Mehr Markt, weniger Förderung? Wie die EEG-Reform die Energiewende beschleunigen kann 17.02.2025Um den Ausbau von Wind- und Solarenergie zu sichern und die Stromkosten wettbewerbsfähig zu halten, schlägt Agora ...
Rund-um-die-Uhr-Bezug von kohlenstofffreiem Strom Industrie als Katalysator durch 24/7-Ökostrom 17.02.2025Wie können Unternehmen die Energiewende beschleunigen? Eine aktuelle Studie der Technischen Universität Berlin, der ...
Automatisierte Ad-hoc-Steuerung Erfolgreiche Umsetzung des §14a EnWG für mehr Netzstabilität 17.02.2025Das Aachener IT-Unternehmen Kisters hat die netzorientierte Ad-hoc-Steuerung gemäß Paragraph 14a EnWG bereits vier ...
Verwaltung großer Stromnetze vereinfachen Neuer Weg zur Netzstabilität: Multilineare Modelle statt komplexer Simulationen 14.02.2025Mit dem steigenden Anteil erneuerbarer Energien wachsen die Herausforderungen an das Stromnetz. Um die ...
Strategische Partnerschaft zwischen Gisa und Kraftwerk Software Energieallianz soll Digitalisierung vorantreiben 13.02.2025Neue Impulse für die Digitalisierung der Energiewirtschaft: Gisa und die Kraftwerk Software Gruppe haben auf der E- ...
Effiziente Energie für die Zukunft Flexibler Kraftwerksmotor für erneuerbare Energiesysteme 13.02.2025Mit dem neuen 46TS-Motor setzt Wärtsilä auf eine effiziente Lösung zur Unterstützung erneuerbarer Energien. Der ...
Weg für eine nachhaltige CO2-Umwandlung Zinnkatalysator im Nanomaßstab 13.02.2025Forscher haben einen nachhaltigen Katalysator entwickelt, der seine Aktivität während der Nutzung steigert und dabei ...
Digitale Netzsteuerung Stabilität und Effizienz: Neue Wege in der Netzführung 12.02.2025Die zunehmende Einspeisung erneuerbarer Energien und die steigende Nachfrage nach Elektromobilität und Wärmepumpen ...
Europas Leitmesse der Energiewirtschaft E-world 2025 ist mit Rekordbeteiligung gestartet 12.02.2025Die E-world energy and water 2025 ist gestartet und setzt gleich zu Beginn ein starkes Zeichen: Mit 980 Ausstellern ...
Unternehmen fordern klare Klimapolitik Erneuerbare Energien als Schlüssel zur industriellen Wettbewerbsfähigkeit? 12.02.2025Die deutsche Industrie steht an einem Wendepunkt: Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz müssen künftig Hand in Hand ...
Stärkung im Ruhrgebiet Actemium erweitert Portfolio durch Teha-Übernahme 11.02.2025Vinci Energies hat am 04. Februar 2025 Teha Technology mit Sitz in Haltern am See übernommen. Das Unternehmen ist ...
Erneuerbare Energien im Fokus Energiebranche im Wandel: Ausbau, Wettbewerb und neue Geschäftsmodelle 11.02.2025Die Energiewende zwingt die Energieversorger zu einem massiven Ausbau der erneuerbaren Energien. Während ...
Hergestellt mit geringem ökologischen Fußabdruck Neuer Weltrekord bei CIGS-Pero-Tandemsolarzellen 11.02.2025Tandemsolarzellen aus zwei Halbleiterdünnschichten weisen besonders hohe Wirkungsgrade bei geringem ökologischem ...
Uniper setzt auf Batterielösungen von Stabl Langfristige Partnerschaft für nachhaltige Energiespeicherung 10.02.2025Uniper und Stabl Energy geben den Startschuss für ihre Zusammenarbeit im Rahmen des M5BAT- 4.0 Projektes der RWTH ...
Verbesserte Prozesse für die Energiewirtschaft Mit digitaler Vertriebsstrategie – Partnerschaft für die Zukunft 10.02.2025Mit Tweeq bringen RheinEnergie und Schleupen eine neue Vertriebslösung für Energieversorger auf den Markt. Basierend ...
Grüne Quartiersversorgung durch Rechenzentrumsabwärme Berlin setzt auf grüne Wärme: Energiekonzept spart jährlich 6.000 t CO2 10.02.2025Engie und Gasag setzen für das Berliner Quartier „Das Neue Gartenfeld“ ein Wärmekonzept um, das jährlich 6.000 t CO2 ...
Lebensdauer von Rotorblättern verlängern Digitale Zwillinge und Thermografie: Neue Prüfmethoden für Windkraftanlagen 10.02.2025Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) entwickelt im Projekt ReliaBlade2 neue Prüfmethoden, um ...
The smarter E Europe 2025 (Promotion) Europas größte Messe für die Energiewirtschaft 07.02.2025Erneuerbare Energien bleiben auf der Überholspur und die Solarenergie spielt dabei eine Schlüsselrolle.
Mehr Flexibilität durch OPC UA, EtherCAT und CC-Link-IE-TSN Standardisierte Kommunikation in der Industrie 07.02.2025Unabhängig und flexibel – ein Hoch auf offene Netzwerkanbindungen: Durch den Einsatz zum Beispiel von OPC UA, ...
Personalia CEO Dr. Heiner Lang verlässt Wago 06.02.2025Wago, tätig im Bereich der Verbindungs- und Automatisierungstechnik sowie der Interface-Elektronik mit Sitz im ...
100 Prozent nachhaltige Energieversorgung Octopus Energy und PPC treiben Smart Meter Rollout voran 06.02.2025Octopus Energy und PPC intensivieren ihre Zusammenarbeit im Bereich der intelligenten Messsysteme (iMSys). Mit der ...
Neue Smart Meter Gateway Administration Partnerschaft im Energiemarkt: Kisters wechselt zu Tremondi-GWA-Lösung 06.02.2025Kisters, Anbieter von IT-Lösungen für die Energiewirtschaft, setzt künftig auf die GWA-Software „iGWA“ von Tremondi ...
Weniger Material, höhere Effizienz Ultradünne Absorber brechen Rekorde für industrielle Anwendungen 06.02.2025Ein Forschungsteam der Syracuse Universität hat eine neue Methode zur Entwicklung ultradünner Absorber mit einem ...
Enovos auf der E-world 2025 Nachhaltige Energielösungen im Fokus 06.02.2025Vom 11. bis 13. Februar 2025 stellt Enovos auf der E-world energy & water in Essen maßgeschneiderte Lösungen für ...
Haupthindernisse für den Wasserstoffmarkt EU-Wasserstoffstrategie in Gefahr: Verbände fordern pragmatische Lösungen 05.02.2025Industrieverbände schlagen Alarm: Die ambitionierten Wasserstoffziele der EU stehen auf der Kippe. Laut aktuellen ...
Ladeinfrastruktur Nachhaltige Mobilität: Neue Ladestationen für die Bundesverwaltung 05.02.2025Bis 2027 entstehen 7.000 neue Ladepunkte an Bundesliegenschaften, um die Elektromobilität in Ministerien, ...
11. bis 13. Februar in Essen (Promotion) Vivavis auf der E-world energy & water 2025 04.02.2025IT meets ENERGY – dies ist nicht nur unser Motto für die diesjährige E-world, sondern auch unser Leitmotiv für die ...
Nachhaltige Energielösungen im Fokus Von Wärmepumpen bis KI: Klimaneutrale Industrie durch intelligente Vernetzung 03.02.2025Auf der E-world energy & water 2025 präsentiert Johnson Controls wegweisende Technologien für Dekarbonisierung, ...
Individuelle Lösung zur Versorgungssicherheit Zukunftssichere Energieversorgung für den Industriepark 03.02.2025Zukunftssichere Energieversorgung für den Industriepark Pasewalk mit der individuell konfigurierte ...
Wärmepumpen für Industrieprozesse Orientierung zur industriellen Umstellung auf Hochtemperatur-Wärmepumpen 01.02.2025Die Umstellung auf erneuerbare Prozesswärme ist für viele Industrieunternehmen eine Herausforderung. Das Fraunhofer ...