Internationale Bahnausrüstung Qualitätssprung im Schienenverkehr: IRIS-Silber für höhere Standards

Die IRIS-Zertifizierung unterstreicht die Bedeutung internationaler Qualitätsstandards für den Schienenverkehr und hebt die Rolle von Unternehmen hervor, die durch hohe Zuverlässigkeit und Effizienz zur Weiterentwicklung der Branche beitragen.

Bild: Moxa
02.09.2025

Moxa hat die IRIS-Zertifizierung in Silber erhalten. Damit gehört das Unternehmen zu den zwölf Prozent der Firmen im Bahnausrüstungssektor, die dieses Qualitätsrating erreichen. Die Auszeichnung bestätigt den hohen Anspruch des Unternehmens in Bezug auf Zuverlässigkeit, Prozessoptimierung und Kundenzufriedenheit. Aufbauend auf diesem Erfolg präsentiert Moxa seine Lösungen erstmals auf dem Railway Forum Berlin 2025.

Moxa, ein Anbieter von industriellen Kommunikations- und Netzwerklösungen, hat im Rahmen eines kürzlich durchgeführten Überwachungsaudit die IRIS-Zertifizierung (International Railway Industry Standard) in Silber für Qualität erhalten. Damit konnte sich Moxa von Bronze auf Silber verbessern und zählt zu den 12 Prozent der zertifizierten Unternehmen im internationalen Sektor für Bahnausrüstung, die mit dem IRIS-Silber-Rating ausgezeichnet wurden.

IRIS-Zertifizierung als Treiber für Qualität im Schienenverkehr

Um die Gesamtqualität der Bahnbranche zu verbessern und Entwicklungen voranzutreiben, können IRIS-zertifizierte Unternehmen eine von drei Leistungsstufen erhalten: Bronze, Silber oder Gold. Zu den wichtigsten Bewertungskriterien gehören die Kundenzufriedenheit, die termingerechte Lieferung, Anforderungs-, Projekt- und externes Lieferantenmanagement sowie Rückverfolgbarkeit. Die Leistungen in diesen Bereichen haben die Bewertungen von Moxa in den Gesamtkategorien der Prüfung, die Wegbereiter, Prozessleistung und Kundenwahrnehmung umfassen, deutlich verbessert.

„Diese Auszeichnung ist ein wichtiger Meilenstein für das kontinuierliche Engagement von Moxa für Qualität, Zuverlässigkeit, operative Exzellenz und Zufriedenheit von Kunden bei der Unterstützung globaler Bahn- und Mobilitätsprojekte – vom ersten Konzept bis zum langfristigen Betrieb“, erklärt Samuel Chiu, Head of the Transportation Business Group bei Moxa. „Um die IRIS-Zertifizierung in Silber zu erhalten, haben wir nachgewiesen, dass wir Anforderungen erfüllen, die über die für die Norm erforderlichen Kriterien hinausgehen. Dies gilt insbesondere in Bezug auf unser Managementsystem und die betrieblichen Prozesse bei der Entwicklung unserer Bahnprodukte und -lösungen.“

Die jüngste IRIS-Zertifizierungsrevision 04 umfasst die neueste Version der Norm ISO 22163:2023, die IRIS-Zertifizierungsleistungsbewertung, die im Juli 2023 von der UNIFE (Union of European Railway Industries) herausgegeben wurde, sowie die IRIS-Zertifizierungstechnologie. Sie beschreibt ein Qualitätsmanagementsystem für den Schienenverkehr, das die Qualitätsmanagementstandards der ISO 9001 mit spezifischen Anforderungen für den Schienenverkehr verbindet.

Moxas Engagement für die Zukunft der Mobilität

Mit über 15 Jahren Erfahrung und Fachwissen in der Digitalisierung der Bahnindustrie hat Moxa mehr als 500 Produkte entwickelt, die speziell für den erfolgreichen Einsatz in Bahnanwendungen konzipiert sind, darunter Videoüberwachung (Closed-Circuit Television, CCTV), kommunikationsbasierte Zugsteuerung (Communications-Based Train Control, CBTC), Zugsteuerungs- und Überwachungssysteme (Train Control and Monitoring Systems, TCMS), bordeigene Fahrgastinformationssysteme (Passenger Information Systems, PIS), Lautsprecheranlagen (Public Address, PA), WLAN für Fahrgäste, Zustandsüberwachung und Wi-Fi-6-Kommunikation zwischen Zug und Strecke (Train-to-Ground, T2G).

Die Bahnlösungen von Moxa sind für eine Vielzahl von Industriestandards zertifiziert, darunter EN 50155, EN 50121, IEC 62443-4-1/-2-Cybersicherheit und EN 18031 für das Produktportfolio mit Wireless-Fähigkeit. Dieser robuste Zertifizierungsrahmen untermauert die Erfolgsbilanz von Moxa mit über 1.000 erfolgreichen Implementierungen in 200 Städten und über 50 Ländern.

Moxa ist an Bahnprojekten auf der ganzen Welt beteiligt und arbeitet mit vielen Branchenführern des globalen Schienenverkehrsmarktes zusammen, um fortschrittliche, branchenverändernde Technologien zu definieren und gemeinsam Standards wie IEC 61375 zu entwickeln. Moxa ist außerdem aktives Mitglied wichtiger Arbeitsgruppen im Bahnbereich wie Safe4Rail und ITxPT, um die Entwicklung von Ethernet-Kommunikationsnetzwerken für Züge voranzutreiben und die Interoperabilität und Integration im öffentlichen Nahverkehr zu verbessern.

Mit der international anerkannten IRIS-Zertifizierung unterstreicht Moxa sein Engagement, herausragende Lösungen für den globalen Schienenverkehrsmarkt zu bieten. Aufbauend auf diesem Erfolg setzt sich Moxa dafür ein, kontinuierliche Verbesserungen zu realisieren und ein Höchstmaß an Qualität bei den Qualitätssicherungsmaßnahmen für den Eisenbahnbereich zu erreichen.

Railway Forum Berlin 2025

Erstmals nimmt Moxa Europe am Railway Forum Berlin teil (2. bis 4. September 2025 im Estrel Congress Center, ECC). Moxa Europe informiert dort über cybersichere, zuverlässige und wartungsfreundliche Bahnnetzwerklösungen für Onboard-Systeme, Train-to-Ground-Kommunikation und streckenseitige Infrastruktur.

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel