Nutzung erneuerbarer Energie (Promotion) Verbindungstechnik für Energiespeichersysteme 24.02.2023Phoenix Contact liefert mit seinen Steckverbindern und Verkabelungen einen Beitrag für die zuverlässige Verteilung ...
Verschärfung des EU-Emissionshandels „Die Industrie arbeitet hart an Klimaschutz, braucht aber faire Bedingungen“ 24.02.2023Die Abstimmung des Europäischen Parlaments zum EU-Emissionshandel hat den Weg zu einer schnellen Verknappung von CO2- ...
Smarte Gebäudetechnik von Siemens Digitale Lösungen für eine nachhaltige Infrastruktur 23.02.2023Digitalisierung gilt als Schlüssel zur Infrastrukturwende, die zur Bewältigung des Klimawandels und der globalen ...
Dr. Désirée Schulte, Fasteel, auf der INDUSTRY.forward Expo Wasserstoffeinsatz durch die richtige Vernetzung fördern 23.02.2023Um Themen wie die Energiewende voranzutreiben, ist die notwendige Technologie nur ein Stück des Puzzles. Alle ...
Andreas Evertz, Flender International, auf der INDUSTRY.forward Expo Nachhaltigkeit: Als Mittelstand die Welt bewegen 23.02.2023Wenn man Nachhaltigkeit im eigenen Unternehmen so leicht umsetzen könnte, wie es gerne behauptet wird, dann hätte es ...
Lieferketten für die Energiewende Memorandum für Export von grünem Ammoniak 22.02.2023Die beiden Unternehmen Casa dos Ventos und Comerc Eficiência haben eine Vereinbarung mit der TransHydrogen Alliance ...
Wasserstoffzukunft sichern HyBit – neues Wasserstoffprojekt 20.02.2023Wasserstoff gilt als „Energieträger von morgen“, und die spürbaren Folgen von Klimawandel und Politik machen die ...
Jens Michael Peters, E.ON, auf der INDUSTRY.forward Expo Aus der Krise in eine grüne Energiezukunft – E.ON macht es vor 20.02.2023Das letzte Jahr hat viele Energieunternehmen unter Zugzwang gesetzt. Jens Michael Peters, Geschäftsführer für ...
Dr. Tatjana Ruhl, Deneff, auf der INDUSTRY.forward Expo Klimaneutral ohne Energieeffizienz? 20.02.2023Haben Sie schon den Fokus auf Klimaneutralität gesetzt? Falls nicht, dann kommen bald größere Regulierungen auf Sie ...
Wasserstoff-Roadmaps im Vergleich Wasserstoffstrategie: Welche Rolle haben die einzelnen Bundesländer? 15.02.2023Wasserstoff ist ein Schlüsselfaktor der Energiewende. In einem neuen Hintergrundpapier widmet sich die Agentur für ...
EMS für Produktions- und Umspannwerk Kosten in der Wasserstoffproduktion senken 14.02.2023ABB arbeitet mit Hynamics an einer gemeinsamen Lösung zur Senkung der Herstellungskosten von Wasserstoff. Gelingen ...
Klimaneutrale Fernwärme Europas leistungsstärkste Großwärmepumpe 13.02.2023Die Großwärmepumpen-Anlage von Wien Energie soll künftig klimaneutrale Wärme für über 100.000 Wiener Haushalte ...
Jochen Kreusel, Hitachi Energy, auf der INDUSTRY.forward Expo Ohne Klimaneutralitätsnetz keine Energiewende möglich 13.02.2023In weniger als 30 Jahren soll die Klimaneutralität erreicht werden. Während die Pläne zur Umsetzung in vielen ...
Ulrich Trebbe, Bilfinger, auf der INDUSTRY.forward Expo Projekt H2-Dry: Abhängigkeit von Erdgas bekämpfen 13.02.2023Das vergangene Jahr hat uns verdeutlicht, wie wichtig die Abkehr von Erdgas ist. Durch das neue Pilotprojekt von ...
Verbesserte Stabilität Nächster Meilenstein bei Perowskit-Solarzellen 13.02.2023Perowskit-Halbleiter versprechen hocheffiziente und preisgünstige Solarzellen. Allerdings reagiert das ...
Heizkörpersteuerung im Smart Building Mit LoRaWAN Energie beim Heizen sparen 13.02.2023Beim Heizen entstehen oft Energieverbräuche, die nicht notwendig wären – beispielsweise durch ineffizientes Lüften. ...
Auslieferung hat begonnen Neue Batteriezellen-Serie für stationäre Energiespeicheranwendungen 08.02.2023Die Batteriezellen von SolarEdge werden in Sella 2, der neuen Batteriezellenfabrik des Unternehmens in Südkorea, ...
Beitrag zur Wärmewende Entwicklung hocheffizienter Wärmespeicher 08.02.2023Die Gewährleistung einer CO2-neutralen und von Öl- und Gasimporten unabhängigen Wärmeversorgung von Neubau- und ...
E-Book Anforderungsmanagement-Software für klare Projektspezifikationen 08.02.2023Energieunternehmen können durch die digitale Transformation wettbewerbsfähiger werden. Mit der ...
Roadmap für die Produktion So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Wertstrommanagement 08.02.2023Die Wertstromanalyse ist das ideale Tool, um in kurzer Zeit die Ist-Situation einer Fertigung zu erfassen. Doch wie ...
Anwenderbericht – Grüne Wasserstoffmobilität ist erst der Anfang Zero-Emission-Infrastruktur aufbauen 08.02.2023Der Küchenhersteller Nobilia möchte gemeinsam mit GP Joule für erneuerbare Energien die Dekarbonisierung seines ...
Projekt eFarm Überschussstrom in grünen Wasserstoff umwandeln 06.02.2023Als sich im Januar Vertreter von 168 Regierungen zur 13. Vollversammlung der Internationalen Organisation für ...
Deutscher Heizungsmarkt 2022: Rekordjahr für Wärmepumpen 06.02.2023Insgesamt 236.000 Wärmepumpen wurden 2022 in Deutschland in Verkehr gebracht. Damit ist die Technologie die ...
Reduzierung des Netzentgeldes Wie Sie Ihre Energiekosten um 80 Prozent senken 02.02.2023Für die Berechnung der Netzentgelte orientiert sich der Energieversorger an Ihrer Jahreshöchstleistung, der ...
Gebäudeeffizienz steigern ABB auf der ISH 2023: Lösungen zur Energieeinsparung in intelligenten Gebäuden 02.02.2023Die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden ist von entscheidender Bedeutung. ABB präsentiert auf der ISH ...
Stromverbrauch richtig messen Effizientes Energiemanagement mit Conrad 02.02.2023Energieverbrauch, Kosteneinsparung und Unabhängigkeit bei der Stromversorgung zählen zu den aktuellen Top-Themen in ...
Oberflächennahe und Tiefe Geothermie (Promotion) GeoTherm veröffentlicht Kongressprogramm 30.01.2023Limitiertes Kontingent für den Abendempfang buchbar.
Auswertung zu Energiekosten Neukundenpreise für Strom und Gas brechen ein 30.01.2023Die Börsenpreise für Strom und Gas sind gesunken. Während viele Kunden in der Grundversorgung weiterhin von ...
Verbreitung von Mini-PV-Anlagen VDE schlägt fünf einfachere Regeln für Balkonkraftwerke vor 30.01.2023Experten des VDE haben ein Positionspapier mit fünf Punkten erarbeitet, um die Installation und den Betrieb von Mini ...
Erfolgreich umfunktionieren „HyGrid2“: Erdgasleitungen werden zu Wasserstoffleitungen 30.01.2023Für Forschungszwecke wird erstmals eine österreichische Erdgasleitung umgewidmet, um reinen Wasserstoff zu ...