Der digitale Produktpass Schlüssel zur Transparenz 29.04.2025Geschäftsführer erkennen zunehmend die Bedeutung nachhaltiger Praktiken und transparenter Daten für die ...
Video: Automation-Panel auf der INDUSTRY.forward EXPO Effizienz durch Technologie: Automatisierung im Realitäts-Check 29.04.2025Digitalisierung, Robotik, KI... Wenn Zeit, Geld und Platz keine Rolle spielen, kann der Traum von Industrie 4.0 ...
Video: Mit smarter Integration zur Industrie der Zukunft Warum Datenstrategie über Erfolg und Misserfolg entscheidet 29.04.2025Fragmentierte Systeme bremsen die Industrie. Wer Daten intelligent vernetzt, schafft die Basis für Automatisierung, ...
Video: Kosten und Ausfälle minimieren Risikominimierung und Wirtschaftlichkeit durch Servicekonzepte 29.04.2025Ungeplante Wartungsarbeiten und Messpausen lassen sich minimieren, indem Unternehmen digitale und klassische ...
Smart Plastics Technologie und Nachhaltigkeit in der Kunststoffindustrie 25.04.2025Nachhaltige Materialien und Recycling-Technologien stellen eine Herausforderung in der Kunststoffindustrie dar. ...
Recyclingfähigkeit von elektronischen Produkten Ein zweites Leben für Kunststoffe 25.04.2025Schutzgeräte aus der elektrischen Installation und Energieverteilung sind eine unverzichtbare Einrichtung zur ...
Die Rolle von Carbon Capture and Storage (CCS) in der Industrie Weniger Emissionen, mehr Zukunft 25.04.2025Industrien wie Stahl, Zement und Chemie stehen vor der Herausforderung, ihre CO2-Emissionen zu senken, ohne an ...
Frühjahrs-Ausgabe des digitalen Festival der Industrie Herzlich Willkommen zur INDUSTRY.forward EXPO 2025! 23.04.2025Vom 15. bis 21. Mai 2025 ist es wieder so weit: Die INDUSTRY.forward EXPO – DAS digitale Festival der Industrie – ...
So gelingt die Dekarbonisierung Wege zur nachhaltigen Industrie 17.04.2025Die Dekarbonisierung der Industrie ist essenziell für die Klimaziele – doch für viele Unternehmen bleibt sie eine ...
Transformation Now Zukunft gestalten: Wie Unternehmen den Wandel strategisch managen 17.04.2025Transformation ist zur Daueraufgabe geworden – nur wer flexibel auf Veränderungen reagiert, bleibt langfristig ...
Cloud vor KI: Infrastruktur entscheidet über Erfolg Warum der Mittelstand bei Cloud und KI aufholen muss 17.04.2025Viele Unternehmen investieren in KI – doch oft fehlt die nötige Infrastruktur. Vor allem in der Intralogistik und ...
Wettbewerbsindex 2025 Druck auf deutsche Unternehmen wächst 17.04.2025Innovation oder sparen? Die deutsche Industrie bewältigt aktuell einen Spagat zwischen Innovationsführerschaft und ...
Partnerschaft für die smarte Supply Chain EDAG und SAP treiben digitale Transformation der Lieferkette voran 17.04.2025SAP und EDAG Engineering haben eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben, die darauf abzielt, neue Lösungen ...
Vom Pilotprojekt zum Wettbewerbsvorteil Wie Künstliche Intelligenz den deutschen Mittelstand transformiert 16.04.2025Galt Künstliche Intelligenz (KI) in den vergangenen Jahren noch als Trend, ist sie im Jahr 2025 endgültig in der ...
Deutschland stark, China dynamisch Maschinenbau bleibt Patentmotor – doch Asien holt auf 16.04.2025Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau bleibt bei den Patenten international führend – insbesondere in Kernbereichen ...
Fachkräftemangel trifft Digitalisierung Managed Services werden zum Motor der digitalen Transformation 15.04.2025Trotz hoher Investitionen greifen die Digitalisierungsmaßnahmen in vielen Unternehmen noch nicht wie erhofft. ...
Digitale Basis für die Energiewende Mit Cloud-Plattform zu mehr Effizienz im Energiesystem der Zukunft 15.04.2025Mit der SAP-Plattform aus der Cloud stellt Enercity zentrale Geschäftsprozesse in Vertrieb und Netzbetrieb digital ...
Forschungs-Zwischenbericht liegt vor Die Nordsee als CO2-Speicher? 15.04.2025Kann abgeschiedenes Kohlendioxid unter der Nordsee gespeichert werden? Der Zwischenbericht des Forschungsverbundes ...
Zögerliche Digitalisierung Drei digitale Hürden bremsen den Maschinenbau aus 14.04.2025Der Maschinenbau galt lange Zeit als Aushängeschild der deutschen Wirtschaft. Vor allem aufgrund einer zögerlichen ...
Drittanbieterzugriffe bleiben ein Sicherheitsrisiko Lieferkette als Schwachstelle? Jedes zweite Unternehmen war bereits betroffen 14.04.2025Mehr als die Hälfte der deutschen Unternehmen hat bereits einen IT-Sicherheitsvorfall durch Fremdzugriffe erlebt – ...
InvestAI, Gigafabriken und Open Source KI in Europa: Wie positionieren wir uns im globalen Wettbewerb? 14.04.2025Milliardenschwere Investitionspakte für KI-Infrastruktur in den USA und günstige, leistungsfähige Sprachmodelle aus ...
Stadtwerke bremsen bei der Wärmewende Wärmewende stockt: Mehrheit der Versorger sieht Klimaziele in Gefahr 10.04.2025Zwischen Anspruch und Wirklichkeit – die deutschen Klimaziele. Laut einer aktuellen Deloitte-Umfrage zweifeln ...
Umfassende Methode zur Umweltbewertung von Geschäftsprozessen Nachhaltigkeit in Unternehmen messbar machen 09.04.2025Immer mehr Unternehmen werben mit angeblich nachhaltiger Produktion. Doch oft orientieren sich entsprechende ...
Automatisierung richtig angehen So gelingt der Übergang zum autonomen Unternehmen 08.04.2025Viele Unternehmen wollen KI und Automatisierung nutzen – scheitern aber an Altlasten, unklaren Datenstrukturen und ...
Automatisiert, aber nicht geladen Die unterschätzte Schwachstelle der Intralogistik 08.04.2025Immer mehr Unternehmen investieren in autonome Transportsysteme – doch die Energieversorgung wird zum Engpass. Denn ...
Von der E-Mail zur End-to-End-Integration Die Zukunft der digitalen Produktentwicklung 07.04.2025Product Lifecycle Management (PLM) gilt als Schlüsselinstrument für den Aufbau digitaler Strukturen in der Industrie ...
Beschäftigte nutzen, Unternehmen zögern Jeder Zweite nutzt KI – aber ohne Zustimmung des Arbeitgebers 04.04.2025Mehr als 60 Prozent der Beschäftigten in Deutschland nutzen KI-Anwendungen im Arbeitsalltag – meist ohne formale ...
Investitionen in Energieinfrastrukturen und Erneuerbare Handlungsoptionen für eine klimaneutrale Industrie 04.04.2025Wie kann eine sowohl klimaneutrale als auch wettbewerbsfähige Industrie in Deutschland ermöglicht werden? Das ...
Vereinte Kräfte für die digitale Zukunft Partnerschaft für Predictive Maintenance: Zwei Spezialisten, eine Plattform 04.04.2025SEW-Eurodrive und Schaeffler vernetzen ihre digitalen Lösungen zur vorausschauenden Instandhaltung. Im Zentrum der ...
Arbeitsumgebungen zur Mitarbeiterbindung und -gewinnung Büroflächen im Wandel und wie sie zu Innovationstreibern werden 02.04.2025Die Anforderungen an moderne Büro- und Gewerbeflächen unterliegen derzeit einem stetigen Wandel. Unternehmen ...