Neue Schutzkonzepte Mehr Sicherheit für industrielle Gleichstromnetze 08.05.2024Gleichstromübertragung bietet viele Vorteile für moderne Stromnetze in der Industrie. Dazu gehören ...
Neues Potenzial für die Energieerzeugung durch Wasserkraft Neue Studie zum Energyfish-Schwarmkraftwerk 08.05.2024Das auf Fischschutz spezialisierte Alden Research Laboratory hat eine Studie zur Bewertung der Fischverträglichkeit ...
Aktuelle Anwendungen und Forschung Wie steht es um Agri-PV in Europa? 08.05.2024Laut einer Dena-Studie befindet sich Agri-PV in Europa vor einem Markthochlauf: Die angewandte Forschung verzeichnet ...
Saubere Energie für Deutschland Neue Energiequelle: Kernbrennstoff aus Atommüll 08.05.2024Aus Plutonium „CO2-freien“ Strom gewinnen? Die eigens von ALD gegründete Tochterfirma NewMOX will künftig Atommüll ...
Erfolgreicher Financial Close Größte Onshore-Windenergieanlage in Taiwan 06.05.2024Hsinyuan Wind Power, eine Tochtergesellschaft von Wpd, und Bank SinoPac, eine taiwanische Bank, haben die ...
Ausbau beschleunigen Mehr Ladestationen für mehr E-Mobilität 06.05.2024Der weltweite Absatz von Elektrofahrzeugen ist im vergangenen Jahr um 55 Prozent gestiegen, doch die öffentliche ...
Regionalgespräch in Erkner Großprojektplanungen: Was können wir von Tesla lernen? 06.05.2024Zur Beschleunigung von Infrastruktur- und Industrieprojekten mehren sich Forderungen, die Beteiligung der ...
Für Batterien: Bakterien, die Ameisensäure produzieren Speicherung von Wasserstoff mit Bakterien 06.05.2024Festo präsentierte auf der Hannover Messe mit dem Exponat „BionicHydrogenBattery“ ein neues Konzept für die einfache ...
Steigende Energiepreise Welche Kostenfallen Verbraucher bei neuen Gasheizungen übersehen 06.05.2024Immer noch knapp jeder zweite private Haushalt in Deutschland würde sich aktuell für den Einbau einer neuen ...
Solarpaket I verabschiedet Wichtiges Signal für Ausbau der Windenergie 30.04.2024Nach der Verabschiedung des Solarpakets I durch die Bundesregierung ist dies ein wichtiger Schritt für den Ausbau ...
Energiewirtschaft 4.0 Wasserzähler aus der Ferne ablesen 25.04.2024Mit der nationalen Wasserstrategie will die Bundesregierung ein neues Verständnis des nachhaltigen Umgangs mit der ...
Auf Wachstumskurs Neue Entwicklungen auf dem europäischen Windenergiemarkt 25.04.2024Der Windpark-Entwickler und Betreiber Wpd präsentiert sich auf der WindEurope in Bilbao mit zahlreichen ...
Energiewende vorantreiben Ausbau der Erneuerbaren wird weltweit beschleunigt 25.04.2024Eine globale Energiewende ist im Gange, doch der Weg zur Erreichung der ambitionierten Ziele ist noch weit. Mit der ...
Video: Marvin Endres, 1KOMMA5° Solutions, auf der INDUSTRY.forward EXPO CO2-freie Produktion & Beschaffung durch maßgeschneiderte Konzepte 23.04.2024Die Industrie steht vor Herausforderungen wie der Digitalisierung, steigenden Preisen und der Energiewende, die alle ...
EM-Power Europe (Promotion) Wie Unternehmen von der Energiewende profitieren 23.04.2024Die Energiewende bietet die Chance, Kosten zu senken oder neue Einnahmequellen zu erschließen. Informieren Sie sich ...
Video: Sophia Rödiger und Marvin Endres, 1Komma5° auf der INDUSTRY.forward EXPO Zukunft der Industrie: Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit vereint 22.04.2024Die steigenden Strompreise in der Industrie stellen eine Herausforderung dar, der Unternehmen vermehrt mit ...
Die richtige Wärmepumpe für jedermann Effizienzunterschiede bei Wärmepumpen 19.04.2024Die Wärmepumpe gilt als die Heizalternative der Zukunft. Doch Wärmepumpe ist nicht gleich Wärmepumpe, welches Gerät ...
Für Bipolarplatten, MEAs und Drucktanks Anlagenkonzepte für die grüne Wasserstoffproduktion 19.04.2024Grüner Wasserstoff zählt zu den Energieträgern der Zukunft. Um ihn in großen Mengen zu erzeugen, zu speichern und ...
Einsatz der 3-Level-Endstufen-Technologie Leistungsträger der Energiewende: Technologien zur CO2-Reduktion 19.04.2024Weltweit ist die CO2-Reduzierung ein aktuelles Thema. Hochgeschwindigkeits-Antriebslösungen werden dabei zur ...
Video: Energy-Panel auf der INDUSTRY.forward EXPO 2024 Realitäts-Check Wasserstoff 18.04.2024Wasserstoff ist ein entscheidender Faktor für die Energiewende und die Dekarbonisierung der Industrie. Es ist ...
Nachhaltige Luftfahrt Dünner als ein Haar: Feinste Solarzellen auf Drohnen getestet 18.04.2024Energielösungen sind oftmals groß, ortsgebunden oder weisen geringe Leistungsdichten auf. Forscher der JKU in Linz ...
Für eine CO2-neutrale Produktion Wirkungsvolles Systemkonzept für Gleichstromnetze in Fabriken 17.04.2024Hocheffizient und energieflexibel, herstellerunabhängig und standardisiert: Das Fraunhofer-Institut für ...
Norwegen als Vorreiter Industrieparks sind wegweisend für die Kreislaufwirtschaft 17.04.2024Industrieparks erleichtern Unternehmen die gemeinsame Nutzung von Ressourcen. Norwegen nutzt jetzt die Chancen für ...
Gemeinsam für nachhaltige Energien Komm‘ mit ins Wasserstoffland! 17.04.2024Der vom Chemnitzer Verein HZwo getragene „Innovationscluster Wasserstoffland Sachsen“ präsentiert sich mit seinen ...
Schaltanlagensystem (Promotion) Stromverteilung neu gedacht. Mit Rittal. 17.04.2024Mit dem modularen System VX25 Ri4Power bietet Rittal eine ideale Lösung für Anwendungen bis 6300 A. Bereit für Ihre ...
David Emin übernimmt Neuer General Manager bei Johnson Controls Deutschland 17.04.2024Den Bereich Building Technologies & Solutions bei Johnson Controls Deutschland übernimmt David Emin. Mit seiner ...
Störungen rechtzeitig erkennen Messdatenplattform setzt neue Maßstäbe im Bahnenergienetz 15.04.2024Sie wird ein zentraler Baustein auf dem Weg zu einem zuverlässigeren Bahnverkehr in Deutschland: Die neue ...
PV-Module beim Check-up Photovoltaik: Wie Sie das Maximum aus Ihrer Anlage herausholen 15.04.2024Bereits kleinste Fehler bei der Planung sowie Defekte oder kleinere Störungen reduzieren die Effizienz und Leistung ...
Vorteile vernetzter Gebäude Weniger Ressourceneinsatz durch Intelligentes Gebäudemanagement 15.04.2024Busbasierte Datennetzwerke sind ein wesentlicher Bestandteil der modernen Gebäudetechnik-Infrastruktur. Sie ...
Fit für die USA (Promotion) Neue Funktionen beim Smart Power Plant Controller 15.04.2024Mit der Version 2.0 des Smart Power Plant Controller (SPPC) von Bachmann wurden die Regelverfahren speziell für den ...