Batterie senkt CO2-Emissionen im Fernwärmenetz Wärmespeicher im industriellen Maßstab: Sandbatterie geht in Betrieb Vor 1 TagUmwelt- und Klimaministerin Sari Multala hat die Sandbatterie von Loviisan Lämpö offiziell eingeweiht. Sie reduziert ...
Analyse-Tool erleichtert Einhaltung gesetzlicher Vorgaben Dashboard-gestützte Bedarfsanalyse schafft Basis für Ladeinvestitionen Vor 1 TagM3E stellt mit dem „Bedarfscheck Ladeinfrastruktur“ ein kostenloses Tool vor, das Kommunen und Unternehmen die ...
Fortschritte bei ästhetischen Fassadenlösungen Rolle-zu-Rolle-Technologie für effiziente Photovoltaik-Fassaden vor 2 TagenIm Projekt „Design-PV“ entwickelt das Fraunhofer FEP Fassadenlösungen mit gebäudeintegrierter Photovoltaik. In ...
Lithium-Eisenphosphat-Technologie für langlebige Energiespeicher 30-MWh-Speicher für Netzstabilität und erneuerbare Integration vor 2 TagenDie Bayernwerk Natur hat Intilion mit der Lieferung eines 30-MWh-Batteriespeichers für das Umspannwerk Reisgang ...
Über 500 Schnellladepunkte an fast 40 Standorten errichtet Handel und Energieversorger treiben Ladeinfrastruktur-Ausbau voran vor 4 TagenSeit April 2024 haben EnBW und Globus fast 40 Markthallen mit über 500 Schnellladepunkten ausgestattet. Bis zum ...
Serienreife Lösung für künftige Wasserstoffmobilität Weniger CO2 und Kosten durch neue Prüftechnik für Wasserstofftanks vor 5 TagenHightech aus Oberösterreich: Dorninger Hytronics hat eine neue Prüftechnik für Wasserstofftanks entwickelt. Es spart ...
Transformatorenüberwachung minimiert Ausfallrisiken Kontinuierliche Zustandsüberwachung stärkt Stromversorgungssicherheit vor 6 TagenIm Wasserkraftwerk Cahora Bassa in Afrika wurden die Transformatoren der Konverterstation Songo modernisiert. EMH ...
Einheitliche Steuerung für Wind, Solar und Speicher Flexibles Energiemanagement durch skalierbare SCADA-Plattform vor 8 TagenMit forsiteSCADA stellt Bachmann electronic eine skalierbare SCADA-Lösung für Wind, Solar, Speicher und hybride ...
Gepulste Potenziale steigern Effizienz der CO₂-Umwandlung Kupferkatalyse verbessert Herstellung erneuerbarer Brennstoffe aus CO2 vor 8 TagenEin Forschungsteam am Fritz-Haber-Institut hat gezeigt, wie sich Kupferoberflächen durch gepulste elektrische ...
Rohstoff aus Abwasser Solarsystem wandelt Nitrat in hochwertiges Ammoniak vor 9 TagenAmmoniak (NH3) ist eine für die Landwirtschaft wichtige Chemikalie und ein vielversprechender Energieträger. Ein mit ...
Batteriespeicherprojekt stärkt Versorgungssicherheit Großbatterie stärkt Netzstabilität: 500-MW-Speicher in Schottland vor 9 TagenMit einer Leistung von 500 MW wird Redshaw das größte Batteriespeicherprojekt von BayWa r.e. in Europa sein. In ...
Frühwarnsystem für Windenergie Kostenlose Open-Source-Lösung zur Wartung im Energiesektor vor 9 TagenDer EnergyFaultDetector ist ein KI-gestütztes, skalierbares Open-Source-Tool, das eine Frühwarnung bei technischen ...
Einspeisefenster statt Dauerlast Flexible Netzanschlussvereinbarungen jetzt auch für Biogas-Anlagen vor 10 TagenDas Unternehmen N-Ergie Netz bietet als erster Netzbetreiber in Bayern nun auch flexible Netzanschlussvereinbarungen ...
Nachhaltige Cloud-Infrastruktur Rechenzentrum wandelt Abwärme in Fernwärme vor 10 TagenDas Rechenzentrum von Infomaniak in Genf verbindet eine moderne digitale Infrastruktur mit einem neuen Energiemodell ...
Junge Menschen suchen Sinn in der Energieversorgung Wege zur Sicherung von Fachkräften in der Energiewirtschaft 19.08.2025In einer Umfrage hat der BDEW die Strategien der Energie- und Wasserwirtschaft zur Fachkräftesicherung analysiert. ...
Energiewende gelingt nur mit einem Netzausbau Gas- und Stromnetze im Wandel: Hier muss Deutschland Tempo machen 18.08.2025Die Stromnetze müssen mit Blick auf eine stark steigende Zahl an Verbrauchern, Speichern und Einspeisern ...
RED III: Fortschritt oder Baustelle? Neue Dynamik für Windkraft: Das RED-III-Umsetzungsgesetz unter der Lupe 18.08.2025Das RED-III-Umsetzungsgesetz soll den Ausbau der Windenergie an Land beschleunigen, stellt Planungsträger und ...
Crowdinvesting wagt den Schritt zur Skalierung von Flugwindkraft Flugwindkraft weiter im Aufwind in Richtung Kommerzialisierung 18.08.2025Das Berliner Start-up EnerKíte hat mit der Bodenstation EK100-10P einen weiteren Entwicklungsschritt erreicht und ...
Intelligentes Multi-Energie-System für die Energiewende Strom, Gas und Wärme im ersten realen Gesamtsystem gekoppelt 17.08.2025Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg testet in einem Pilotprojekt die Kopplung von Strom-, Gas- und ...
Maßgeschneiderte Werkstoffe verlängern Lebensdauer Langlebige Lösungen: Verschleißschutz in der Wasserkraft 14.08.2025Wasserkraftwerke sind hohen Sedimentlasten und extremen Fallhöhen ausgesetzt, was sie enormen Belastungen aussetzt. ...
Booster für Geothermie Erste bundesweit einheitliche Karte zeigt Potenziale für Erdwärme 13.08.2025Ein Meilenstein auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung: Erstmals zeigt eine bundesweit einheitliche ...
Silikon für PV-Komponenten im Außeneinsatz Hochleistungsschutz für Photovoltaik: 2K-Silikon-Vergussmassen 13.08.2025Mit der zunehmenden Bedeutung von Photovoltaikanlagen steigt auch der Bedarf an sicheren und langlebigen Komponenten ...
15-mal mehr Leistung Solarthermoelektrischer Generator erstmals wettbewerbsfähig 13.08.2025Forscher der University of Rochester haben solarthermische Generatoren (STEG) entwickelt, die 15-mal effizienter ...
Multivalente Ionenbatterien Neue Batteriematerialien durch KI-gesteuerte Forschung 13.08.2025Wissenschaftler des New Jersey Institute of Technology haben mithilfe von KI vielversprechende neue Materialien für ...
Verbesserte Kommunikation und Effizienz bei der Gateway-Installation Effizienz im Rollout: Netzwerkmanagement für Smart Meter 13.08.2025Gemeinsam mit Theben Smart Energy, SPiNE und den Stadtwerken Witten und Bocholt hat SmartOPTIMO ein ...
Mit Software zur Compliance Neues EnEfG: Energiemanagement wird Pflicht für die Industrie 11.08.2025Seit November 2023 müssen Unternehmen aufgrund des Energiefizienzgesetzes (EnEfG) strenge Vorgaben zur Verbesserung ...
Zinn-Perowskit-Solarzellen mit Phenothiazin-Monoschichten Effizienz und Qualität von bleifreien Solarzellen gesteigert 11.08.2025Ein internationales Forschungsteam hat die Qualität von Zinn-Perowskit-Solarzellen mithilfe von selbstorganisierten ...
Mit robusten Energiesystemen gut auf Extremwetter vorbereitet Sechs Fakten zur Sicherheit bei Solaranlagen und Wärmepumpen 10.08.2025Der Klimawandel und Extremwetterereignisse machen wetterresistente Energiesysteme erforderlich. Besondere ...
Die Rolle von Elektrolyseuren und Batterien Energiespeicher reduzieren Kosten der Energiewende 07.08.2025Ein Forschungsteam der Leibniz Universität Hannover (LUH) und des Instituts für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) ...
Klimafreundliche Notstromversorgung E-Fuels als Zukunftslösung für Rechenzentren 07.08.2025Um klimafreundliche E-Fuels in den Notstromsystemen von Rechenzentren einzusetzen, bündeln Rolls-Royce Power Systems ...