halbleitermaterialien kontrollieren Magnetische Ordnung ebnet den Weg für neuartige Elektronik und Bauelemente 20.02.2025Die Kontrolle der Wechselwirkungen zwischen Elektronen in Halbleitern spielt eine entscheidende Rolle bei der ...
Neuer Verschlüsselungstechnik Mehr Farben für ein sicheres Quanteninternet 19.02.2025Quantencomputer könnten in Zukunft herkömmliche Verschlüsselungen knacken – doch eine neue Technik aus Hannover ...
Quantencomputer mit Licht verbinden Weniger Kühlung, mehr Qubits: Physiker verbessern Quantenhardware 13.02.2025Forscher des Institut of Science and Technologie Austria (ISTA), haben eine Methode entwickelt, um supraleitende ...
Quantencomputing hebt KI auf ein neues Niveau Generatives Quanten-KI-Framework mit kommerziellen Potenzial 05.02.2025Quantinuum hat ein neues Generative Quantum AI Framework (Gen QAI) vorgestellt, das auf einzigartigen Quantendaten ...
Neue Knoten, neue Verbindungen Quanteninternet: Die nächste Stufe der vernetzten Quantenwelt 05.02.2025Zum Auftakt des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaften und -technologien 2025 der UNESCO macht Nordrhein- ...