Prognosen zu KI, Fachkräftemangel, Sicherheit und mehr Welche Trends erwarten die deutsche Industrie 2026? vor 2 TagenAuch 2026 bleibt der technologische Fortschritt der zentrale Motor für die Wettbewerbsfähigkeit deutscher ...
Geopolitik formt die Elektronikdistribution Europas Distributoren im geopolitischen Spannungsfeld vor 6 TagenDie Elektronikdistribution steht aufgrund geopolitischer Umbrüche unter Druck. Eine Umfrage des FBDi zeigt, dass es ...
Zwischen Wille und Wissen Deutsche Industrie kämpft mit Wissenslücken bei der KI-Einführung vor 6 TagenEine Studie von Slalom zeigt: Qualifikationslücken sind das größte Hindernis für den KI-Erfolg deutscher Unternehmen ...
KI im Alltag – Kontrolle ist wichtiger als Verbote Risiken der Schatten-KI: Fünf Schritte für mehr Sicherheit im Unternehmen vor 7 TagenViele Mitarbeitende nutzen KI-Tools wie ChatGPT, Copilot oder Gemini, häufig ohne die IT einzubinden. Forcepoint ...
Die teure Seite der Digitalisierung Digital, aber überfordert: Wie Software die Wirtschaft ausbremst vor 7 TagenDie Digitalisierung kann teuer werden – besonders, wenn sie zu komplex ausfällt. Laut einer Studie von Freshworks ...
Insolvenzwelle hält an – leichte Entspannung in Sicht Wirtschaft steht unter Druck: Insolvenzen auf Rekordniveau vor 7 TagenDie Zahl der Firmenpleiten in Deutschland bleibt hoch: Laut dem IWH-Insolvenztrend stieg sie im Oktober auf 1.553 ...
Energieanalysator UMG 800 (Promotion) Modular. Präzise. Zukunftsbereit. vor 8 TagenDer UMG 800 vereint höchste Messgenauigkeit mit flexibler Erweiterbarkeit – für effizientes und normkonformes ...
Vom Zollkrieg zum Friendshoring Lieferkette unter Druck und der Welthandel ordnet sich neu vor 8 TagenLaut einer Studie von Allianz Trade hat sich das von Zöllen betroffene Handelsvolumen seit 2024 fast verdreifacht. ...
Strukturelle Schwächen in der industriellen Digitalisierung Fertigung unter Druck: 3 Hürden, die den digitalen Fortschritt behindern vor 9 TagenViel Technik, wenig Wirkung: Eine neue Studie von Hexagon zeigt, warum digitale Werkzeuge in der Fertigung oft ...
Europas Unternehmen erkennen finanziellen Nutzen nachhaltiger Strategien Vom Kostenblock zum Wachstumstreiber: Nachhaltigkeit neu bewertet vor 9 TagenLaut der Studie „Sustainability Value Creation“ sehen 75 Prozent der europäischen Unternehmen Nachhaltigkeit als ...
Hier droht der Stillstand Fachkräftemangel: Diese Branchen trifft es am härtesten vor 10 TagenDas Institut der deutschen Wirtschaft hat berechnet, wo 2024 die größten Fachkräftelücken bestehen – hier fehlen ...
Deutsche Hersteller kämpfen mit hohen Ausfallkosten Ungeplante Stillstände: Wenn jede Stunde Millionen kostet vor 10 TagenLaut einer von Fluke beauftragten Studie verlieren deutsche Hersteller jährlich rund 44 Milliarden Euro durch ...
Transformation in der Kundenkommunikation Führungskräfte sehen Agentic AI als Megatrend 07.11.2025In einer Umfrage nehmen 100 Führungskräfte aus der Wirtschaft Stellung zum Einsatz von KI-Agenten zur Kommunikation ...
Wie Unternehmen Wachstum neu denken Vom Nehmen zum Geben: Wege in eine regenerative Industrie 07.11.2025Die Fluidikexperten von Bürkert setzen auf eine regenerative Wirtschaftsweise. Anstatt lineares Wachstum zu ...
Babyboomer gehen in Rente und Wissen geht verloren Wie Künstliche Intelligenz den Fachkräftemangel abfedern kann 06.11.2025Mit GrAIfbAR startet das ifaa ein Projekt, das das Wissen ausscheidender Fachkräfte mithilfe von KI und Robotik ...
Effizient, lernfähig, aber nicht autonom Chancen und Grenzen von KI-Agenten in Logistik und Supply Chain 05.11.2025Automatisierung ja, Blindflug nein: Eine neue Studie von Inform zeigt, dass 88 Prozent der Unternehmen großes ...
Generative KI bringt Automatisierung in die Lieferkettensteuerung Wenn KI den Warenfluss steuert: Intelligente Supply Chains 04.11.2025Gemeinsam mit Amazon Web Services (AWS) integriert Infios generative KI-Agenten in sein Order Management System. Das ...
Treibhausgase einsparen Wie nachhaltig ist der Einsatz gebrauchter IT-Geräte? 04.11.2025Wieviel Treibhausgase könne eingespart werden, wenn Smartphones, Tablet- & Co. ein zweites Leben erhalten? Dieser ...
Lehren aus früheren Blasen KI: Blase oder produktivste Goldrauschphase der Geschichte? 03.11.2025„Ist KI eine Blase?“ war in den letzten Wochen eine häufig gesuchte Frage auf Google. Und sie ist durchaus ...
Vom Klimaziel zur Wettbewerbsstrategie – Ein Blick nach Finnland Ist die Industrie der Motor der Energiewende? 03.11.2025Fortschritt, Digitalisierung und eine kohlenstoffarme industrielle Transformation: Mit einem eigenen Pavillon auf ...
Risiko für Deutschlands Innovationskraft Zukunftsrisiko Fachkräftemangel – Deutschland fehlen Ingenieure 30.10.2025Der neue VDI-/IW-Ingenieurmonitor zeigt, dass der Fachkräftemangel in Ingenieur- und IT-Berufen trotz schwächerer ...
Pilotprojekt zur CO2-Reduktion Bis zu 100 Prozent weniger Emissionen: Neue Maßstäbe bei Nachhaltigkeit 29.10.2025Axians und GasLINE haben erstmals gemeinsam eine emissionsarme Pilotbaustelle realisiert. Messungen zeigen: Mit ...
Zukunftsfähige Wärmeversorgung Ultra-Low Harmonic Drives regeln Luft-Wasser-Wärmepumpenanlage 29.10.2025Im Rahmen ihrer Klimaschutzstrategie haben die Stadtwerke Heidelberg eine Kraft-Wärme-Kopplungsanlage (iKWK) im ...
KI-Boom treibt weltweite Nachfrage nach Erneuerbaren Energien an KI und Energie: Wie Rechenleistung die Strommärkte verändert 28.10.2025Der KI-Boom verändert den Energiemarkt: Laut DNB Asset Management steigt der Strombedarf von Rechenzentren rasant. ...
Wenn Resilienz wichtiger wird als Kooperation Energiesicherheit statt Klimaversprechen: Die Realität der Energiewende 28.10.2025Weniger Idealismus, mehr Resilienz: Eine neue Siemens-Studie zeigt, dass Energiesicherheit Klimaziele als ...
Johannes Linden „Made in USA“: Risiko oder Vorteil? 28.10.2025Die mediale Berichterstattung über die USA ist oft von Schlagzeilen geprägt, die den Blick auf das Wesentliche ...
Laura Engelhardt, Siemens Industrial AI: Europas Stärke für die Zukunft 27.10.2025Die Spielregeln globalen Handelns werden neu geschrieben, getrieben von atemberaubendem technologischem Fortschritt ...
Christoph Haß, Possehl Digitale Transformation heißt Machen 27.10.2025Die digitale Transformation scheitert im industriellen Mittelstand aktuell an der Wahrnehmung, dass es mit den ...
Agentenbasierte KI-Plattform Digitale Mitarbeiter beschleunigen Industrieprozesse 27.10.2025Die agentische KI-Plattform IFS Loops verfügt über zehn Digital Workers, die mit 50 agentenbasierten Fähigkeiten ...
Markus Kammermeier & Robert Frank, Workday KI im HR 27.10.2025Der Einsatz von KI im Personalwesen bietet vielversprechende Lösungen, um dem wachsenden Bedarf an qualifizierten ...