Digitalisierung der Energiewende Hunderttausende Haushalte fit für das Smart Grid 29.04.2025Der Wechselrichterexperte SMA aus Niestetal und der Mannheimer Smart-Meter-Gateway-Hersteller PPC haben gemeinsam ...
Wasserstoff lokal und dezentral herstellen Grüner Wasserstoff aus Deutschland – eine unterschätzte Ressource 29.04.2025Ohne grünen Wasserstoff ist die Energiewende vor allem in der Industrie undenkbar. Um an den klimaschonenden ...
Meeresenergie: Unerschöpfliche Energiequelle für die Zukunft Wenn die Welle Strom bringt 29.04.2025Das Meer ist ein gigantischer Energiespeicher: Geschätzt rund 80.000 TWh pro Jahr stellen ein unglaubliches ...
Contracting leicht gemacht Energiekosten und CO2-Emissionen senken ohne Aufwand und Investitionen 29.04.2025Immer mehr Unternehmen wollen ihren Energieverbrauch senken und klimafreundlich decken. Dafür sind häufig neue ...
Nicht so negativ, bitte! Intelligente Lösungen für mehr Flexibilität im Energiesystem 29.04.2025Negative Preise an der Strombörse treten in den letzten Jahren immer häufiger auf. Vor allem an sonnigen Feiertagen ...
Energie da nutzen, wo sie entsteht Perfektes Energiemanagement gesucht 29.04.2025Windkraftanlagen produzieren so viel Strom, dass er zeitweise gar nicht ins öffentliche Netz eingespeist werden kann ...
ABB-Interview zu intelligenten Lösungen für das Energiemanagement „Be efficient – Energie smarter denken“ 29.04.2025Die Zukunft des Energiemanagements erfordert Lösungen zur Effizienzsteigerung und nahtloser Integration erneuerbarer ...
Intelligente Lösungen für die Industrie (Promotion) Energieeffizienz neu gedacht 29.04.2025Strengere Effizienzvorgaben, steigende Energiekosten und wachsende Nachhaltigkeitsanforderungen erfordern smarte ...
Energiespeicherlösungen im Fokus Industrielle Batteriesysteme für kritische Infrastrukturen 29.04.2025Modulare Lithium-Ionen-Systeme, langlebige VRLA-Batterien und bewährte Speicherlösungen für USV, Stromnetze und ...
Technologie trifft Talent Mit Qualifikation und Kooperation zur Energiewende 28.04.2025Technik allein reicht nicht: Die Energiewende braucht vernetzte Systeme – und vernetzte Menschen. Um die ...
Modulare Halterungssysteme auf der Intersolar Neue PV-Montagesysteme für jede Oberfläche 28.04.2025Mit WallFix, AeroFix, TopFix und AeroFlat präsentiert IBC Solar neue Montagesysteme für Fassaden, Flach- und ...
Flexibilität, Digitalisierung, Sektorkopplung The smarter E Europe: Plattform für die Zukunft der Energie 28.04.2025Mit dem Ausbau erneuerbarer Energien wächst die Herausforderung, Stromflüsse intelligent zu steuern. The smarter E ...
Video: Bosch Rexroth erzielt 30 Prozent weniger CO2-Emissionen Best Practice - Mit Daten zur Effizienz: Energiekosten senken, CO2 reduzieren 28.04.2025Effizienz steigern, Kosten senken, CO2 reduzieren: Mit Echtzeitdaten aus Maschinen und Gebäuden lassen sich ...
Hürden senken und Tempo erhöhen Stillstand bei Wasserstoff: Fahrplan für einen beschleunigten Hochlauf 28.04.2025Jetzt sind politischer Wille und pragmatische Lösungen gefragt: Der VDI fordert die Bundesregierung auf, den ...
50-Megawatt-Batterie Flexible Speicher für volatile Strommärkte 27.04.2025Vattenfall baut sein Geschäft mit externen Großspeichern aus: Ab 2026 vermarktet der Energiekonzern eine 50-MW- ...
Video: Dekarbonisierung mit Power-to-Heat-Lösungen Sektorenkopplung und Wärmewende: Der Schlüssel zur Energiewende 25.04.2025Erneuerbarer Strom wächst rasant – aber er deckt erst ein Viertel des Energiebedarfs. Der größere Anteil entfällt ...
Recyclingfähigkeit von elektronischen Produkten Ein zweites Leben für Kunststoffe 25.04.2025Schutzgeräte aus der elektrischen Installation und Energieverteilung sind eine unverzichtbare Einrichtung zur ...
Die Rolle von Carbon Capture and Storage (CCS) in der Industrie Weniger Emissionen, mehr Zukunft 25.04.2025Industrien wie Stahl, Zement und Chemie stehen vor der Herausforderung, ihre CO2-Emissionen zu senken, ohne an ...
Produktvorstellung auf der Intersolar Europe Intelligente PV- und Speicherlösungen für mehr Nachhaltigkeit 25.04.2025Trinasolar zeigt auf der diesjährigen The smarter E Europe und Intersolar Europe in München sein umfassendes „Smart ...
Moxa auf der ees Europe 2025 (Promotion) Cybersichere Netzwerklösungen für BESS 25.04.2025Moxa präsentiert im Innovation Hub (Stand B.0, 261) sichere Netzwerktechnik für die Kommunikation und Steuerung ...
Partnerschaft für die Energiewende Uniper beliefert Badische Stahlwerke mit grünem Strom 25.04.2025Uniper beliefert seit dem 1. Januar 2025 die Badischen Stahlwerke mit jährlich rund 5 MW PV-Ökostrom aus ...
Materialien, die der Thermodynamik widersprechen Wie metastabile Materialien Batterien und Gebäude verändern könnten 25.04.2025Ein Forscherteam der University of Chicago hat Materialien entwickelt, die sich bei Wärme zusammenziehen und bei ...
Modularer Batteriespeicher für Betriebe Strom speichern, Ausfälle vermeiden: Skalierbare Energie für Gewerbe und Land 24.04.2025Mit dem Energy-Tower bietet M-Tec eine modulare Speicherlösung für kleine Gewerbebetriebe, Bürogebäude und ...
Neuinstallationen und das internationale Geschäft sind die Zukunft Windenergiebranche zieht Bilanz der BNK-Umrüstung 24.04.2025Mit Ablauf der gesetzlichen Umsetzungsfrist Ende 2024 zieht die Deutsche Windtechnik eine positive Bilanz: Rund 4. ...
Produktvorstellung in München Energiespeicher für große Versorgungsanwendungen angekündigt 23.04.2025SolaX Power hat für die diesjährige EES/Intersolar die Vorstellung seiner ORI-Serie geplant. Die neuen ...
Vernetzte E-Mobilität Neue Ladegeschwindigkeit durch bidirektionale AC-Architektur 23.04.2025Eine in München entwickelte Ladelösung soll einen Generationssprung bei der AC-Level-2-Technologie einläuten. ...
Lösung in Sicherheitscontainer Erneuerbare Energie sicher im Außenbereich speichern 22.04.2025Ein Anbieter von Produkten zu Gefahrstofflagerung hat einen Batteriespeicher entwickelt, der eine Reihe von ...
Aktive Schutzmechanismen Stabiles Stromnetz auch ohne Großkraftwerke ermöglichen 17.04.2025Klassische Großkraftwerke sorgen für einen stabilen Wechselstromtakt im europäischen Stromnetz – doch mit der ...
Mehr Sicherheit für Energiespeicheranlagen Sicherheitsstandards für Batteriespeicher aktualisiert 17.04.2025Mit der fünften Ausgabe des Prüfstandards UL 9540A reagiert UL Solutions auf die aktuellen Entwicklungen im Bereich ...
So gelingt die Dekarbonisierung Wege zur nachhaltigen Industrie 17.04.2025Die Dekarbonisierung der Industrie ist essenziell für die Klimaziele – doch für viele Unternehmen bleibt sie eine ...