Biomethan als nachhaltige Alternative einsetzen Langfristiger Biomethan-Abnahmevertrag in Europa 06.09.2024BASF und Engie haben einen siebenjährigen Biomethan-Abnahmevertrag unterzeichnet. Biomethan wird als Ersatz für ...
Gegenwärtig noch kein konkretes Recyclingkonzept Nachhaltigere Solarmodule aus erneuerbaren Rohstoffen 06.09.2024Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz in der Photovoltaikbranche werden die Zukunft der erneuerbaren Energien ...
Umsetzung der Wärmewende Ausbau von Geothermie, Wärmepumpen und Wärmespeichern erleichtert 05.09.2024Erneuerbare Energien schneller und einfacher nutzen: Die Bundesregierung beschleunigt die Genehmigungsverfahren für ...
Dänischer Wasserstoff für Ost- und Mitteldeutschland Entwicklung eines langfristigen Wasserstofftransportgeschäfts 05.09.2024Ontras und H2 Energy Europe unterzeichnen Absichtserklärung zur Entwicklung eines langfristigen Wasserstoff- ...
Gebrauchte Batterien als Speichersystem verwenden Second-Life-Energiespeicher kommunal nutzen 04.09.2024Die Stadt Wolfenbüttel und der Landkreis Ludwigsburg erproben Second-Life-Stromspeicher aus gebrauchten ...
Mehr Ladeleistung, mehr Reichweite, mehr Klimafreundlichkeit CO2-einsparende Batteriegehäuse für E-Autos 03.09.2024Im Verbundprojekt COOLBat entwickeln Forschende des IWU gemeinsam mit Partnern Batteriegehäuse der nächsten ...
Optimierung von Fuhrparks in Echtzeit Maßgeschneiderte Lösungen für die Herausforderungen von Fuhrparkmanagern 02.09.2024Die IAA Transportation in Hannover öffnet ihre Tore vom 17. bis 22. September 2024. Shell freut sich, Sie an ihrem ...
Windenergieanlagen effizient verwalten Die Energiewende mit Analyse-Lösungen vorantreiben 30.08.2024Vom 24. bis 27. September wird Copa-Data auf der WindEnergy Hamburg 2024 ausstellen. Der Softwarehersteller wird ...
Grüne Zukunft in Sicht Größte Photovoltaik-Freiflächenanlage im Stadtgebiet Aachen eingeweiht 30.08.2024Solarimo und Grünenthal feierten am Mittwoch, 28. August 2024, die offizielle Einweihung einer neuen Solaranlage mit ...
Übernahme von Solavolta Verbund stärkt Solarmarktpräsenz 28.08.2024Verbund, Energieunternehmen aus Österreich, stockt die 50-Prozent-Beteiligung, die es seit 2015 an Solavolta hält, ...
Energiespeicherung als Schlüsselelement Neuer Speicher für grünen Wasserstoff 28.08.2024Projekt HPC Krummhörn verbindet Versorgungssicherheit und Dekarbonisierung: Mit einer Gasdichtheitsprüfung am 24. ...
Herausforderungen der E-Mobilität meistern Gemeinsam für mehr Sicherheit im Stromnetz 28.08.2024Die wachsende Elektromobilität bietet nicht nur Chancen, sondern stellt das Stromnetz auch vor neue ...
Für Strom-Wärmekraftwerken und andere Stromquellen Anpassungsfähiger Outdoor-Batteriespeicher für jede Anlage 28.08.2024Der schlüsselfertige Batteriespeicher Glock Ecotech erweitert das Produktportfolio. Die robuste Containerbauweise ...
Energie für die Zukunft Laptop oder Elektroauto in wenigen Minuten aufladen 28.08.2024Einen leeren Laptop oder ein Handy in einer Minute aufladen oder ein Elektroauto in zehn Minuten. Das ist zwar noch ...
300.000 Solarmodule und eine Gesamtkapazität von 136 MWp Solarparks auf stillgelegtem Militärgelände 28.08.2024BayWa r.e. hat den Bau von zwei Solarclustern auf ehemaligen Militärstützpunkten in Zentral- und Südwestfrankreich ...
Erneuerbare Energien sicher ans Netz bringen Energie aus regenerativen Quellen einspeisen 28.08.2024Knapp 60 Prozent des Stroms wurden 2023 durch Erneuerbare erzeugt und weniger als ein Viertel davon durch ...
Großer Schritt für zukunftssichere Systeme Erfolgreicher Go-Live: Vollendete S/4HANA-Transformation 26.08.2024GISA und die Energieversorgung Mittelrhein (Evm) haben das Projekt zur Umstellung der Systeme SAP ERP und SAP HCM ...
Verlässliche Prognosen zur Batteriealterung Lebensdauer von hybriden Speichersystemen um 20 Prozent steigern 26.08.2024Lithium-Ionen-Batterien und Superkondensatoren ergänzen sich gut: Gekoppelt in einem hybriden Speichersystem, ...
Das ist das A und O PV-Anlagen und Batteriespeicher sicher installieren – Brände vermeiden 26.08.2024Ordnungsgemäße Installation ist das A und O bei Photovoltaik – doch welche brandschutzrechtlichen Vorgaben müssen ...
Stabile und sichere Energieversorgung gewährleisten Energiewende durch modernes Energiespeicherprojekt vorantreiben 26.08.2024Aquila Clean Energy hat mit dem Bau für ein neues Batteriespeicherprojekt begonnen. Mit einer Kapazität von 50 MW / ...
Wachstum im Bereich Energiespeichersysteme Neue DC-Hochvoltspeicher: Erfolgreicher Marktstart mit hoher Nachfrage 26.08.2024Die neue Varta.wall wird ab sofort an den Fachhandel und Vertriebspartner von Varta ausgeliefert. Bei der Varta.wall ...
400 km Reichweite in 15 Minuten laden Überdachte Schnellladeparks für die Mobilitätswende 26.08.2024Die EnBW baut vier neue Schnellladeparks in Niedersachsen. Die überdachten Parkplätze für eine erweiterte ...
Wichtiger Baustein der urbanen Wärmewende Brennstofffreies Wohnquartier – Abwasser als Wärmequelle 23.08.2024Bisher kaum genutzte Wärmequelle: Städtisches Abwasser dient als Energiereservoir für eine zentrale Wärmepumpe. ...
1 Gerät und bis zu 92 Strommesskanäle (Promotion) Umfangreiche Energiedaten und einfache Integration 23.08.2024Das UMG 801 erfasst umfangreiche Energiedaten und bietet flexible Anbindungsmöglichkeiten. Erweitern Sie die Zahl ...
Einschätzung ihrer Eignung für Wasserstoffgemische Wasserstoff-Datenbank für sichere Einspeisung ins europäische Gasnetz 23.08.2024Im EU-Projekt Shimmer arbeitet die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) an einer umfassenden ...
CO2-freundliche Energieversorgung in der Industrie anwenden Nachhaltige Energieversorgung für die Nürnberger Messehallen 21.08.2024Eine zuverlässige und CO2-freundliche Energieversorgung der Nürnberger Messe realisieren – das ist das Ziel der ...
Stärkung des Flugwindkraft-Standortes Brandenburg Pilotprojekt für Langzeitbetrieb von Flugwindkraftanlage 20.08.2024Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat das EKEleVate-Projekt mit einem Gesamtvolumen von 2, ...
Nachhaltige Offshore-Windkraftanlagen entwickeln Stärkste schwimmende Windturbine der Welt setzt erfolgreich Segel 20.08.2024Das Windenergieunternehmen Mingyang entwickelt mit OceanX die weltweit stärkste schwimmende Windturbine. Aufgrund ...
Solarwärme als sichere Säule der Energiewende Solarthermie: Sanfte Wärmeerzeugung ohne Risiko auf dem Dach 20.08.2024Über 2 Millionen solarthermische Anlagen produzieren CO2-frei, leise und unauffällig Wärme in Deutschland. Nach ...
Ein Schritt in Richtung Klimaneutralität Wo soll Wasserstoff in Zukunft produziert werden? 19.08.2024In welchen Regionen der Welt ist Wasserstoff am kostengünstigsten herzustellen, um eine Ökonomie aufzubauen, die auf ...