Sichere Miniaturleistung Neue Chipsicherung für sensible Anwendungen

SCHURTER AG ELECTRONIC COMPONENTS

Die USL 0603 ist eine miniaturisierte Chipsicherung mit schneller Auslösung, erweiterter Kriechstrecke und hoher Temperaturbeständigkeit – ideal für ATEX-zertifizierte Systeme, medizinische Geräte und industrielle Sensorik.

Bild: Schurter
07.08.2025

Mit der neuen USL 0603 bringt Schurter eine kompakte Chipsicherung auf den Markt, die speziell für ATEX-zertifizierte Systeme, Medizintechnik und industrielle Sensorik ausgelegt ist. Sie kombiniert eine erweiterte Kriechstrecke mit schneller Auslösung, hoher thermischer Belastbarkeit und geringem Spannungsabfall und ist somit ideal für energieeffiziente und batteriebetriebene Anwendungen geeignet.

Sponsored Content

Die neue USL 0603 Low-Current-Chipsicherung kombiniert eine erweiterte Kriechstrecke von 1,1  mm, eine schnelle Auslösecharakteristik und einen erweiterten Temperaturbereich bis 150  °C – und erfüllt damit höchste Anforderungen in ATEX-zertifizierten Systemen, der Medizintechnik sowie in industriellen Sensoranwendungen. Dank geringem Spannungsabfall eignet sie sich auch ideal für energieeffiziente, batteriebetriebene Designs.

Sichere Kriechstrecke für ATEX-Anwendungen

Ein zentrales Merkmal der USL 0603 ist ihre erweiterte Kriechstrecke von 1,1  mm (Pad-to-Pad). Damit erfüllt sie die Anforderungen der IEC 60079-11 für 60- VDC-Anwendungen, bei denen eine Mindestkriechstrecke von 1  mm gefordert ist. Die USL 0603 gehört damit zu den wenigen Sicherungen im 0603-Format, die sich bedenkenlos in ATEX-zertifizierten Anwendungen einsetzen lassen – etwa in der Öl- und Gasindustrie, der chemischen Verarbeitung oder im Bergbau.

Präziser Schutz mit schneller Auslösung

Mit ihrer flinken Auslösecharakteristik (Auslösung bei dem 2,5-fachen Nennstrom in unter 5 Sekunden) schützt die USL 0603 empfindliche Schaltungen zuverlässig. Ihr niedriger Spannungsabfall sorgt zudem für minimale Energieverluste, was sie auch für batteriebetriebene Geräte besonders attraktiv macht.

Zuverlässig bei hohen Temperaturen

Mit einem erweiterten Betriebstemperaturbereich bis zu 150 °C ist die Sicherung für anspruchsvolle thermische Umgebungen bestens geeignet – von mobilen medizinischen Diagnosegeräten bis hin zu industriellen Sensoranwendungen.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Die USL 0603 ist die geeignete Wahl für ATEX-zertifizierte Systeme, bei denen es auf zuverlässige Strombegrenzung zur Vermeidung potenzieller Zündquellen ankommt. Weitere typische Einsatzbereiche sind medizintechnische Geräte, bei denen exakte Auslösezeiten und geringe Verlustleistung entscheidend sind sowie industrielle und elektronische Sensoranwendungen, die besonders empfindlich auf Überstrombelastung reagieren.

Verwandte Artikel