Die „Baby-Dummy”-Story Passende Bauteile für den Newborn-Dummy 24.04.2025Immer wieder kommt es zu tragischen Vorfällen, bei denen Kleinkinder unbeabsichtigt im Auto zurückgelassen werden – ...
Perfektion simulieren Mit KI und Embedded-Software zu technischen Hochleistungssystemen 24.04.2025Die Entwicklung technischer Systeme erfordert zunehmend eine enge Verzahnung von Software und Künstlicher ...
Smarte Medizin KI-fähige Embedded Modules: Treiber des Fortschritts in der Medizintechnik 24.04.2025Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in medizinische Geräte hat die Diagnostik und Therapie in der ...
Power, Leistungselektronik und mehr Trends und Entwicklungen rund um Stromversorgungen 24.04.2025Die Leistungselektronik bildet das Fundament einer jeden Komponente, die mit Strom versorgt werden muss. Um dabei ...
Zukunft der Positionssensorik Effiziente Encoder-Technologien im Fokus 24.04.2025Auf der Sensor+Test 2025 in Nürnberg präsentiert sich iC-Haus als Mitaussteller am Gemeinschaftsstand 1-534 von ...
Highspeed für KI Optische Datenübertragung mit 448 Gbit/s demonstriert 24.04.2025Auf der OFC 2025 (Optical Fiber Communication Conference and Exhibition) präsentieren Keysight Technologies, NTT ...
Munich Electrification auf der EES Europe 2025 Zuverlässige Energie für kritische Infrastrukturen 24.04.2025Munich Electrification freut sich, seine erste Teilnahme an der EES Europe 2025 auf der smarter E Europe in München ...
Technologietransfer, Networking, Internationalität Sensor+Test 2025: Bühne für Sichtbarkeit und technischen Tiefgang 24.04.2025Die Sensor+Test 2025, die vom 6. bis 8. Mai in Nürnberg stattfindet, baut ihren Ruf als Weltleitmesse für Sensorik, ...
The smarter E Europe 2025 Komponenten für die elektrifizierte Welt von morgen 24.04.2025Omron Electronic Components Europewird auf der The smarter E Europe ausstellen, Europas größter Messeallianz für die ...
Strategische Partnerschaft Etas und ThunderSoft kooperieren bei Automobil-Software 24.04.2025Auf der Auto Shanghai haben Etas und ThunderSoft eine Zusammenarbeit im Automotive-Segment verkündet. Darin werden ...
Präzision und Sicherheit in der Elektronikproduktion Intelligente Roboterlösungen für die Elektronikindustrie 23.04.2025Präzision, Flexibilität und Effizienz sind in der Elektronikfertigung wichtiger denn je. Die Digitalisierung spielt ...
CMOS-Backplane für extrem helle OLED-Mikrodisplays OLED-Mikrodisplays übertreffen MikroLEDs bei Effizienz und Helligkeit 23.04.2025Eine bewährte Strategie zur Erhöhung der Helligkeit und gleichzeitigen Verlängerung der Lebensdauer von OLEDs ist ...
Gezielte Löschmittelverteilung Batteriesystem mit Feuerlöschfunktion für mehr Sicherheit im E-Auto 23.04.2025Hyundai Mobis stellt ein neues Batteriesystem mit integrierter Feuerlöschfunktion vor. Innerhalb von fünf Minuten ...
Leitfähige Kunststoffe statt Gallium und Co. Frei formbare Flüssig-Batterie eröffnet neue Möglichkeiten 22.04.2025Mit Elektroden in flüssiger Form wurde in der Universität Linköping eine neuartige Batterie entwickelt, die jede ...
Elektromechanische Bauelemente Netzteile, Displays und Lüfter an einem Ort 22.04.2025Der Elektronikdistributor Schukat zeigt auf der PCIM 2025 wieder ein breites Angebot seiner Partnerunternehmen. Mit ...
Kompakte Verbindungsklemme Mehr Ordnung im Verteiler: Kompakte Lösung für komplexe Elektroinstallationen 22.04.2025Steigende Anforderungen in der Elektroinstallation erfordern durchdachte Verbindungslösungen. Eine neue, kompakte ...
Mechanisch, kapazitiv oder piezoelektrisch? Worauf es bei Tastern und Schaltern wirklich ankommt 22.04.2025Das Schalten elektrischer Energie ist eine zentrale Funktion der Elektrotechnik – sei es „Licht an, Licht aus“ oder ...
Verluste entlang des thermischen Pfades reduzieren Effiziente Wärmeableitung durch präzise Bauteilkontaktierung 22.04.2025Bauteilausfälle in elektronischen Funktionseinheiten, Geräten oder Baugruppen, sind oftmals auf ein unzureichendes ...
GaN als Gamechanger Auf GaN-Leistungsschalter in Schaltnetzteilen umsteigen 22.04.2025Zunehmend stellt sich für Entwickler von Power-Management-Systemen die Frage, ob sie von Silizium-Leistungsschaltern ...
Interview mit Elma Electronic zu KI-Power am Edge Lokale Intelligenz ohne Cloud setzt neue Standards für Edge KI 22.04.2025KI-Anwendungen direkt am Netzwerkrand – ohne Cloud, aber mit voller Rechenleistung: In anspruchsvollen Branchen wie ...
Signalemissionen visualisieren und lokalisieren Pre-Compliance-Tests im Entwicklungslabor 22.04.2025In der Praxis stellt sich die EMV-Fehlersuche oft als komplexer und zeitaufwändiger Prozess heraus. Zu spät ...
Lokale Intelligenz für Bahn, Logistik und Industrie (Promotion) Lokale Rechenpower als Alternative zur Cloud 22.04.2025Wenn Sensor- und Videodaten nicht in die Cloud dürfen oder können, braucht es lokale Rechenleistung auf höchstem ...
Mehr Tempo und Energie Koalitionsvertrag als Wachstumsmotor für die Rechenzentrumsbranche 22.04.2025Jerome Evans von Firstcolo sieht im neuen Koalitionsvertrag einen Wendepunkt für die Rechenzentrumsbranche. ...
Flexible und kosteneffiziente Automotive-Anwendungen Flexibler Speicher für zukunftssichere Fahrzeugarchitekturen 22.04.2025STMicroelectronics, ein Halbleiterhersteller mit Kunden im gesamten Spektrum elektronischer Applikationen, kündigt ...
Neue Digitalmultimeter Stromschwankungen mit 6½-stelliger Auflösung erfassen 17.04.2025Siglent hat eine neue Serie leistungsfähiger Digitalmultimeter vorgestellt. Die SDM4000A-Geräte verfügen über eine 5 ...
Security First So geht zuverlässiger Schutz gegen KI-Angriffe, Deepfakes und Co. 16.04.2025KI, Deepfakes, neue Standards und Regularien: Die Cybersecurity hat in den letzten Jahren deutlich mehr Bedeutung ...
Potenzial trifft Produktionshürde Graphen als Hoffnungsträger für High-Performance-Batterien 16.04.2025Eine aktuelle Publikation des Fraunhofer ISI beleuchtet das Potenzial von Graphen in Lithium-Ionen-Batterien. Das ...
Satelliten übernehmen Netzfunktionen Split-Technologie als Schlüssel für resiliente 6G-Kommunikationsnetze 16.04.2025Das Fraunhofer IIS hat im Projekt TRANTOR erfolgreich gezeigt, wie Satelliten in Mobilfunknetze integriert werden ...
Bürokratie kostet Zukunft Elektronikunternehmen fordern Entlastung von Berichtspflichten 16.04.2025100 Unternehmen der Elektronikbranche haben sich dem Aufruf der Verbändeallianz Elektronik angeschlossen, um auf die ...
Plattform vereinfacht Cybersicherheitsprüfungen. Richtlinie „RED II“ wird ab August für alle Hersteller Pflicht 16.04.2025Die EU verschärft ihre Anforderungen an Funkgeräte – von Smart Toys über Wearables bis zu IoT-Hubs: Die Radio ...