Software-Lösung auf der E-world 2023 Den Glasfaserausbau von A bis Z begleiten 04.04.2023Die tktVivax Group präsentiert auf der E-world ihr ganzheitliches Dienstleistungsangebot und weiterentwickelte ...
Energieverbrauch senken, Wachstum beibehalten Energieeffizienzgesetz kommt: Was bedeutet das? 04.04.2023Nach dem Beschluss der EU-Institutionen über die europäische Energieeffizienzrichtlinie und dem Ergebnis des ...
„Feuermesse“ findet erstmals statt Ersatz für Öl und Gas: Ökobrennstoff Holz 04.04.2023Die Internationale Fachmesse „WOF – World of Fireplaces“ findet erstmalig in diesem Jahr statt und fokussiert sich ...
Unterstützung für Fachhandwerker Keine Angst vor Wärmepumpen im Altbau 04.04.2023Viele Fachhandwerker scheuen sich, Wärmepumpen zu installieren. Tecalor macht es ihnen jetzt einfach: Der Spezialist ...
GP Joule auf der HMI 2023 (Promotion) So geht Energiewende 03.04.2023Unabhängig werden von fossilen Energieträgern, Prozesse dekarbonisieren und dabei Kosten sparen – das geht mit ...
360-Grad-Blick für Energieunternehmen Neuer Look für CRM-Lösungen EVI und Tina 31.03.2023Mit Marina Pure stellt Cursor Software auf der E-world 2023 die jüngste Weiterentwicklung seiner energiespezifischen ...
Glasfasernetz für Deutschland Gigabitförderung 2023: „Wir werden ein Jahr verlieren!“ 30.03.2023Das Eckpunktepapier des BMDV kritisiert tktVivax als „realitätsfremd“. Anstatt den Ausbau des Glasfasernetzes zu ...
Digitalisierungsprojekt zum Systemwechsel Neue Features: ERP-System auf SAP S/4HANA konvertieren 30.03.2023Gisa hat die Bayernoil Raffineriegesellschaft bei der Konvertierung ihres SAP-ERP-Systems unterstützt und somit eine ...
Implementierung von ctrlX OS Wago und Bosch Rexroth bündeln ihre Kräfte 30.03.2023Wago und Bosch Rexroth bauen ihre Zusammenarbeit weiter aus und bündeln ihre Stärken. Als erster System- und ...
Herausforderungen und Lösungen der Energiewende Was bewegt die Energiebranche? 30.03.2023Diese Frage hat sich der ostwestfälische Spezialist für Verbindungs- und Automatisierungstechnik, Wago, gestellt. ...
Betriebskostenvergleich verschiedener Modelle Elektroautos langfristig günstiger als Verbrenner 30.03.2023Der Touring Club Schweiz hat die Gesamtkosten von Autos mit Elektroantrieb und Verbrennungsmotoren verglichen. Das ...
Starkes Immunsystem für KRITIS (Promotion) System zur Angriffserkennung nach IT-SiG 2.0 30.03.2023Nach Novellierung des IT-Sicherheitsgesetzes 2.0 (IT-SiG 2.0) besteht für die Betreiber kritischer Infrastrukturen ( ...
Windheizung 2.0 Überschüssige Windenergie zum Heizen verwenden 30.03.2023Bei starkem Wind liefern Windräder oftmals mehr Strom als nötig. Über die sogenannte Windheizung 2.0 des Fraunhofer- ...
Erneuerbare Energien sicher gewinnen Hazop-Analysen – Energiekraftwerke allseitig absichern 29.03.2023Bevor Biomasse-Heizkraftwerke oder Geothermie-Anlagen ans Netz gehen, müssen sie auf mögliche Gefahren und Risiken ...
Komplexes vereinfachen Automatisierungsschub bei der Direktvermarktung von Energie 29.03.2023Der Geschäftsbereich der Direktvermarktung ist für Energieversorger eine wichtige Säule, die oft die ...
Effiziente Stromversorgung Grünen Wasserstoff günstig produzieren 29.03.2023In Zeiten der Versorgungsunsicherheit, in denen Unternehmen finanziell an der Belastungsgrenze stehen und zusätzlich ...
Wasserstoff – das Schlüsselelement für die Energiewende Gefahren von Wasserstoff und wie man sie beherrscht 29.03.2023Gefahren sind lediglich Probleme, die gelöst werden müssen. Wer genug über die Gefahren weiß, die von einer Substanz ...
Energiewende mit Weitblick Energiespeicher managen leicht gemacht 29.03.2023Die Energiewende braucht dringend Fachkräfte, qualifiziert in der Installation und Pflege nachhaltiger, dezentraler ...
Fahrplan für Smart-Meter-Rollout Kernpunkte des Neustarts der Digitalisierung der Energiewende 29.03.2023In den letzten Jahren gab es diverse Herausforderungen beim Smart-Meter-Rollout. Die Einarbeitung und der ...
Nachhaltige Verwendung der Energieressourcen Mit Daten weitere Einsparmöglichkeiten erschließen 29.03.2023Sollen Daten erfasst, die Fertigung optimiert und im jeweiligen Energieverbund richtig kommuniziert werden, setzt ...
Netzwerkstandards und Protokolle für Batterie-Speichersysteme (Promotion) So geht intelligente, sichere und robuste Systemvernetzung 29.03.2023E-Mobilität und die Nutzung alternativer Energien in Verbindung mit Speichersystemen treiben den Batteriemarkt enorm ...
Wie KI-Tools unseren Arbeitsalltag verbessern Vorteile von KI: ChatGPT und Co auf dem Vormarsch 28.03.2023Lösungen auf Basis von Künstlicher Intelligenz, wie etwa der Chatbot ChatGPT, sind auf dem Vormarsch. Unternehmen ...
Recycling aller Komponenten Kreislaufwirtschaft Brennstoffzelle: ein Leben ist nicht genug 27.03.2023Wie müssen Stapel aus Brennstoffzellen (Stacks) in Fahrzeugen beschaffen sein, damit die eingesetzten Materialien am ...
Grüne Fernwärme Erste MVV-Großwärmepumpe eingetroffen 27.03.2023Nach einem Jahr Produktion im schwedischen Werk von Siemens Energy hat die erste Flusswärmepumpe des ...
Studie zur Modellierung des Energiesystems Was sind die Vorteile eines europaweiten Wasserstoffnetzes? 27.03.2023Das Konsortium Gas for Climate hat eine Studie vorgelegt, die die Vorteile eines paneuropäischen ...
Energieerzeugung in der Nordsee Grünes Licht für Offshore-Windpark He Dreiht 23.03.2023Die finale Investitionsentscheidung für EnBWs neuen Offshore-Windpark He Dreiht wurde getroffen. Das Projekt geht ...
Workshop auf dem Automatisierungstreff Mit Energiemesstechnik zu mehr Effizienz 22.03.2023Energie ist ein Gut, welches in den letzten Jahren an enormer Wichtigkeit gewonnen hat. Um diese Ressource richtig ...
Messung des Verbrauchs Energie sparen und überwachen 22.03.2023Leistungswerte kontrollieren, Sparpotenziale nutzen: Die Conrad Sourcing Platform ist starker Partner für mehr ...
Use Cases zur Digitalisierung Digitale Transformation erfolgreich steuern 22.03.2023Mit einem einfachen Programm ist die Umstellung auf digital nicht geschafft. Es wird oft zu wenig und dann auch noch ...
Mehr als nur Strom sparen Neue Vorteile der Zeitumstellung entdeckt 22.03.2023Die Abschaffung der Sommerzeit ist ein häufig – und hitzig – diskutiertes Thema. Dabei wird oft nur der Aspekt des ...