Hannover Messe 2025: Energie für eine nachhaltige Industrie Energy for Industry: Zukunftsthemen der Energiewirtschaft im Fokus 11.03.2025Auf der diesjährigen Hannover Messe 2025 wird ein breites Spektrum an Energietechnologien präsentiert: Mehr als 4. ...
Mangelnder Netzausbau, unklare Definitionen, wirtschaftliche Risiken Fehlende Sicherheit bremst die Energiewende 10.03.2025Unsicherheiten, unzureichender Netzausbau und regulatorische Unklarheiten bei Netzanschlüssen von Photovoltaik- ...
Windkraft aus Holz Nachhaltige Höhen: Holz-Windkraftturm erreicht Serienreife 07.03.2025Ein neuer Windkraftturm aus Holz könnte den CO2-Ausstoß im Turbinenbau deutlich senken. Das für leistungsstarke ...
Betriebskosten um bis zu 40 Prozent senken Beweis erbracht: Fossilfreier Wasserstoff ist in industriellen Maßstab speicherbar 07.03.2025In einem Pilotprojekt wurde jetzt der technische Nachweis erbracht, dass die Speicherung von fossilfreiem ...
Zahl der Stellenangebote mehr als verdoppelt Erneuerbaren-Branche auch in Krisenzeiten ein Jobmotor 07.03.2025Selbst in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten entwickelt sich die Arbeitsplatzsituation in der Erneuerbaren- ...
Alles aus einer Hand Partnerschaft vereinfacht Planung und Ausbau der E-Ladeinfrastruktur 07.03.2025Siemens und Mennekes bündeln ihre Kompetenzen, um die Planung von Ladeinfrastrukturen für Elektromobilität ...
Solarlösungen für denkmalgeschützte Gebäude Photovoltaik ohne Kompromisse – architektonische Solarintegration 07.03.2025Die Integration von Solarmodulen in denkmalgeschützte Gebäude und städtische Architektur war lange Zeit ein Problem ...
Mehr als Mobilität (Promotion) Bidirektionales Laden spart Milliarden 07.03.2025Elektroautos könnten künftig nicht nur für emissionsfreie Mobilität sorgen, sondern auch als flexible ...
All-in-One-Batteriespeicher Modularer Megawatt-Speicher: Lösung für Industrie und Versorger 06.03.2025Mit dem Intilion | scalepac bringt der Paderborner Energiespeicherintegrator eine neue, skalierbare ...
Lithium aus Wasser Effiziente Lithium-Gewinnung: Nachhaltige Lieferketten für Elektrofahrzeugbatterien 06.03.2025Ein Forscherteam der Rice University hat eine neue Methode zur Lithium-Gewinnung entwickelt, die herkömmliche, ...
Neue Prognosen dämpfen Erwartungen Trotz Klimazielen: Deutschland wird noch jahrelang Erdgas brauchen 05.03.2025Die Abkehr vom Erdgas verläuft in Deutschland langsamer als erwartet. Laut dem aktuellen Energiewende-Index von ...
Sichere Wasserstoff-Infrastruktur Sensorik für den sicheren Einsatz von Wasserstoff 04.03.2025Fraunhofer-Forschende haben Sensorsysteme und Messgeräte entwickelt, die Lecks in Wasserstoffleitungen oder Tanks ...
Weniger Schmutz, mehr Leistung Beschichtung verbessert Effizienz von bestehender PV-Modulen 04.03.2025Eine neue Beschichtung soll den Wirkungsgrad von Photovoltaikanlagen erhöhen, denn Schmutz und Schneeablagerungen ...
Lösung für stabile Stromnetze Netzstabilität in hybriden Energiesystemen 03.03.2025Mit der zunehmenden Integration erneuerbarer Energien und der Entwicklung hybrider AC/DC-Stromnetze steigen die ...
Energiewende vorantreiben Wasserstoffkernnetz: 100-MW-Wasserstoffanlage in Deutschland 03.03.2025Der internationale Technologiekonzern Andritz hat von Repco den Auftrag für das Behörden-Engineering zur Errichtung ...
Deponiegas-Anlage in Italien Biomethan aus Deponiegas: Neue Anlage erreicht hohe Methanrückgewinnung 03.03.2025Die ETW Energietechnik hat gemeinsam mit ihrem italienischen Partner Ranieri Tonissi eine hocheffiziente ...
Produkt des Monats „Vivavis FNN Steuerbox“ (Promotion) Zukunftssichere Steuerung im Niederspannungsnetz 01.03.2025Mit der FNN Steuerbox bietet Vivavis eine normkonforme Lösung zur Steuerung von Verbrauchs- und Erzeugungsanlagen im ...
Ohne seltene und teure Elemente Winzige Rillen gestalten die Zukunft der Solarzellen 28.02.2025Kostengünstige und effiziente Solarenergie durch flexible Solarzellen. Die Forschung der Universität Sheffield zeigt ...
Industrieverbände fordern klare Regulierung Wasserstoff-Allianz fordert Strategie für Europas Energiemarkt 28.02.2025Belgien, Deutschland und die Niederlande wollen die Wasserstoffwirtschaft in Europa voranbringen und fordern eine ...
Prämissen sichtbar machen, Vorbehalte abbauen Die Energiewende verstehen: Wie Modelle Zukunft formen 28.02.2025Wie beeinflusst wissenschaftliche Modellbildung die Energiewende und damit unsere Zukunft? Modelle und ihre ...
Neuer Geschäftsführer bei EMH Energie-Messtechnik „Die Zukunft der Messtechnik aktiv gestalten“ 27.02.2025Mit Henning Jürß hat EMH Energie-Messtechnik einen neuen Geschäftsführer. Der erfahrene Maschinenbau- und ...
Neue Erkenntnisse zur Haltbarkeit Thermische Spannungen als Schlüssel zur Langlebigkeit von Solarzellen 27.02.2025Perowskit-Solarzellen sind kostengünstig in der Herstellung und hocheffizient. Im Außeneinsatz ist jedoch noch ...
Ungenutzte Industriefläche für grüne Energie 17-MWp-Solarpark auf ehemaliger Kohledeponie 26.02.2025Uniper beauftragt Greening mit dem Bau eines 17-MWp-Solarparks auf der ehemaligen Aschedeponie des Kohlekraftwerks ...
Power Purchase Agreements statt Einspeisevergütung Solarstrom in Deutschland: Umfassende Energiereformen 25.02.2025Das sogenannte „Solarspitzengesetz“ bringt wichtige Energiereformen, darunter den Stopp der Einspeisevergütung bei ...
Grüne Energie für Großverbraucher Industriestrom ohne CO2: Klimafreundliche Energie 25.02.2025Mit einem neuen Angebot für erneuerbaren Industriestrom unterstützt das GreenTech-Startup Plan-B Net Zero ...
Ladeinfrastruktur der Zukunft Ohne Speicher keine Mobilitätswende – Forderung nach flexiblen Lösungen 24.02.2025Die Ladeinfrastruktur für Elektromobilität muss nicht nur wachsen, sie muss auch flexibler und intelligenter werden ...
Neues Strategiepapier Kann das Verbrenner-Aus Deutschlands Autobranche stärken? 21.02.2025Das geplante Verbot des Verkaufs von Benzin- und Dieselautos ab 2035 sorgt in Deutschland für Kontroversen. Ein ...
Partnerschaft für urbane Datenplattformen Integration urbaner Daten- und IoT-Plattformen für Smart Cities 21.02.2025Auf der E-world 2025 haben Zenner International, Zenner IoT Solutions und Adesso eine strategische Partnerschaft ...
Kohlendioxid in grüne Energie umwandeln Neuer Katalysator verbessert CO2-Umwandlung 21.02.2025Forschende der Oregon State University haben einen neuen Dual-Site-Katalysator entwickelt, der die Umwandlung von ...
Interoperable Smart-Metering-Lösungen Automatisierte Ende-zu-Ende-Lösungen für die Netzoptimierung 21.02.2025Elvaco und Digimondo bündeln ihre Kompetenzen, um Stadtwerken und Energieversorgern eine zukunftssichere und ...