Japan setzt auf Kooperation im Quantencomputing Allianz zur globalen Wettbewerbsfähigkeit in der Quantenforschung vor 2 TagenFujitsu und das japanische Forschungszentrum G-QuAT haben eine strategische Kooperation zur Stärkung ihrer ...
Türöffner für Quanten- und Brain-inspired Computing Forscherteam erschließt dritte Dimension der Datenspeicherung vor 4 TagenDas Team des Mainzer Instituts für Physik konnte erstmals nachweisen, dass hybride, dreidimensionale ...
Transistoren ohne klassische Dotierung Silizium-Germanium-Transistor mit neuem Ansatz für höhere Leistung und Effizienz 25.09.2025Forschern der TU Wien, der JKU Linz und der Bergakademie Freiberg ist es erstmals gelungen, einen Silizium-Germanium ...
Interposer verbessert Steuerung von Qubits Quantencomputer made in Germany: Fortschritte bei QSolid 24.09.2025Unter der Koordination des Forschungszentrums Jülich beteiligt sich das Fraunhofer IZM-ASSID gemeinsam mit 24 ...
Quantensicherheit wird wichtiger Jetzt stehlen, später entschlüsseln: Datenklau auf Vorrat 18.09.2025Cyberkriminelle arbeiten aktuell an einer neuen Strategie: „Daten jetzt stehlen – später entschlüsseln.“ Der Grund ...
Perspektiven für Datenübertragung Quantenflüsse erstmals bei Raumtemperatur steuerbar 17.09.2025Ein Team der University of Michigan hat einen transistorähnlichen Schalter entwickelt, mit dem sich der Fluss von ...
58 Prozent haben noch keine quantensicheren Maßnahmen Firmen unterschätzen Bedrohung durch künftige Quantencomputer 15.09.2025Der neue Keyfactor-Report zeigt: Unternehmen unterschätzen noch immer die Risiken leistungsstarker Quantencomputer. ...
Porphyrine treffen Graphen Hybridsystem öffnet Türen zur molekularen Elektronik 03.09.2025Forschende der Empa haben organische Porphyrin-Moleküle mit speziellen Metallzentren mit atomarer Präzision an ...
Suprasolidität im Labor nachgewiesen Ein neuer Zustand der Materie bestätigt 03.09.2025Im Alltag begegnet uns Materie in den Zuständen Gas, Flüssigkeit oder Feststoff. In der Quantenmechanik hingegen ...
Verbindungstechnik für kryogene Systeme auf kleinstem Raum Neue Multichannel-Steckverbinder treiben Quantencomputing voran 02.09.2025Rosenberger erweitert sein Portfolio für Quantenanwendungen um die neue WSMP-Multichannel-Serie, die in Ausführungen ...
Wenn Atome Wellen schlagen Von Graphen bis Raumfahrt: Atomstrahlen bringen neue Einblicke 21.08.2025Forschende des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt haben erstmals einen Atomstrahl durch einen Festkörper ...
Quantenverhalten unter Alltagsbedingungen Reiner Quantenzustand bei Raumtemperatur erstmals erreicht 20.08.2025Forschende der ETH Zürich haben erstmals gezeigt, dass sich große Nanoobjekte mit mehreren hundert Millionen Atomen ...
Fortschritte für Materialien, Medizin und Fertigung Wenn Quanteneffekte ein Puzzle der Reaktionsgeschwindigkeit lösen 19.08.2025Forscher der Universität Rochester haben eine neue Theorie entwickelt, die erläutert, wie Quantenumgebungen ...
So gelingt der Umstieg auf PQC Quantenresistenz mit hybrider Verschlüsselung 13.08.2025Die Umstellung auf Post-Quanten-Kryptografie (PQC) ist komplex, insbesondere für Systeme mit hohen ...
Standards statt schnelle Gesetze Verantwortungsvolle Entwicklung von Quantentechnologien 11.08.2025Die Entwicklung von Quantentechnologien erfordert eine sorgfältige Regulierung, die auf international anerkannten ...
Licht an, Licht aus Nanophotonik-Schalter mit Rekordgeschwindigkeit 07.08.2025Ein Forschungsteam der LMU hat eine Methode entwickelt, mit der sich die Wechselwirkung zwischen Licht und Materie ...
Neues Qubit-Material entdeckt Magnesiumoxid: Vom Industrieklassiker zum Quantenkandidaten 05.08.2025Ein Forschungsteam des Argonne National Laboratory und der University of Chicago hat mithilfe aufwendiger ...
Optoelektronik der Zukunft Nanoantennen ermöglichen lichtgesteuerte Halbleiter 30.07.2025Forschende der Universität Bielefeld und des IFW Dresden haben eine Methode entwickelt, mit der sich atomar dünne ...
Zukunftssichere IT-Systeme entwickeln Kryptografie-Ansätze für eine digitale Infrastruktur „made in Europe“ 23.07.2025Wie kann moderne Kryptografie der Bedrohung durch Quantencomputer begegnen? Mit dieser Frage beschäftigt sich das ...
Cybersicherheit im Schienenverkehr Quantenschlüssel sichern Mobilität ab 16.07.2025In dem Forschungsprojekt SQuIRRL (Secure Quantum Infrastructure for Road, Rail and Flight) wird erforscht, wie sich ...
Sichere Datenübertragung Fortschritte bei Quantenkommunikation über bestehende Glasfasernetze 09.07.2025Forschende am Leibniz-IPHT und am INRS in Kanada haben zwei neue Verfahren entwickelt, um die Quantenkommunikation ...
Quantensprung im Jahr 2025 Quantentechnologie auf Wachstumskurs: Milliardenmärkte entstehen 08.07.2025Dem aktuellen Quantum Technology Monitor 2025 von McKinsey zufolge werden die Umsätze von Quantencomputing- ...
Quantenkommunikation im Orbit Satellit im All: Quantenphysik und sichere Kommunikation erprobt 02.07.2025Der Kleinsatellit Quick3 ist erfolgreich in die Erdumlaufbahn gestartet. Die Technische Universität Berlin spielt im ...
Cybersicherheit für morgen Quantenresistenz auf dem Prüfstand 26.06.2025Mit dem Fortschritt der Quantencomputer wächst die Bedrohung für herkömmliche Verschlüsselungsverfahren. Um digitale ...
Post-Quantum-Sicherheit Jetzt verschlüsseln, morgen sicher sein: Abwehr gegen das Quantenrisiko 25.06.2025Commvault hat seine Post-Quantum-Kryptografie um den HQC-Algorithmus erweitert. Dieser wurde speziell für Angriffe ...
Hybrides Quantencomputing Erster diamantbasierter Quantenbeschleuniger Europas geht ans Netz 11.06.2025Das Fraunhofer IAF hat seine Quantencomputing-Infrastruktur um ein NV-basiertes System des Herstellers Quantum ...
Weniger Fehler, weniger Energie, mehr Potenzial Fortschritte im Quantum Machine Learning 10.06.2025Ein Forschungsteam der Universität Wien hat gemeinsam mit Partnern aus Großbritannien und Italien ein Experiment zur ...
Piezoelektrik trifft Prozessinnovation Dünnschichttechnik für isolierende Substrate 10.06.2025Wenn es auf jede Millisekunde ankommt, ist das neue Verfahren zur Herstellung von Hightech-Dünnschichten der Empa ...
Wege zur Quantenresistenz Wie CISOs ihre Public Key Infrastructure auf das Quantenzeitalter vorbereiten 10.06.2025Die Bedrohung durch Quantencomputer wächst und damit auch der Handlungsdruck für IT-Entscheider. Jiannis Papadakis ...
Optische Schaltungen Durchbruch bei Schaltkreisen für KI und Quantencomputer 04.06.2025Forscher am Fraunhofer IOF haben Dünnschicht-Lithiumniobat weiterentwickelt, um darin integrierte optische ...