KI im Stoßfänger Sensorlösung für schlüssellosen Fahrzeugzugang

Das Chassis-Portfolio von Schaeffler entwickelt sich weiter von Komponenten zu Systemen und bietet nun mit dem Hands-Free-Access-Sensor.Lösungen für die Fahrzeugkarosserie.

Bild: Schaeffler
01.09.2025

Auf der IAA Mobility 2025 präsentiert Schaeffler eine radargestützte Sensorlösung für den berührungslosen Fahrzeugzugang. Der Hands-Free-Access-Sensor reagiert auf gezielte Fußbewegungen und öffnet Türen und Kofferraum selbst bei schlechtem Wetter zuverlässig. Dank KI-basierter Kalibrierung, flexibler Einbaumöglichkeiten und hoher Robustheit ist er die komfortable Lösung für moderne Fahrzeugplattformen.

Man möchte den Kofferraum nach dem Einkauf öffnen, hat aber keine Hand frei – eine Situation, die vielen Menschen vertraut ist. Durch den Hands-Free-Access-Sensor von Schaeffler kann der Kofferraum bequem über eine Fußbewegung unter dem Heck geöffnet werden. Die auf einem Dopplerradar basierende Entwicklung von Schaeffler ermöglicht ein schlüsselloses und freihändiges Öffnen und Schließen von Fahrzeugtüren wie Kofferraum und Schiebetüren.

„Mit dem gewachsenen Portfolio der Sparte Powertrain & Chassis positioniert sich Schaeffler als neuer Anbieter von Sensor-Lösungen im Bereich der Karosserie“, sagt Matthias Zink, Vorstand Powertrain & Chassis von Schaeffler. „Der Hands-Free-Access-Sensor ist ein Beispiel für das gewachsene, komplementäre Produktportfolio von Schaeffler nach dem Zusammenschluss mit Vitesco Technologies – und ein weiterer Schritt zu unserem Ziel, die führende Motion Technology Company zu werden.“

Neue und umfangreiche Sensor-Expertise bei Schaeffler

Der Hands-Free-Access-Sensor von Schaeffler ermöglicht Fahrern einen komfortablen Zugang zum Fahrzeug – ganz ohne Berührung. Durch die einfache Sensor-Aktivierung über den Eintritt in ein Radarfeld wird der Alltag spürbar erleichtert. „Schaeffler bietet mit dem Hands-Free-Access-Sensor eine wichtige Komponente für Komfortsysteme im Fahrzeug zum intuitiven Zugang an und demonstriert damit auch seine gewachsene Expertise im Bereich Sensorik am Markt“, sagt Leif Reinhold, Leiter des Unternehmensbereichs Powertrain Solutions bei Schaeffler und verantwortlich für das Sensor-Portfolio. „Wir produzieren den Hands-Free-Access-Sensor bereits seit Ende 2024 in Serie – in Europa für große europäische Automobilhersteller“, erklärt Leif Reinhold. „In Nordamerika und China sehen wir weiteres Wachstumspotential.“

Sensor ermöglicht berührungslosen Fahrzeugzugang

Der Hands-Free-Access-Sensor sorgt für ein berührungsloses Öffnen und Schließen von Kofferraum und Fahrzeugtüren. Die Aktivierung erfolgt durch eine gezielte Fußbewegung – ganz ohne Knopfdruck oder Fernbedienung. Der Sensor analysiert dabei sowohl die Geschwindigkeit als auch die Richtung der Bewegung und gewährleistet eine zuverlässige Erkennung in einer Erfassungsbreite von 60 cm. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei der Sensor-Kalibrierung – der Anpassung auf die Fahrzeugmodelle seiner Kunden – stellt Schaeffler eine sehr hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit sicher. Dies führt zu einer hohen Erkennungsrate und einer optimierten Unempfindlichkeit gegenüber äußeren Störeinflüssen – für maximale Zuverlässigkeit und Sicherheit im Alltag. So stellt die Sensorik sicher, dass sich das Fahrzeug nicht versehentlich bei Fußgängern oder Gegenständen im Erfassungsbereich öffnet.

Radargestützte Technologie für optimale Leistung

Dank der Verwendung der 24-GHz-Frequenz bietet der Hands-Free-Access-Sensor eine hohe Robustheit und konstante Leistung – selbst unter anspruchsvollen äußeren Bedingungen wie Regen, Schnee oder hohen beziehungsweise niedrigen Temperaturen. Die Sensorik ist für einen Bereich von –40 °C bis 105 °C ausgelegt. Der 24-GHz-Sensor ist weltweit als Kurzstreckenradar für den Fahrzeugaußenbereich anerkannt und über die LIN-Schnittstelle in die Fahrzeugarchitektur integrierbar.

Für vielfältige Fahrzeuganwendungen geeignet

Egal ob SUV, Minivan oder Limousine – durch sein ausgeklügeltes Design ist der Sensor leicht zu installieren und kann bei gleichbleibender Leistung an verschiedene Fahrzeuge und Plattformen angepasst werden. Er lässt sich in verschiedenen Ausführungen flexibel im Stoßfänger oder direkt am Fahrwerk integrieren – kompatibel sowohl mit als auch ohne Anhängerkupplung. Die Installation erfordert lediglich das Einschrauben eines einzigen Bauteils ohne weitere Clips und Halterungen – eine Verlegung langer Antennen im Stoßfänger ist nicht mehr erforderlich.

Schaeffler-Sensoren auf der IAA Mobility 2025

Der Hands-Free-Access-Sensor gehört zur Schaeffler-Produktfamilie Control Motion und wird am Schaeffler-Stand auf der IAA Mobility 2025 in München ausgestellt. Dort präsentiert Schaeffler unter dem Motto „The Motion Technology Company“ auf dem IAA Summit vom 9. bis 12. September in Halle B3, Stand B40 sein erweitertes Portfolio aus den Bereichen Software, Elektrifizierung, Antriebsstrang, Fahrwerk und Karosserie.

Bildergalerie

  • Ermöglicht Öffnen und Schließen von Schiebetüren und Kofferraum, auch wenn keine Hand frei ist: Der Hands-Free-Access-Sensor von Schaeffler wird durch eine Fußbewegung aktiviert – ganz ohne Knopfdruck oder Fernbedienung.

    Ermöglicht Öffnen und Schließen von Schiebetüren und Kofferraum, auch wenn keine Hand frei ist: Der Hands-Free-Access-Sensor von Schaeffler wird durch eine Fußbewegung aktiviert – ganz ohne Knopfdruck oder Fernbedienung.

    Bild: Schaeffler

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel