Bis 2030 insgesamt rund 300 Lkw-Ladestationen Wie viele Schnellladestationen werden in Europa benötigt? 15.07.2024Eine gemeinsame Studie des Fraunhofer ISI und von Amazon liefert wichtige Erkenntnisse hinsichtlich der optimalen ...
10 Jahre „Energy-Charts“ Fakten statt Fake News zur Energiewende 15.07.2024Kann Deutschland seinen Strombedarf aus erneuerbaren Energien decken? Wie viel Atom- und Kohlestrom wird importiert ...
Solarthermie aus dem Gewächshaus MIG investiert Millionen in CO2-freien Industriedampf 15.07.2024Der Wagniskapitalgeber MIG Capital hat eine Investition von 2,5 Millionen US-Dollar in die Firma GlassPoint ...
Leitung „Global Metal Management“ Neues Führungsmitglied bei Wieland 15.07.2024Mit Uwe Schmidt hat Wieland ab sofort einen neuen Senior Vice President und Teil des Executive Committee. In seiner ...
Zukunftsorientierte Lösungen Live-Daten für Netzbetrieb und Netzplanung 12.07.2024Die Stadtwerke Nettetal rüsten ihr Niederspannungsnetz mit Smight Grid2 aus: Die Plug-and-Play-Nachrüstlösung zur ...
Biodiversität vor Ort verbessern Verkauf von Solarpark in Spanien 12.07.2024BayWa r.e. verkauft einen Solarpark in Spanien an Encavis, damit vergrößert der Wind- und Solarparkbetreiber sein ...
Neue Produktionsstätte in den USA Elektrofahrzeugproduktion mit 25-MW-Wärmepumpe unterstützt 12.07.2024MAN Energy Solutions wird eine 25-MW-Wärmepumpenanlage an Scout Motors für deren neue Produktionsstätte in South ...
Prüfkapazitäten für Wasserstofftechnologie erweitern Stärkung der Wasserstoff-Sicherheitsprüfung 11.07.2024UL Solutions hat TesTneT Engineering übernommen, einen führenden Anbieter von Prüfleistungen für ...
Auf die Daten verlassen können 100 Prozent Transparenz im Stromnetz 09.07.2024Die Stadtwerke Norderney rüsten derzeit alle 48 Ortsnetzstationen auf der Insel mit Smight Grid2 aus, um Transparenz ...
Kompakte Kraftwerke für grünen Wasserstoff Wasserstoff direkt aus Sonnenlicht erzeugen 08.07.2024Mit der Kraft der Sonne erzeugter Wasserstoff könnte in Zukunft weitreichend fossile Energieträger ersetzen und zur ...
Wichtiger Teil der Stromerzeugung Diese fünf Forscher wollen die Kernenergie revolutionieren 08.07.2024Die USA beziehen gut ein Fünftel ihres Stroms aus Kernenergie. Neue Konzepte deuten darauf hin, dass noch viel mehr ...
Zählerfernauslesung neu gedacht (Promotion) SaaS als Schlüssel zur Digitalisierung 08.07.2024In der digitalen Ära wird die ZFA bei Energieunternehmen oft zu Unrecht vernachlässigt. Hohe IT-Sicherheits- und ...
Daten zum Energiemix Rekorderzeugung von Grünstrom im ersten Halbjahr 05.07.2024Im ersten Halbjahr 2024 wurde in Deutschland mit 140 TWh so viel erneuerbarer Strom erzeugt wie noch nie zuvor. Das ...
Verwertung von Holzabfällen Aus Baum wird Batterie 05.07.2024Das Biopolymer Lignin macht knapp die Hälfte der Masse eines Baumes aus, ist für die Papierherstellung jedoch ...
Keine EEG-Vergütung mehr Fehlende Förderung: Alten Biogasanlagen droht das Aus 04.07.2024Viele ältere Biogasanlagen, die nach 20 Jahren aus der EEG-Förderung fallen, erhalten derzeit keine ...
Immer auf dem neusten Stand sein Nachhaltige Nutzung von Energie und Ressourcen 03.07.2024Was haben Events und Großveranstaltungen mit Energiemesstechnik zu tun? Viel mehr, als viele denken. Denn ohne die ...
CO2-Fußabdruck deutlich gesenkt Nachhaltigkeit in der IT 03.07.2024Gisa setzt auf nachhaltiges Handeln. Für dieses Engagement hat der IT-Dienstleister erneut die international ...
Erweiterungen im Wasserstoffbeschleunigungsgesetz gefordert Beschleunigung der Wasserstoffwirtschaft 02.07.2024Der Nationale Wasserstoffrat (NWR) hat am 21. Juni 2024 eine neue Stellungnahme zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz ...
Umfrage zur The smarter E Europe 2024 Neu Energiequellen und mehr für eine nachhaltige Welt 01.07.2024Erneuerbare Energien, intelligente Stromnetze und innovative Speichertechnologien versprechen eine nachhaltige und ...
Nachhaltige Baureihe Reversible Wärmepumpen mit doppeltem R32-Kreislauf 01.07.2024Panasonic hat die Kaltwassersätze und reversiblen Wärmepumpen der neuen Ecoi-W-Aqua-Z-DC-Baureihe vorgestellt. Sie ...
Modernes Leitsystem für die kommunale Energieversorgung Rettungsring für eine sichere Stromversorgung 28.06.2024Die Stadtwerke Feldkirch versorgen die westlichste Stadt Österreichs mit Energie aus erneuerbaren Quellen. Für die ...
Intelligentes Lastmanagementsystem Intelligentes Laden: Wie SmartCharge Überlastungen im Stromnetz vermeidet 28.06.2024Elektroautos sind längst keine Rarität mehr auf deutschen Straßen. Die meisten Menschen laden ihre Elektroautos zu ...
Video: Energy-Panel auf der INDUSTRY.forward EXPO 2024 Energy for Industries – Wie wird das Stromnetz stabiler? 27.06.2024Die deutsche Industrie will die Energieversorgung auf erneuerbare Energien umstellen. Das ist eine große ...
Wärmewende made in Berlin Wo grüne Wärme vom Dach kommt 27.06.2024Die Gasag Solution Plus erweitert ihr Projektportfolio mit nachhaltigen Energielösungen durch die Installation einer ...
Beim Stromverbrauch sind die Unterschiede groß Richtig mit der Heizungspumpe heizen 26.06.2024Im Vergleich zu einem modernen Gerät verbrauchen alte, ungeregelte Heizungspumpen deutlich mehr Strom. Einen ...
Kooperation von Capgemini und Schneider Electric Mit dem Energy Command Center zur Netto-Null-Energiebilanz 26.06.2024Schneider Electric und Capgemini kooperieren. Erstes Ergebnis der strategischen Kooperation ist das Energy Command ...
Nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Batterien Green Micropower OPV-Fabrik: Energiegewinnung aus Umgebungslicht 26.06.2024Dracula Technologies hat den Qualifizierungsprozess seiner neuen „Green Micropower Factory“ für die Massenfertigung ...
Kleine Kraftprotze Blockheizkraftwerke auf Höchstleistung 26.06.2024Anforderungen der aktuellen Anschlussrichtlinien für Nieder- und Mittelspannung machten eine Neuzertifizierung von ...
Wärme to go Wenn der Tanklaster Wärme statt Öl bringt 26.06.2024Moderne Technologien machen es möglich, Abwärme aus Kraftwerken und Industrieprozessen nicht mehr ungenutzt durch ...
Vortrag auf dem Janitza Expert-Talk Fehlerströme beseitigen 25.06.2024Die Differenzstrommessung (RCM) mag altbekannt sein, doch ihre Relevanz ist ungebrochen – das zeigte Frank Müller ...