Effizienzes Thermomanagement Kompakte Kühlkörperlösungen für hochdichte Elektronik

SMD-Kühlkörper im Tape-&-Reel-Format: Fischer Elektronik erleichtert die automatisierte Bestückung und verbessert das Thermomanagement auf hochdichten Leiterkarten.

Bild: Fischer Elektronik
20.08.2025

Fischer Elektronik erweitert sein Portfolio an SMD-Kühlkörpern um standardisierte Tape-and-Reel-Varianten. Die kompakten Strangkühlkörper wurden speziell für die Entwärmung von elektronischen Bauteilen auf hochdichten Leiterkarten entwickelt. Dank der Verpackungsform als Gurt und Spule lassen sie sich einfach in den automatisierten Bestückungs- und Lötprozess integrieren.

Für den Endverbraucher oftmals deutlich ersichtlich, werden Endgeräte im Bereich der Elektronik stetig kleiner, kompakter und leistungsstärker. Einhergehend steigen gleichfalls die Packungsdichten der verwendeten Leiterkarten, was schlussendlich zu einem erhöhten Temperaturaufkommen der verwendeten elektronischen Bauteile führt. Temperaturen außerhalb eines spezifizierten Bereichs gemäß Datenblatt, schädigen oder zerstören auf lange Sicht das Bauteil, schlimmstenfalls die gesamte Baugruppe.

Mit der Produktgruppe SMD-Kühlkörper bietet Fischer Elektronik kleinste Strangkühlkörper, ab sofort standardmäßig auch als Tape & Reel, speziell für die Entwärmung elektronischer Bauteile auf der Leiterkarte. Die Verpackungsform der SMD-Kühlkörper als Gurt & Spule, unterstützt und vereinfacht den automatischen Bestückungs- und Lötprozess der Leiterkarte, da hierdurch die SMD-Kühlkörper ähnlich wie ein SMT-Bauteil gehändelt werden können.

Die Kühlkörperausführungen ICK SMD A 13 … B TR, ICK SMD F 8 … TR, ICK SMD F 21 ... B TR, ICK SMD K 19 … B TR, ICK SMD N 8 … TR und ICK SMD N 19 … B TR, sind wahlweise mit einer schwarz eloxierten oder lötfähigen Oberflächenbeschichtung als Tape & Reel (TR) Variante erhältlich. Je nach Lage des SMD-Kühlkörpers im Gurtband, fungiert ein zusätzlich aufgebrachter Kaptonpunkt als Bestückungshilfe (B). Der Spulendurchmesser beträgt bei allen Ausführungen 330 mm, wobei die Gurtbreite, je nach Kühlkörpergröße,16, 24 oder 32 mm beträgt. Sämtliche Spezifikationen, wie Spulendurchmesser, Gurtbreite sowie die Anzahl der SMD-Kühlkörper auf einer Rolle, sind gleichfalls nach kundenspezifischen Vorgaben anzupassen.

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel