KI-Rechenpower für Vision-Anwendungen Supercomputer hebt Edge Computing auf neues Level 03.09.2025Nvidia stellt mit dem Jetson AGX Thor einen Supercomputer für hochkomplexe Intelligent-Vision-Anwendungen vor. Die ...
Paradigmenwechsel in der Produktion Simulation, die Basis für intelligente Steuerungen 03.09.2025Gemeinsam entwickeln sich Simulation, Künstliche Intelligenz, Sensorik und digitale Zwillinge zum strategischen ...
Verbindungstechnik für kryogene Systeme auf kleinstem Raum Neue Multichannel-Steckverbinder treiben Quantencomputing voran 02.09.2025Rosenberger erweitert sein Portfolio für Quantenanwendungen um die neue WSMP-Multichannel-Serie, die in Ausführungen ...
Internationale Bahnausrüstung Qualitätssprung im Schienenverkehr: IRIS-Silber für höhere Standards 02.09.2025Moxa hat die IRIS-Zertifizierung in Silber erhalten. Damit gehört das Unternehmen zu den zwölf Prozent der Firmen im ...
Der Weg zum richtigen HMI-Design Wie wird aus einem HMI eine EMV-sichere Industrielösung? 02.09.2025Industrielle HMI-Systeme unterliegen strengen EMV-Vorschriften und Zertifizierungen, die die Betriebssicherheit und ...
Weg frei für SPE Die Lösung für industrielle IoT-Vernetzung 02.09.2025Die Standardisierung von Single Pair Ethernet steht kurz vor dem Durchbruch. Damit fällt eine entscheidende Hürde: ...
Revolution in der Produktfertigung Additive Fertigung als Treiber industrieller Entwicklungen 02.09.2025Was einst wie Science-Fiction klang, ist heute industrielle Realität: Die Additive Fertigung – besser bekannt als 3D ...
Interview mit Siglent über Trends in der Oszilloskop-Technik „Mehr Präzision, mehr Kanäle, mehr KI!“ 02.09.2025Die Anforderungen an Messtechnik und speziell Oszilloskope steigen: Höhere Auflösung, intelligente ...
Flexibel, leistungsstark und bereit für jede Testumgebung (Promotion) Multifunktionale Messtechnik – vom Labor bis zum automatisierten Testsystem 02.09.2025Embedded-Systeme und Sensorik in E-Mobilität, Industrie- und Energiebereichen stellen höchste Ansprüche an die ...
Aufbruch in bewegten Zeiten IAA Mobility 2025: München als globales Zentrum der Mobilität 01.09.2025Vom 9. bis 14. September 2025 wird München mit der IAA Mobility zum globalen Hotspot für Mobilitätstrends. Die vom ...
Ein Bestseller wird elektrisch Zukunftsmodelle feiern Weltpremiere in München 01.09.2025Auf der IAA Mobility 2025 zeigt Mercedes-Benz die Weltpremiere des neuen, elektrischen GLC – das Highlight einer ...
KI im Stoßfänger Sensorlösung für schlüssellosen Fahrzeugzugang 01.09.2025Auf der IAA Mobility 2025 präsentiert Schaeffler eine radargestützte Sensorlösung für den berührungslosen ...
Partnerschaft für nachhaltige Mobilität Wie IAA Mobility und DB Mobilität neu denken 01.09.2025Die IAA Mobility und die Initiative „Zukunft Nahverkehr“ der Deutschen Bahn vertiefen ihre Zusammenarbeit und ...
Sicherheit trifft Skalierbarkeit Software definiert die Zukunft: Neue Plattform für die Mobilität von morgen 01.09.2025Auf der IAA Mobility 2025 in München präsentiert Etas neue Technologien für das softwaredefinierte Fahrzeug. Im ...
Software-definierte Fahrzeuge der Zukunft Technik für die nächste Autogeneration 01.09.2025Der Automotive-Bereich von Continental präsentiert sich auf der IAA Mobility 2025 in München erstmals unter dem ...
Impulse für die Zukunft der Messtechnik Von Bern bis Nürnberg: Der Messeherbst von dataTec 29.08.2025Das Unternehmen dataTec ist in diesem Herbst auf gleich mehreren Fachmessen vertreten, um sich mit dem Fachpublikum ...
Li-Ionen-Batterien günstiger und nachhaltiger herstellen Batterieproduktion der Zukunft: Diese Verfahren haben das größte Potenzial 27.08.2025Die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien steigt, und entsprechend der Druck, schneller, kostengünstiger und ...
Hochleistungssysteme im Härtetest Neue Entwicklungsplattform mit Flüssigkeitskühlung für missionskritische Anwendungen 22.08.2025Das modulare Test- und Entwicklungsgehäuse Liquid Flow Through (LFT) VITA 48.4 von Elma Electronic ermöglicht die ...
Besiedeln wir den Mars? Laserauftragschweißen eröffnet neue Möglichkeiten im Weltraum 21.08.2025Forschende der Leibniz Universität Hannover und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg haben das ...
Sensorik, Sicherheit, Konnektivität Hightech-Lösungen für den Straßenverkehr 20.08.2025Auf der IAA Mobility 2025 präsentiert Murata seine neuesten Entwicklungen für vernetzte und sichere ...
Pflichten ab 2027 Cyber Resilience Act: Neue Pflichten für digitale Produkte in der EU 20.08.2025Mit dem Cyber Resilience Act (CRA) hat die EU ein Gesetz verabschiedet, das Cybersicherheit zur Pflicht für digitale ...
Photodetektor der nächsten Generation Lichtempfindliche Sensorik ohne Batterieeinsatz entwickelt 20.08.2025Ein Forschungsteam unter der Leitung von Professor Kayoung Lee am KAIST hat den weltweit leistungsstärksten ...
Schlüsselrolle für Europas technologische Souveränität 20 Jahre CNT: Forschungsstärke für Europas Halbleiterzukunft 20.08.2025Das Fraunhofer-Institut für Photonische Materialien (IPMS) hat das 20-jährige Bestehen seines Center Nanoelectronic ...
Stromkompensierte 1-Phasen-Drosseln Neue EMV-Drosseln für kompakte Hightech-Anwendungen 20.08.2025Mit der Serie DKCV-1 erweitert Schukat sein Portfolio um kompakte, stromkompensierte 1-Phasen-Drosseln von Schurter ...
Effizienzes Thermomanagement Kompakte Kühlkörperlösungen für hochdichte Elektronik 20.08.2025Fischer Elektronik erweitert sein Portfolio an SMD-Kühlkörpern um standardisierte Tape-and-Reel-Varianten. Die ...
I/O-Modul für Messketten Präzise Sensordaten mit robuster CAN-FD-Anbindung 20.08.2025Wenn es um die schnelle Aufnahme von Positions-, Lage- und Bewegungsdaten geht und dies zum Beispiel in rauen ...
Von Twinax bis Hybrid PTFE-Kabel für höchste Ansprüche in Industrie und Technik 19.08.2025Telemeter Electronic entwickelt und fertigt hochwertige PTFE-Kabel, die individuell auf die Anforderungen der Kunden ...
Industrielle Messtechnik Neue Schnittstellenkarte für hochpräzise, Ethernet-basierte Datenerfassung 19.08.2025Iba erweitert ihr Portfolio im Bereich der industriellen Messtechnik um eine neue Schnittstellenkarte: ibaN-2E ist ...
Rücknahmepflichten sicher erfüllen Zwei Jahrzehnte Erfahrung mit WEEE-Directive und ElektroG 19.08.2025Am 13. August 2005 trat die europäische WEEE-Richtlinie (Waste of Electrical and Electronic Equipment) in den EU- ...
Tragbare Lösung für ERG Ultradünne OLEDs eröffnen neue Wege in der Augenheilkunde 19.08.2025Die Elektroretinographie (ERG) ist eine ophthalmologische Diagnosemethode, mit der festgestellt wird, ob die ...