Elektrofahrzeuge ressourcenschonend bauen Bis zu 15 Prozent Material sparen: Wie E-Auto-Hersteller umdenken müssen 26.05.2025Ein Forschungsteam der Königlichen Technischen Hochschule (KTH) in Stockholm hat ein Entscheidungsmodell für die ...
Smarte Steuerung spart CO2, senkt Preise und schont das Netz Fossile Energien ersetzen: Wärmepumpen und E-Autos als Flexibilitätshelfer 24.05.2025Wärmepumpen und Elektroautos können die Energiewende effizienter gestalten – vorausgesetzt, sie werden dann mit ...
EEG – Ausgebremst vom Gesetz? Photovoltaik im Reformstau: Die Krise des Solarmarkts 23.05.2025Vor 25 Jahren trieb das EEG die Energiewende durch Planbarkeit und Vertrauen voran. Heute bremsen jedoch ...
Wissenschaft ordnet Debatte zur Elektromobilität neu Batterien im Faktencheck der Elektromobilität 22.05.2025Ein neuer Policy Brief des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung (ISI) bündelt wissenschaftliche ...
Flexibles Energiemanagement senkt Kosten und stabilisiert das Netz Echtzeit-Stromsteuerung für die Industrie 22.05.2025Der Softwareanbieter Encentive und der Stromhändler FlexPower ermöglichen es Industrieunternehmen erstmals, ihren ...
Potenzial vorhanden, Umsetzung stockt Durch politische Weichenstellungen wird Deutschland zur Wasserstoffnation? 22.05.2025Gelingt der Hochlauf jetzt, kann grüner Wasserstoff zum zentralen Baustein der Energiewende werden. Der ...
Methan-Cracking weiterentwickelt Nach Grün kommt Gold: CO2-negativer Wasserstoff 21.05.2025Grüner Wasserstoff gilt bislang als „beste“ Form des Wasserstoffs. Die TH Köln geht noch einen Schritt weiter und ...
Laseroptik für die Industrie: Mehr Präzision bei geringerem Aufwand Mehr Effizienz in der Photovoltaikfertigung durch Laseroptik 21.05.2025Mit dem neuen Modular Beam Splitting System (MBSS) stellt Jenoptik ein kompaktes optisches Modul für die präzise ...
Studie zu Prozesswärmekosten Solarthermie wirtschaftlicher als fossile Wärme 21.05.2025Investitionen in Solarwärmesysteme sind in vielen Fällen wirtschaftlicher als konventionelle industrielle ...
Schon jetzt neuer Rekord-Buchungsstand Ausstellerandrang bei der E-world 2026 – Messe Essen erweitert Fläche 21.05.2025Die E-World 2026 kann bereits jetzt Erfolg verbuchen: Knapp neun Monate vor Beginn der Veranstaltung sind bereits ...
Statement zum Netzausfall auf der Iberischen Halbinsel Warum Netze stabilitätsfähig für Erneuerbare werden müssen 20.05.2025Die jüngsten Stromausfälle in Spanien und Portugal zeigen: Eine erfolgreiche Energiewende erfordert mehr als den ...
Video: Udo Bauer, Enercon, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2025 Die Premiumkrise – Never rest, stay hungry 20.05.2025Kundenbedürfnisse verändern sich, Märkte werden unberechenbar, politische Rahmenbedingungen unsicher – klassische ...
Grüner Wasserstoff für die Region Wasserstofftankstelle für den Schwerlastverkehr 20.05.2025Mit der neuen Wasserstofftankstelle für Lkws, Busse und Pkws setzt Kiel auf emissionsfreie Mobilität. Auf dem ...
„Made in Europe“-Förderbonus für den neuen Speicher Stapelbaren Batteriespeicher kombiniert Cybersicherheit mit Fördervorteilen 20.05.2025Die neue, modular stapelbare Speicherlösung von Tesvolt wird in Deutschland produziert und erfüllt somit die ...
Sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar Temperaturkontrolle inklusive – Neuer Lagerstandard für Gefahrstoffe 20.05.2025Steigende Anforderungen an die Lagerung sensibler Gefahrstoffe sowie zunehmende Wetterextreme stellen viele Betriebe ...
Testzentrum für die Energiewende Neues Prüflabor in Aachen: Batterietests für E-Autos und Energiespeicher 20.05.2025Mitten im weltweiten Boom der Elektromobilität und Energiespeicherung erweitert UL Solutions seine Prüfinfrastruktur ...
TÜV Süd auf dem World Hydrogen Summit Sicherheit und Qualität entlang der H2-Wertschöpfungskette 19.05.2025TÜV Süd begleitet die Entwicklung und den Betrieb von sicheren Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien und den ...
Potenzial für Supraleitung und Energiespeicherung Dem metallischen Wasserstoff näher als je zuvor 19.05.2025Seit fast 90 Jahren suchen Forschende nach dem metallischen Zustand des Wasserstoffs – bislang ohne eindeutigen ...
Power-to-Liquid skalieren Startschuss für synthetische Kraftstoffe: e-Fuel in industriellem Maßstab 18.05.2025Ein Tropfen mit Signalwirkung: Ineratec hat in Frankfurt erstmals synthetische e-Fuels im industriellen Maßstab ...
Rückenwind für die Energiewende Pfisterer erfolgreich an die Börse gestartet 16.05.2025Pfisterer ist erfolgreich an der Frankfurter Börse gestartet und stärkt damit seine Rolle im Bereich der ...
Aus Licht wird Energie IoT ohne Batterien: Drahtlose Sensoren werden zu Selbstversorgern 15.05.2025Ob intelligente Gebäude, Logistik oder Einzelhandel – viele Branchen sind auf drahtlose Sensoren angewiesen, die ...
Auszeichnung für die Überspannungsschutzlösung Kompakt, sicher und preisgekrönt für mehr Photovoltaik-Sicherheit 15.05.2025Für seine neue Überspannungsschutzlösung PV Inline wurde Weidmüller auf der Intersolar mit dem Smarter E Award und ...
Fachveranstaltung auf See Größte Offshore-Tour Europas startet zur Husum Wind 2025 14.05.2025Zum Auftakt der Husum Wind 2025 findet am 15. September eine ganztägige Offshore-Exkursion ab Hamburg statt – die ...
Elektrifizierung mit System Solarstrom für den Linienbetrieb: E-Busse wirtschaftlich machen 14.05.2025Mit Solarstrom und Simulation E-Busse wirtschaftlich laden: Ein Projektteam der Fachhochschule Kiel hat in Uetersen ...
Schneller zum Solarpark Schneller planen, gezielter ausbauen: Neue Plattform für PV-Projekte 14.05.2025Wo heute noch von Hand kartiert und geschätzt wird, sollen künftig Algorithmen und Satellitendaten entscheiden: Ein ...
Neue Screening-Methode beschleunigt Design-Vorgang Lebensdauer von Feststoffbatterien deutlich verlängern 13.05.2025Feststoffbatterien gelten als vielversprechende Energiespeicher der Zukunft: Sie können Elektroautos sicherer machen ...
Energieanlagen, Strom- und Gasnetze betroffen Neue Anforderungen an die Cybersicherheit im Energiebereich 12.05.2025Mit Blick auf zunehmende Cyberbedrohungen und die fortschreitende Digitalisierung aktualisiert die Bundesnetzagentur ...
Energieeffizient und kostensparend Effizienz von Stromversorgungen in Industrie: Ein Vergleich 12.05.2025Ein hoher Wirkungsgrad hat einen direkten Einfluss auf den Energieverbrauch, die Kosten und die CO2-Bilanz. Bereits ...
Husum Wind 2025 (Promotion) Husum Wind startet mit großer Offshore-Exkursion 12.05.2025Von Hamburg aus startet am 15. September 2025 eine ganztägige Offshore-Exkursion, die die größte ihrer Art in Europa ...
Einer KI das Wolkenlesen beibringen Kurzfristprognose statt Blindflug: Wie KI Photovoltaik planbarer macht 12.05.2025Eine Kombination aus Himmelskamera und Künstlicher Intelligenz soll die Einspeisung von Photovoltaik-Strom präziser ...