Intelligente Netzüberwachung stärkt Stromversorgung in Südtirol Messtechnik im Einsatz für ein zukunftssicheres Stromnetz Vor 8 StundenDas E-Werk Lüsen startet gemeinsam mit Smight und Psaier.energies ein Pilotprojekt zur intelligenten Netzüberwachung ...
Energiebedarfs-Prognose aufgestellt Wie viel Energie braucht Europa für die Batteriezellproduktion? Vor 9 StundenEuropa importiert derzeit den Großteil der für Batterien nötigen Energie. Eine Studie prognostiziert nun, wie viel ...
Technologien sind vorhanden, doch Planungssicherheit fehlt Gebäude fit für 2045: Warum die Branche schneller vorankommen will Vor 1 TagAlle 30 Sekunden müsste ein Gebäude saniert werden, um Klimaziele einzuhalten. Beim Fach-Forum in Ratingen machten ...
Wende im Onshore-Markt – und was dahintersteckt Onshore im Fokus: Wie Windparks künftig gebaut werden Vor 1 TagFür Onshore-Windprojekte in Deutschland bündeln Enercon und NextWind ihre Kräfte. Geplant ist die Realisierung von ...
Highlights und Trend für das Energiesystem Husum Wind 2025: Politik und Industrie setzen Zeichen vor 2 TagenMit rund 600 Ausstellenden aus 23 Ländern hat die Husum Wind 2025 eröffnet. Politik und das Partnerland Dänemark ...
Rechenzentren boomen, das Stromnetz ächzt! Wie Microgrids Wachstum und Klimaziele von Rechenzentren sichern vor 3 TagenWährend der Stromhunger der Digitalisierung steigt, stockt das Netz. Ein Forschungspapier von Wärtsilä und AVK zeigt ...
Digitalisierung verbessert Betrieb und Wartung von Großspeichern Echtzeitdaten als Schlüssel für den sicheren BESS-Betrieb vor 4 TagenOhne präzise Daten bleibt jeder Batteriespeicher blind. Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt in Bramley vertiefen ...
Umfrage: Impulse für die Zukunft der Windenergie Das bewegt die Windenergiebranche vor 7 TagenOb neueste Technologien, praxisorientierte Lösungen oder spannende Forschungsansätze – die Husum Wind bietet eine ...
Störungen vermeiden Vibrationssichere Elektrifizierung in Windkraftanlagen vor 7 TagenBeim Bau der Maxcap-Windkraftanlagen setzt Windwise auf robuste Automationsschränke und Niederspannungskomponenten ...
CO2 runter, Daten rauf Mit cloudbasiertem Energiedatenmanagement zum Net Zero Building vor 7 TagenAuf dem Weg zum „Net Zero Building“ spielt die systematische Erfassung und Nutzung von Energiedaten eine ...
Abwärme der Elektrolyse für Fernwärme nutzbar gemacht Sektorenkopplung in der Praxis: Elektrolyseur und Wärmepumpe kombiniert vor 7 TagenGrüner Wasserstoff allein reicht nicht – auch Wärme und Sauerstoff müssen genutzt werden. In der Versuchsanlage „LA- ...
Projekt GreeN-H2-Namibia Neue Berichte zu nachhaltigen Wasserstofftechnologien vor 7 TagenDas Projekt GreeN-H2-Namibia hat drei neue Berichte veröffentlicht, die zentrale Einsichten zur Entwicklung eines ...
Bidirektionales Laden macht Autos zum aktiven Teil des Energiesystems Vehicle-to-Grid startet in Deutschland: Stromspeicher auf Rädern vor 7 TagenWenn das Elektroauto nicht nur fährt, sondern auch Strom ins Netz zurückliefert: Die BMW Group und E.ON starten ...
Von der Turbine zum System Neuausrichtung – Industrie im Fokus ganzheitlicher Energielösungen vor 8 TagenEnercon richtet sich neu aus. Mit der E-175 EP5 und einem erweiterten Lösungsportfolio bietet das Unternehmen ...
Steuern in der Niederspannung – komplex und lösbar! CLS-Rollout, aber mit dem richtigen Fahrplan vor 8 TagenVon der ERP-Integration über das CLS-Managementsystem bis zur Netzführung: Wer die Einführung von CLS-Komponenten ...
Batteriespeicher im Griff Best Practices zur Verbesserung von Sicherheit, Leistung und Nachhaltigkeit vor 8 TagenDie zunehmende Nutzung von Elektromobilität und Energiespeichern stellt Batteriehersteller vor Herausforderungen. Um ...
Anforderungen an Batteriespeicher Die Sonne sicher einfangen vor 8 TagenStationäre Batteriespeicher ermöglichen eine effiziente Nutzung von selbst erzeugtem Solarstrom, erfordern jedoch ...
Batteriespeicher: Sieben Brücken für die Energiewende in Deutschland Wie Batteriespeicher die Netze stabilisieren – und welche sieben Hürden noch zu überwinden sind vor 8 TagenBatteriespeicher sind längst Realität und zu einem unverzichtbaren Baustein der Energiewende geworden. Sie ...
Bidirektionale DC-Schütze im Serieneinsatz DC-Schalttechnik für E-Mobility und Energiespeicher vor 8 TagenMit dem Start der Serienproduktion des Eddicy C303 bringt Schaltbau ein bidirektionales DC-Schütz auf den Markt, das ...
76 MW Solarleistung für die Energiewende im ländlichen Raum Deutschlands größter Agri-PV Park geht ans Netz vor 9 TagenVattenfall hat mit dem Agri-PV-Park Tützpatz Deutschlands größte Anlage dieser Art in Betrieb genommen. Die Deutsche ...
So senkt Smart Meter Stromkosten und stabilisiert Netze Smart Meter und flexible Tarife: Was Deutschland von Finnland lernen kann vor 9 TagenSeit dem 1. Januar 2025 sind große deutsche Versorger dazu verpflichtet, dynamische Stromtarife anzubieten. Diese ...
Energie haltbar machen (Promotion) Verbindungstechnik für Energiespeichersysteme vor 9 TagenEnergiespeicher stabilisieren das Stromnetz. Phoenix Contact liefert die passende elektrische Verbindungstechnik.
Planen Sie schneller. Montieren Sie sicherer. (Promotion) RiLineX – Stromverteilung neu gedacht vor 9 TagenSchneller planen, sicherer montieren: Mit RiLineX von Rittal meistern Sie die Herausforderungen der Energiewende – ...
Trends zu Smart City und digitaler Verwaltung Resiliente Infrastrukturen: Digitale Technologien für Städte und Versorger vor 10 TagenAuf der Smart Country Convention 2025 in Berlin präsentiert Zenner praxisnahe digitale Lösungen für Smart Cities und ...
Digitale Plattformlösung für Betreiber von Energieanlagen Weniger Aufwand, mehr Übersicht: Betriebsführung von Wind- und Solarparks vor 10 TagenAuf der Husum Wind 2025 präsentiert Node.energy neue Funktionen des opti.node Cockpits. Damit können Betreiber und ...
Ganzheitliche Prüfdienstleistungen für On- und Offshore-Windenergie Windkraft sicher betreiben: Services für den gesamten Anlagenzyklus vor 10 TagenAuf der Husum Wind 2025 zeigt Dekra ihr komplettes Serviceportfolio für Windenergieanlagen. Die Experten begleiten ...
Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für die Industrie Silber im EcoVadis-Ranking: Dehn für nachhaltiges Engagement ausgezeichnet vor 10 TagenDehn gehört seit August 2025 zu den besten 15 Prozent der von EcoVadis bewerteten Unternehmen. Mit der ...
Lokale Windenergie für die Wirtschaft Woher weht der Wind? 08.09.2025Wie steht es in Deutschland um die Direktbelieferung von Industrieunternehmen mit lokal erzeugtem Windstrom? Und was ...
Lösungen für die nächste Phase der Energiewende (Promotion) Windenergie zwischen Systemwandel und Marktchancen 08.09.2025Mit rund 30.000 Windenergieanlagen in Deutschland und einem stetig wachsenden Anteil an der Stromerzeugung ist ...
Die Chancen von grünen PPAs Stromlieferverträge als Treiber der Energiewende 08.09.2025Mit Power Purchase Agreements (PPAs) sichern sich Unternehmen wie die Deutsche Bahn langfristigen Zugang zu ...