Video: Christopher Warter, Siemens, auf der INDUSTRY.forward EXPO Eco Design und maximale Transparenz für nachhaltige Produkte 18.04.2024Mit Siemens EcoTech soll ermöglicht werden nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Dafür soll die reale und digitale ...
Sie kämpfen für ihr Leben Gericht entscheidet: Klimaschutz ist ein Menschenrecht 17.04.2024Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg hat ein wegweisendes Urteil gefällt: Laxe Klimapolitik ...
Falscher nachhaltiger Lebensstil Die Ökogas-Lüge: Hunderttausend Kunden jahrelang getäuscht 17.04.2024Deutschlandweit verkaufen Gasversorger „klimaneutrale“ Erdgastarife, doch diese Werbeversprechen gehen nicht auf. ...
Nutzen und Herausforderungen Batteriepässe: Die Schlüssel zur Nachhaltigkeit in der Batteriewertschöpfungskette 16.04.2024Ein Konsortium aus elf führenden internationalen Organisationen aus Industrie, Technologie und Wissenschaft hat die ...
Video: Daniel Küster, Xspecters, auf der INDUSTRY.forward EXPO Weltweite Lieferketten: Welche Trends und Technologien dominieren die Zukunft? 15.04.2024Für die Gestaltung nachhaltiger Lieferketten wird der Einsatz zukunftsweisender Technologien und Trends immer ...
Fünf Trends für mehr Nachhaltigkeit in der Fertigung Ehrgeizige Ziele, aber unklare Wege? 10.04.2024Neben bestehenden Herausforderungen müssen sich produzierende Unternehmen 2024 auf die Corporate Sustainability ...
Mit Nachhaltigkeit aus der Krise Der Weg zu wirtschaftlicher Resilienz 10.04.2024Das Konzept der Nachhaltigkeit, das ökologische und ökonomische Aspekte verbindet, hat in Deutschland seit dem 18. ...
Schwächen als Stärken nutzen Neuer Ansatz zur Plasmastabilisierung: Durchbruch in der Fusionstechnologie 10.04.2024Bei der japanischen Kunst des Kintsugi nimmt ein Künstler die Scherben einer Schale und fügt sie mit Gold wieder ...
Datenbasierte Entscheidungen Bestände und Einkäufe planen: KPI-Tool ermöglicht Lieferkettensteuerung 10.04.2024Für ein effizientes Bestandsmanagement und eine Balance zwischen hoher Lieferfähigkeit und geringen ...
Wenn die Grenzen zwischen fest und flüssig verschwimmen... Alchemie der Metafluids: Formbar, Programmierbar, Grenzüberschreitend 10.04.2024Forscher der Harvard John A. Paulson School of Engineering and Applied Sciences (SEAS) haben ein programmierbares ...
Wettbewerbsnachteil und potenziell existenzgefährdend? CSRD zwingt Unternehmen zu neuen Nachhaltigkeits-Standards 10.04.2024Die CSRD-Richtlinie der EU wird in den nächsten Jahren immer mehr Unternehmen betreffen und von ihnen eine ...
Video: Dominik Fackler, Rothbaum Consulting Engineers, auf der INDUSTRY.forward EXPO Nur „ERP-Upgrade“ oder doch Business Transformation? 09.04.2024Ihre Roadmap zum Erfolg! Im Vortrag von Dominik Fackler erfahren Sie anhand eines praxiserprobten Vorgehensmodells ...
Bürokratielasten zukünftig vermeiden Nachhaltigkeitskodex 2.0: Standards bald leichter umzusetzen 05.04.2024Der deutsche Nachhaltigkeitskodex soll weiterentwickelt werden und dadurch insbesondere den Mittelstand bei ...
Ifaa-Trendbarometer „Arbeitswelt “ Wie kann KI unser zukünftiges Arbeiten verändern? 03.04.2024Vor einem Jahr war es hauptsächlich das Top-Management, das die aufstrebende Bedeutung von KI erkannte. Jetzt, in ...
Emissionsfreie Wasserstoffgewinnung aus Gestein Geologischer Wasserstoff: Gamechanger der Energiewende? 03.04.2024Die Herstellung von Wasserstoff im industriellen Maßstab ist geplagt von vielen Problemen, darunter auch der Ausstoß ...
Reale Steigerung um sechs Milliarden Euro Wachstumschancengesetz: Nur geringe Wirkung auf deutsche Wirtschaft 03.04.2024Am 20. März 2024 hat der Bundesrat dem Wachstumschancengesetz zugestimmt. Berechnungen des Instituts der deutschen ...
Interview mit Oliver Sonst, CEO von Stahlo „Wir sorgen bei Green Steel für Transparenz“ 03.04.2024Die Stahlindustrie steht vor großen Veränderungen, insbesondere mit Blick auf Nachhaltigkeit und Transparenz. Grüner ...
Energiebedarf und CO2-Bilanz der deutschen Mobilfunknetze bis 2030 Wie sieht die Umweltbilanz der deutschen Mobilfunknetze aus? 02.04.2024Das Fraunhofer IZM wirft einen Blick auf die Umweltbilanz des deutschen Mobilfunknetzes. Dafür modelliert das ...
Zukünftige Kreislaufwirtschaft Digitaler EU-Produktpass für Batterien 02.04.2024Ab Februar 2027 benötigen alle neu in der EU auf den Markt gebrachten Traktionsbatterien, Batterien von Zweirädern ...
Video: Alexandra Hartung und Markus Kammermeier, Workday, auf der INDUSTRY.forward EXPO Zukunft der Arbeit: KI im Personalwesen 02.04.2024In der sich rasant wandelnden Arbeitswelt von heute nimmt der Einsatz von KI-Technologien eine Schlüsselrolle ein, ...
Hohe Kosten auch für kleine Unternehmen Welche Gefahren birgt das EU-Lieferkettengesetz? 26.03.2024Am vergangenen Freitag hat die belgische Ratspräsidentschaft einen erneuten Versuch gestartet, eine Mehrheit für das ...
„Es gibt wichtigere Baustellen als KI im Mittelstand.“ Viele Mittelständler sind von KI noch „Lichtjahre entfernt“ 26.03.2024In einer Welt, in der KI als Schlüssel zur Effizienz angesehen wird, kämpfen mittelständische Unternehmen mit ...
Politische Maßnahmen im Fokus neuer Studie Grüner Wasserstoff braucht Nachhaltigkeitskriterien 26.03.2024Grüner Wasserstoff gilt als ein Baustein einer klimaneutralen Zukunft. Insbesondere Deutschland ist darauf ...
Der Weg in eine neue Zukunft Kann eine Insolvenz auch eine Chance sein? 26.03.2024Neuesten Meldungen zufolge hat der Spielzeughersteller Haba seine Insolvenz überwunden. Mit ersten neuen Aufträgen ...
Stickstoff-basierte Verbindungen Neue Hochleistungs-Energiespeichermaterialien entdeckt 21.03.2024An der Universität Bayreuth haben Forscher unter extremen Bedingungen neuartige Scandium-Polynitride mit exotischer ...
Wandel nicht nur im Büroalltag NextGenWork: Der nächste große Schritt in der Arbeitswelt 20.03.2024Wer als Arbeitgeber die Ansprüche der jungen Generation für überzogen hält, wird sich in den kommenden Jahren die ...
Renovierungen und Neubauten stehen an EU-Beschluss: Der Gebäudesektor muss klimaneutral werden 20.03.2024Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben Pläne angenommen, die dazu beitragen sollen, den Energieverbrauch ...
Eine Generation mit Erwartungen Gen Z: Wie kann man diese Generation als Mitarbeiter binden? 20.03.2024In einer Ära, in der die Generation Z zu einer der begehrtesten Zielgruppen auf dem Arbeitsmarkt avanciert, stehen ...
KI in der Fertigungsindustrie Erster B2B-Chatbot geht in offene Beta 20.03.2024Im März 2024 ist es so weit: Der KI-Chatbot Gieni startet in die Open-Beta-Phase. Bei dem intelligenten Tool soll es ...
27. PwC Global CEO Survey 4.700 CEOs: Wie sehen sie die Lage der Weltwirtschaft? 20.03.2024Der Global CEO Survey ist die größte Studie von PwC. An der jährlichen Befragung beteiligten sich in diesem Jahr ...