Medieninhalte von R2D2 KI im Journalismus: Chancen und Grenzen 24.01.2023Künstliche Intelligenz (KI) kann einen ausgewogenen, vertrauenswürdigen Journalismus unterstützen. Selbstlernende KI ...
Studie liefert dunkle Prognose Die Gefahren des Cyberkrieges 2023 24.01.2023In den letzten Jahren haben sich Cyberattacken vervielfacht. Wie gut sind die Unternehmen auf diesen Cyberkrieg ...
Hybride Technologien Flughäfen für das Flugzeug der Zukunft 24.01.2023Das saubere Flugzeug der Zukunft könnte ganz anders aussehen als heutige Maschinen. Modelle sehen etwa einen ...
Schädliche Chemikalien mindern Verbot von PFAS in der EU? 24.01.2023Europäische Behörden haben einen gemeinsamen Vorschlag zur Beschränkung von PFAS (per- und polyfluorierte ...
Digitale Unternehmensberatung Was braucht es, um ein guter Unternehmer zu sein? 24.01.2023Menschen in Führungspositionen stellen sich diese Frage wohl täglich. Antworten haben Burkhard Küpper und Sascha ...
Nachhaltigkeit immer wichtiger Energieunternehmen übernehmen Verantwortung 24.01.2023Eine Befragung des BDEW zeigt, dass sich viele Unternehmen bereits auf den Weg zu mehr Nachhaltigkeit gemacht haben ...
Potential KI-basierter Verfahren Neuer Forschungsbereich: Neuro-mechanistische Modellierung 18.01.2023Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz schärft zum 1. Januar 2023 sein Forschungsportfolio: Am ...
Kritische Rohstoffe Abhängigkeit von Seltenen Erden: Wichtiger Fund in Europa 18.01.2023Die EU deckt ihren Bedarf an Seltenen Erden weitgehend aus Importen und ist somit in einem ungünstigen ...
Die richtigen Daten Künstliche Intelligenz gegen Finanzbetrug 18.01.2023Die Methoden im Finanzbetrug werden immer ausgeklügelter. Auch zum Leidwesen von Unternehmen. Besonders auf die ...
Dunkle Zukunft Wie wahrscheinlich sind Blackouts in Deutschland? 18.01.2023Auf der Straße, in den Medien und auf politischen Podien: Es wird diskutiert, ob die aktuelle Gasknappheit Blackouts ...
Kommentar zu KI-geschriebenen Texten Was ist dran am Hype um ChatGPT? 18.01.2023Seit einigen Tagen sorgt ChatGPT, ein Bot des amerikanischen Start-ups OpenAI, für großen Wirbel, da er in der Lage ...
Studie zu Usability beim Online-Shopping Einkaufsabbrüche wegen schlechter Webseiten 18.01.2023In einer Umfrage unter 6.000 Online-Käufern aus Europa und den USA hat sich gezeigt, dass mehr als die Hälfte der ...
Rechtssichere Datenorganisation im Handel Blockchain-Komponenten gehen als Open Source online 17.01.2023Das Projekt zum Aufbau des Europäischen Blockchain-Instituts („Blockchain Europe“) stellt einen Blockchain-Baukasten ...
Diskussionspapier mit Handlungsempfehlungen Biomasse gezielt in der Industrie einsetzen 13.01.2023Ob für die Ernährungssicherung, zum Umwelt- sowie Klimaschutz, zur Herstellung biobasierter Kunststoffe oder zur ...
Nachhaltiges Wachstum 5 Lead-Gen-Metriken, um auch 2023 den Umsatz zu steigern 11.01.2023Lead-Generierung ist für viele Unternehmen das Maß aller Dinge, wenn es um einen nachhaltigen Wachstum geht. Doch ...
Unterstützung von Microsoft Erfolgsfaktoren für Smart Cities 11.01.2023Egal ob es um den neuen Personalausweis, das Parkticket oder die Busfahrt von Stadt nach Land geht: Leistungen und ...
Saubere Energiequelle Durchbruch in der Fusionsforschung 11.01.2023Einem Forscherteam des kalifornischen Lawrence Livermore National Laboratory ist am 5. Dezember 2022 ein ...
Digital Robots „C3PO wird uns weder aus der Fachkräfte- noch aus der Wirtschaftskrise führen“ 11.01.2023Der Wunsch danach viele Arbeitsplätze von Robotern übernehmen zu lassen, ist groß. Viele streben eine schnelle ...
Virtuelle Welt in der Zukunft 5 Top-Trends des Metaverse 11.01.2023DXC Technology, ein führendes, weltweit tätiges Fortune-500-Technologieunternehmen, berichtet über fünf Metaverse- ...
Bosch: Tech Compass 2023 Technologie entscheidend im Kampf gegen Klimawandel 11.01.2023Energiekrise und Klimawandel – wie die Menschheit den Bedarf an nachhaltiger und bezahlbarer Energie stillen kann, ...
Digitales Bildungsangebot Weiterbildung für die Prozessanalytik 10.01.2023Der Wandel der Industrie bringt auch veränderte Aufgaben für das Personal mit sich. Um den Herausforderungen von ...
Partnerschaft für Nachhaltigkeit Gemeinsam den CO2-Fußabdruck senken 16.12.2022ABB baut eine strategische Kooperation mit Boliden auf, um das kohlenstoffarme Kupfer des schwedischen Bergbau- und ...
Zukünftige Arbeitswelt Die Top Berufe im Jahr 2029 13.12.2022Medizin oder Jura? Vielleicht Ingenieur? Die gefragtesten Berufe ausfindig zu machen, war mal recht simpel. 2029 ...
Gekrümmte Raumzeit Universen im Labor simulieren 13.12.2022Die Erforschung der Raumzeitkrümmung spielt in der Physik eine wichtige Rolle. Wissenschaftlern in Heidelberg ist es ...
Umfrage zur Arbeitswelt Homeoffice setzt sich nicht überall durch 13.12.2022Seit zwei Jahren arbeiten wir verstärkt im Homeoffice. Wird das auch in Zukunft so bleiben oder ist der Trend ...
Neuartige Materialien Programmierbare Wärmedämmung hilft beim Energiesparen 13.12.2022Ein beträchtlicher Teil des deutschen Energieverbrauchs fällt im Bereich Wärme- und Kühlenergie an. Neuartige ...
Praktische Anwendung Das Metaverse in der Praxis 13.12.2022Technologien wie die virtuelle oder erweiterte Realität halten Einzug in unseren Alltag. Die Anwendungsfälle sind ...
Umfrage zu User Experience Medizingeräte sind nicht benutzerfreundlich 08.12.2022Der Markt für medizinische Geräte, die vor allem für eine alternde Bevölkerung bestimmt sind, wächst rasant. Eine ...
Bericht des Global Carbon Project Keine Anzeichen für Rückgang der weltweiten CO2-Emissionen 06.12.2022Die fossilen CO2-Emissionen werden bis Ende 2022 weltweit bei 36,6 Milliarden Tonnen und somit leicht über dem Wert ...
Technologie allein nicht ausreichend Veränderung in der Mobilitätskultur notwendig 06.12.2022Eine veränderte Mobilitätskultur, und damit Veränderungen im individuellen Verhalten, ist ein wichtiger Baustein auf ...