Erweiterung des Softwareportfolio Komplettlösungen für Energiedaten: Janitza übernimmt Digimondo-Mehrheit

Janitza electronics GmbH

Die Übernahme der Digimondo-Mehrheit durch Janitza schafft eine Synergie zwischen IoT-Integration und Energiemanagement. Gemeinsam bieten sie ganzheitliche Lösungen für moderne Energieprozesse.

Bild: iStock, gorodenkoff
06.08.2025

Mit der Übernahme der Mehrheitsanteile an Digimondo setzt Janitza electronics einen strategischen Schritt in der Weiterentwicklung als Komplettlösungsanbieter im Energiemanagement. Durch die Integration der IoT-Plattform niotix in die Janitza-Software GridVis ist eine ganzheitliche Analyse, Visualisierung und Verbesserung von Energiedaten möglich.

Sponsored Content

Zum 23. Juli übernimmt Janitza electronics die Mehrheitsanteile an der Digimondo aus Hamburg – ein strategischer Schritt auf dem Weg zum Komplettlösungsanbieter für Energiemanagement und Spannungsqualität. In einer zunehmend datengetriebenen Energiewelt sind integrierte Systeme gefragt, bei denen Hardware, Software und Dienstleistungen reibungslos ineinandergreifen. Um dieses Leistungsversprechen auszubauen, hat Janitza die Mehrheit an Digimondo übernommen, einem deutschen Spezialisten für IoT-Softwarelösungen.

IoT und Energiemanagement wachsen

Die niotix-Plattform von Digimondo ergänzt die Netzvisualisierungssoftware GridVis von Janitza ideal: Während GridVis Messdaten analysiert, Energieeinsparpotenziale identifiziert und bei der Normerfüllung unterstützt, fokussiert sich niotix auf die Integration, Visualisierung und Systemanbindung verschiedenster IoT-Datenquellen. Dadurch ist sie gut für die Integration von Verbrauchsmedien wie Wasser, Gas und Wärme geeignet. Die Kombination beider Softwarelösungen bietet eine ganzheitliche und strukturierte Sicht auf sämtliche Energiedaten.

„Unsere herstellerunabhängige Plattform bündelt Energiedaten aus verschiedenen Quellen und stellt sie in Echtzeit bereit – für mehr Effizienz, Automatisierung und zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen. Die Partnerschaft mit Janitza gibt uns die Möglichkeit, unsere Technologie weiterzuentwickeln und neue Potenziale für die Energiewirtschaft zu erschließen“, erklärt Christopher Rath, Geschäftsführer von Digimondo.

Auch Thomas Hilbig, Leiter des Bereichs Produktmanagement und Dienstleistungen bei Janitza, betont die Chancen der Zusammenarbeit: „Mit Digimondo gewinnen wir einen starken Partner im Bereich IoT-Integration. Die Plattform niotix ergänzt unser Software-Portfolio perfekt – besonders im Zusammenspiel mit GridVis. Das ermöglicht neue Anwendungen in der Analyse, Visualisierung und Systemintegration von Energiedaten.“

Transformation zum Lösungsanbieter

Durch den Zusammenschluss baut Janitza seine Softwarekompetenz weiter aus. Insbesondere im Hinblick auf die zentrale Rolle von GridVis in modernen Energiemanagementsystemen ergeben sich neue Synergien. Die Gesamtlösung vereinfacht datengestützte Entscheidungsprozesse und schafft Mehrwerte für Betriebssicherheit, Energieeffizienz und Prozessstabilität.

„Die Übernahme der Digimondo-Mehrheit ist ein bedeutender Schritt für unsere strategische Ausrichtung. In einer zunehmend digitalen Energiewelt ist leistungsfähige Software der Schlüssel. Gemeinsam schaffen wir ganzheitliche Lösungen, die für unsere Kunden echten Mehrwert bieten“, erklärt Janitza-CEO Axel Hessenkämper.

Digimondo bleibt mit einem Team von 18 Mitarbeitenden am Standort Hamburg bestehen und steht ihren Kunden wie gewohnt als zuverlässiger Partner zur Seite. Gleichzeitig bringt Digimondo ihre Expertise künftig in die Janitza-Welt ein und wird Teil der Komplettlösung für das Energiemanagement. Für Janitza markiert die Übernahme einen weiteren Meilenstein in der konsequenten Weiterentwicklung vom Messgerätehersteller zum ganzheitlichen Lösungsanbieter.

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel