Untersuchung von bestehenden und neuen Standorten Uniper entwickelt Wasserstoffspeicher-Kapazitäten bis 2030 05.03.2024Bis 2030 entwickelt Uniper Energy Storage Salzkavernen, die als unterirdische Speicher für Wasserstoff dienen, mit ...
Digitalisierung der Produktionslinien Solarzellen Made in Europe 04.03.2024Solarzellen Made in Europe können sich durch hocheffiziente Technologien und Einhaltung umweltfreundlicher ...
Zukunft der Energie und Nachhaltigkeit (Promotion) Hannover Messe 2024 04.03.2024Mit dem Leitthema „Energizing a sustainable Industry“ rückt die Hannover Messe 2024 eine nachhaltige und ...
Effizienz der Sonnenenergieernte verbessern „Luftpolster“-Technologie: Die Zukunft der Solarzellen? 04.03.2024Wissenschaftler der Abdullah Gül Universität in der Türkei betrachten die Solarzellen-Technologie mit einem völlig ...
Weitere Pilotprojekte in der Pipeline EnerKíte verkauft erste Anlage 04.03.2024EnerKíte hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die erste Anlage ist verkauft! Damit ist der Proof-of-Market ...
Stromversorgungsmodule von Infineon Energie- und Kosteneffizienz in KI-Rechenzentren verbessern 04.03.2024Mit der Einführung der zweiphasigen Leistungsmodule der Serie TDM2254xD, die eine beispiellose Leistungsdichte und ...
Erhöhung der Eigenstromversorgung Europaweit einzigartig: Kombination aus PV, Wind und Batteriespeicher 28.02.2024Auf ihrem Campus des Fraunhofer-Instituts für Chemische Technologie (ICT) in Pfinztal wurde ein einzigartiges ...
Solar-Radweg Solarstromerzeugung im urbanen Raum 28.02.2024Im Herzen von Freiburg im Breisgau erleuchtet eine Pionierleistung der nachhaltigen Stadtentwicklung: Deutschlands ...
Reduktion der Emissionen Schneider Electric übertrifft eigene Nachhaltigkeitsziele für 2023 28.02.2024Schneider Electric, ein global führender Konzern in der digitalen Transformation von Energiemanagement und ...
Von Verbrauchern zu Produzenten 4 Energietrends im Gebäudesektor für 2024 26.02.20242023 haben viele Staaten versucht, die Energiewende und Elektrifizierung schneller als bisher voranzutreiben – auch ...
Integration einer organischen Schicht Computersimulation entwickelt neues Solarzellen-Design 26.02.2024Physiker der Universität Paderborn haben mithilfe von komplexen Computersimulationen ein neues Design für deutlich ...
Aufstieg der H2-Technologie in Deutschland Konformitätsleitfaden für stationäre Wasserstoffanlagen 26.02.2024Einen „Konformitätsleitfaden für stationäre Anlagen der Wasserstofftechnologie“ hat TÜV Süd im Auftrag des baden- ...
Gutschriften zur Entnahme von Kohlendioxid CO2-Entnahme mittels Direct Air Capture 26.02.2024In einem wegweisenden Schritt zur Förderung seiner Nachhaltigkeitsziele hat Rockwell Automation eine ...
Vattenfall und Evonik vereinbaren Partnerschaft Markt für grünen Strom wächst 19.02.2024Der Energieversorger Vattenfall und das Spezialchemieunternehmen Evonik haben neue langfristige Stromlieferverträge ...
EU bewilligt Förderung für Get-H2-Projekte Erste inländische Wertschöpfungsketten für Wasserstoff 19.02.2024Bund und Länder dürfen den Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur in Niedersachsen und NRW mit Fördergeldern ...
Kaum genutzte erneuerbare Energiequelle Wellenenergie: WaveFarm entfesselt die nächste Welle der grünen Energie 19.02.2024Die größte ungenutzte erneuerbare Energiequelle, die Wellenenergie, bietet ein enormes Potential. Mit einer ...
Energie- und Versorgungssektor Elektrizitätswende 2024: Die 5 Schlüsseltrends der Zukunft 19.02.2024Elektrizitätserzeugung ist weltweit die größte Quelle von CO2-Emissionen, wie die International Energy Authority in ...
Smight IQ Copilot (Promotion) Lastmanagement gemäß §14a EnWG 19.02.2024Um die Anforderungen gemäß §14 EnWG abzubilden, erweitert die Smight ihr Leistungsspektrum um den Smight IQ Copilot.
Dekarbonisierung der Wärmeversorgung Welches Potenzial hat grüne Wärme aus Rechenzentren? 19.02.2024Durch die Zusammenführung führender Köpfe aus Wissenschaft, Industrie und Politik setzt Bytes2Heat neue Standards ...
Smart-Grid-Lösungen FNN-konformes Steuern und Schalten 19.02.2024Aktiver EMT erweitert ihr Portfolio im Bereich Steuern und Schalten über CLS (Controllable Local System). Mit Prolan ...
Herausforderungen der Energieversorgung Lösungsintelligenz für mehr Effizienz und Wirtschaftlichkeit 14.02.2024Die E-world 2024 steht unter dem Stern der Neuentwicklungen, und die Wilken Software Group ist bereit, ...
Sicherheit in der Niederspannung Neue Lösung für intelligente Stromnetze 14.02.2024Eine völlig neue Generation von Sicherungslasttrennschaltern erwartet die Besucher des Mersen-Messestandes auf der ...
Alternative Lösungen für Verbrennungsmotoren Ammoniak als Kraftstoff 14.02.2024Um dem Klimawandel entgegenzuwirken und die Energiewende voranzutreiben, gewinnen alternative, klimaneutral ...
Unterstützung bei Digitalisierung GET auf der E-world 2024 12.02.2024Das Unternehmen GET stellt auf der diesjährigen E-world energy & water vor, wie Energieversorger mit dem Cockpit den ...
End-to-End Prozessoptimierung (Promotion) Effizienztreiber für Energieunternehmen 12.02.2024Die Herausforderungen der Energiewende, Kostendruck und neue Kundenanforderungen verlangen von Energieunternehmen ...
20. bis 22. Februar 2024 in Essen (Promotion) Vivavis @E-world energy & water 2024 12.02.2024Mit Energie voraus: Nachhaltigkeit, Innovation, Veränderung. Unter diesem Motto heißen wir Sie herzlich auf der ...
Für Versorger und Netzbetreiber Generative KI bis Wasserstoff: IT-Lösungen für die Energiewirtschaft 12.02.2024Die Energiewirtschaft steht vor zahlreichen Herausforderungen wie kurzfristigen regulatorischen Änderungen, neuen ...
rku.it präsentiert auf der E-world 2024 Managed Services für die Energiebranche von morgen 12.02.2024Das Unternehmen rku.it, einer der führenden IT-Dienstleister für die Energiebranche, wird sich auf der E-world 2024 ...
Wärmepumpen, Gebäudeautomation, OpenBlue Energiewende in der Versorgungswirtschaft vorantreiben 12.02.2024 Vom 20. bis 22. Februar informiert Johnson Controls auf der E-world in Essen über zukunftssichere Technologien und ...
TÜV SÜD auf der E-world Sinnvolle Nutzung aller alternativen Energieträger 12.02.2024Deutschland soll bis 2050 klimaneutral werden. Das kann nur gelingen, wenn erneuerbare Energien ausgebaut und ...